• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K5 im Chip-Test durchgefallen-Reprise

  • Themenersteller Themenersteller Gast_27076
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Habe hier noch etwas von gestern abend - etwas größer eingestellt, jpeg ooc verkleinert und nachgeschärft - an solche Bilder hätte ich mich mit der K10D gar nicht erst rangewagt...
 
Wer mal mit den Medien zu tun hatte, der hat sowieso den Glauben an diese bald verloren ... Geld regiert die Welt, sage ich nur.

Auch wenn einzelne Rädchen und auch richtige Räder im Getriebe durchaus heere Ideale repräsentieren, die "dunklen Kräfte" finden immer wieder Wege, gegen Geld ihre eigenen Interessen ins gewünschte Licht zu rücken.

Für den Konsumenten ist es schwer, PR von überprüfbaren Erkenntnissen zu differenzieren ... ich meine, das ist auch durchaus so beabsichtigt um die "zahlenden Gäste" nicht zu brüskieren und ihre Beiträge nicht zu entwerten.

Was bleibt ist die Pflicht sich selbst gegenüber, sich selber ein möglichst vielfältiges Bild zu machen. Und in dieser Hinsicht bietet das Internet uns allen einen gewaltigen Vorteil gegenüber der Situation vor 10 der 20 Jahren!!!
 
Wer mal mit den Medien zu tun hatte, der hat sowieso den Glauben an diese bald verloren ... Geld regiert die Welt, sage ich nur.

Auch wenn einzelne Rädchen und auch richtige Räder im Getriebe durchaus heere Ideale repräsentieren, die "dunklen Kräfte" finden immer wieder Wege, gegen Geld ihre eigenen Interessen ins gewünschte Licht zu rücken.

Für den Konsumenten ist es schwer, PR von überprüfbaren Erkenntnissen zu differenzieren ... ich meine, das ist auch durchaus so beabsichtigt um die "zahlenden Gäste" nicht zu brüskieren und ihre Beiträge nicht zu entwerten.

Was bleibt ist die Pflicht sich selbst gegenüber, sich selber ein möglichst vielfältiges Bild zu machen. Und in dieser Hinsicht bietet das Internet uns allen einen gewaltigen Vorteil gegenüber der Situation vor 10 der 20 Jahren!!!

Vielleicht gibs ja bei Wikileaks demnächts Dokumemte über Verschwörung der Zeitschriften und der großen Kamerahersteller... :ugly: :evil:

Aber ich seh das genauso, die Wahrheit liegt immer irgendwo in der Mitte, wenn man alle Quellen, auch abseits der Mainstream-Medien mit einbezieht.

Was das Rauschen der K-5 angeht: Mir gefällt die Kamera ansich sehr gut, einzige Bedingung war, dass sie keinen schlechteren Dynamikumfang und nicht mehr Rauschen hat als meine K100D.

Wenn ich verschiedene Testbilder im Internet so vergleiche muss ich allerdings sagen, dass sie jetzt auch nicht viel Rauschärmer ist als meine K100D. Ausser bei ISO800 rauscht sie weniger.
 

Hallo!
Wenn du dort die Bildchen vergleichst, musst du aber auch mit einberechnen, dass die der Sensor der Gh1 jeweils mehr als eine halbe Blende höhere ISO-Werte hat, als der der K5 und K10d.

Siehe hier unter ISO Sensivity:

http://www.dxomark.com/index.php/en/Camera-Sensor/Compare-sensors/%28appareil1%29/676|0/%28appareil2%29/630|0/%28onglet%29/0/%28brand%29/Pentax/%28brand2%29/Panasonic

Ganz interessant ist dann der Rauschvergleich wo die Werte bei K5 und GH1 um ISO1600 herum fast gleichliegen.

Siehe hier unter SNR 18%:

http://dxomark.com/index.php/en/Camera-Sensor/Compare-sensors/%28appareil1%29/676|0/%28appareil2%29/630|0/%28appareil3%29/212|0/%28onglet%29/0/%28brand%29/Pentax/%28brand2%29/Panasonic/%28brand3%29/Pentax

Und was DXOMARKS mit "smoothed" meint, und warum der Graph ab ISO2000 so `nen lustigen Knick macht, dass muss jeder selbst herausfinden.

Die K10d, ist was Rauchen angeht ganz außen vor und weder mit GH1 noch mit K5 zu vergleichen.

Es wäre schlimm wenn sich seit vier Jahren da nichts getan hätte.

Ciao baeckus
 
Das was ich bisher aus der K5 und der D7000 gesehen habe (haben ja beide einen ähnlichen Sensor) zeigt mir 2 Dinge:

1. Das Rauschen haben beide gut im Griff. ISO 3200 ist noch sehr gut verwendbar, darüber je nach Situation und Motiv auch durchaus noch gut. Mit der Kx können beide sicher mithalten (und ich möchte die Pentax User nur daran erinnern, dass alle vor einem Jahr einen Kx Sensor in einer K7 sehen wollten. Nun heute er ist drin :) )

2. Bei den Entenfotos finde ich den Dynamikumfang beeindruckend. Die Viecher stehen auf Schnee, der noch Zeichnung hat und die dunklen Bereiche der Ente sind auch nicht abgesoffen.

Kurzum, ich glaube es wird bei den Sensorleistungen auf hohem Niveau gejammert. Wenn ich eine der beiden Kameras hätte, dann ging es wohl für mich zuerst darum, den Sensor mit guten Fotos an seine Grenzen zu bringen.
 
Ich bin kein Besitzer einer k5 - ich hatte sie aber im Saturn Erlangen in der Hand. Ebenfalls eine D7000.

Meine Meinung zu dem Chip Test ist folgende ähnlich dem Motto "Schönheit vergeht - Hektar besteht". Sollte die k5 trotz gleichen Sensor eine "etwas" schlechtere - anscheinend im Live-Einsatz nicht erkennbare - Rauschperformance haben - so ist dieser Aspekt nur ein kurzlebiges Argument für den Kauf einer Kamera. In 1-2 Jahren gibts wieder neue Bodys der Hersteller mit neuen tollen Fähigkeiten.

Zum Thema Hektar besteht passt das Thema Anfassgefühl - Handling etc. - Ich glaube, dass sich eine k5 auch in 5 Jahren noch super anfühlt und das man mit ihr gerne tolle Fotos machen wird. Als ich die D7000 im Saturn in der Hand hatte, war ich wieder mal enttäuscht von Nikon. Ich hatte das auch schon bei der Wahl meiner k-x - damals im Vergleich zur D5000. Ich spiele auch Bassgitarre. Da gibts von Marktführern auch tolle "Plastikbässe" - ich spiele auch einen davon Live. Dennoch sehne ich mich vom Anfassgefühl und vom Handling nach meinen Edelholz-Bass. Leider gibts den in Deutschland vielleicht nur 20 mal und somit ist mir der Live-Einsatz und das Lagern im LKW einfach zu gefährlich. In 5 Jahren werde ich Live wieder den nächsten "Marktführer-Bass" spielen - mein Edelholzbass wird immernoch das besondere Anfassgefühl bieten.

Nun wieder zur Chip - Ich habe als Einsteiger auch die Chip gelesen. Ich hätte damals die Canon 500 lt. Test kaufen sollen. Ich habe mir für die k-x entschiden. Ein wichtiger Grund war das Anfassgefühl. Dieses Anfassgefühl wird leider zu wenig in diversen Tests gewürdigt. Obwohl für mich immer der erste Tip an Interessierte Käufer ist "geh in den Laden und schau, welche dir gut in der Hand liegt und spiele einfach mal ein bischen rum - die Bildqualität ist generell extrem hoch egal was draufsteht..."!

Fazit: k5 - D7000 bieten beide eine super Bildqualität - lieber in die Hand nehmen würde ich die k5!

Noch eine Frage nebenbei an Baeckus - Ich habe hier im Pentax-Forums-Bereich schon viele deiner Einträge gelesen. Wieso gehst Du so hartnäckig auf Konfrontation? Es gibt hier so viele k5-Begeisterte die mit Ihrem neuen Equipment einfach super zufrieden sind. Deren Meinung wirst Du und auch die Chip nicht mit Ihren fragwürdigen Tests ändern. Wenn man super zufrieden ist, dann ist man halt einfach super zufrieden. Ich würde an deiner Stelle einfach ins Nikon Forum gehen und dort einen Thread erstellen wie toll doch die D7000 ist. Ist das zu langweilig? Soll jetzt kein Vorwurf oder von mir unfreundlich rüberkommen - ich will dich nur irgendwie verstehen!
 
Noch eine Frage nebenbei an Baeckus - Ich habe hier im Pentax-Forums-Bereich schon viele deiner Einträge gelesen. Wieso gehst Du so hartnäckig auf Konfrontation? Es gibt hier so viele k5-Begeisterte die mit Ihrem neuen Equipment einfach super zufrieden sind. Deren Meinung wirst Du und auch die Chip nicht mit Ihren fragwürdigen Tests ändern. Wenn man super zufrieden ist, dann ist man halt einfach super zufrieden. Ich würde an deiner Stelle einfach ins Nikon Forum gehen und dort einen Thread erstellen wie toll doch die D7000 ist. Ist das zu langweilig? Soll jetzt kein Vorwurf oder von mir unfreundlich rüberkommen - ich will dich nur irgendwie verstehen!

Hallo!
Es liegt daran, dass im Pentaxunterforum gern durch die Rosabrille geschaut wird(vor allem wenn es mal Neuerscheinungen gibt) , und ich einfach nur versuche diese zu neutralisieren.
Hab ich irgendetwas über diese Nikon geschrieben, glaube kaum, da mich weder Nikon im allgemeinen, noch diese 7000er interessieren.
Was ich nur immer wieder gewünscht habe ist, dass in den Pentaxen eine den dreistelligen Nikons ebenbürtiger Autofokus verbaut werden soll.
Und ab und zu nehme ich an Rauschdiskussionen teil.
Aus fast allen anderen Themen, wo die Pentaxe oft gescholten werden, wie Blitzen und Co halte ich mich raus, da ich sowieso lieber auf die Messungen meiner alten Stabblitze vertraue.
Ciao baeckus

P.S. Kameras und Objektive sind bei mir technische "Langsamverbrauchsgüter" - und werden nicht geschont.
Ich schaue sie mir auch nie genau an, oder untersuche Spaltmasse oder Ähnliches auch würde, gesetzt der Fall ich wäre Musiker entweder ein solches Edelinstrument wie Dein Holzbass schon längst verbraucht sein , oder ich hätte ihn verkauft um mir irgendwas anderes leisten zu können.
 
Hallo!
Wenn du dort die Bildchen vergleichst, musst du aber auch mit einberechnen, dass die der Sensor der Gh1 jeweils mehr als eine halbe Blende höhere ISO-Werte hat, als der der K5 und K10d.


mal ganz ehrlich. Hast du die Bilder angeschaut? Schon ab Iso 1600 zieht die K5 die Panasonic aus. Man kann deutlich sehen dass die Panasonic bügelt was geht. EInfach mal die Puppe nehmen und die Haare schnell mal anschauen.

Wirklich das ist kein Vergleich und um ehrlich zu sein verstehe ich nicht warum du hier von vergleichbarer Iso-Leistung sprichst.
 
Hallo!
Schau die mal die Bilder mit höheren ISO-Werten an, denn die werden ja von Chip auch bemängelt:

https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=1579782&d=1291415413
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=1579769&d=1291415007

Also, diese Qualität entspricht in etwa der meiner GH1, vor allem wenn man bedenkt dass deren ISO-Werte laut DXOMARKS sogar eine halbe Blende besser sind als die der Pentaxe.

Ciao baecku

Ich kann dir nicht sagen warum, aber der Fotograf hat hier eine Belichtungskorrektur von -0,3EV eingesetzt. Für mich sehen die Bilder unterbelichtet aus. Üblich bei Schnee ist doch eine Belichtungskorrektur mit einem positiven Wert (Überbelichtung).

Das ein HighIso Bild das bei Schnee mit einer Korrektur von -0,3 Blenden gemacht wurde in den Schatten mehr rauscht ist doch nun ein alter Hut !

Sorry ich kann nicht bestätigen dass diese Bilder auch nur annähernd an das ran kommen was meine K5 gezeigt hatte
 
Nochmal was von heute abend - einfach mal Bilder sprechen lassen! Wieder jpeg ooc 3200 ISO verkleinert und etwas nachgeschärft nicht entrauscht oder sonst etwas.
 
Ich als Nikonfan verneige mich vor Pentax.
Hatte als erste eine Nikon D70, danach alles von Pentax alle Limiteds usw. ging dann wieder zu Nikon zurück, was ich persönlich nicht bereue, aber ich betrachte die Abwertung bei den ganzen Test, als Unverschämt:grumble:

Mit der K5 hat Pentax große Probleme beseitigt u. kann sich den anderen Problemen widmen.
Die Meßlatte wurde mit der K5 hoch aufgelegt.
Wünsche allen Pexianer viel Freude damit u. ärgert Euch nicht:D
 
Sehr viele erklären hier, es sei doch selbstverständlich, dass Mann/Frau Kameras nicht nur nach einem einzigem Test aussucht.
Ich bezweifle dass sehr!
Sicherlich, WIR würden das nicht tun, weil wir uns mit Kameras schon gut bis sehr gut auskennen.

Aber was genau machen WIR denn selbst, wenn es mal NICHT um Kameras geht, z.B. bei Handys, Waschmaschinen, Entsaftern etc. ???


ICH SELBST, der nie eine Kamera nach einem CHIP-Urteil auswählen würde, habe GENAU DIES bei meinem Handy Nokia C6 nach einer Recherche auf der CHIP /XONIO Bestenliste getan!

Ich habe in der Bestenliste recherchiert, und dann ein Handy ausgesucht, dass von Chip als "solides Handy, das zum derzeitigen Preis von .... recht viel bietet" beschrieben wird.

Leider erst nach zwei Wochen, als meine 14 tägige Umtauschfrist gerade abgelaufen war, kam es mir endlich sehr spanisch vor, dass sich zwischen 3 bis 5 Mal täglich mein Handy komplett zerlegen musste, weil es sich nur durch den Ausbau des Akkus wieder beleben lies! Dass ich mein Handy nicht einmal mehr als Wecker verwenden konnte, weil ich Angst haben musste, dann morgens nicht geweckt zu werden!

Erst dann fand ich in den Nokia Support Forums einen Beitrag "Nokia C6-00 is hanging a lot" der mittlerweile aus über 65 Seiten und über 1200 Beiträgen besteht, in dem hunderte (stellvertretend für zehntausende) Mitleidensgenossen weltweit vom selben Problem berichten, und sich darüber beschweren, dass es seit über drei Monaten nach Verfügbarkeit und Verkaufsstart des Handys C6 immer noch keine stabile Firmware Version gibt, und trotz mehrerer Firmware-Nachbesserungsversuche immer noch tausende von Anwendern darauf warten, dass sie Ihr Handy endlich bestimmungsgemäß verwenden können.

Komisch, dass CHIP auch davon NIE etwas in dem Testbericht des C6, (oder später) geschrieben hat!

Nein, der Schaden, den Chip mal wieder bei Pentax anrichtet, ist schlimmer, als wir uns alle denken können. Genau deshalb ist es auch wichtig, sich dies auch nicht gefallen zu lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
mal ganz ehrlich. Hast du die Bilder angeschaut? Schon ab Iso 1600 zieht die K5 die Panasonic aus. Man kann deutlich sehen dass die Panasonic bügelt was geht. EInfach mal die Puppe nehmen und die Haare schnell mal anschauen.

Wirklich das ist kein Vergleich und um ehrlich zu sein verstehe ich nicht warum du hier von vergleichbarer Iso-Leistung sprichst.

Hallo!
Weil ISO 1600 der GH1 fast ISO 3200 der K5 entspricht -

Siehe hier unter ISO Sensivity:

http://www.dxomark.com/index.php/en/...2)/Panasonic

Ciao baeckus
 
Hallo!
Weil ISO 1600 der GH1 fast ISO 3200 der K5 entspricht -

Siehe hier unter ISO Sensivity:

http://www.dxomark.com/index.php/en/...2)/Panasonic

Dann lenke dein Blick mal auf die Aufnahmedaten bei imaging-resource.com oder auch bei dpreview.com und staune.

Jeder Hersteller geht seinen eigenen Weg bei der RAW-Aufbereitung, letztlich ist aber das fertige Bild entscheidend. Hier werden je nach Hersteller dann entsprechende Kennlinien bei der Umwandlung gefahren. Ist so ähnlich wie zur analogen Zeit. Hast eine ISO400 Film in der Kamera, belichtest ihn wie ein ISO800 Film und lässt ihn dann bei der Entwicklung entsprechend pushen.


Pentax K5 ISO1600
Bl.8 1/200sec.

Panasonic GH1 ISO1600 Bl.8 1/250sec.

Die Unterschiede sind gerade mal 1/3 Blendenstufe. ;)
 
Aber was genau machen WIR denn selbst, wenn es mal NICHT um Kameras geht, z.B. bei Handys, Waschmaschinen, Entsaftern etc. ???
Ich kaufe schon sehr lange nur nach Einsicht der einschlägigen Foren und schaue ob sich nicht in meinem Bekanntenkreis einer findet, der so ein Gerät hat - egal ob Entsafter, Handy oder Eierbecher! Wenn ich in mein Umfeld schaue so kenne ich ehrlich gesagt auch keinen der sich eine Zeitschrift besorgt um ein Gerät zu kaufen. Mir persönlich ist es ja nun wirklich egal, soll die Chip schreiben was sie will - ich bin mit der K-5 hochzufrieden! :)
 
Komisch, dass CHIP auch davon NIE etwas in dem Testbericht des C6, (oder später) geschrieben hat!

Nein, der Schaden, den Chip mal wieder bei Pentax anrichtet, ist schlimmer, als wir uns alle denken können. Genau deshalb ist es auch wichtig, sich dies auch nicht gefallen zu lassen.[/QUOTE]

... Dass bei Chip die Nokias IMMER gut abschneiden ist aber auch sehr auffällig - dabei hat Nokia den Anschluss in Sachen innovativer Mobiltelefone tatsächlich ziemlich verloren.
(Und ich mochte die Nokias früher wriklich gern... aber die Series 60s sind eine Zumutung in Sachen Bedienbarkeit - und auf der Basis noch Touchscreen Geräte zu bauen schiesst den Vogel ab.)
 
Komisch, dass CHIP auch davon NIE etwas in dem Testbericht des C6, (oder später) geschrieben hat!

Nein, der Schaden, den Chip mal wieder bei Pentax anrichtet, ist schlimmer, als wir uns alle denken können. Genau deshalb ist es auch wichtig, sich dies auch nicht gefallen zu lassen.

... Dass bei Chip die Nokias IMMER gut abschneiden ist aber auch sehr auffällig - dabei hat Nokia den Anschluss in Sachen innovativer Mobiltelefone tatsächlich ziemlich verloren.
(Und ich mochte die Nokias früher wriklich gern... aber die Series 60s sind eine Zumutung in Sachen Bedienbarkeit - und auf der Basis noch Touchscreen Geräte zu bauen schiesst den Vogel ab.)
 
Es liegt daran, dass im Pentaxunterforum gern durch die Rosabrille geschaut wird(vor allem wenn es mal Neuerscheinungen gibt) , und ich einfach nur versuche diese zu neutralisieren.

Mit dem Aufwärmen eines Tests, der sehr umstritten ist und die grosse Masse der Beispielbilder was anderes sagt.

Aber du hast ja ganz "neutral" zielsicher wie ein Trüffelschweinderl zwei der eher schwächere Bilder aus der riesigen Masse an k-5-Beispielsbilder hier im Forum rausgepickt für deine "Argumentation".

Der Vorwurf der rosa Brille kommt auch nicht zum ersten Mal von dir und nicht zum ersten Mal frage ich dich:
Wo sind ganz konkret diese rosaroten Beiträge, die die K-5 vollkommen unkritisch und undifferenziert in den Himmel heben?

Mir sind solche übertriebenen Lobhudeleien zur K-5 hier nicht untergekommen, auch wenn du das gerne und wiederholend behauptest und in den Raum stellt.

Der Vorwurf mit der rosa Brille solltest du dir selber in Bezug auf deine Huldigung der GH1 mal stellen.

Der Vorwurf, das du nicht argumentierst, sondern agitierst, ist leider nicht von der Hand zu weisen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es liegt daran, dass im Pentaxunterforum gern durch die Rosabrille geschaut wird(vor allem wenn es mal Neuerscheinungen gibt)
Sag mir in welchem Markenforum eine Modellneuerscheinung nicht auch freudig kommentiert und erwartet wird.
Gerade bei Pentax wird oft sehr kritisch, bis zur Haarspalterei, argumentiert. Da ist der Vorwurf mit der hier besonders ausgeprägten rosaroten Brille einfach quatsch.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten