• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

K5iis Fokusprobleme mit Tamron 17-50/2.8

Ich musste bisher ein einziges Objektiv zum Service geben und das war ein Tamron 28-75 / 2,8.
Danach war es perfekt. :top:

Exakt dasselbe bei mir. Nicht mal eine Woche hat das gedauert.
 
Hab so ein ähnliches Problem mit meinem 70-200. bei f/2.8 ist es einfach "weich". Kein wirklich scharfer bereich mehr.
Ab F/4 aber absolut top.
Das ganze im hellen, halbdunklen, dunklen und bei Kunstlicht. Also reproduzierbar. Bei Kunstlicht nun bei diesem Objektiv(als einziges) mit fehlfokus (Fokuskorrektur -10 behebts, nervt aber..).
Anruf beim Service war eindeutig, einschicken das wird gerichtet am besten mit Kamerabody zusammen. Leider brauch ich die die nächsten Tage noch, aber dann werd ich mal schaun obs der Service wirklich richtet.
 
Anruf beim Service war eindeutig, einschicken das wird gerichtet am besten mit Kamerabody zusammen. Leider brauch ich die die nächsten Tage noch, aber dann werd ich mal schaun obs der Service wirklich richtet.

Meins war vor 4 Wochen in Köln ... und nach einer Woche Aufenthalt topp justiert :top:
 
Habe nochmals ein wenig getestet. Am wahrscheinlichsten scheint mir tatsächlich ein Defekt des Objektivs. Die Probleme, die ich das letzte mal mit dem Tamron 70-200 hatte waren wohl eher hinter dem Sucher zu finden.
Zumindest passt da jetzt alles auf den Punkt. Wohl einen schlechten Tag, und keinen Überblick über meine manuellen Vorgaben gehabt. :-/
Vielleicht sollte ich doch öfters mal die Belichtungsautomatik benutzen. ;-)

Da ich die Kamera die nächste Zeit aber dringend benötige, werde ich wohl auf mein Wunschobjektiv (Sigma 8-16) verzichten :-( und dafür vielleicht die Cash-Back-Aktion für eine K-5ii(s) nutzen. Dann kann ich in aller Seelenruhe die Kamera mit dem 17-50er zum Service schicken.

Danke für Eure Hilfsbereitschaft!

Gruß
Benjamin
 
Habe nochmals ein wenig getestet. Am wahrscheinlichsten scheint mir tatsächlich ein Defekt des Objektivs. Die Probleme, die ich das letzte mal mit dem Tamron 70-200 hatte waren wohl eher hinter dem Sucher zu finden.


. Dann kann ich in aller Seelenruhe die Kamera mit dem 17-50er zum Service schicken.
A
Danke für Eure Hilfsbereitschaft!

Gruß
Benjamin

Verstehe ich nicht:confused:
Erst sind beide Tamron schlecht, dann nur noch das 17-50, obwohl deine Bilder zeigen das dem nicht so ist.
Schickst du dann die Testbilder, die du hier hochgeladen hast mit? Da werden die dann beim Service aber komisch gucken

Gruß Holger
 
Verstehe ich nicht:confused:
Erst sind beide Tamron schlecht, dann nur noch das 17-50, obwohl deine Bilder zeigen das dem nicht so ist.
Schickst du dann die Testbilder, die du hier hochgeladen hast mit? Da werden die dann beim Service aber komisch gucken

Gruß Holger

Kein Problem, hier eine kleine Erklärung. Die Testbilder habe ich unter besten Bedingungen (Stativ, kein Stabi, ISO 100, ...) gemacht. Da ist noch alles OK.
Auch die Testbilder die ich heute gemacht habe waren unter diesen Bedingungen perfekt.

Diese Bedingungen bilden aber leider nicht immer die Realität ab.
Freihand geschossen habe ich bei ca. 50cm Abstand, Blende 2.8,... sowohl Front-, als auch Backfokus feststellen können. Entweder das Objektiv hat bei unterschiedlichen Brennweiten unterschiedliche Fokuseigenschaften, oder etwas im inneren des Objektivs ist nicht richtig montiert.
 
[...] oder etwas im inneren des Objektivs ist nicht richtig montiert.

Und das macht sich dann nur Freihand bemerkbar - nicht aber vom Stativ? Das glaubst Du doch selber nicht!

Selbst bei 17 mm und 0,5 m Fokusdistanz hast Du bei Offenblende - sofern Du Deine Fotos auf 20x30 in Normsehweite betrachtest - einen Bereich von nur 4-5 cm mit akzeptabler Schärfe. Gehörst Du zur Fraktion der Bildschnipselbetrachter am Monitor (die man hier abwertend auch schon mal "Pixelpeeper" nennt), wird der Bereich noch etwas kleiner. Da kann ein Front- oder Backfokus durchaus auch durch die Bewegung des Fotografen hervorgerufen werden.

Wie auch immer, einen Fehler, der sich unter vergleichbaren Bedingungen nur aus der Hand, nicht aber vom Stativ zeigt, würde ich zunächst mal nicht beim Objektiv lokalisieren wollen.

cv
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, bin ja lernfähig.

Aber woran kann es dann liegen, dass bei den Fotos vom Polterabend fast alle Bilder unscharf sind, beim Testaufbau zuhause mit Stativ usw. aber alles in Ordnung scheint? :(
 
Je schlechter das Licht desto schlechter die Bilder, auch bei lichtstarken Objktiven.
War viel Kunstlicht im Spiel? Die ein oder andere K 5 hat da Probleme mit dem Fokus

Gruß Holger
 
Je schlechter das Licht desto schlechter die Bilder, auch bei lichtstarken Objktiven.
War viel Kunstlicht im Spiel? Die ein oder andere K 5 hat da Probleme mit dem Fokus
Gruß Holger

Licht war nicht so toll, aber natürlich.

Situation:
ähnlich Hinterhof
Gebäude ringsum
kein direkter Lichteinfall durch Sonne

Mit dem Pentax 18-135 wie gesagt keinerlei Probleme mit dem Fokus.:confused:
 
Dass das Objektiv abhängig von der Brennweite einen Fehlfokus aufweist, kann laut diverser Beiträge hier im Forum zu diesem Objektiv durchaus sein. Ein Serviceaufenthalt könnte Abhilfe schaffen. Die schlechten Lichtbedingungen sind natürlich als Ursache auch nicht auszuschließen. Beim Tamron kommt dazu, dass ein Fehlfokus aufgrund der Lichtstärke deutlicher auffällt. Zumindest bei offener Blende.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten