• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K5IIs ein Auslaufmodell?

bitte nicht falsch verstehn, die pentax ist wetterfest, die nikon nicht. aber das ist auch das einzige mit dem sie punkten kann.

Und was ist mit dem großen 100% Prismen-Sucher, den zwei Einstellrädern, TAv-Modus, AF-Motor, Bildstabilisator, Option auf AA-Akkus, Intervallmodi, der Serienbildrate, 1/6000s Verschlusszeit etc... :ugly:
 
Wozu ist die Information eigentlich gut?
In der Hauptsache für denjenigen, der auf den besten ( niedrigsten) Preis ever spekuliert, wenn das Pentax-Lager leer ist, wird der Preis nicht mehr sinken, sondern langsam wieder anziehen, bis nur noch ein paar K-5x zu Apothekenpreisen in den Händlerlagern liegen.
Die Info wäre aber mit zwei drei Posts transportiert gewesen.... ;)
 
In der Hauptsache für denjenigen, der auf den besten ( niedrigsten) Preis ever spekuliert, wenn das Pentax-Lager leer ist, wird der Preis nicht mehr sinken, sondern langsam wieder anziehen, bis nur noch ein paar K-5x zu Apothekenpreisen in den Händlerlagern liegen.
Die Info wäre aber mit zwei drei Posts transportiert gewesen.... ;)


Ja, es gibt aber schon ein neues Modell, da muss man ja doch nicht diskutieren ob der Vorgänger ein Vorgänger ist. Ist aber nur meine persönliche Meinung.

Preisdiskussion ist dann etwas anderes.

Danke für die aufklärung!
 
Ich denke auch wie rednosed. ...
Sorry! Das hatte ich wohl nicht ausreichend klar formuliert. :eek:
Nein, ich habe nichts gegen Pentax, weder gegen meine, oder eine andere Cam im Speziellen, noch die Marke im Allgemeinen. Ich würde sogar soweit gehen, zu sagen: es wäre schön wenn es das K/KA/KAF-Bajonett noch eine Weile gibt.
Wenn ich jedoch nicht völlig fehlinformiert bin, ist Pentax (als Unternehmen) komplett mit Ricoh verschmolzen. Da bleiben nur noch die Markenrechte übrig. Ein wenig vergleichbar mit "AEG".
Was ich also zum Ausdruck bringen wollte ist: Die Kaufentscheidung jedes Einzelnen war für die Pentax, mit 1800 Beschäftigten sicherlich wichtiger, als für die Nikkei-notierte Ricoh, mit 120000 Mitarbeitern. Aber auch die muss mit dieser Sparte mittelfristig Gewinne machen. Das ist ebenso unbestritten.
-Ich wollte definitiv nicht vom Kauf von Pentaxprodukten abraten.-
Sollte dieser Eindruck entstanden sein, bitte ich das zu entschuldigen.
Gruß aus L.
Geb
 
Was ich also zum Ausdruck bringen wollte ist: Die Kaufentscheidung jedes Einzelnen war für die Pentax, mit 1800 Beschäftigten sicherlich wichtiger, als für die Nikkei-notierte Ricoh, mit 120000 Mitarbeitern.

also mir ist das total egal wer das kameramodel herstellt das ich möchte oder besitze, wenn es ein ausländisches unternehmen ist.;)
ich wußte weder die arbeiterzahl von pentax noch die von ricoh.
das einzige produkt wo ich mir vorher gedanken mache wer es wo herstellt, wie der aktienmarkt steht, ob die firma zukunft hat ist bei meinem einstabmixer, da bin ich penibel.
 
Was ich also zum Ausdruck bringen wollte ist: Die Kaufentscheidung jedes Einzelnen war für die Pentax, mit 1800 Beschäftigten sicherlich wichtiger, als für die Nikkei-notierte Ricoh, mit 120000 Mitarbeitern. Aber auch die muss mit dieser Sparte mittelfristig Gewinne machen. Das ist ebenso unbestritten.

Pentax ist bereits seit 2007 nicht mehr eigenständig. Pentax wurde damals von Hoya übernommen.
 
Und was ist mit dem großen 100% Prismen-Sucher, den zwei Einstellrädern, TAv-Modus, AF-Motor, Bildstabilisator, Option auf AA-Akkus, Intervallmodi, der Serienbildrate, 1/6000s Verschlusszeit etc... :ugly:

ist das für den ottonormalverbraucher der nur knipsen will interessant?

und was davon bietet eine d5100 nicht im nutzbaren mass?

ich vertrete hier nicht meine meinung sonder es geht um die verkaufszahlen. wenn ich für mich vergleiche sieht das schon anders aus:

K-50 vs D5100

  • 1/6000s Verschlusszeit zu 1/4000s Verschlusszeit - ok aber hat schon mal jemand mehr als 1/1000s gebraucht?
  • TAv-Modus - wofür? Ich bin in P oder M was kann TAv, was P nicht kann?
  • Option auf AA-Akkus - tolle sache, aber wer so viel gebrauch macht, das der akku ler wird, der nimmt doch ein andere modell oder?
  • 100% Prismen-Sucher - da hast du recht, das ist wirklich ein argument

ich hätte noch aufgeführt:

  • 11 Fokusmessfeldern 1 Kreuzsensors vs. 11/9
  • –3 bis +1 LW vs. ±5 LW
  • Dioptrieneinstellung -1,7 bis +0,7 dpt vs. -2,5 dpt. bis +1,5 dpt.

aber solche unterschiede kennt/ braucht/ will der "standartnutzer" nicht. und die zeiten in denen kammeras im fachhandel verkauft wurden, so das die leute anständig beraten wurden, sind vorbei !!!!!!

und somit nützt das alles nichts. stell eine k-50 neben eine d5100 und die k-50 sieht aus, als käme sie direkt aus dem kinderzimmer. der visuelle eintruck + preis zählt leider heutzutage mehr als alles andere.

in der preisklasse ist pentax aus der praxis sicht um längen besser, keine frage aber die leute die diese sichtweise bevorzugen kaufen nicht in der klasse.

und weiter oben ist es dann umgekehrt k-5 / d7000 o. 7100 / A77. aus technischer sicht, hat die k-5 nix zu bieten. nur die haptik und wetterfestigkeit. darum habe ich sie ja erworben. die nikon ist sogar erheblich billiger! erst die k-3 kommt an die konkurenz heran. aber in der preisklasse legt die käuferschicht wieder mehr wert aufs zubehör und da kommt pentax wieder ins abseitz. zumal tameron keine objektive mehr für pentax produziert.

und will ich die kammera übers handy steuern (ich glaube das kommt super an, stört mich bei meiner k-5 an meisten) kann ich bei eine k-3 vieleicht ab mitte märz eine wi-fi sdkarte erwerben, die dann vieleicht auch funktioniert... nur ein beisbiel

bei canon und nikon alles kein thema.

ich würde sofort eine k-3 nehmen, aber ich bin nicht die masse!

ach so: bildstabilisator finde ich auch toll. aber ich habe auch viele stimmen gehört, die sagen der im objektiv ist besser abgestimmt. ich habe keine ahnung ob das stimmt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Weia. Ich fange an, den Thread über die völlig unbefriedigende Seitenzahl der Bedienungsanleitung zu vermissen. ;)
 
Hättest dich eher lovekb nennen sollen. ;-)

Bissl mehr Grammtik wäre nicht schlecht; dann liest es sich einfacher.

das mit em lovekb erschliest sich mir nicht?

mit der gramatik stimmt schon, ist nur nicht meine stärge wie die rechtschreibung auch, und da ich mit handy tippe, habe ich keine ambition im text zwecks verbesserung rum zu machen.....
 
Der hat mit jeder seiner Äußerungen die Realität wiedergegeben.

Nö, seine Meinung.

Er ist selber Pentaxfan, nutzt Pentax und hebt die bedeutenden Seiten hervor.

Wenn man seine Beiträge so liest, könnte man zur gegenteiligen Meinung kommen. Ich glaube zwar nicht, dass er provozieren will, aber seine Beiträge machen schon manchmal den Eindruck.

Ansonsten stimme ich Alfredo zu. Deine Wortwahl gleich im ersten Beitrag ist nicht gerade ein guter Einstand.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten