• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K5 im Chip-Test durchgefallen-Reprise

  • Themenersteller Themenersteller Gast_27076
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich Glaube immer noch nicht, das sich auch nur ein einziger eine Kamera, egal welchen Herstellers, für mehrere hundert Euros aufgrund einer solchen Zeitschrift kauft.

Vielleicht nicht kauft, aber gar nicht erst in die Auswahl nimmt bestimmt.:grumble:, gerade wenn die Marke sowieso nicht bei jedem Haendler verfuegbar ist.
Ich wundere mich oft, dass gerade die inkompetentesten Kameratester (Chip, Computerbild und Stiftung Warentest) von Ratsuchenden am oeftesten genannt werden. Irgendetwas machen Clofoto und fm da nicht ganz richtig:confused:

Gruss
Heribert
 
Ich würde das auch nicht als bedeutungslos abtun. Chip hat ja nach wie vor einen Namen, wenngleich der nicht mehr so glänzend strahlt wie in vergangenen Zeiten, und ich glaube schon, dass ein schlechtes Abschneiden beim Test den einen oder anderen K-5-Interessierten vom Kauf abhält. Es macht sich ja nicht jeder die Mühe und quält sich durch Foren, in denen die Qualität von Tests seziert wird.
 
Das ist doch egal ob der Name nichtmehr so stark wie früher ist.

Auch ich habe mich bei meinem Handykäufen im letzten Jahr da durchaus beeinflussen lassen, und in Verbindungen mit anderen Tests/Review.

Wenn ich 5 Review nehme, CloFoto, FM,Chip , Warentest,DxOMarks

und der generelle Tenor ist "Mittelmaß" und einer "Schlecht", dann würde der "Normale" Kunde davon wohl doch eher abstand nehmen, gerade weil ja auch viele Leute wissen das eigentlich jedes Produkt irgendwie 50x Testsieger etc. ist.

Sollte nur DxO sagen "K5 Sensor ist super", dann würden sich viele denken WTF is DxO ?

Ob schlechte Tests oder nicht, jetzt ist er gedruckt und der Schaden ist da, aber dafür kann nur Pentax was, die es mit ihrer nicht vorhandenen Marketing-Abteilung nicht auf die Reihe bekomme so etwas zu organisieren.
 
Ob schlechte Tests oder nicht, jetzt ist er gedruckt und der Schaden ist da, aber dafür kann nur Pentax was, die es mit ihrer nicht vorhandenen Marketing-Abteilung nicht auf die Reihe bekomme so etwas zu organisieren.
Aber wo soll das dann hinführen? Müssen sich die Hersteller dann alle Gegenseitig überbieten um Platz 1 bei Chip & Co zu bekommen? Irgendwie erinnert mich das an die WM Vergabe der FIFA ...
 
Hallo!
Egal ob es sich um wirtschaftlich begündetete Testergebnisse handelt oder nicht, auf irgendeiner nachweisbaren Testgrundlage müssen die Einschätzungen wie "ab ISO 1600 nicht auf dem Niveau der Zeit" (nicht ganz wörtlich aus dem Chiptest) ja beruhen.
Ich gehe mal davon aus, dass die Chip, wie auch andere Technikzeitschriften diese Teile der Tests, von den paar spezialisierten Labors zukaufen.
Wenn dies der Fall ist, werden auch weitere Zeitschriften zu ähnlichen Einschätzungen kommen.
Und ich muss zugeben, dass so einige neuere Bilder, die hier im Forum veröffentlicht wurden nicht diese überragende Rauscharmut an den Tag legen, wie die ersten Testbilder aus Übersee.
Schaut mal BAIPs neueste Entenbilder (sind glaube ich seine Leblingsmotive:)) im 18/135er Strang in diesem Forum an.
Ciao baeckus
 
Zuletzt bearbeitet:
Und ich muss zugeben, dass so einige neuere Bilder, die hier im Forum veröffentlicht wurden nicht diese überragende Rauscharmut an den Tag legen, wie die ersten Testbilder aus Übersee.
Schaut mal BAIPs neueste Entenbilder (sind glaube ich seine Leblingsmotive:)) im 18/135er Strang in diesem Forum an.
Ciao baeckus
Warum, was soll daran nicht passen?
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=1579768&d=1291415007

PS: Wenn ich so nen Ententeich vor der Haustüre hätte gäbe es auch Täglich Ente bei mir :D
 
Irgendeine Testgrundlage, ja. Nachweisbar oder vor allem nachvollziehbar, nein. Wie passt denn sonst dieses Ergebnis zu dem o.a. Testergebnis ?

http://www.dxomark.com/index.php/en.../(brand)/Nikon/(brand2)/Pentax/(brand3)/Nikon

Hallo!
Ohne jetzt polemisch zu werden, als bei "Prä-KX-Tests" die Gehäuse von Pentax durch DXOMARK rauschmässig zerrissen wurden, wurde DXOMARK hier im Forum zerrissen und seit der KX werden sie verherrlicht.
Irgendwie auch nicht so ganz richtig - oder?
Ciao baeckus
 
Warum, was soll daran nicht passen?
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=1579768&d=1291415007

PS: Wenn ich so nen Ententeich vor der Haustüre hätte gäbe es auch Täglich Ente bei mir :D

Hallo!
Schau die mal die Bilder mit höheren ISO-Werten an, denn die werden ja von Chip auch bemängelt:

https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=1579782&d=1291415413
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=1579769&d=1291415007

Also, diese Qualität entspricht in etwa der meiner GH1, vor allem wenn man bedenkt dass deren ISO-Werte laut DXOMARKS sogar eine halbe Blende besser sind als die der Pentaxe.

Ciao baecku
 
Hallo!
Ohne jetzt polemisch zu werden, als bei "Prä-KX-Tests" die Gehäuse von Pentax durch DXOMARK rauschmässig zerrissen wurden, wurde DXOMARK hier im Forum zerrissen und seit der KX werden sie verherrlicht.
Irgendwie auch nicht so ganz richtig - oder?
Ciao baeckus

Baeckus, du bist doch derjenige, dem zweifelhafte Testergebnisse von sogenannten Testzeitschriften ein eigener Thread wert war, während andere schon mehrfach auf die Zweifehaftigkeit solcher Tests hingeweisen haben.

Und du hast es einfach nicht verstanden: Die DXO-Ergebnisse sollten nichts verherrlichen sondern deine Aussagen bzgl. der "sicherlich vorhandenen Testgrundlagen", der "Nachweisbarkeit" und der "ähnlichen Ergebnisse" ad absurdum führen.

Ich stehe ohne Kameraausrüstung übrigens nicht im Verdacht eines Fanboys und das blinde Zitieren von nicht nachvollziehbaren Testergebnissen als alleinige Argumentationsgrundlage fand ich schon immer doof - egal welche Richtung diese unterstützen sollen.
 
Das erste rauscht etwas mehr das zweite etwas weniger, aber ich finde beide noch im Rahmen. Es gibt ja auch noch genug Bilder Hier im Forum aus der K-5, die eine weitaus höhere ISO haben und dennoch gut aussehen, genauso wie es Bilder aus der D7000 von Nikon gibt die Rauschen und andere dann wiederum weniger - warum auch immer.
 
Auch ohne polemisch zu werden, es drängt sich der Eindruck auf, was nicht sein darf, das nicht sein kann ... Ich kann aus eigener Erfahrung nur mit der K10D vergleichen und da ergeben sich wirklich sprichwörtliche Welten - weil ich jetzt im Auto-ISO 100-3200 eingestellt habe. Anbei ein Beispiel bei 3200 - davon habe ich viele und 1600 ist sogar noch besser. Was daran nicht state-of-the-art sein soll...
 
Auch ohne polemisch zu werden, es drängt sich der Eindruck auf, was nicht sein darf, das nicht sein kann ... Ich kann aus eigener Erfahrung nur mit der K10D vergleichen und da ergeben sich wirklich sprichwörtliche Welten - weil ich jetzt im Auto-ISO 100-3200 eingestellt habe. Anbei ein Beispiel bei 3200 - davon habe ich viele und 1600 ist sogar noch besser. Was daran nicht state-of-the-art sein soll...

Kann nicht sein. Mir hat gestern ein Pressefotograf zu einem auf 600px Kantenlänge verkleinertem und in ISO1600 geschossenen Bild gesagt, dass sähe aus wie mit einer Handycam bei ISO800 gemacht.

Es handelte sich übrigens um jenes Bild (genau in der Größe):
 
Kann nicht sein. Mir hat gestern ein Pressefotograf zu einem auf 600px Kantenlänge verkleinertem und in ISO1600 geschossenen Bild gesagt, dass sähe aus wie mit einer Handycam bei ISO800 gemacht.

Es handelte sich übrigens um jenes Bild (genau in der Größe):

Genau bei diesem Bild sieht fast jeder Anfänger, dass dieses aufgrund der erkennbaren Schärfentiefe nicht mit einer Handycam aufgenommen worden sein kann.

Ansonsten bleibt auch mir der Sinn deiner Aussage verborgen. :confused:
 
Genau bei diesem Bild sieht fast jeder Anfänger, dass dieses aufgrund der erkennbaren Schärfentiefe nicht mit einer Handycam aufgenommen worden sein kann.

Ansonsten bleibt auch mir der Sinn deiner Aussage verborgen. :confused:

Macht nix...:rolleyes:

Also gut: Mein Güte, wie soll man denn anhand von Bildern in der der Größe, wie angus oder ich sie gezeigt haben, ein Rauschen beurteilen können!?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die K-5 ist doch ne tolle DSLR.... kann man da das rauschen verkneifen oder ist es wirklich so schlimm. Wie gelingen Sport und Action Aufnahmen.

Komisch immer die Presse. :) Aber irgendwo werden die schon recht haben. Das die aber sowas von Leute verblöden das ist nicht mehr schön. Immer Canon,Nikon und dann Oly und Pentax ich habe die reihenfolge in meiner kurzen intesiven Fasse leider nie anders beobachten können.

Komisch. Das das Sortiment kleiner ist zeigt doch das die mehr wert aufs matrial geben und nicht den Markt vollpumpen mit high Objektiven. Klein aber Fein. Und die Cashback aktion ist doch ne feine sache, da könnten nikon und canon sich ne scheibe abschneiden..... aber nein sonst geht ja das lang erarbeitete Image kaput viel Werbung viel Geld Vollle kannonenpreise.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten