• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K5 Videomodus: Audioprobleme

Da Sting

Themenersteller
Hallo allerseits,

noch ein Bug, der für Videointeressierte nicht unerwähnt bleiben sollte:

Abgesehen von der nicht auf manuell zu stellenden Aussteuerung des Audiopegels (das war mir vorher klar, steht ja leider im Handbuch; ist es allzu vermessen, auf eine das ermöglichende Firmware zu hoffen?) ist bei meiner Kamera die Tonspur eigentlich gar nicht zu gebrauchen:
Ein gut hörbares, ständiges Britzelgeräusch (dem einer schreibenden Festplatte sehr ähnlich), dass vom Display zu kommen scheint verewigt sich in jedem Fall auch deutlich auf den Tonspuren: Egal, ob internes Monomikro, Stereomikro mit eingebautem Vorverstärker im Blitzschuh oder eine Beachtek-Kombi mit Phantomspeisung und weit entferntem Rode dran.

Hat wer ähnliches bei seiner K5 bemerkt? (Und nein, ich meine nicht das Klackern des Wackeldackels; das klingt deutlich anders).

Gruß, Frank
 
Kannst Du evtl. mal so ein kleines Testvideo auf Youtube oder wo anders einstellen? Ich weiss gerade nicht was Du meinen könntest. Video hab ich erst ein mal genutzt und da ist mir so etwas nicht aufgefallen ... aber Video ist auch nicht so mein Ding :)
 
könnte es der magnet sein, der den sensor hält und damit eben die komplette bildstabilisierungseinheit?

schalt mal den stabi aus und schau mal, ob das problem immernoch auftritt.
 
Egal, ob internes Monomikro, Stereomikro mit eingebautem Vorverstärker im Blitzschuh oder eine Beachtek-Kombi mit Phantomspeisung und weit entferntem Rode dran.

Hat wer ähnliches bei seiner K5 bemerkt? (Und nein, ich meine nicht das Klackern des Wackeldackels; das klingt deutlich anders).

Gruß, Frank

Das klingt nach einem EMV Problem. Ein externes Mikro entkoppelt Mikrophonkasel und Kameragehäuse so gut, dass das zuvor wahrgenommene Geräusch nicht zu hören sein sollte. Die Störeinkopplung erfolgt also leitungsgebunden oder über elektromagnetische Felder.
Das ist zum Beispiel der Fall, wenn Filter- bzw. Entkopplungskomponenten fehlerhaft bestückt wurden oder Schirmungen nicht vorhanden oder unzureichend an Masse angebunden sind.

Bei meiner K-5 konnte ich ein solches Störgeräusch übrigens nicht wahrnehmen, auch nicht mit eingebautem Mikrophon.

Ergo: Kamera einschicken.
 
bei mir ist das genauso... ist nicht das einzige Problem an meiner K-5 :mad: Pentax soll endlich mal den A**** bewegen und mir wenigstens per Mail antworten...
 
Sodele - ich hab' da mal was vorbereitet.

Gruß, Frank

Dieses Geräusch klingt schon etwas nach der Sensoraufhängung. Ändert sich etwas, wenn Du die Stabiliserung und die Horizontkorrektur ausschaltest?

Wird das Geräusch leiser, wenn Du das externe Mikro mechanisch entkoppelst? D.h. vom Blitzschuh trennst und in der Hand hältst?
 
Dieses Geräusch klingt schon etwas nach der Sensoraufhängung. Ändert sich etwas, wenn Du die Stabiliserung und die Horizontkorrektur ausschaltest?
Wird das Geräusch leiser, wenn Du das externe Mikro mechanisch entkoppelst? D.h. vom Blitzschuh trennst und in der Hand hältst?
War schon alles aus, allerdings beide Aufnahmen mit Mikro im Schuh.
Mache gleichmal eins mit Handmikro.

Gruß, Frank
 
Irgendjemand hier im Forum hatte aber eine K5mit defekten Audio-Teil, vielleicht ist es bei dir auch defekt. Er klagt auch über extreme Störgeräusche
 
In Verbindung mit dem Sennheiser MKE400, welches ich für die K-5 nutze, ist angesprochenes Geräusch nachts ( keine Umweltgeräusche) mit Mic auf dem Blitzschuh nur noch minimalst bei hochgezogener Lautstärke wahrzunehmen.

Die Übertragung findet meiner Erfahrung nach akustisch statt.
Als Gegenmaßnahme habe ich mit Freesole ( Klebemittel für Schuhsohlen) eine kleine Schraube am unteren Ende der Mittelsäule meines Stativs ,190cx3, angeklebt.
Da das MKE400 ein kleines Gewinde aufweist ist die räumliche Trennung perfekt, wenn man es am unten an der Mittelsäule positioniert.

Für Freihandaufnahmen sollte es u.U. auch Handgriffe ( Voigtländer) geben, die ein ähnliches Vorgehen erlauben

LG Ralf
 
Klingt tatsächlich nach Sensoraufhängung, und dieses Geräusch habe ich auch. ABER: Nur wenn ich kein Umgebungsgeräusch habe. Ich habe den Eindruck, dass solange da kamerainterne Mikro keinen Ton zum aufnehmen findet es sich extrem empfindlich einpegelt. Sobald aber ein Ton aufzunehmen ist, dann passt es.
 
Das war ich.
Ja, meine Kamera musste eingeschickt werden und es wurde die Audiosingalverarbeitung repariert bzw. hier ein Teil gewechselt. Hat ca. 2 Wochen gedauert, bis das Ersatzteil da war. Jetzt ist es okay.

Bin ich also doch nicht der einzige, der davon betroffen war/ist...

Zusatz: Klang bei mir genauso, vielleicht sogar noch nen Tick penetranter, aber gleiche Richtung
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten