Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Na, du wunderst dich hoffentlich nicht ab den Reaktionen die's nun gabIch wollte doch damit kein Test unter Laborbedingungen schaffen. Es ging mir genau darum, das zu tun, was wir getan haben. Es ging darum, zu sehen, ob eine teurere Canon auch wirklich sofort sichtbar bessere Bilder macht, als meine Pentax.
Du hast wohl nocht nie mit Mittelformat fotografiert.Sicherlich gibt es Interessenten, die sich tatsächlich fragen: "Ok, wenn ich jetzt beim Grillen bin, Flaschbier in der Hand, Kamera um den Hals, bekomme ich dann schärfere, bessere Bilder, wenn ich mal schnell was fotografiere und dabei ein 3000€ Set habe an Stelle eines 800€ Sets?"
Die Antwort wäre für mich ab heute - Ja, ganz klar!
Das Beste wäre, hierzu nichts mehr zu schreiben.![]()
Das Beste wäre, hierzu nichts mehr zu schreiben.![]()
Ursache an K5-II: JPEG - Auflösung stand auf 2M.
Macht doch mal einen Vergleich wo es einen hohen Dynamikumfang braucht, das soll doch die Königsdisziplin von Canon sein.![]()
Pffff ... wird überbewertet. Wer braucht denn noch Bilder, wenn sowieso allgemein bekannt ist, dass man mit einer Pentax kaum mal ein scharfes Foto hinbekommt.Bisher gab es in diesem Thread noch nicht mal einen Vergleich. Oder hast Du schon irgendwo ein Bild gesehen?
Einfach mal die entsprechenden Beispielbilderthreads anschauen. Die Bilder im Canon 6D oder meinetwegen auch 5D III thread sind im Schnitt ansprechender als jene im Pentax K5-II/K3 thread.
Neben der Technik mag das sicher hauptsächlich an den Fähigkeiten der jeweiligen Fotografen liegen. Es investieren eben deutlich mehr Leute in Canon als in Pentax, sodass die absolute Zahl an fähigen Leuten, und damit ansprechenden Bildern, größer ist.
Einfach mal die entsprechenden Beispielbilderthreads anschauen. Die Bilder im Canon 6D oder meinetwegen auch 5D III thread sind im Schnitt ansprechender als jene im Pentax K5-II/K3 thread.
Neben der Technik mag das sicher hauptsächlich an den Fähigkeiten der jeweiligen Fotografen liegen. Es investieren eben deutlich mehr Leute in Canon als in Pentax, sodass die absolute Zahl an fähigen Leuten, und damit ansprechenden Bildern, größer ist.
Genau so ist dies zu verstehen. Ich habe explizit geschrieben, dass ich mit der K-3 zufrieden bin, was man auch im Beispielbilderthread sehen kann im Vergleich zu Zeiten von K-7 und K-5. Pentax hat da lediglich den Anschluß geschafft. Und die Schwäche im AF-C oder Blitzsteuerung werte ich je nachdem, was der Nutzer wirklich braucht.Und wir sollten auch unterscheiden: a) Beste Bildqualität, die der Body liefern kann. Da geben sich eine Pentax und eine Canon nicht viel. Auch keine der anderen Marken. Und b) Das, was sich durchschnittlich realisieren lässt. Das ist übrigens genau der Punkt, der den Streit hier verursacht. Die ewigen Krittler leporinus und Pomito zum Beispiel stellen in ihren Kommentaren darauf ab, das das zählt, was regelmässig rauskommt. - Weil sie wissen, das es unter kontrollierten Bedingungen wenig Unterschiede gibt. Und die Befürworter stellen eben auf die maximale Qualität ab .. so einfach ist das.
Was soll denn dieser Blödsinn?? Habe die MK3 neben der K-5 I. Knackscharfe Portraits krieg ich auch mit der Pentax hin.... Meine Güte.....Genau so ist es!
Oder mach mal ein Porträt auf 4 m Entfernung - Du wirst in 100 % glänzende Augen sehen, und bei Pentax wahrscheinlich nur ein verrauschtes Etwas.
Einfach mal die entsprechenden Beispielbilderthreads anschauen. Die Bilder im Canon 6D oder meinetwegen auch 5D III thread sind im Schnitt ansprechender als jene im Pentax K5-II/K3 thread.
Neben der Technik mag das sicher hauptsächlich an den Fähigkeiten der jeweiligen Fotografen liegen. Es investieren eben deutlich mehr Leute in Canon als in Pentax, sodass die absolute Zahl an fähigen Leuten, und damit ansprechenden Bildern, größer ist.