• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K5-II vs Canon 6D: Bildqualität!

Es sagt nur eins: Du solltest sofort(!!!!) zu Canon wechseln. Die machen laut Pomito nur scharfe Bilder, während durch die Bank weg Pentaxbilder nur Müll sind! Die Beispielbilderthreads sind voll davon, wo man sehen kann, das Pentaxbilder eher aussehen als ob sie mit einem Gausschen Weichzeichner behandelt wurden und die "Creme-de-la-Creme"-Bilder der Canonse jedem bei der Betrachtung gleich einen Org*smus vor Klarheit, Schärfe, Bildaussage, Bildaufbau, Fotografenkreativität, .... geben.

Fazit: Kauf dir 'ne 6D (oder gleich doch lieber 'n 1DMarkdingensbumens) von Canon, kauf dir die passenden Objektive (also am besten alle L's), werde mit Canon glücklich und verschone das Pentaxunterforum mit vergleichen, die schon im Ausgangsposting die Aussage implizieren "Pentax ist Müll"!

So, ich geh jetzt mit meiner K-5II raus, mach unscharfe fotos, werde mich auf Teufel komm raus darüber ärgern und neidisch auf die Canoniere und Nikonianer und Sonynesen schauen und mich am Abend vollkommen depremiert in die Ecke setzen, das ich nicht solche glorreichen und nicht mit Gold aufzuwertenden Elektronikperlen habe, sondern mich seit meinem Umstieg von Canon auf Pentax mit solchen "Schrottbildern" abgeben muss, wie sie meine damalige 7D mit einem 17-40L, einem 24-105L und einem 100-400L nie abgeliefert haben.

Sag mal, wie bist du denn drauf?! Du verstehst leider gar nichts. Aber ich spar mir das jetzt. Es zeigt nur wiedermal, das dieses Forum hier stark nachgelassen hat - in jeder Hinsicht.

Gruß,
MArkus
 
Sicherlich gibt es Interessenten, die sich tatsächlich fragen: "Ok, wenn ich jetzt beim Grillen bin, Flaschbier in der Hand, Kamera um den Hals, bekomme ich dann schärfere, bessere Bilder, wenn ich mal schnell was fotografiere und dabei ein 3000€ Set habe an Stelle eines 800€ Sets?"

Die Antwort wäre für mich ab heute - Ja, ganz klar!

Damit ist doch alles klar! Tschüss!
 
@marqus: Oh!!! du hast geschrieben das eine andere Kamera bessere Bilder wie eine Pentax machst!!!:eek:
Wie konntest du nur???:mad:
Das nächste mal mach bitte Tests unter Laborbedingungen wie wir alle hier und knips hier nicht einfach realistische Motive!!

Man man man... es sind immer die gleichen die hier dann angepisst die Welle machen sobald es auch nur einer wagt mal keine Loblieder auf Pentax zu singen.:lol:
Lächerlich...


So und jetzt könnt ihr draufhaun!:p
 
Damit ist doch alles klar! Tschüss!
Ja, ebenfalls Tschüss. Hast Du wirklich gedacht, Du könntest hier so einen Thread einfach mal so starten?
 
Zuletzt bearbeitet:
Man man man... es sind immer die gleichen die hier dann angepisst die Welle machen sobald es auch nur einer wagt mal keine Loblieder auf Pentax zu singen.

Darum geht's doch gar nicht!
Pentax kann sch*iße sein, muss es aber nicht!
Canon kann sch*iße sein, muss es aber nicht!

So lange keine Beispielbilder gezeigt werden, kann man keine klaren Aussagen machen.
Des weiteren gibt es bei solchen "aus der Hand Tests" zu viele Variablen, die eine r vergleichbarkeit im Weg stehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kleinbild macht vor allem bei den häufig anzutreffenden, wenig optimalen Bedingungen, mehr Auflösung, wie APSc, aber auch so.
Teure Objektive bringen manchmal zusätzlich noch mehr, aber auch billige können auf KB mehr.
Sobald die KBsensoren billiger geworden sind, brauchts APSc nicht mehr.
Hat mit Pentax nichts zu tun.
 
Ich bin ein ganz normaler Hobbyknipser, der eine halbwegs anständige Kamera hat.
In der Tat! Nicht nur "halbwegs anständig", sondern für "Hobbyknipser" schon fast overkill.

MIr geht es darum, bessere Bilder zu bekommen als ich sie früher aus meinen Ixus, Casios und wie sie alle heissen...bekam.
Bekommst Du, wenn Du Dich mit der Kamera befasst hast und Dich damit auskennst.

So, damit bin ich die Referenz für 90% alle DSLR Käufer im Jahre 2014! Das müssen sich diejenigen, die wirklich fotorafieren können (und natürlich gibt es hier sehr gute Leute, die richtig Ahnung haben und saugeile Bilder machen, keine Frage - Profis oder Semi-Profis eben) immer vor Augen halten.
Richtig. Und die 90% sind mit zwei Kit-Objektiven und ggf. noch einer Festbrennweite mit ca. 50mm KB-äquivalent mehr als gut bedient - eine teurere Kamera und teurere Objektive ersetzen keine fotografischen Grundkenntnisse.

Sicherlich gibt es Interessenten, die sich tatsächlich fragen: "Ok, wenn ich jetzt beim Grillen bin, Flaschbier in der Hand, Kamera um den Hals, bekomme ich dann schärfere, bessere Bilder, wenn ich mal schnell was fotografiere und dabei ein 3000€ Set habe an Stelle eines 800€ Sets?"
... alternativ setze "... beim Spaziergang mit meinem Hund, Kuscheln mit meiner Katze, Beobachten meines Kaktus"
Zum Grillen würde ich eine kleine Kompakte vorziehen - man kann damit zwar vor den Kumpels nicht protzen, bekommt aber Bilder, auf denen so ziemlich alles scharf ist.

Die Antwort wäre für mich ab heute - Ja, ganz klar!
Inwieweit das für einen selbst von Bedeutung ist, muss man dann halt selbst noch rausfinden oder die Geldbörse entscheiden lassen.
Da stimme ich Dir zu.

Und wenn's richtig scharf sein soll, geht eh' nix über 'ne Sigma SD1 Merrill oder eine dp# Merrill. ;)

Schöne Grüße
Uwe
 
Darum geht's doch gar nicht!
Pentax kann sch*iße sein, muss es aber nicht!
Canon kann sch*iße sein, muss es aber nicht!

So lange keine Beispielbilder gezeigt werden, kann man keine klaren Aussagen machen.
Des weiteren gibt es bei solchen "aus der Hand Tests" zu viele Variablen, die eine r vergleichbarkeit im Weg stehen.


Genau!
Deshalb muß man sich auch nicht aufregen wenn jemand mal ne andere Marke bei bestimmten Situationen besser findet!
 
Wir stellten die Kameras auf Av, Blende f4.5, ISO 800.
Verwackeln deswegen nicht ausgeschlossen.
ISO800 deutet aber schon auf wenig Helligkeit hin.

Beispielbilder brauchts keine. Ob zusätzlich verwackelt oder nicht,
APSc kommt bei reinzoomen an KB (ähnliche Generation) nicht ran, fertig.
Zumindest nicht bei höherem ISO/wenig Licht.
Ziemlich unabhängig von der Pixelzahl.
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau!
Deshalb muß man sich auch nicht aufregen wenn jemand mal ne andere Marke bei bestimmten Situationen besser findet!

Dann sollte man aber auch in der Lage sein, die implizierte Aussage "Pentax ist Mist, Canon ist toll!" im Startposting zu umgehen.

Sein Tamron kostet ca330.-€ "beim Amazonas"
Das Objektiv seines Kumpels

Canon EF 24-70mm f/2.8L II USM kostet ca 2050.-€ ebenfalls laut Amazonas (wenn es das war?)

Hier sollte man schon von vornherein keine Tests machen, da man von einem Preisunterschied von 1700.- beim Objektiv davon ausgehen kann, das ein 100%-Pixelpeeper-Vergleich einem nur eins sagt:

"Ich hab ein Schrottobjektiv am Gehäuse!"
 
Hallo Marqus,

du vergleichst ein Topobjektiv von Canon mit dein Durchschnittobjekitv von Tamron, das kann nur schief gehen!
Wie ich hier mal im Forum gelesen habe, die Kamera ist nur eine Halterung für das Objektiv, also versuche mal das Stofftier mit einer gleichwertigen Linse abzulichten.

Grüße Christian
 
Zuletzt bearbeitet:
Oder mach mal ein Porträt auf 4 m Entfernung - Du wirst in 100 % glänzende Augen sehen, und bei Pentax wahrscheinlich nur ein verrauschtes Etwas. .
So ist es. Absolut:.

Manchmal muss man ja lange suchen, um hier qualifizierte Beiträge zu finden, aber wenn man ausdauernd genug ist, findet man sie doch immer wieder. Danke dafür :top:

Wenn man dann noch das bekanntermaßen schlechte 18-135mm Kit-Objektiv Freihand am langen Ende bei Offenblende nimmt, dann kann man schon gar nicht mehr erkennen, dass man es mit einem Auge zu tun hat, was der 100%-crop im Anhang zeigen soll.

Leider geht es mit dem Tamron 28-75 auch keinen Deut besser, obwohl doch schon auf Blende 4 abgeblendet :grumble:
 

Anhänge

Der Punkt ist doch, das

1. niemand die Bilder des TO gesehen hat.
2. niemand ausschliessen kann, das er verwackelt hat, der Fokus zwei cm woanders lag, .. etc.

Also worüber diskutiert ihr eigentlich? Über den Preisunterschied kann man reden, wenn man weiß, das etwas reproduzierbar oder innerhalb der Spezifikation ist. Aber das ist hier gar nicht klar!! :rolleyes:

@Pomito: Ich dachte, Du hättest Dich gebessert.

MK
 
Fassen wir noch mal zusammen:

Der Threaderöffner vergleicht zwei vollkommen unterschiedliche Kameras (APS-C gegen "Vollformat")mit unterschiedlichen Objektiven, die sich nur anhand ihrer Brennweite ähneln(!), dadurch, das er Bilder aus der Hand macht.

Die Objektive sind an seiner APS-C-Kamera also ein "Billigzoom" für ca. 330.-€

und

an der "Vollformatkamera" seine Kumpels eines High-End Zoom-Objektiv des Herstellers Canon, welches 2050.-€ kostet.

Die Preise der Kameras beim Amazonas zur Zeit:

Pentax K-5II -> ca. 800.-€
Canon 6D -> 1600.-€

Zusammengeschraubt ergibt das :

K5II mit Tamronobjektiv -> ca. 1100.-
6D mit 28-70/2.8L USM -> ca. 3700.-

Wenn man der allgemeinen Aussage glauben schenkt, das ca 95% der Abbildungsleistung durch das Objektiv kommen, würde ich dem Threadersteller empfehlen sein 330-Euro-Objektiv gegen etwas vernünftiges zu tauschen! Mit vorherigem probieren mit der K-5II.

Wenn man aber meint, das man Grillabende mit einer 3700.-€-Kombination besser ablichten tut, sollte den Schritt wagen und das System wechseln.

Ob es sinnig ist diesen Schritt zu tun, muss jeder für sich selbst entscheiden!
 
Zuletzt bearbeitet:
@zenker_bln

Das war jetzt für mich eine schöne Zusammenfassung, der ich etwas abgewinnen konnte. :rolleyes:

Aber man sollte sich nicht allzu sehr aufregen. Dat bringt außer unnötiger Zankerei nix... Und wenn einer meint, dass er seine Kamera so testen möchte, dann sollte man ihn lassen. Er muss ja dann mit seiner Unzufriedenheit klar kommen. :D
 
Sensationeller Fund auf meiner Festplatte:

Canon KB liefert Matschepampe mit L-Objektiv!

Pentax K-5 mit Billiglinse macht scharfe Bilder!

Damit ist der ultimative Beweis erbracht, dass Canon-Kunden von vorne bis hinten verarxxxt werden, denn mit diesem Müll sind keine scharfen Bilder möglich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das war jetzt für mich eine schöne Zusammenfassung, der ich etwas abgewinnen konnte. :rolleyes:

Ich hab gerade Langeweile! Deswegen so 'ne Schreibwut meinerseites.:angel:

Anbei noch ein Screenshoot eine bekannten Vergleichsseite:
[udate]
Da der Betreiber sich mit Screenshots von z.B. Dpreview zickig haben soll, habe ich diesen jetzt entfernt!

Wer die Bildqualität der K-5II mit anderen Kameras vergleichen will geht bitte hierhin:

http://www.dpreview.com/reviews/pentax-k-5-ii-k-5-ii-s/17
 
Zuletzt bearbeitet:
Canon KB liefert Matschepampe, das ist aber rnicht der Ausgangsthread - um derfreds oder dpreview geht es hier nicht. Was derfred mit seinen Kameras da betreibt und den dazugehörigen Einschätzungen ... weiß nur er selber. Dass dies kein normales 5D II Foto ist, weiß doch nun wirklich jeder.

Aber es ist schon richtig: Man kann das preiswerte Zoomobjektiv nicht gegen eines der besten am Markt verfügbaren Objektiv vergleichen. Wir wär's mit einem DA70, oder welches Objektiv hätte man als bestes Objektiv nehmen sollen (für den ganz trivialen Praxisvergleich ohne Stativ usw.)?

@Zenker: Für den Screenshot gibt's übrigens IMMER Punkte, nur mal so, weil Du immer so nett bist. Daher mein Rat, diesen zu löschen.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten