• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K5-II vs Canon 6D: Bildqualität!

Meine Nachbarin hat eine sündteure Geige auf der sie den ganzen Tag übt.
Ich hab mir gedacht, das ist übertrieben, die kocht auch nur mit Wasser und hab mir eine einfache Violine zugelegt. So schwer kann das Kratzen ja nicht sein: Beim Hoffest gleich frisch aufgegeigt, was war, ausgelacht haben sie mich.
Jetzt frag ich euch...
 
Schämt euch, schämt euch alle! Ich bin raus hier.

Differenzieren ist nicht so das deine oder?

Dein Sträuben, dich mit sachlichen Posts und simplen Tests, die die Funktionalität deiner Ausrüstung zweifelsfrei klarstellen würden,auseinanderzusetzen, läßt eigentlich nur einen Schluß zu; wirklich ernst scheint es dir mit einem echten Erkenntnisgewinn nicht zu sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Doch, doch, ich bin auch nicht nachtragend. Ist schon ok so, aber mir gefällt die Art und Weise hier nicht mehr. Ist nichts persönliches, jeder ist wie er ist. Klar möchte ich mein Wissen erweitern, werde ich auch tun, aber im Moment ist mir das hier zu blöd.

Nehms mir nicht übel.

Gruß und danke für ALLE sinnvollen Posts im Forum!!!

markus
 
Es kann ja an einer Kleinigkeit liegen: Zu schnell durchdrücken beim Auslösen.
Ich hab eine alte Kiste, die K20d, da braucht der SR eine gute Sekunde bei halb durchgedrücktem Auslöser damit er wirkt, auch wenn das Zeichen vorher bereit zeigt. Das ist verdammt lang, aber wenn man es sich antrainiert hat funktionierts.
Das würde auch in den Exifs drinstehen.
 
Doch, doch, ich bin auch nicht nachtragend. Ist schon ok so, aber mir gefällt die Art und Weise hier nicht mehr. Ist nichts persönliches, jeder ist wie er ist. Klar möchte ich mein Wissen erweitern, werde ich auch tun, aber im Moment ist mir das hier zu blöd.

Nehms mir nicht übel.

Gruß und danke für ALLE sinnvollen Posts im Forum!!!

markus

Bei solchen Postings wird es Dir niemand übel nehmen wenn Du in diesem Forum im Moment nichts mehr unternehmen willst. Du startest einen Thread, aber auf konkrete Nachfragen usw. gehst Du überhaupt nicht ein und am Ende ist Dir alles zu blöd hier.
 
Sorry, aber meiner Meinung nach ist Dein Vergleich total unbrauchbar.

1. auf die Schnelle aus der Hand fotografiert. Das kann schnell verwackeln.
2. unterschiedliche Objektive verwendet, und unterschiedliche Brennweiten.

Und ich bezweifel auch das DSLR Kameras verschiedener Hersteller in einer Preisklasse sich großartig in der Bildqualität unterscheiden, eigentlich gar nicht, so hab ich die Erfahrung gemacht.
 
Und ich bezweifel auch das DSLR Kameras verschiedener Hersteller in einer Preisklasse sich großartig in der Bildqualität unterscheiden, eigentlich gar nicht, so hab ich die Erfahrung gemacht.

und bei DSLRs verschiedener Preisklasse wäre es noch zu beweisen. Ich denke gleiche Sensorgeneration bringt immer ähnliche Ergebnisse.
Ich bin überzeugt das man die Studien unten auch auf Kameras, HiFi usw. übertragen kann.

http://www.welt.de/wissenschaft/article1551995/Der-teure-Wein-schmeckt-besser-glauben-wir.html

http://www.medicalnewstoday.com/articles/276297.php
 
OT@doo-bop: Gerade beim Thema Essen sollte man aber genauer hinschauen. Ich kann mir zwar durchaus vorstellen, das der Preis unsere Wahrnehmung etwas beeinflusst. Andererseits ist sehr billiges Essen - selbst wenn es schmeckt - dann oft massiv ungesund oder enthält minderwertige Zutaten. Billiger Wein ist qualitativ *meist* nicht gut, aber gerade beim Wein ist sehr viel Subjektivität im Spiel.

MK
 
Aber die Studien zeigen, dass der Mensch über den Preis zu einem bestimmten Qualitätsempfinden verleitet wird. Warum soll das bei Kameras anders sein?

Wenn ein Fotograf 100 Bilder mit der K-5II und 100 Bilder mit der 6D macht.
Diese 200 Bilder ausbelichten läßt und gut gemischt auf einen Haufen wirft.

ich denke mal, dass niemand den Haufen signifikant nach K-5 und 6D trennen könnte.

Wenn ich aber den Kameratyp mit aufs Bild schreibe und verlange die Bilder nach Qualität zu trennen, dann hätte ich vermutliche eine dicken 6d Haufen und einen dünnen K5 Haufen.
 
Der Preisunterschied lässt sich in diesem Fall aber zum Teil auch objektiv erklären, und zwar mit dem größeren Sensor der 6D. Das muss sich nicht bei jedem Bild auswirken, aber die größere Fläche bietet nun mal einen Vorteil.

Ich möchte jedoch leiber nicht in dieser Richtung weiterdiskutieren, sonst steigen wir erneut in den Vergleich der Kameras ein und alles geht von vorne los ... die unendliche Geschichte! :ugly:

MK
 
aber die größere Fläche bietet nun mal einen Vorteil.
Oder ist ein Nachteil. Je nachdem, was man macht und braucht.

Das lässt sich auch sachlich diskutieren, wenn man von der Grundannahme ausgeht, dass jede Kamera in der Lage ist, grundsätzlich pixelscharfe Bilder zu liefern. Genau das wird aber im Eingangspost bestritten.
 
Wenn ich aber den Kameratyp mit aufs Bild schreibe und verlange die Bilder nach Qualität zu trennen, dann hätte ich vermutliche eine dicken 6d Haufen und einen dünnen K5 Haufen.

Aber auch nur bei konditionierten Betrachtern, die sich unter K-5(II) und 6D etwas vorstellen können, weil sie es kennen und sich eingehend mit der Materie beschäftigt haben.

Dem "Normalbetrachter", der sich mit dieser Technik nicht befasst, wird auch dann keinen Unterschied feststellen.

Das geht dann aber sogar so weit, das, wenn man die Bilder der 6D mit "Pentax K-5" beschriftet und die der K-5 mit "Canon 6D" beschriftet, der "Fotografenprofi" höchstwahrscheinlich die mit 6D beschrifteten Bilder (obwohl von der K-5) als qualitativ Höherwertig betrachten wird.
Und das einzig und allein dadurch, das wir durch Werbung konditioniert werden.
 
Das lässt sich auch sachlich diskutieren, wenn man von der Grundannahme ausgeht, dass jede Kamera in der Lage ist, grundsätzlich pixelscharfe Bilder zu liefern. Genau das wird aber im Eingangspost bestritten.

Alles hat seine Vor- und Nachteile.
BTW: Was ist den "Pixelscharf"? Kann ein Pixel überhaupt unscharf sein?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten