• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K5 vs. K7 Bildvergleich nach ISO Stufen

eine Serie bei Iso 6400 und 12800 vllt auch noch 25600, mit Rauschunterdrückung aus, Stufe 1+2+3 wäre vllt auch noch interessant:D

Grüße und viel Spass
 
keine Ahnung die K-5 kann es^^

Edit: naja potentiell bei Sport mit sehr wenig Licht und eben schnellen Bewegungen, nicht das das in meinem bisherigen Anwendungsprofil läge, aber mit neuen Möglichkeiten verändert sich u.U. auch das Fotografieverhalten - es wird forografiert wo früher nicht mal daran gedacht wurde die Kamera (ohne Blitz) zu benutzen ...
 
Zuletzt bearbeitet:
@Artur

-auf welcher Stufe war in der K5 die Rauschunterdrückung eingestellt?

Danke und Gruß

warte, ich schau mal, ahh ja es war "mittel"
p.s. es gibt: AUTO, AUS, SCHWACH, MITTEL, STARK, und BENUTZERDEFINIERT.

und bei der K7 war es auch auf "Stark" gestellt.
 
Da können sich meiner Meinung nach die anderen Kameras wie Nikon D7000, Canon 60D, Alpha 580 und wie sie alle heissen warm anziehen.

Im Moment scheint es so, als wäre die K5 die interessanteste Kamera überhaupt. Wer braucht da noch Vollformat? Jetzt noch bezahlbare und vorallem gute Optiken und Pentax hätte eine reelle Chance, den anderen Herstellern gehörig Dampf zu machen. Jedenfalls keine leichten Zeiten für Leute die nun mit einer neuen Kamera liebäugeln :)

Ich hatte ja schon div. Kameras zum Testen da bzw. selbst gehabt. Von der K-x bis zur K7, von der D90 bis 40D und und und.....
Dabei empfand ich die K7 als extremen Handschmeichler, der zudem hervorragend verarbeitet war. Nur das Rauschen störte mich doch ar, aber nun......K5 scheint eine Kamera auf der Überholspur zu sein
 
Ich muß mal fragen: Für welche Situationen braucht man so etwas eigentlich?

oh da fallen mir einige situationen ein:

versuche mal mit 1/8000 und einer vernünftigen blende zu fotografieren, da wirds schnell dunkel selbst bei viel licht

oder zB. im Theater (einer meiner Bereiche) die Bühnensituation ist oft im stmmungsvollen und leider wenig licht ausgeleuchtet - die Spieler/Tänzer bewegen sich aber ständig -

naja oder "Partyfotos" - je mehr du vom Umgebungslicht mit einfangen kannst, desto besser.

AL Fotos bei trübem Wetter etc etc etc...

vielleicht fällt ja dem ein oder anderen noch was ein
 
Falls von Interess mal aus Lightroom entwickelt.

Aus den angebotenen Bildern von Artur Bala

ISO 12800 und 51200

LG

Sroko
 
Falls von Interess mal aus Lightroom entwickelt.

Aus den angebotenen Bildern von Artur Bala

ISO 12800 und 51200

LG

Sroko

Da weiss man gar nicht ob man nun sagen soll, toll gemacht lightroom oder toll gemacht K5?

Die Wahrheit liegt wohl dazwischen. Trotzdem denke ich kann man der K5 wohl attestieren ein Canikon Killer zu sein, oder wie seht ihr das? :)
 
Nun ja sagen wir mal so ich stehe vor der Wahl mir einen neue DSLR zu kaufen.

Wenn die Ergebnisse weiterhin so gut sind dann wirds wohl eine K5 werden, anstelle einer Canon.
 
@Artur Bala:

Mir ist der hohe Blauanteil der Bilder aufgefallen. Ist das seitens der K5 so oder hat was anderes dazu geführt?

ja das ist richtig, hab ich vorher schon geschrieben, kann an dem Licht gelegen haben (war zum Teil bewölk) oder noch an der falschen "Grundeinstellung"


habe es aber nach der Kalibration mit dem Colorcheker sehr gut korrigieren können

Bilder kommen morgfen dann noch,

Grüße,
Artur
 
Da weiss man gar nicht ob man nun sagen soll, toll gemacht lightroom oder toll gemacht K5?

Ich bin mit Lightroom auch sehr zufrieden. Sollte auch sein das ein moderner Rechner mit zig Megabytes an Software das besser kann als ein paar kleine Kameraprozessoren. Dafür das es so schnell in der Kamera geschieht bei so vielen Bildern pro Sekunde ist das eh schon toll was da als Jpeg ausgespuckt wird.

Wenn man sich noch richtig Mühe gibt, geht es ja auch noch einiges besser. Mit weiterer externer Software, ich glaub Denoise soll ganz gut sein.

LG

Sroko
 
Da weiss man gar nicht ob man nun sagen soll, toll gemacht lightroom oder toll gemacht K5?

Die Wahrheit liegt wohl dazwischen. Trotzdem denke ich kann man der K5 wohl attestieren ein Canikon Killer zu sein, oder wie seht ihr das? :)



:top: Ja so ist das


Seit der Kx wäre damit Pentax führend im Bereich High Iso im APS-C Format :eek:
 
so ich hab mir auch mal erlaubt die Bilder von Artur Bala mit Noiseware(Einstellung "night scene") zu entrauschen ...

mein Fazit:
bis Iso 3200 kann man sich die Arbeit eigentlich sparen und ab Iso 6400 wird es interessant, besonders in ganz dunklen Bildteilen
Iso 25600 ist entrauscht als ganzes Bild auf einem 22" Bildschirm immernoch toll, auf diesem Weg betrachtet fällt vorallem die geringere Dynamik im Vergleich zu Iso 12800 auf

100% Crops: wohl nur 65% muss noch üben
1. Bild Iso 6400 unverändert
2. Bild Iso 6400 entrauscht mit Noisware(night scene)
3. Bild Iso 12800 unverändert
4. Bild Iso 12800 entrauscht mit Noisware(night scene)

so jetzt aber:
(achso komprimiert sind alle Bilder mehr oder weniger stark, hoffe das eventuelle Jpeg Artefakte die Beurteilung nicht verfälschen ...)
 
Zuletzt bearbeitet:
bei Portraits könnte das Fazit natürlich etwas gedämpfter ausfallen, da hier der Verlust an Schärfe in den Augenpartien deutlich störender empfunden wird als die Musterung auf einem Farbkasten:p:ugly:

mein zukünftiges Isoprofil könnte sein: bis Iso 3200 Auto-Iso(das war bei der K10D bisher meist bei Iso640 zu Ende, damit sollte ich idR also auskommen:angel:), ohne Bauchschmerzen durchaus auch bis 12800, danach nur noch wenn unausweichlich da die Dynamik dann sichtbar abfällt ... größste Unbekannte bleibt erstmal das Kamera interne entrauschen auf Stufe "mittel"

100% Crops: wohl nur 65% muss noch üben
1. Bild Iso 25600 unverändert
2. Bild Iso 25600 entrauscht mit Noisware(night scene)
ganze Bilder:
3. Bild Iso 25600 unverändert
4. Bild Iso 25600 entrauscht mit Noisware(night scene)
 
Zuletzt bearbeitet:
100% Crops:
1. Bild Iso 6400 unverändert
2. Bild Iso 6400 entrauscht mit Noisware(night scene)
3. Bild Iso 12800 unverändert
4. Bild Iso 12800 entrauscht mit Noisware(night scene)

Das sind keine 100% Crops sondern ca 65% Crops. (Edit: scheinen doch sogar 60% Crops zu sein, da mein Auschnitt immer noch einen Tick größer)

Hab auch mal einen Crop wie dein 4.tes Bild bei ISO 12800 zum Vergleichen angehängt. Auch auf ca 65% gecropped.

Wenn man z.B auf des Blatt achtet links neben dem "Zitronenschild" sieht man etwas mehr Details bei Lightroom. Allerdings hab ich dafür einen Tick mehr Luminanzrauschen und bei deinem Bild etwas mehr Farbrauschen.

---> man kann natürlich noch viel mehr "drüberbügeln", aber in guter alter Pentax-Tradition wollte ich etwas rauschen übriglassen ;-)

LG

Sroko
 
mhh:ugly: mist

Adobe hat wohl doch die etwas bessere Algorithmen, wenn man weiß wie man sie einstellt ... dafür ist Noiseware schön einfach und for free

Ist doch auch egal, bei wieviel % Hauptsache etwas größer ;-) Hab mich nur gewundert als mein 100% Crop so riesig war ^^

Ja Lightroom ist schon knapp an 300,-€ glaub ich, aber die "Student" Version für 79,- € geht doch auch vollkommen in Ordnung :top:

Lg

Sroko
 
Mich beeindruckt bei den jpegs vor allem der Strukturerhalt in Verbindung mit der Rauscharmut. Ok, auch wenn die RU der K-7 auf Stark eingestellt war was den Strukturverlust etwas erklärt ist es doch schon heftig, daß dieser bei der K-5 bei ISO 12800 etwa dem der K-7 bei 800 entspricht. Deftige Vorstellung und gut für Leute die gerne ooc fotografieren :top:

Wenn jetzt noch der Rest an der Kamera stimmt ist das eine sehr erfreuliche Sache für uns Kunden, egal von welchem System. Konkurrenz ist immer gut. Sehr schön :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten