Ich kann leider nicht beurteilen was den Mehrwert der K5ii ausmacht
Bin einer dieser Unvernünftigen, die eine K5 besitzen/besassen und diese nun durch eine K5II ersetzen.
Muss allerdings erwähnen, das bei mir nicht nur technische Gründe den Ausschlag gaben.
Der eigentliche Mehrwert wurde tatsächlich schon mehrmals erwähnt.
Es ist vor Allem die AF-Treffsicherheit bei Dämmerlicht, Kunstlicht - kurz : Avaialble Light.
Die weiteren Modifikationen hören sich ehr wie Zugaben an. Besseres Display*, effizienterer Akku usw.
Laut Berichten, waren schon jene Expemplare ab Ende '11 fehlerbereinigt, was sich mit meiner Erfahrung hinsichtlich der genannten Störungen deckte. Trotzdem dürfte man mit einer "IIer" ein noch geringeres Risiko haben ein fehlerbehaftetes Exemplar zu kaufen. Mal davon ausgegangen, dass sich Pentax bei der Modellpflege auch jenen Störungen widmete, von die weniger oft vorkamen, als Perlenkette oder AF-Desjustierung.
Fotografiert man tatsächlich oft bei Dämmerlicht/Kunstlicht, so müsste man der "IIer" klar den Vorzug geben und nicht lange darüber sinnieren, ob nun vlt doch die "alte".
*M.E wirkt das neue Display zwar angenehmer, zeigt mir aber die Farben etwas zu gesättigt an. Wer weiss, vlt kommt da mal ein Update

Das war's dann aber auch schon mit meiner Kritik an der neuen "IIer".
"Wenn schon die IIer, dann die mit 'S'", könnte man sagen doch da würde ich vorsichtig sein. Ursprünglich hatte ich es auch auf die "s" abgesehen, doch war es beim Kamera testen ein Leichtes Moiré zu produzieren.
Das Mehr an Detailschärfe (bei stärkerer Vergösserung) erkauft man sich halt damit, das man sich dessen bewusst sein muss und ggf die Motivwahl einschränkt.