• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K5 im Chip-Test durchgefallen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich behaupte jetzt einfach mal ganz frech, da hat so ein Held bei Foto Chip&Chap in der Fülle des Marktes nicht mitbekommen, dass K-5 und die "94,2%-Bildqualität-D7000-Nikon" den gleichen Chip äh Chap haben. Und wenn ich mir die Bewertung der K-7 auf der Seite der Kameras unter 1000€ angucke, weiß ich sogar, wo der Held abgeschrieben hat ... "K-5, K-7, egal, ist doch eh alles eine Suppe...". :lol:
 
Ich habe eine Nikon D700 und damit nun auch schon sehr viele Bilder gemacht auch und gerade bei schwierigen Bedingungen, sprich hohen ISO-Werten und wenn die wenigen Bilder die ich von der K-5 bis jetzt gesehen habe keine Fakes sind, ist die zumindest was das angeht sehr gut und definitiv ein riesen Sprung gegenüber der K-7!
Ich denke das aus dem Mund eines Nikon-Fanboys und Pentax-den-Rückenkehrers sollte mehr sagen als ein Chip-Test(chen) :evil:
 
Auch wenn mich Zeitschriftentests (egal welcher Zeitschrift) eigentlich nicht anheben. Irgendwie ist gerade die Chipseite down. Was ist das Problem mit der Platzierung? Was wurde erwartet, bzw wo gehört sie hin in einer Bestenliste aller Kameras über 1000 EUR? Ist sie wirklich die beste DSLR am Markt?

Das wäre die eine Frage.
Anscheinend ist die Erwartungshaltung bei der Pentax-Fangemeinde dermaßen hoch, dass alles unter Platz 1 als "durchgefallen" gewertet wird ;)

Zweitens frage ich mich, welche Relevanz ein Test in einer Computerzeitschrift für den DSLR-Verkaufsmarkt haben könnte. Von kaum messbar bis irrelevant, würde ich sagen.

Drittens ist es ja auch immer wieder schön, wie auf "Testberichte" so reagiert wird. Sind sie positiv, brechen allgemeine Jubelhymnen aus und einige wenige Zweifler, die von Testberichten mit Punktevergaben noch was hielten und somit auch hier nicht mitjubeln, werden als Miesmacher gebrandmarkt.
Sind sie negativ kommt es zur Massenhysterie und der Untergang der Marke wird besungen wegen eines nicht optimalen Testberichts ;)

Viertens sind Testberichte mit anschließender Punktewertung schon immer KINDERGARTEN und nur für Kamera-Quartettspieler von Interesse.


Gruß
Peter
 
Das wäre die eine Frage.
Anscheinend ist die Erwartungshaltung bei der Pentax-Fangemeinde dermaßen hoch, dass alles unter Platz 1 als "durchgefallen" gewertet wird ;)

Drittens ist es ja auch immer wieder schön, wie auf "Testberichte" so reagiert wird. Sind sie positiv, brechen allgemeine Jubelhymnen aus und einige wenige Zweifler, die von Testberichten mit Punktevergaben noch was hielten und somit auch hier nicht mitjubeln, werden als Miesmacher gebrandmarkt.
Sind sie negativ kommt es zur Massenhysterie und der Untergang der Marke wird besungen wegen eines nicht optimalen Testberichts ;)

Gruß
Peter

Wobei gute Platzierungen der K10d und der K-x auf chip auch nicht so übermäßig ernst genommen wurden...
 
Viertens sind Testberichte mit anschließender Punktewertung schon immer KINDERGARTEN und nur für Kamera-Quartettspieler von Interesse.

Zustimmung, aber: ein nicht geringer Teil umsatzbringender Neukunden ist auch Kindergarten und solchen Quartett-Argumenten sehr zugänglich. Das könnte mir eigentlich egal sein. Nur bin ich als Pentax-User stark daran interessiert, dass mein System noch eine gewisse Lebenserwartung auf dem Markt hat. Und deshalb tangieren mich solche rufmörderischen Tests - auch wenn diese nur von Unbedarften ernst genommen werden - durchaus.

Gruß
Pixelsammler
 
Zustimmung, aber: ein nicht geringer Teil umsatzbringender Neukunden ist auch Kindergarten und solchen Quartett-Argumenten sehr zugänglich. Das könnte mir eigentlich egal sein. Nur bin ich als Pentax-User stark daran interessiert, dass mein System noch eine gewisse Lebenserwartung auf dem Markt hat. Und deshalb tangieren mich solche rufmörderischen Tests - auch wenn diese nur von Unbedarften ernst genommen werden - durchaus.

Gruß
Pixelsammler

Besser hät ichs nicht ausdrücken können! :top:
 
Zustimmung, aber: ein nicht geringer Teil umsatzbringender Neukunden ist auch Kindergarten und solchen Quartett-Argumenten sehr zugänglich. Das könnte mir eigentlich egal sein. Nur bin ich als Pentax-User stark daran interessiert, dass mein System noch eine gewisse Lebenserwartung auf dem Markt hat. Und deshalb tangieren mich solche rufmörderischen Tests - auch wenn diese nur von Unbedarften ernst genommen werden - durchaus.

Gruß
Pixelsammler

Rufmörderisch? Wieviel zukünftige Interessenten werden wohl ihre Wahl anhand dem Test in einer Computerzeitschrift fällen? Wie hoch sind überhaupt die Verkaufszahlen der Zeitung und wieviel potentielle Käufer fallen dann noch für einen Kamerakauf in der gehobenen Mittelklasse ab?

Ich würde mal prognostizieren, dass diese Käuferzahl bei deutlich unterhalb 2% aller Interessenten an einer Kamera der Klasse D300s/7D/K5/D7000/60D sein dürfte.
Diese Käufer hatten doch zu über 90% schon eine Einsteigerkamera und steigen in diese Klasse auf. Die allerwenigsten kaufen sich eine 1000€-Kamera + Objektive als Erstkauf und dann auch noch in Bezug auf einen Test in einer Computerzeitschrift.
Das wäre ungefähr so, als würde man sich einen A4/E300/BMW 5er aufgrund eines Punktevergabetests in der "Emma" auswählen :D

Von daher sehe ich nichts gelassener, als ein Testergebnis in einer Zeitschrift. Ob sie nun Chip, Clofoto, ct oder "Unser Heim" heissen mag.
Wenn ich nämlich danach ginge, hätte ich mir auch nie eine 7D kaufen dürfen :lol: - und wie meine praktischen Erfahrungen zeigen, ist die Bildquali des ach so miesen 18 MP-Cropchips völlig im Spitzenfeld des aktuell kaufbaren.
Ob jetzt Kamera A 1,4% weniger bei ISO6400 rauscht als meine, ob Kamera B die schöneren JPG ooC produziert - was juckts für das real gemachte Bild?

Gruß
Peter
 
Wobei gute Platzierungen der K10d und der K-x auf chip auch nicht so übermäßig ernst genommen wurden...

mein Gefühl sagt das gerade diese beiden Kameras, die größte Aufmerksamkeit der letzten Jahre für Pentax generiert haben ... und dabei hat die gute Bewertung bei Chip sicher nicht gestört ... (dadurch bin auch ich u.a. auf Pentax aufmerksam gewurden)

Vielleicht muss man einfach den Aktualitätszwang bei einem solchen Medium sehen und dann haben sie die K-5 einfach schonmal in die Bestenliste mit geschätzten Werten eingetragen(wir sind aktuell!). Das ist natürlich völlig daneben, aber auch viele andere Modelle haben eine Wertung ohne zumindest einen online verfügbaren Test dazu ...

wenn Chip dann tatsächlich testet wird der Wert für Bildqualität sicher:confused: korregiert - schlechte Werbung für Pentax ist es aber allemal, schließlich steht bei den meisten die ihre Kompakte ersetzen wollen eine besseren Bildqualität im Vordergrund ... auf der anderen Seite kaufen die wohl zu großen Teilen im Bereich K-r ...

ich kann mir angesichts der fast gleichen Sensoren der Pentax und Nikon einfach nicht vorstellen, dass den Lesern dieser deutliche Abstand weisgemacht werden soll - das wäre wirklich ein Grund seitens Pentax dort zu hinterfragen ...
 
Spaßig ist an diesen Diskusionen immer wieder, dass hier jeder auf Grundlage seines eignen Verhaltens in Bezug auf Tests und Zeitschriften auf Millionen von DSLR-Kunden in Deutschland hochrechnet.
 
plus Beobachtungen im jeweiligen Umfeld, ja klar wie soll man es denn sonst machen ... hier schreibt halt jeder seine Ansichten/Einsichten und darüber kann man im Forum diskutieren, so solls sein;)
 
Spaßig ist an diesen Diskusionen immer wieder, dass hier jeder auf Grundlage seines eignen Verhaltens in Bezug auf Tests und Zeitschriften auf Millionen von DSLR-Kunden in Deutschland hochrechnet.


Ich muß gestehen dass ich mir auch unter anderem meine Kamera auf Grund von Testergebnissen gekauft habe.
An irgend etwas muß man sich ja halten.

Ich kann mir keine zehn Kameras kaufen, jede ein paar Wochen testen und dann die neun "schlechteren" wieder, mit Verlust, in die Bucht setzten.
Ohne Tests würde sich wohl kaum jemand eine Pentax kaufen.
Wie auch:
Im Geschäft bekommt man allermeistes Canon oder Nikon vorgebetet, und im Bekanntenkreis sind sie auch recht selten bis nicht vertreten.

Ist mir klar dass man die Tests nicht ganz wörtlich nehmen kann.
Man muß sich immer die für sich wichtigen Eigenschaften raus suchen und gewichten.

Aber Test`s müssen einen sachlichen Anhaltspunkt geben.
Dafür sind sie da.
Dass ist die Verantwortung der Redakteure. (Die Hoffnung stirbt zuletzt)

Gruß,
Wolfram
 
Auch wenn mich Zeitschriftentests (egal welcher Zeitschrift) eigentlich nicht anheben. Irgendwie ist gerade die Chipseite down. Was ist das Problem mit der Platzierung? Was wurde erwartet, bzw wo gehört sie hin in einer Bestenliste aller Kameras über 1000 EUR? Ist sie wirklich die beste DSLR am Markt?

Nun, die meisten Fotogtafen wolen doch eine TOP-Bildqualität, da interessiert Ausstattung und Dichtigkeit zurecht nicht.

aes
 
plus Beobachtungen im jeweiligen Umfeld, ja klar wie soll man es denn sonst machen ... hier schreibt halt jeder seine Ansichten/Einsichten und darüber kann man im Forum diskutieren, so solls sein;)

Falls verstanden: Hier gibt es Leute, die sich nicht um diese Tests scheren (was ihr gutes Recht ist), aber daraus eine Regel ableiten, die gefälligst für alle zu gelten hat.


e: AES hat im Beitrag über diesem hier übrigens genau das gemacht...
 
Wenn ich mir als Grundlage für eine Auswahl an sagen wir: "Bodenstaubsaugern" als Einstieg eine Übersicht aus dem Netz hole, dann lese ich als Unbedarfter und Themenferner dann wohl eher bei denen weiter, wo mich drei grüne Ampeln anleuchtet und nicht da wo mich eine rotes Minus "warnt". Und insoweit werden damit natürlich Entscheidungen beeinflusst.

Und diese farblich markante Kurzwertung ist schlicht zu plakativ und irreführend, wenn man sich die reellen und realen Unterschiede anschaut, egal ob es sich dann um Bodenstaubsauger oder DSLR handelt.
 
Ich traue den Test solcher Seiten oder diversen "Fachmagazinen" auch nicht mehr. Die leben ja nun auch davon, daß sie Werbung schalten. Wenn ich mir dann so anschaue, welche Hersteller die meiste Werbung betreiben, kann ich mir gut vorstellen, das hier nicht nur reelle Testergebnisse Einfluss auf die Wertung haben.
 
Wie subjektiv dieses Ergebnis ist, zeigt z. Bsp. die Messung der Auslöseverzögerung. Es wurde gemessen bei manuellem Fokus, bei Liveview manuell und bei Liveview mit AF. Die für immer noch die allermeisten Nutzer wichtigste Funktion, Sucher mit AF, wird überhaupt nicht dargestellt. Das empfinde ich in etwa so wie das Weglassen der Verbrauchsangabe bei einem Hybridauto.
 
Ich traue den Test solcher Seiten oder diversen "Fachmagazinen" auch nicht mehr. Die leben ja nun auch davon, daß sie Werbung schalten. Wenn ich mir dann so anschaue, welche Hersteller die meiste Werbung betreiben, kann ich mir gut vorstellen, das hier nicht nur reelle Testergebnisse Einfluss auf die Wertung haben.

Das ist ohne Frage die Regel - wer dies bestreitet, ist naiv - genau wie zu glauben, dass die K5 bei Crop-Kameras das Siegertreppchen erringen wird. Die Printmedien sind ohnehin in der Krise und haben stark an Auflage verloren.

Bei Chip-Online könnte man sogar die Interessen von Händlern vorhalten, weil diese Seite gleichzeitig eine Angebotsseite ist. Wer weiß denn schon genau hier im Forum, wie bestimmte Marken mit Händlern oder Plattformen wie Chip-Online zusammenarbeiten und welches Ranking gewünscht ist. So, nun sind Strukturen endgültig offengelegt :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten