• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K5-II vs Canon 6D: Bildqualität!

Ich habe einen einfachen Bildvergleich im Kommentar 140 vorgeschlagen,
Wozu? Du hast doch irgendwo um Post 5-10 herum die Diskussion für beendet erklärt, weil mit dem Eingangspost alles gesagt wäre.

so wie es das Anliegen der Beispielbilderthreads ist
Ist es nicht. Das erkläre ich dir aber jetzt nicht hier. Im Bedarfsfall eröffne hierzu einen Thread im Support-Forum.

Nun muß man sich vor Augen führen, wie die weitere Diskussion geführt wird ...
Nicht so, wie du es gerne hättest. Das ist alles. Völlig im grünen Bereich.
 
Das schöne ist ja, dass dieser Thread explizit gestartet wurde mit dem statistisch völlig irrelevanten Ansatz "Nimm ein einziges beliebiges, zufällig entstandenes Foto" und vergleiche es.

Man bedenke, dass der TO nicht mal das einzelne Bildchen beigebracht hatte.

Also muss sich hier keiner einen Kopf machen, woher er seine Beispiele zaubert, jedes noch so abseitige ist schon beweiskräftiger als alles sonst hier im Thread.

Der Engländer nennt sowas ja "willy waving", was ich sehr schön formuliert finde.

:D :D :D
 
Ich kann aus meinen Kameras sehr gute und sehr schlechte Bilder rauspurzeln lassen; ich kann sie so oder so verkleinern und damit komplett unscharf oder gestochen scharf erscheinen lassen; ich kann das Rauschen entfernen oder verstärken; ich kann das Bild flau und fad oder kontrastreich und knackig wirken lassen. Alles mit ein paar kleinen Klicks im Raw-Konverter. Selbst meine eigenen Beispielbilder sind damit eher eine Aussage über meine Kreativität und Motivation und meine Lust auf EBV, als über die technischen Fähigkeiten meiner Kameras. Gib mir eine 6D und ich beweise der Welt wie sch... sie ist, gib mir eine K3 und ich zeige das Gegenteil (immer auf mein fotografisches Niveau bezogen). Auf Wunsch auch umgekehrt...

Für meine Art zu fotografieren ist eine 6D technisch zu minderwertig ausgestattet (fehlende Belichtungskorrektur in der Isoaustomatik, keine Spotmessung verbunden mit dem Fokuspunkt), die 1Dx ist für mich derzeit die beste Kamera auf dem Markt. Eine K3 bietet für (im Vergleich) recht wenig Geld ein tolles Gesamtpaket. Ich habe Nikon & Sony - so what?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe einen einfachen Bildvergleich im Kommentar 140 vorgeschlagen, so wie es das Anliegen der Beispielbilderthreads ist oder sein sollte.
Du warst hier bisher der Einzige, der behauptet hat, dass man mit einem bestimmten Kameramodell (namentlich Pentax) keine vernünftigen Fotos machen könne.
Kannst Du das konkret mit Bildern aus den Beispielbilderthreads belegen?
Du wirst bei jedem Hersteller (technisch) gute und lausige Bilder finden. Und was lernen wir daraus?

Man kann mit Sicherheit jedes beliebige Szenario anhand von z.B. in Flickr veröffentlichten Bildern "beweisen". Bei den beiden Bildern unten gefällt mir das der Canon z.B. nicht.

So sehe ich das auch
 
Der erste Post, stelle den mal um auf, Pentax macht das bessere Bild und Canon nicht, einfach mal als unbewiesene Behauptung und eröffne damit einen Treat im Canonforum und klink dich baldigst aus.....

Hallo zusammen,

hatte heute die Möglichkeit eine Canon 6d mal kurz mit meiner K5-II zu vergleichen. ein Freund und ich fotografierten das gleiche Motiv aus der Hand ohne Vorbereitung (ein Stofftier in 50cm Enfernung).
Die Sache war wirklich nur so zwischen Tür und Angel, da er mir voller Begeisterung von seiner Kamera erzählte. Sie sei viel schärfer und generell besser als die 7d, die erzuvor hatte (auch anwesend).
Wir stellten die Kameras auf Av, Blende f4.5, ISO 800.

Ich ging mit meinem Tamron 28-75 auf 50mm, er auf 70mm an seinem f2.8 24-70 USM (teures Teil).

Die Bilder waren auf den ersten Blick recht ähnlich und ich glaubte nicht, dass ein reinzoomen deutliche Unterschiede zeigen würde. Tja, falsch gedacht.
Die Canon knipste knackscharfe Wollhaare des Stofftiers und auch die Struktur des Stoffmaterials wurde glasklar dargestellt. Bei mir sah ich letztlich nur eine matschige Fläche und die Wollfäden waren eher Spaghetti.

Frage: Geht das in Ordnung? :-) Ich meine, wir sprechen von einem Preisunterschied von ca. 1500 Euro... darf dann ein Unterschied stark sichtbar sein?

Wie seht ihr das?

danke,
Marqus

Wer traut sich? Dann ist der hier mal zu Ende und man müllt ein anderen Treat voll
 
Zuletzt bearbeitet:
Der erste Post, stelle den mal um auf, Pentax macht das bessere Bild und Canon nicht, einfach mal als unbewiesene Behauptung und eröffne damit einen Treat im Canonforum und klink dich baldigst aus.....

Ist doch albern. Außerdem würde ich's wenn überhaupt mit Canon / Sony machen - da dürften die Emotionen deutlich höher kochen als mit Pentax :evil:

MK
 
Auch wenn es schwer fällt, die Verdächtigung hat Berschi nicht verdient.

Der hat zwar auch eine extra-dicke Canon-Brille, aber ansonst durchaus Sachkunde in einigen Disziplinen der Fotografie wie z.B. der Abteilung dickes Rohr+Viechzeug.
 
Auch wenn es schwer fällt, die Verdächtigung hat Berschi nicht verdient.

Der hat zwar auch eine extra-dicke Canon-Brille, aber ansonst durchaus Sachkunde in einigen Disziplinen der Fotografie wie z.B. der Abteilung dickes Rohr+Viechzeug.

seh ich ein. Hab mich ja oben schon korrigiert
 
Ich kann echt nicht verstehen, warum das hier so ablaufen muss. Ich bitte die Mods inniglich darum, diesen Thread zu schliessen!

Ich überlege mir ab heute 20 Mal, ob ich eine "Frage" stelle oder nicht. Wenn es aber wirklich so ist, dass man als Laie/Anfänger/Hobbyfotograf seine Gedanken gar nicht mehr äussern darf, dann werde ich es wohl ganz lassen.

War es denn früher auch schon so? Bevor es jeden Mist im Netz als Community und Forum gab? Haben denn die alten Fotografen zu Analogzeiten sich auch so merkwürdig verhalten in Bezug auf Nikon/Canon/Pentax? Wurde da auch jede Aussage auf die Goldwage gelegt?

Ok, ich editiere hiermit indirekt meinen ersten Thread:

---

Hallo, Ich habe eine K5-2 mit Tamron 28-75 und ich bin nicht in der Lage scharfe BIlder zumachen. Evtl. habe ich eine unruhige Hand oder mein Tamron ist nicht gut auf den K5 Body abgestimmt. Ein kurzer Test mit einem Kumpel hat zumindest ergeben, dass er mit seiner 6D aus der Hand raus ein ansprechenderes Bild gezaubert hat. Evtl. ist es Zufall oder ich kann einfach nicht gut fotografieren.
Bilder kann ich euch leider keine zeigen..sorry.

War nur mal so aus dem Bauch raus.

Viele Grüße,
Markus
----

So, somit wre das für mich erledigt. Spass beiseite, falls jemand einen wirklich guten Fotokurs online kennt, am besten gratis (...) mit guten Tipps für motivierte "Daueranfänger", dann her damit!

Grüße,
Markus
 
Ich denke weiterhin, dass dein 28-75 nicht einwandfrei an deiner K-5II funktioniert. Eine einfacher Test; Stativ mit einem klaren Motiv dann 1x mit Phasenfokus und dann 1x mit Liveview-Modus und dann noch manuell im LV mit der Fokuslupe das Motiv perfekt einstellen und dann vergleichen.

Fünfer-Serien sind mehr Aufwand, erhöhen die Aussagekraft aber entsprechend.

Und schon siehst und weißt du, ob deine Ausrüstung einwandfrei harmoniert und arbeitet.

Jammern ist natürlich einfacher, wenn du natürlich weiterhin davon überzeugt bist, das C die viel bessere Ausrüstung baut und grundsätzlich die viel besseren Bilder macht und noch nie auch nur ein Objektiv oder ein Body zum Service musste für optimale Funktion, DANN gibt es nur eine Lösung, sofort Pentax verkaufen und eine C erstehen.
 
Ich kann echt nicht verstehen, warum das hier so ablaufen muss. Ich bitte die Mods inniglich darum, diesen Thread zu schliessen!

Ich überlege mir ab heute 20 Mal, ob ich eine "Frage" stelle oder nicht. Wenn es aber wirklich so ist, dass man als Laie/Anfänger/Hobbyfotograf seine Gedanken gar nicht mehr äussern darf, dann werde ich es wohl ganz lassen.

Dein Eingangspost ist einfach ein gefundenes Fressen für alle, die sehr emotional mit 'ihrer' Marke verbunden sind. Wieso konntest Du nicht wenigstens das Bild liefern, das Du geschossen hast?

Sorry, aber den Schuh musst Du Dir schon selbst anziehen (wenigstens einen). ;)
Die Idee hinter dem Forum ist ja, Erfahrungen auszutauschen, zu lernen, und sich gegenseitig zu helfen. Dein Eingangspost und Deine Antworten haben niemand dabei geholfen, etwas zu lernen. Niemand weiß, ob die Canon die bessere BQ hat oder wieso das eine Bild von Dir so schlecht war. Also, was hast Du erwartet?

Soll kein Angriff sein, dies stellt nur meine - vielleicht etwas unverblümt geäußerte - Meinung dar. Ist nun OK, beim nächsten mal überlegst Du zweimal - zwanzig mal ist nicht nötig. :)

MK
 
Ich kann echt nicht verstehen, warum das hier so ablaufen muss. Ich bitte die Mods inniglich darum, diesen Thread zu schliessen!

Die Geister die ich rief...

Im übrigen war Dieser Thread schon seit ein paar Tagen tot und jetzt bringst Du ihn wieder selber nach vorne...



Ich kann echt nicht verstehen, warum das hier so ablaufen muss. Ich bitte die Mods inniglich darum, diesen Thread zu schliessen!



Ok, ich editiere hiermit indirekt meinen ersten Thread:

---

Hallo, Ich habe eine K5-2 mit Tamron 28-75 und ich bin nicht in der Lage scharfe BIlder zumachen. Evtl. habe ich eine unruhige Hand oder mein Tamron ist nicht gut auf den K5 Body abgestimmt. Ein kurzer Test mit einem Kumpel hat zumindest ergeben, dass er mit seiner 6D aus der Hand raus ein ansprechenderes Bild gezaubert hat. Evtl. ist es Zufall oder ich kann einfach nicht gut fotografieren.
Bilder kann ich euch leider keine zeigen..sorry.

Mal ehrlich. Was erwartest Du denn? Du teilst uns Deine Beobachtung mit ohne Bilder einzustellen mit der man sie verifizieren kann. Dann fragst Du das Forum am Schluß Deines Beitrags ob das denn normal sei. Was bitte soll man den darauf antworten ohne Bilder zu sehen? Es wurde Dir logischerweise in den ersten Beiträgen geantwortet das es auch noch andere Ursachen haben und man ohne Bilder nichts dazu sagen kann. Soweit so gut.
Der Rest hat dann etwas mit einem, sagen wir mal, bekannten Mitglied des Forums zu tun.
 
Zuletzt bearbeitet:
IIch überlege mir ab heute 20 Mal, ob ich eine "Frage" stelle oder nicht.

Super Vorsatz! Ehrlich!
Und überlege bitte, wie man dann dein Problem besser beurteilen kann. Sprich: Ob Beispielbilder zur Klärung des Problems von Nutzen sein könnten!?

Wenn es aber wirklich so ist, dass man als Laie/Anfänger/Hobbyfotograf seine Gedanken gar nicht mehr äussern darf, dann werde ich es wohl ganz lassen.

Nun mal nicht so "Weicheiig"!
Nun ist ja doch schon eine ganze Zeit vergangen, in der man seinen Kumpel hätte bitten können:

"Ey, Aldda, können wir noch mal ein paar Bilder mit der 6D und meiner Pentax machen? Die im Forum sind so g*eil auf Beispielbilder, damit sie mir meine Fehler vernünftig erklären können, damit ich auch weiß, was mein Fehler beim 'aus der Hand fotografieren' war!"

So, und wo sind nun Beispielbilder? Oder sollte das doch noch mal Gejammer sein, dass das große C (zu 3.700.-€) bessere Bilder macht?

BTW: www.fotolehrgang.de
Und als Tipp: geh raus, nimm deine Kamera und mach Bilder, Bilder, Bilder.
Denn es ist bisher kein Meister vom Himmel gefallen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten