Da Sting
Themenersteller
Hallo allerseits,
noch ein Bug, der für Videointeressierte nicht unerwähnt bleiben sollte:
Abgesehen von der nicht auf manuell zu stellenden Aussteuerung des Audiopegels (das war mir vorher klar, steht ja leider im Handbuch; ist es allzu vermessen, auf eine das ermöglichende Firmware zu hoffen?) ist bei meiner Kamera die Tonspur eigentlich gar nicht zu gebrauchen:
Ein gut hörbares, ständiges Britzelgeräusch (dem einer schreibenden Festplatte sehr ähnlich), dass vom Display zu kommen scheint verewigt sich in jedem Fall auch deutlich auf den Tonspuren: Egal, ob internes Monomikro, Stereomikro mit eingebautem Vorverstärker im Blitzschuh oder eine Beachtek-Kombi mit Phantomspeisung und weit entferntem Rode dran.
Hat wer ähnliches bei seiner K5 bemerkt? (Und nein, ich meine nicht das Klackern des Wackeldackels; das klingt deutlich anders).
Gruß, Frank
noch ein Bug, der für Videointeressierte nicht unerwähnt bleiben sollte:
Abgesehen von der nicht auf manuell zu stellenden Aussteuerung des Audiopegels (das war mir vorher klar, steht ja leider im Handbuch; ist es allzu vermessen, auf eine das ermöglichende Firmware zu hoffen?) ist bei meiner Kamera die Tonspur eigentlich gar nicht zu gebrauchen:
Ein gut hörbares, ständiges Britzelgeräusch (dem einer schreibenden Festplatte sehr ähnlich), dass vom Display zu kommen scheint verewigt sich in jedem Fall auch deutlich auf den Tonspuren: Egal, ob internes Monomikro, Stereomikro mit eingebautem Vorverstärker im Blitzschuh oder eine Beachtek-Kombi mit Phantomspeisung und weit entferntem Rode dran.
Hat wer ähnliches bei seiner K5 bemerkt? (Und nein, ich meine nicht das Klackern des Wackeldackels; das klingt deutlich anders).
Gruß, Frank