• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K5 im Chip-Test durchgefallen-Reprise

  • Themenersteller Themenersteller Gast_27076
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Erklär doch mal bitte, was es auszusetzen gibt. Der Test ist doch durchweg positiv und besser als erwartet, wenn ich mich an die damaligen Diskussionen erinnere. Anders gefragt: Worüber sollte man sich die Haare raufen? Ich habe es einfach nicht verstanden.

Wenn Du das Rauschen meinst, müßtest Du Dir mal die Beispielbilder ansehen. Dass dies nun gar nicht stimmt, könnte man nicht behaupten. Ein Problem ist es aber sicher nicht.
 
Ich vergaß die Sarkasmus-Markierungen. Natürlich fällt der Test insgesamt positiv aus, dennoch ist der Kritikpunk, dass das Rauschen ab ISO 400 zu hoch sei, unfug. Ich besitze zwar keine K-5, aber wenn ich mir Beispielbilder von den Konkurrenzprodukten von Canon, Nikon und Sony ansehe, finde ich diesen Kritikpunkt, besonders im Vergleich zu Canon, ungerechtfertigt.
Außerdem ärgert mich, dass die Nikon D7000 sehr früh nach Erscheinen getestet wurde, die K-5 etwa zeitgleich erschien und der Test von Chip doch jetzt erst vorliegt, obwohl Chip die Wertungen und BQ, Ausstattung und Geschwindigkeit schon vorher dargelegt hatte.
 
Hm, ist doch positiv der Test. Warum wird hier eigentlich gemeckert?

Nach Tests greife ich meist bei Kauf auf die mittlere Qualität zu bzw. auf das Konsumteil, welches die für mich besten Eigenschaften bei den für mich relevaten Features hat.
So bin ich bei einer DSLR K-r gelandet und früher bei einem Fernseher mit Plasma-Bildschirm und nicht einem Fernseher mit LCD/LED-Bildschirm. Für mich im Nachhinein preislich und technisch das Beste.

Andere bevorzugen eben Can.. oder Nik.. oder quietschbunte LED-TVs. Jedem das Seine.
 
Den Test von Chip gibt es schon seit Ewigkeiten nur war die Kamera in der Kategorie über 1000 Euro gelistet. Was man von den Ergebnissen halten mag sei jedem selbst überlassen, man könnte aber auch einfach fotografieren gehen ;)
 
...dennoch ist der Kritikpunk, dass das Rauschen ab ISO 400 zu hoch sei, unfug. Ich besitze zwar keine K-5,... blabla... Beispielbilder ..von Canon, Nikon und Sony ansehe, finde ich diesen Kritikpunkt, besonders ... ungerechtfertigt....

DAS muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen: Er hat zwar weder eine K5, noch Bilder mit den anderen Kandidaten gemacht, aber wenn er sich irgendwelche Testbilder von irgendwo ansieht, dann weiß er aber ganz genau Bescheid :lol: :lol:

RESPEKT!
 
Das ist mal wieder so richtig zum Ablachen :D,

hier gibt es wirklich jede Menge Fachleute. Viele haben zwar noch nie eine K-5 in der Hand gehalten..................aber.............:evil:


Und um Alles auf der Welt.......

Wer oder Was ist Chip????:eek:


Muß man nicht kennen!!!!!!!!!!!!!:top:
 
DAS muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen: Er hat zwar weder eine K5, noch Bilder mit den anderen Kandidaten gemacht, aber wenn er sich irgendwelche Testbilder von irgendwo ansieht, dann weiß er aber ganz genau Bescheid :lol: :lol:

RESPEKT!

Schön, wenn man sich billig über andere lustig machen kann, gell.

RESPEKT!

Nichtsdestotrotz hat BassPeer natürlich recht, wenn er schreibt, dass er den Kritikpunkt des Rauschens ungerechtfertigt findet.

Erstens für sich persönlich, was ihm in der subjektiven Binnenperspektive ohnehin keiner nehmen kann, und zweitens auch objektiv im Vergleich mit anderen Kameras.

Eigentlich kommen alle seriösen bzw. auf Fotografie spezialisierten Medien zu dem gleichen Ergebnis: Das die K-5 eine außergewöhnlich rauschfreie APS-C Kamera ist.

Nachzulesen u.a. hier:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=785032

Viel Spaß bei der Lektüre
 
Hallo!

Über den Sinn oder auch Unsinn dieser Labortest kann man sehr geteilter Meinung sein.

Ich sehe diese Test sehr skeptisch.

Der Chip-"Test" ist doch eigentlich positiv.

Also kann man diese Diskussion doch eigentlich vergessen.

Grüße
O'Brien
 
Klar kann man die Diskussion vergessen, da es sich um einen Test der Chip handelt :evil:
Über Rauschen, Dynamikumfang, und sonstiges Zeug kann man ja evtl. je nach Messverfahren auf unterschiedliche Ergebnisse kommen, aber zählen können die ja schon nicht mal richtig, da juckt mich der Rest mal gar nicht.


Das sagt mir schon alles...

Bei der Geschwindigkeit macht die K-5 mit gemessenen 6,3 Fotos je Sekunde eine gute Figur; maximal 22 JPEG-Bilder kann die Reihe andauern, jedoch nur acht bei RAW.

p.s.: zum Thema Rauschen noch kurz gesagt, das all abendlich die Canikon Vertreter schon neidisch auf die K5 schauen und verwundert sind wo ich noch den Blitz auslassen kann und sie die Lichtstimmung wegblitzen müssen :ugly:
 
...p.s.: zum Thema Rauschen noch kurz gesagt, das all abendlich die Canikon Vertreter schon neidisch auf die K5 schauen und verwundert sind wo ich noch den Blitz auslassen kann und sie die Lichtstimmung wegblitzen müssen :ugly:

Echt? Die K-5 ist also besser als D700, D3, 5D 1dMKIV? :eek:
Wenn's denn der Therapie offensichtlich vorhandener Minderwertigkeitskomplexe hilft... Ich finde diese Seitenhiebe, egal in welche Richtung, mindestens genauso platt und unnötig wie die gegenständlichen Tests.
 
Um das klar zu stellen...
ich habe mich mit niemandem verglichen, sondern die Kameras.
Das es auch in dem Test nicht um Vollformat vs APS geht, bin ich davon ausgegangen das
man auch bei meinem Vergleich davon ausgeht.
Sorry mein Fehler das ich nicht an die Stänkerfraktion gedacht habe die immer den zusammenhang auseinanderreisst um zu provozieren wo es nichts zu provozieren gibt.
Dann kloppt euch mal schön weiter über irgendwelche Grenzen hinaus oder sucht sonst wo das Haar in der Suppe....Ich geh in der Zeit lieber Fotografieren.
 
Nö, du hast dich mit "Canikon Vertretern" verglichen. Und ein Logikproblem scheinst eher du zu haben - einfach nochmal dein Post lesen. ;)

Wie wäre es, wenn du dir nochmal genau durchliest, was er gesagt hat?
Einen Bruchteil zu zitieren seinen Beitrag auf diesen Bruchteil zu reduzieren (was du oben machst) ist nicht angemessen.

Er beschreibt seine praktische Erfahrung, die so durchaus zutreffen kann. Oder warst du etwa dabei?
Wenn man mit einer Kamera unterwegs ist wird man meistens von anderen Menschen "angeschielt". Von Photographen umso mehr.
Die Gründe mögen vielschichtig sein; "Pentax, wer fotografiert schon mit Pentax!?" oder, "Hä, warum braucht der Typ mit seiner Pentax keinen Blitz und ich schon!? Werden seine Bilder überhaupt was!?".
Hier einen Seitenhieb zu unterstellen ist schon etwas merkwürdig.
Wenn ich einen anderen Photographen sehe, schau ich mir auch an, was der so treibt (und denke mir meinen Teil). Du nicht?
 
...Sorry mein Fehler das ich nicht an die Stänkerfraktion gedacht habe die immer den zusammenhang auseinanderreisst um zu provozieren wo es nichts zu provozieren gibt...

Weder gestänkert, noch auseinander gerissen. Sorry, da musst du einfach einmal genau lesen. Provozieren und polarisieren tun eher die von dir gewählten Begriffe wie "Canikon Vertreter" - die angeblich neidisch auf deine K-5 blicken. Und es passt einfach nicht, sich über dümmliche Testergebnisse zu beschweren und selbst auf diesem Niveau einzusteigen.

Übrigens: Meine Signatur meine ich schon sehr ernst. Marken sind mir total egal - dümmliche Povokationen eher nicht.
 
Schön, wenn man sich billig über andere lustig machen kann, gell.

RESPEKT!

Nichtsdestotrotz hat BassPeer natürlich recht, wenn er schreibt, dass er den Kritikpunkt des Rauschens ungerechtfertigt findet.

Erstens für sich persönlich, was ihm in der subjektiven Binnenperspektive ohnehin keiner nehmen kann, und zweitens auch objektiv im Vergleich mit anderen Kameras.

Eigentlich kommen alle seriösen bzw. auf Fotografie spezialisierten Medien zu dem gleichen Ergebnis: Das die K-5 eine außergewöhnlich rauschfreie APS-C Kamera ist.

Nachzulesen u.a. hier:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=785032

Viel Spaß bei der Lektüre


2 Beispielbilder, sind in Originalgröße auf Flickr und Exifs haben sie auch... Da rauscht nix.

http://www.flickr.com/photos/daknoll/5175960747/lightbox/

http://www.flickr.com/photos/daknoll/5176516966/in/photostream/lightbox/
 
Zuletzt bearbeitet:
ich habe das teil zwar bloß überflogen, aber anscheinend ist doch den meisten beim lesen entgangen wieso diese wertung zustande kam.
1.es wurde positiv angemerkt das die k-5 besonders gut details in kontrastarmen bereichen wiedergibt - bingo, sie glättet halt nicht alles weg
2. wurden die bilder im vollbild auf was weiß ich für einem monitor beurteilt und dort sah man die unterschiede, klar, ab 27zoll sieht man das, kommt davon wenn man bei der beurteilung das unter punkt 1 festgestellte völlig vergisst:D da kommt eben mehr glättung besser rüber als mehr details
3. wurde gesagt das es auf einem A3 Ausdruck nicht zu sehen ist, nochmal Bingo!
eigentlich haben die tester alles richtig festgestellt bei ihrer jpg auswertung, sie haben nur einfach völlig falsche schlüsse gezogen, denn das eine bedingt das andere. der test ist weder ein verriss noch aufregenswert, er hat die k-5 schon ganz gut beurteilt, das fazit und die fehlenden zusammenhänge nun ja, den forenten sollte man da eine gewisse wichtung schon zutrauen können.
 
mich hat noch kein mensch auf meine kamera angesprochen.
leider! hätte gerne mal so einen ungezwungenen fototalk gehalten und die ganzen highlights meines geräts aufgezählt.
vieleicht liegt es daran, dass ich in einer großstadt wohne. hier interessiert sich einfach keine sau dafür was für ein name vorne auf der kamera steht. nicht mal für die kamera im generellen. dumme ignoranten!


den mystischen unterschied zwischen einer eos 60d und der pentax k-5 im high iso-bereich kann hier jeder selber beurteilen.
http://www.dpreview.com/reviews/canoneos60D/page19.asp
 
Zuletzt bearbeitet:
Weder gestänkert, noch auseinander gerissen. Sorry, da musst du einfach einmal genau lesen. Provozieren und polarisieren tun eher die von dir gewählten Begriffe wie "Canikon Vertreter" - die angeblich neidisch auf deine K-5 blicken. Und es passt einfach nicht, sich über dümmliche Testergebnisse zu beschweren und selbst auf diesem Niveau einzusteigen.

Übrigens: Meine Signatur meine ich schon sehr ernst. Marken sind mir total egal - dümmliche Povokationen eher nicht.

Kurz mal zur K5 im Vergleich zur D700. Bei gleichem Blickwinkel und Schärfentiefe brauche ich mit der D700 mehr Brennweite und eine kleinere Blende. Daher egalisiert sich der Unterschied in High Iso. Die K5 setzt einen oben drauf in dem man bei BBlende 1.4 noch SR hinzu zieht. Ab hier dürfte dann die K5 auch die D3s schlagen da es bei NIKON.eben keine 1.4 Blende stabilisiert gibt. Ok das mag auch ein Sonderfall in der Anwendung sein aber bedenke immer dass man bei KB Format gerne mal eine Blende mehr nimmt als bei APS-C.

Wie dem auch sei die.Sensoren der K5 und der D7000 sind gleich daher sollte hier in der Wertung kaum ein Unterschied bestehen. Die Bewertung von Chip passt einfach nicht zu anderen Bewertungen und sticht ungünstig für die k5 heraus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist immer wieder erstaunlich zu lesen wie sich die Leute hier, wenn es um Zeitschriftentests geht, in die Wolle kriegen.:grumble:
Das augenscheinliche Problem scheint zu sein das Tester oft eine Sache anderes beurteilen als man selbst. Daraufhin wird alles bemängelt und in Frage gestellt. Wo und wie die Testkriterien angesetzt und bewertet werden, was getestet wurde und unter welchen Voraussetzungen das stattfand. Es wird immer wieder gerne unterstellt das geschmiert und gesponsort wurde und, und, und......
Ich stelle mir dann immer den eigentlich unzufriedenen Besitzer dieses Produktes vor! Denn wäre er wirklich zufrieden dann würden ihm solche Tests am Popo vorbeigehen. Dann wäre es ihm auch völlig schnurze ob die Tester Negativwerbung für Pentax betreiben. Einem wirklich zufriedenen Nutzer kann das doch völlig egal sein. Unzufriedenheit artikuliert sich in Zorn, Zufriedenheit kennt Zorn und Neid nicht.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten