• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K5- schöne Bilder und Ärger ohne Ende

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
und noch die serie (2)
 
Sorry, irgendwie kann ich die Bilder nicht wirklich zuordnen :(

Aber auf den normalen Fokuschart Fotos sehe ich beim dritten oder vierten ein evtl. Fronfokus von ca. 10mm, die beiden anderen scheinen i.o zusein.
Was das erste Bild soll, kann ich gerade leider nicht einordnen. Soll das die Fokuschart sein ? evtl. ein Crop ? Was ist das da im Vordergrund?

Edit: zu den beiden protraits

Das erste Finde ich i.o und scharf das zweite ist etwas warm und scheint einen kleinen Frontfokus zu haben. War das der Test für den WA?
 
Also nochmal danke fürs Wilkommen heissen.

Aufgrund der Anfragen hab ich mal Material zusammengestellt.

1. Fotos auf Testchart : 45 grad ohne Fokusjustierung und mit Fokusjustierung +10 (Anschlag) ; direkt frontal ohne Fokusjustierung und mit +10 (alles 100%Crop)

2. zwei Bilder aus Serie im Abstand von ner halben Sekunde geschossen mit manuellem Weißabgleich ohne Änderung irgendwelcher Einstellung. (Das Problem scheint ja gelöst...ma gucken)

3. Frame aus Testfilm mit 2 deulichen HotPixeln. Einer Rot einer Blau. Einer auch größer als der andere, also eher 3 Hot Pixel.

Ein Shot als RAW+ hat 17mb und ne Minisequenz Film unkomprimiert hat auch schon 28mb bei Full HD. Weis nich ob ich das hier hochladen kann, aber das andere reicht um zu zeigen worums geht.

Hallo,
noch mal zur Auffrischung:
Dein Kit hatte an dieser Kamera keinen Fehlfokus?
Die Aufbahmen sind auch vom Stativ.
Also Verwacklung ausgeschlossen? (sieht auch nicht danach aus)
Also liegt es ziemlich eindeutig am Objektiv.

Mache die Tests aber mal mit gutem Licht.
Die K5 soll ja mit Intimlicht so Ihre Probleme haben.....:mad:

Von Hot-Pixeln habe ich aber nichts gesehen.

Gruß,
Wolfram
 
ok, sorry wegen der unordnung, aber das foto hat so seine richtlinien beim hochladen, da musste ich noch zweimal nachschneiden.

also, erstes bild: frame aus videoaufnahme. nich viel zu erkennen aber zwei leuchtende punkte schon.

zweites bis fünftes bild: fokustest bei zimmerbeleuchtung. 45 grad und direkt frontal, mit und ohne fokusverstellung. man sieht jeweils einmal in Ordnung und einmal unscharf bzw. schärfepunkt hinter fokuspunkt.

die letzten beiden bilder dokumentieren die willkür der kamera beim weissabgleich. keine änderungen vorgenommen, zwei bilder geschossen, zwei völlig unterschiedliche ergebnisse.
 
Hallo,
noch mal zur Auffrischung:
Dein Kit hatte an dieser Kamera keinen Fehlfokus?

Kit bis jetzt nie benutzt, aber fokus sitzt ja eh besser, da 3,5er blende deutlich mehr schärfentiefe hat.
Die Aufbahmen sind auch vom Stativ.

Also Verwacklung ausgeschlossen? (sieht auch nicht danach aus)

Ja.

Also liegt es ziemlich eindeutig am Objektiv.

Keine Ahnung.

Mache die Tests aber mal mit gutem Licht.
Die K5 soll ja mit Intimlicht so Ihre Probleme haben.....:mad:

Mehr Licht hab ich gerade nicht, aber meine Zimmerlampe ist schon ziemlich hell :) Generell arbeitet der AF aber besser bei besserem Licht, da haste recht.

Von Hot-Pixeln habe ich aber nichts gesehen.

Erstes Bild (seite 6) ein Roter links unterer bereich ein blauer rechts unterer bereich.


Grüße
 
die letzten beiden bilder dokumentieren die willkür der kamera beim weissabgleich. keine änderungen vorgenommen, zwei bilder geschossen, zwei völlig unterschiedliche ergebnisse.

Wenn die Kamera das regelmäßig macht dann mitsamt Beispielfotos ab zum Service, wenns nur eien Aufnahme unter tausenden ist, drauf geschi***n.

Ich habe bis jetzt ca. 40.000 Aufnahmen mit Pentax DSLR gemacht, bis jetzt waren 2 oder 3 Aufnahmen dabei, bei denen trotz menuellem WB die Farben so brutal danebenlagen.

Gruß Manfred
 
Hi,

bitte Verwende zum Verkleinern ein Programm, dass die Exif-Daten nicht beschneidet, eine Variante wäre z. B. Irfanview (http://irfanview.tuwien.ac.at/)

Bei den beiden Portraits tippe ich darauf, dass die Lichtbedingungen hart an der Grenze des Arbeitsbereichs sind, bei denen der AF noch reproduzierbar brauchbare Ergebnisse liefert.

ciao
Joachim
 
Die Stuckpixel kann man auf dem Videobild (1 auf Seite 6) erkennen. Der Wörkäraund wurde doch schon beschrieben:
1. auf Foto schalten
2. Kamera aus/einschalten
3. Liveview aktivieren
4. Liveview deaktivieren
5. auf Video schalten
Erst danach Videoaufnahmen starten - einfach mal testen.
 
Ist die Lichtquelle ein Fernseher?

Guter Gedanke, sieht ganz danach aus.

Nun, da brauchen wir uns über den Weißabgleich nicht zu wundern. Auch wenn der Mensch das Flackern der "Flimmerkiste" nicht merkt, für die Kamera ist das ja schon ein Unterschied. Ja nachdem, wie man zufällig im Bildaufbau bzw. der Bildpause auslöst, hat man ein anderes Ergebnis. Die Kamera ist einfach viel zu schnell dafür ;)


Ralf
 
... schon mal bei Tageslicht geübt? Also ehrlich, wenn ich diese Testbilder sehe, wundert mich gar nichts mehr. Es ist immer daselbe. Die Leute kommen von der Arbeit abends nach Hause und meinen mit ihrer Neuerungenschaft seriöse Tests bei schummrigem Kunstlicht mit einer 1.4er Offenblende machen zu können. Einfach lächerlich! Zuerst sollte man mal bei "normalen" Lichtbedingungen mit f1.4 und der neuen Ausrüstung fotografieren und ein wenig mit Erfahrung sammeln, mit dem AF, Kontrastkanten und der minimalen Schärfentiefe. ... meist stellt sich doch raus, dass man selbst die Fehlerquelle ist. Wenn wenigstens ein einziger Test bei ordentlichen Lichtverhältnissen gezeigt worden wäre, könnte man diesen Thread vielleicht ernst nehmen. Nun weiß ich auch, wie es Zustande kommen kann, dass man mehrfach seine Bodys wegen angeblicher Fehlfunktion zurückschickt. Mach doch einfach Tests erstmal bei Tageslicht oder besser, geh einfach fotografieren ... :grumble:
 
Hallo popaxe,

mich würde weiter noch interessieren, wie der Test genau abgelaufen ist!
Du schreibst z. B. dass Du ein Stativ nutzt - das ist ja schon gut so. Ich würde auf dem Stativ den SR ausschalten und auch nicht den Auslöser nutzen sondern den Selbstauslöser. Eine erstmal hellere Umbebung wäre auch schon mal wichtig - wie bereits von den anderen geschrieben.

Zu der SD Karte noch kurz ein Erlebnis von mir:

Mein Fachhändler hat mir die SanDisk Ultra (Class 4) für die Kamera ( k-x ) empfohlen. Die habe ich auch gekauft und alles ging prächtig.
Ich hatte zu Hause auch noch eine Transcend (Class 10) von meiner kleinen Knipse. Die Transcend machte mir regelmäßig Probleme trotz Class 10!

Gruß Bernd
 
... schon mal bei Tageslicht geübt? Also ehrlich, wenn ich diese Testbilder sehe, wundert mich gar nichts mehr. Es ist immer daselbe. Die Leute kommen von der Arbeit abends nach Hause und meinen mit ihrer Neuerungenschaft seriöse Tests bei schummrigem Kunstlicht mit einer 1.4er Offenblende machen zu können. Einfach lächerlich! Zuerst sollte man mal bei "normalen" Lichtbedingungen mit f1.4 und der neuen Ausrüstung fotografieren und ein wenig mit Erfahrung sammeln, mit dem AF, Kontrastkanten und der minimalen Schärfentiefe. ... meist stellt sich doch raus, dass man selbst die Fehlerquelle ist. Wenn wenigstens ein einziger Test bei ordentlichen Lichtverhältnissen gezeigt worden wäre, könnte man diesen Thread vielleicht ernst nehmen. Nun weiß ich auch, wie es Zustande kommen kann, dass man mehrfach seine Bodys wegen angeblicher Fehlfunktion zurückschickt. Mach doch einfach Tests erstmal bei Tageslicht oder besser, geh einfach fotografieren ... :grumble:

Hier hat nie einer Behauptet, dass die beiden Portraits ein seriöser Test sind. Es ist einfach nur ne Serie von Bildern, bei der auffällig ist, dass die Kamera unterschiedliche Ergebnisse liefert. Ob nun offenblende oder nicht ist dabei doch egal, dafür kauft man ja ne 1.4er Blende und ne Kamera mit gutem Rauschverhalten bei hohen ISOwerten. Die Beobachtung ist ja nicht, dass bei Tageslicht alles Top ist, sondern bei wenig Licht Abweichungen vorkommen. Wie kann einer dann kommen und sich aufregen und sagen "Du bist selbst schuld, was fotografierste auch, wenn die Sonne nicht scheint!" Und der Umtauschgrund waren auch nicht die zwei Portraits, die auch nicht eine Abweichung von 40.000 (sondern 12 von 31 Bildern) sind, sondern die HOT PIXEL. (mal besser lesen!) Und das Forum hier ist doch wohl genau dafür da! Erfahrungen sammeln und sich Austauschen. Es sind ja auch schon gute Tips bei rausgekommen.

Einfach lächerlich!

Ist auch kein Grund persönlich zu werden.
 
Also, der Testchart würde auf Stativ, ohne SR, mit 2 sek. Selbstauslöser geknipst. Meine Raumbeleuchtung ist wirklich sehr hell. Das spiegeln die Bilder nur nicht wieder, da Ich noch meine Tageslicht Weisabgleich Einstellungen drin hatte und kurz belichtet wurde (nicht Automatik).

Dazu, nochmal. Die Helligkeit der Aufnahme sagt nichts über die Raumausleuchtung aus (wegen der aussagen, "...wenn ich die Bilder schon sehe..."). In einem Raum mit normal heller Zimmerbeleuchtung sollte doch genug Licht für den AF da sein und um den gehts ja hier. Wenn nicht, gibts ja noch das AF Hilfslicht, das nicht anging....war ja auch Hell.

Ich hab hier auch nur binnen 20 min nochmal das ganze Procedere wiederholt um hier mal Beispielhaft darzustellen wovon ich rede. Kein seriöser Test. Die Natur gibt sich ja auch keine Mühe, alles so Herzustellen, damit die Kamera auch gut damit zurechtkommt. :top:
 
Nicht aufregen, sondern an meine Post auf Seite 2 denken,
gerade der Anfang ist extrem wichtig :evil:

"Willkommen im Forum, lass Dich nicht verunsichern, wenn der eine oder andere Beitrag unsachlich an deine Person gehen.
Ist nun mal viel Emotion hier mit im Spiel."
 
Dazu, nochmal. Die Helligkeit der Aufnahme sagt nichts über die Raumausleuchtung aus ..... :top:
Hallo,
aber anhand der Belichtungswerte sieht man dass es zum fotografieren recht dunkel war.
Klar sollte die Kamera auch unter solchen Bedingungen auf den Punkt scharf stellen.
Es ging nur darum festzustellen ob es was mit der Beleuchtung zu tun hat.
Zumal es festzustellen gilt ob die Frabtemperatur auch eine Rolle spielt.

Gruß,
Wolfram
 
An Hand der Belichtungswerte bei den Portraits (ISO 2500, 1/40s, Blende 1.4) ergibt sich ein Lichtwert von rund 1.6 EV, wenn ich nicht ganz daneben liege. Da die Bilder zumindest leicht unterbelichtet wirken, vermutlich noch weniger (wobei das vielleicht wiederum durch die Differenz "Kamera-ISO zu "Norm" ISO kompensiert wird).

Das ist nach meiner Erfahrung für den Pentax-AF ein bisserl wenig Licht für reproduzierbar "richtig" fokussierte Fotos.
 
Er hat gesagt es war "sehr hell" also ist das so !:ugly:

Ich würde jetzt gerne mal wissen ob der Workaround seine Hotpixel entfernt hat oder nicht.

Naja und die Weißabgleich Problematik, haben wir ja auch schonmal etwas näher gebracht, hast du das nunmal probiert?

Du hast hier jetzt schon seid den Tipps geschätze 10mal geantwortet, statt einfach schonmal das umzusetzen was gesagt wurde , dabei sollte es doch eher andersrum sein.!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten