• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K5-II vs Canon 6D: Bildqualität!

Oder ist ein Nachteil. Je nachdem, was man macht und braucht.

Ich kann bzgl. erreichbarer Bildqualität keinen Nachteil bei Verwendung eines KB-Sensors erkennen. Bitte gib mir ein Beispiel.

MK
 
Cool, das wird wieder eine Crop- vs. KB-Diskussion :D

Die Kombination aus Fanboys, passionierten Öl-ins-Feuer-Gießern und normalen Usern + etwas Unwissen sorgt immer wieder für tolle Diskussionen :ugly:
 
Ich kann bzgl. erreichbarer Bildqualität keinen Nachteil bei Verwendung eines KB-Sensors erkennen. Bitte gib mir ein Beispiel.
Von erreichbarer Bildqualität war in deinem Post nicht die Rede. Lies ihn einfach nochmal in Ruhe durch.....
 
Nachteilig sind einzig die Kosten - und die auch nicht immer. Ist aber müßig. Fakt ist: Es gibt dejustierte oder fehlerhafte AF-Module und Objektive und es gibt Nutzer-Fehler. Beides kann unscharfe Fotos zur Folge haben. Bei jeder Marke. Wer daraus einen Krieg Canon vs Pentax ableitet... nur zu
 
Von erreichbarer Bildqualität war in deinem Post nicht die Rede. Lies ihn einfach nochmal in Ruhe durch.....

Habe ihn nochmal gelesen. Es stimmt, das ich dort nicht von BQ schreibe. Aber im Kontext war BQ das Thema. Doo-bop verlinkte die Beispiele zum Thema Preis- / Qualitätsanmutung. Er wollte damit sagen, das der Preis der Kamera die Einschätzung der BQ beeinflussen könnte. In meinem Post ging ich darauf ein, indem ich sagen wollte: Beim Kauf einer KB-Kamera lässt sich der (bzw. ein Teil des) Mehrpreis(es) dadurch erklären, das ein teurerer KB-Sensor drinsteckt. Hier kann man also objektiv und für den Endverbraucher nachvollziehbar sagen, wieso Kamera A teurer ist als B. Das ist bei Wein meist nicht so einfach.
Damit widerspreche ich doo-bop weder, noch stimme ich zu. Ich sage nur, das der Endverbraucher sich den höheren Preis in diesem Fall objektiv erklären kann. Ob der Endverbraucher jetzt auch annimmt, das müsse sich in besserer BQ niederschlagen, lasse ich offen. Aber es kann sich in besserer BQ niederschlagen, und dann kommt es eben wieder auf das Setup an: Ich kann ein Testsetup gestalten, in dem ein iPhone nicht viel schlechter abschneidet als eine DSLR. oder ich kann eines gestalten, bei dem ein KB-Sensor seine Vorteile ausspielen kann. In einem umfangreichen, sehr differenzierten Test erwarte ich, das der KB-Sensor seine Vorteile gelegentlich ausspielen kann.

MK
 
Die allgemeinen Betrachtungen APS-C vs. Vollformat könnt Ihr Euch hier sparen - das Threadthema bezieht sich auf zwei ganz konkrete Kameras.

Danke.

Steffen
 
Differenzieren ist nicht so das deine oder?

Dein Sträuben, dich mit sachlichen Posts und simplen Tests, die die Funktionalität deiner Ausrüstung zweifelsfrei klarstellen würden,auseinanderzusetzen, läßt eigentlich nur einen Schluß zu; wirklich ernst scheint es dir mit einem echten Erkenntnisgewinn nicht zu sein.
Das trifft den Nagel auf den Kopf.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten