• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K5-II vs Canon 6D: Bildqualität!

.... lesen, wozu Beispielbilderthreads gedacht sind, sich überlegen, wozu es eine Galerie gibt.

Und mir die Frage beantworten, warum man zur Beurteilung der Leistungsfähigkeit einer Kamera nur auf die Bilder in einem bestimmten Ordner auf einer einzelnen Seite zurückgreifen sollte.

Sollen wir die Möglichkeiten einer 5D 3 und diverser L-Objektive anhand deiner Beispielbilder beurteilen? Dann Gute Nacht, Canon..... :lol:
 
Und bitte, nicht wieder irgend eine Seite von der weiten Welt verlinken ... wir bleiben schön hier im Forum.
:confused: warum das? War Deine Aussage, dass man bei Pentax nur ein verrauschtes Etwas zu sehen bekommt nur auf das Forum beschränkt? Du meintest also gar nicht generell die Bildqualität von Pentax-Kameras?
Sondern nur die Fotos der Foristen hier? :confused:
 
Pomito... und du bist der Meinung, dass Beispielbilder bei denen z.B. "Bearbeitung: Retusche, D&B, Farbanpassungen (RAW Converter,...) " durchgeführt wurden noch irgendwas mit der Leistung der Kamera zu tun haben?
.... lesen, wozu Beispielbilderthreads gedacht sind, sich überlegen, wozu es eine Galerie gibt.
Manchmal frage ich mich ... welchen neutraleren Vergleich könnte es dafür geben? Ich habe erwartet, dass man da selbsbewußt den Vergleich antritt ... offensichtlich nicht.

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=964770
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe dich gefragt, ob du der Meinung bist... und nicht was irgendwelche Forenregeln dazu sagen. Also: Meinst du wenn man Dodge & Burn, Entrauschung, selektive Schärfung, selektive Farbkorrekturen etc. vorgenommen hat, kann man aus dem Resultat noch auf die Qualität der Kamera schließen?
 
Ich habe dich gefragt, ob du der Meinung bist... und nicht was irgendwelche Forenregeln dazu sagen. Also: Meinst du wenn man Dodge & Burn, Entrauschung, selektive Schärfung, selektive Farbkorrekturen etc. vorgenommen hat kann man aus dem Resultat noch auf die Qualität der Kamera schließen?
Ich bitte Dich, das gilt doch gleichermaßen für alle Beispielbilderthreads. Außerdem scheint Dir nicht klar zu sein, dass viele Bilder so aus der Kamera purzeln; da ist nichts mit Dodge & Burn. Das hat Dir die Testzeitschrift nicht gesagt. Natürlich sind da bearbeitete Bilder dabei, aber diese kann man für sich gerne rausfiltern. Äußert Euch zum Threadvergleich und sagt dem Pentax-Käufer, welcher Beispielbilderthread bei Pentax noch repräsentativ ist. Ich könnte alternativ den vom 135 L oder 24-70 II oder 70-200 2.8 IS USM empfehlen, wo sich ein Canon-Käufer hinentwickeln kann, wenn er es möchte. Und bevor wieder ein Schlauer meint, dass immer noch der Fotograf die Bilder macht, ja doch, darum geht es hier aber nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja Genau! Selbst(bewusst) einen Vergleich antreten!
Pomito (es dürfen sich auch Andere angesprochen fühlen), hast Du all die Kameras und sonstigen Dinge die hier verglichen werden, auch selbst in der Hand gehabt und selbst verglichen?
Wenn nicht, schenkst Du wohl nur anderen Vergleichern deinen Glauben, dass die es neutral und korrekt gemacht haben!:rolleyes:
Diesen Glauben kannst Du aber auch in der Kirche mit einer identischen Aussagekraft bekommen.:evil: :angel:
 
Ich bitte Dich, das gilt doch gleichermaßen für alle Beispielbilderthreads.
Bingo!

Heute ist Tag der Erleuchtung!

Wenn das so weitergeht, dämmert es dir vielleicht sogar noch, dass der Rest der Welt, welcher fast übereinstimmend der Ansicht ist, man könne mit jeder erhältlichen DSLR gute Bilder machen, nicht aus Vollidioten besteht. Dieser Rest der Welt muss dann auch keine von Herrn Pomito ausgewählten Threads wälzen, um sich diese Ansicht bestätigen zu lassen.

Es ist und bleibt halt leider so, dass du dich mit deinen Aussagen (man kann mit Pentax XY keine scharfen Bilder machen, Matsch etc.) als fotografischer Vollhonk outest. Da helfen alle "Beweise" nicht, egal, wie du sie dir zurechtsortierst. Denn alles, was du behauptest, lässt sich ganz einfach Hunderttausendfach widerlegen.

Ehrlich gesagt macht es einfach Spaß, draufzuhauen, wenn du wieder mit deinen Pseudobelegen und lächerlichen Behauptungen daherkommst. Sonst würde ich mir bestimmt nicht die Mühe machen, darauf Antworten zu formulieren und auch noch Material herauszukramen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Man oh man!
Bei so viel Glaube und Erleuchtung gehe ich jetzt wohl doch erst mal in die Kirche. Aber die Kamera nehme ich mit. Vielleicht habe ich danach eine ent- oder verrauschte Erleuchtung. :confused::eek::ugly:
 
Ich bitte Dich, das gilt doch gleichermaßen für alle Beispielbilderthreads gültig. Außerdem scheint Dir nicht klar zu sein, dass viele Bilder so aus der Kamera purzeln; da ist nichts mit Dodge & Burn. Das hat Dir die Testzeitschrift nicht gesagt. Natürlich sind da bearbeitete Bilder dabei, aber diese kann man für sich gerne rausfiltern. Äußert Euch zum Threadvergleich und sagt dem Pentax-Käufer, welcher Beispielbilderthread bei Pentax noch repräsentativ ist. Ich könnte alternativ den vom 135 L oder 24-70 II oder 70-200 2.8 IS USM empfehlen, wo sich ein Canon-Käufer hinentwickeln kann, wenn er es möchte. Und bevor wieder ein Schlauer meint, dass immer noch der Fotograf die Bilder macht, ja doch, darum geht es hier aber nicht.

Ich habe nur den Eindruck, dass bei Canon eine weitreichende Bildbearbeitung nötiger ist, als bei anderen Kamera... zumindest wenn ich mir die von dir verlinkten Beispielbild-Threads anschaue. Muss wohl an der Bildqualität liegen, da ist bei Canon wohl einfach ein bisschen mehr EBV notwendig.
 
Ganz einfach: Jeder soll die Beispielbilder von der 6D mit einem beliebigen Beispielbilderthread bei Pentax vergleichen und sich selber fragen, ob es einen Unterschied in der Bildqualität gibt?

Habe ich kein Problem mit, aber daraus kann man letztlich auch keine großartigen Schlüsse ziehen. Jeder entscheidet ja selbst, was er einstellt und wenn wir uns einig sind, das unter bestimmten Bedingungen kaum ein Unterschied in der maximalen BQ zwischen den Bodys ist, dann weiß man, das die Bilder ähnlich gut sein könnten.
Wenn sie das nicht sind, kann man grade wieder mit der Diskussion anfangen: Objektive, Kosten, Motivauswahl, Anzahl Personen mit Kameramarke X und Y. Auch die Objektivauswahl mag eine Rolle spielen: Da es zB diese T/S Objektive aktuell nicht für Pentax gibt, kannst Du die Möglichkeiten dieser Objektive auch in Bildern nicht nutzen, d.h. hier gäbe es ein Motiv, bei dem CaNikon-Besitzer einen theoretischen Vorteil haben - da wiederum kann aber der Pentax-Body nix für. Das alles lohnt sich doch nicht, sei die KB-Canon 6D mit Edel-Objektiv doch ruhig nen Tick besser als die K-5 II mit beliebigem Pentax-Objektiv. :cool: Das würde mich nicht stören.

MK
 
Auf Seite 5 hat der TO zum letzten Mal geschrieben und sich aus dem Thread ausgeklinkt, Beispiele konnte/wollte er auch nicht liefern.
Warum also noch weitere 10 Seiten?

Mods, bitte, bitte schließen.:grumble:

Viele Grüße
 
Man kann mit Sicherheit jedes beliebige Szenario anhand von z.B. in Flickr veröffentlichten Bildern "beweisen". Bei den beiden Bildern unten gefällt mir das der Canon z.B. nicht.

Beweisen das Pomito kein Troll ist, dürfte dagegen unmöglich sein. Ich hoffe für ihn, dass er ein Troll ist - alle anderen Erklärungen wären unhöflich.


https://flic.kr/p/hSrHwA
https://flic.kr/p/nsMHm6
 
also meine Canons (A1, F1, FTb) haben schon scharfe Bilder gemacht, da hatte Pentax noch gar keine Digitalkameras....:eek:
sieht mans mal wieder! :rolleyes:
 
Ich habe einen einfachen Bildvergleich im Kommentar 140 vorgeschlagen, so wie es das Anliegen der Beispielbilderthreads ist oder sein sollte. Nun muß man sich vor Augen führen, wie die weitere Diskussion geführt wird ... Gibt es irgend ein Problem mit dem Pentax-Beispielbilderthreads oder einen besseren Vorschlag bzw. Quelle? Lediglich MuschelKnautz konnte einen sachlichen Kommentar daraufhin beitragen ...

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=12196486&postcount=140
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten