• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K30D: Wer rät am besten?

Und das Objektive die für ein bestimmtes Format gerechnet sind, nur dort sehr gute Ergebnisse bringen halte ich für Marketingunsinn. Die KB-Objektive bringen doch hervorragende Ergebnisse am Crop Sensor (K, FA*, FA Limited, M42, ...).


naja.. da bin ich anderer Meinung. Es gibt zu viele Linsen, die an digital einfach schlecht performen. Perfekt ist das Ergebnis nur bei den wenigsten. Es kommt natürlich auch immer auf den Anspruch an...
 
Na, drei DSLR's wollte Pentax doch ankündigen. Die K-m "white" war Nummer eins. K200D ist inzwischen "out of". Das 18-250mm ist auch weg vom Fenster. Also wären "Ersatzbestückungen" realistisch. Wie wäre es mit einer K200D Mk2? AF von der K-m und nur noch SDM. Als Limited Edition zusätzlich in "white" oder "camouflage".

Oder eine noch billiger K"minus"200D-SDM-only mit Plastik-Bajonett und DA-J-Linsen :ugly:

Allerdings könnte es sein, dass Pentax seine Zusammenarbeit mit Swarowski fortführt :lol: K20D mit Kroko-Leder, vergoldet und mit Steinchen besetzt - echt Outdoor-Marke :angel:

OK! ich trinke jetzt mein Bierchen aus gehe in die Heia - ist bestimmt besser so :ugly:
 
naja.. da bin ich anderer Meinung. Es gibt zu viele Linsen, die an digital einfach schlecht performen. Perfekt ist das Ergebnis nur bei den wenigsten. Es kommt natürlich auch immer auf den Anspruch an...

Klar gab es auch früher Scherben, die gibt es aber "für Digital" auch. Siehe das Kit I.
Ich bezog mich auch nur auf die FA Limiteds, die FA* (Ausnahme FA* 24mm), F*, M*, A*, die K-Serie (z.B. 28mm 2.0; 28mm 3.5; 35mm 3.5) und die M42 Takumare (z.B. smc 50mm 1.4; smc 135mm 3.5; smc 55mm 1.8; smc 35mm 3.5). Es gibt kaum DA-Objektive, die optisch an diese Leistungen herankommen. Die einzigen die mir einfallen wären DA Limiteds, DA*55, DA*50-135, DA*200 (ist optisch ein FA*) und DA*300, evtl. noch das DA 12-24.

Bei anderen Herstellern gibt es auch KB-Objektive, die hervorragend am Crop arbeiten (FX bei Nikon).

Bei 645 gibt es auch hervorragende Objektive (120mm 4.0 Macro; 75mm 2.8; 45mm 2.8; 300mm 4.0 ED). Sogar an der Canon 5D oder der K20D müssen sie sich nicht hinter den KB und DA Objektiven verstecken. Diese Rechnungen fallen zu lassen und eine komplett neue Serie Objektive aufzulegen, traue ich Pentax nicht zu und es wäre auch nicht sinnvoll. Für digitales Mittelformat fehlt Pentax "nur" der Body. Mit kleineren Updates bei den Objektiven (wegen ROHS), hätten sie ein komplettes System.
 
Zuletzt bearbeitet:
Soso, eine "linsenlastige" PMA also? Wenn Pentax da nur die Objektive zeigen würde, die eh schon angekündigt sind, wäre das ja elendig langweilig. Vielleicht kommt ja was in Richtung Tele jenseits von 300 mm?

Dass eine K30D nur angekündigt, aber nicht als Prototyp vorgeführt werden soll, finde ich etwas schwach. Wenn die in diesem Jahr noch auf den Markt kommen soll, müsste zumindest das Gehäuse schon in seiner finalen Version sein. Meinetwegen können sie die Kamera ja in einer Panzerglas-Vitrine ausstellen... :ugly:
 
Ich habe irgendwie das Gefühl, dass die PMA SLR-Technisch etwas ernüchternd ausgehen wird.
In erster Linie hoffe ich, das sie die fest angekündigten Objektive bald raus bringen, darunter das 15mm
und eben das fast schon legendäre 60-250mm.
 
Top of the Line produkte sind doch meistens eh spektakulärer als
zB. ein neues Kit-Zoom.
Und schließlich muss Canon Nikon langsam mal wieder zeigen was Sache ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten