Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Die meisten davon haben Pentax und inzwischen fast alle eine K-5. Meine unbedeutende und nicht fundierte Einschätzung: die Kamera ist okay. Weder ist die schlecht, noch ist das die tollste Knipse der Welt. Wie immer im echten Leben ist sie "grau" und nicht "schwarz" oder "weiß".
Das erinnert mich an einen DVD-Brenner Test bei "chip".
Da wurde der Brenner welcher am schnellsten fertig war, als Testsieger gefeiert.
(Leider konnten die gebrannten Medien nachher nicht mehr gelesen werden. Aber über solche "Kleinigkeiten" sieht chip beim Testen schon mal hinweg.)
Der selbe Brenner ist bei einem Test der rennomierten ct-Zeitschrift glatt durchgefallen...
Wer misst, misst Mist...
Mich wundert das nicht, das da unterschiedliche Werte rausgekommen sind.
BTW: wurden den überhaupt diesselben Objektive "mitgetestet"?
1) Die Tester wissen nicht ,was sie tun
2) Die Tester wissen nur zu gut, was sie tun.
Und das gilt für jede Kameramarke, sowohl für positive wie auch für negative Testberichte.
Ich neige zur 2-ten Meinung.
Auch ohne polemisch zu werden, es drängt sich der Eindruck auf, was nicht sein darf, das nicht sein kann ... Ich kann aus eigener Erfahrung nur mit der K10D vergleichen und da ergeben sich wirklich sprichwörtliche Welten - weil ich jetzt im Auto-ISO 100-3200 eingestellt habe. Anbei ein Beispiel bei 3200 - davon habe ich viele und 1600 ist sogar noch besser. Was daran nicht state-of-the-art sein soll...
Ich habe vor 4 Wochen die Hochzeit meiner Tochter fotografiert mit der K20D und musste zuhause feststellen, wie mies die Ausbeute an guten Bildern war, weil es einfach zu dunekl gewesen war im Trauraum. Blitzen half auch nicht, weil sonst die Bilder totgeblitzt gewesen wären.
Ich habe schon mit ISO 800 fotografiert.
Wenn ich mir jetzt die Bilder anschaue, die mit ISO 3200 geknipst worden sind, dann fällt mir die Kinnlade herunter und ich frage mich, auf welchem Niveau hier gemeckert wird.
Jetzt habe ich mir die K5 bestellt und werde sie morgen in der Hand halten. Verdammt, die hätte ich zur Hochzeit gebraucht.
Wenn man sich mit der K20D auseinandersetzt (und bei einer anstehenden Hochzeit der eigenen Tochter sollte man das auch), dann weiß man, welche Einstellungen man wählen muss. Zu dunkle Bilder sollten somit auch nicht erst hinterher auffallen. Und: Die K20D verkraftet durchaus mehr als ISO 800.
Ich fürchte mit dieser Herangehensweise wird die K5 auch nur bedingt helfen. Auch modernere Technik verhilft nicht automatisch zu besseren Bildern.![]()
...da bis ISO 3200 die Bilder weniger verrauscht sind [...] als die K20D bei ISO 800.