• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K5 Sensor-so kann es auch kommen

so stelle gleich 2 rein..
Pentax Bilderthread
bitte, nimm' sie wieder raus und mache dich, wie schon mehrfach an anderen Stellen erwähnt, erstmal mit gewissen Grundlagen vertraut.

Raus gehen und fotografieren -> ja bitte
jedes Foto, ungeachtet dessen Qualität, einstellen -> nein danke
 
Sieht stark nach grünem Viereck aus für mich.

Aber diese Bilderthreads sind nur "Beispielthreads", da gibts idR kein Feedback. Willst du also "Feedback" zu deinen Bildern, mach einen eigenen auf im entspr. Unterforum, nur so als Tipp.

Tipp für bessere Nachtansichten von Städten (ich hab da jetzt nicht riesen Erfahrung damit, aber ich denke mal das sind die Basics):
- Stativ
- Stativ
- Stativ
- Fernauslöser oder Selbstauslöser
- P-Modus (für dich denke ich ist das sinnvoll!)
(- Alternativ Blendenvorwahl und eine hohe Blendenzahl (= kleine Blende) wählen, damit man mehr Tiefenschärfe hat.)
- ISO Automatik abschalten oder beschränken. Ich würde mal so mit Iso 100-400 rumprobieren.

Hoffe mal das ist nicht ganz so großer Unsinn .. wie gesagt, bin nicht der Nachtansicht-Experte.
 
Ja stimmt manche habe ich im Grünen Eck geschossen manche auch im LV.... ohne Stativ.
 
LiveView heißt einfach nur, dass du das Sucherbild auch auf dem Display anzeigen lassen kannst. Ich glaube aber das sich massive Verschlechterung des AF bemerkbar machen.

Stimmt das so.
 
LiveView heißt einfach nur, dass du das Sucherbild auch auf dem Display anzeigen lassen kannst. Ich glaube aber das sich massive Verschlechterung des AF bemerkbar machen.

Stimmt das so.
Nee,
im Prinzip nicht.
Du weißt dass du im LV ZWEI verschiedene Möglichkeiten des AF einstellen kannst?
Steht im Handbuch.
Mit dem Kontrast-AF KÖNNEN die Fotos sogar besser scharf gestellt werden wenn sie einen Fehlfokus haben da er anhand des realen Bildes scharf stellt.

PS: LV sollte man nur in Ausnahmen verwenden da es durch die Kamerahaltung am ausgestrecktem Arm eher zu verwackelt kommt.
 
das ist der Idiotensichere modus für Anfänger
Wo die kamera die Belichtung blende und Iso automatisch einstellt.

Ps Es ist meine 1. Dslr von davor waren es immer Bridgen.
von dem her erwartet nicht soviel von mir.
Bin noch dabei mich mit der Thematik einzustudieren.

Falls ich was falsch verstanden habe sorry.
Vielen Dank.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ps Es ist meine 1. Dslr von davor waren es immer Bridgen.
von dem her erwartet nicht soviel von mir.
Bin noch dabei mich mit der Thematik einzustudieren.

Für diese Vorausetzungen bist Du aber schon verdammt weit fortgeschritten, Respekt :top:
Ich hoffe eines Tages nur annähernd so gut zu werden wie Du, bis auf Dein Level werde ich es allerdings niemals schaffen :o
 
Ich hoffe eines Tages nur annähernd so gut zu werden wie Du, bis auf Dein Level werde ich es allerdings niemals schaffen :o[/QUOTE]

Hallo Tim Taylor freut mich für dich das du so übermich denkst.
Was hast du erwartet????

Warst bestimmt auchmal anfänger oder bist du als Meister der Fotografie vom Himmel gefallen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hoffe eines Tages nur annähernd so gut zu werden wie Du, bis auf Dein Level werde ich es allerdings niemals schaffen :o

Hallo Tim Taylor freut mich für dich das du so übermich denkst.
Was hast du erwartet????

Warst bestimmt auchmal anfänger oder bist du als Meister der Fotografie vom Himmel gefallen.[/QUOTE]

Hallo,
das heißt: LESEN - ÜBEN - LESEN - ÜBEN -L.......

Hat dir hier schon mal jemand den Tipp mit dem Online-Fotolehrgang gegeben? http://www.fotolehrgang.de/

Und versuche mal in P-Programm zu fotografieren.
Da kannst du dich mit dem Zusammenhang von Zeit und Blende beschäftigen.
Bei dem grünen Modus lernt man ja nix.

Gruß,
Wolfram
 
Hallo Tim Taylor freut mich für dich das du so übermich denkst.
Was hast du erwartet????

Warst bestimmt auchmal anfänger oder bist du als Meister der Fotografie vom Himmel gefallen.

Hallo,
das heißt: LESEN - ÜBEN - LESEN - ÜBEN -L.......

Hat dir hier schon mal jemand den Tipp mit dem Online-Fotolehrgang gegeben? http://www.fotolehrgang.de/

Und versuche mal in P-Programm zu fotografieren.
Da kannst du dich mit dem Zusammenhang von Zeit und Blende beschäftigen.
Bei dem grünen Modus lernt man ja nix.

Gruß,
Wolfram[/QUOTE]

Hallo Woflram

Danke genau das habe ich ja oben gemeint mit einstudieren.
Bin gerade dabei die Anleitung immer wieder zu lesen und zu forschen... Habe jetzt auch wieder angefangen zu Arbeiten wen es so die Zeit zulässt. Die Seite ist echt klasse, den Tipp habe ich schonmal irgendwo bekommen aber Danke euch.

Vielen Dank euch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Er erwartet keinen Meister der Fotografie, sondern differenzierte Fragen bei echten Problemen und Eingenständigkeit in der Lösung bekannter, trivialer Themen. Wie man z. B. eine Perlenkette analysiert, ist hier schon min 20x beschrieben worden. Wie man eine Kamera bedient, steht im Handbuch. Dass dies manche Leute auf die Palme bringt und sich nunmehr durch einige Fragen veräppelt oder wie im Kindergarten fühlen, müßtest Du bitte verstehen und für Dich unbedingt reflektieren. Du hast doch so viel Zeit jetzt durch die Krankheit, um Dir das Wissen anzulesen. Es gibt auch sehr gute Lernvideos oder Bücher von Galileo Design. Das wäre auch etwas für Dich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tut mir leid wen Ihr euch in irgend einer Form angegriffen oder veräppelt Fühlt. Das ist wie gesagt nicht Sinn und Zweck.

Vielleicht denkt Ihr wieso hat der sich die geholt hat der einen Vogel, eben nicht ich wollte nicht einfach eine CaNiSoOly.... Ich hatte Sie schon voher ins Herz geschlossen und bereue es auch nicht, könnte mir auch das Nonplus Ulra leisten aber Sie ist sehr gut und reicht mehr wie aus.
Das mit der Funktionsprüfung auf Perlenkette und Sensorfleck fällt mir schwer weil ich noch gar nicht richtig dazu gekommen bin irgendetwas richtig zu fotografieren. Bin erst am Wochenende richtig auser Haus gewesen mit Ihr.
Ich glaube das es Ohne der Anleitung überhaupt nicht möglich wäre. Für ein 0815 Foto vielleicht mehr auch nicht.

In diesem Sinne.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten