• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K30 Praxiserfahrungen

Hallo,

kurz zum AF-C:
Er funktioniert:)

Hab gestern mal kurz Libellen im Flug (nicht ganz schwebend) probiert.
Allerdings bei hartem Licht und sehr viel Kontrastkanten im HG.
Der AF konnte sich daher nicht recht entscheiden, HG - Libelle.
Aber... die wo der AF sich für die Libelle entschieden hat passen soweit.
Klar mit Ausschuss, aber im Gegensatz zur KX ist der AF-C -für mich-
jetzt durchaus brauchbar.
War auch nur ein kurzer Test. - Da geht sicher noch mehr...

Mit Sicherheit kein Vergleich zu den Pro-Modellen von C/N,
aber ich denke für die Preisklasse ist das schon Okay!

Pentax entwickelt sich laaangsam weiter in Sachen AF;)

Ich such nachher mal ein Bild raus...


@MuschelKnautz:
ooops, dann gute besserung!
angefahren vom auto das du fotografiert hast?


vg
marko
 
Ich habe ein auf mich zukommendes KFZ (ca. 120 kmh schnell) fotografiert mit AF-C und Serienbild und kann berichten, dass alle Fotos scharf waren - aber ich liege jetzt im Krankenhaus. :angel:

Sorry - could not resist... MK

Dann ist der AF aber wohl doch zu langsam, so dass Du nicht mehr rechtzeitig zur Seite springen konntest ;)

Gute Besserung...
 
Hat einer von euch angefangen mit der K-30 zu fotografieren? Trotz aller Vorteile (Zugriff auf meine Objektive) will meine Verlobte unbedingt die K-30 und keine Nikon :(

Da sie aber nicht unbedingt wie ich ist und sich direkt in die Untiefen theoretischer Hintergründe stürzt und manchmal schnell die Geduld mit Menüs verliert, würde mich interessieren, wie Neulinge mit der K-30 klarkommen. Videos und Reviews mit Bildern des Menüs wirkten auch mich zwar relativ aufgeräumt, aber selbst austesten konnte ich noch nicht.

Und: waren die orangenen Exemplare Messeteile oder kommen die auch in den Handel? ...die fand sie schöner als weiß und blau (und im direkten Vergleich auch schöner als schwarz).
 
Meine Praxiserfahrungen beruhen erst auf ein paar Tage. Bin seit voriger Woche im Besitz der K30 mit zwei WR Kit-Objektiven (18-55 und 50-200). Habe mich nach kurzen Antasten an die Menüführung eigentlich gut zurecht gefunden. Hatte vorher immer Bridgekameras von Pana. War damit eigentlich zufrieden. Die Tests zur K 30 und deren Nässeunempfindlichkeit haben mich dann doch neugierig gemacht und zuschlagen lassen.
Nach den ersten Fotos habe ich erst einmal einige Grundwerte zurückgenommen - Vor allem die Farbsättigung war mir zu viel des Guten. Meine persönlichen Einstellungen für die Außenaufnahmen habe ich dann auf U1 abgespeichert. Die nachfolgenden Fotos treffen dann meinen Geschmack.
Das Anfassgefühl der K 30 ist gut. Im Vergleich zur K5 (mehrfach im Planetenmarkt getestet) liegt sie mir besser in der Hand. Den AF finde ich toll und sehr treffsicher. Einzig störend ist für mich das Auslösegeräusch im direkten Vergleich zur sehr leisen K5.

Werde im bevorstehenden Urlaub sicherlich viele Fotos schießen und dann nochmals meinen Eindruck zur K30 schreiben.

penuwe
 
Hat einer von euch angefangen mit der K-30 zu fotografieren? Trotz aller Vorteile (Zugriff auf meine Objektive) will meine Verlobte unbedingt die K-30 und keine Nikon :(

Kluge Frau. Deswegen willst Du sie doch heiraten, oder? ;):D


Und: waren die orangenen Exemplare Messeteile oder kommen die auch in den Handel? ...die fand sie schöner als weiß und blau (und im direkten Vergleich auch schöner als schwarz).

Meist gibt es mehr und früher Farbauswahl in Japan (15 Farben):
http://www.biccamera.com/bicbic/jsp/w/d_camera/pentax/k30/index3.jsp
Wenn es dringend die farbe sein soll, dort bestellen bzw. vorher bei pentax per Email direkt anfragen, ob sowas zu beschaffen ist.
 
Und: waren die orangenen Exemplare Messeteile oder kommen die auch in den Handel? ...die fand sie schöner als weiß und blau (und im direkten Vergleich auch schöner als schwarz).

jaa! mehr Farbe !!! Darüber kann man auch zu Pentax kommen und ist ein weiteres Alleinstellungsmerkmal
Ich vermisse meine olivfarbene K-X.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also der AF ist wirklich gut.
Bei der K-r konnte ich in kritischen Fällen manuell nach fokussieren, um ein besseres Fokusergebnis zu erhalten. Mit der K-30 ist das Ergebnis anders herum, der AF sitzt immer besser als die ersten zwei manuellen Fokusversuche via Sucher und ohne Schnibi.
 
Hat einer von euch angefangen mit der K-30 zu fotografieren? Trotz aller Vorteile (Zugriff auf meine Objektive) will meine Verlobte unbedingt die K-30 und keine Nikon :(
... manchmal schnell die Geduld mit Menüs verliert, würde mich interessieren, wie Neulinge mit der K-30 klarkommen. Videos und Reviews mit Bildern des Menüs wirkten auch mich zwar relativ aufgeräumt, aber selbst austesten konnte ich noch nicht.

Schlimmere Menues als die bei Nikon gibt es so denke ich bei keiner anderen Marke. Daher kann ich deine Sorge schon verstehen. Sei beruhigt, Pentax ist hier schon fast vorbildlich. ... In allen Modellen
 
Das Menü ist simpel zu bedienen. Bis auf die Tatsache, das viele Funktionen in Untermenüs lauern. Weniger Tasten, mehr Untermenüpunkte.

Und es hat kein Wischdisplay :top:. Es ist eine DSLR und keine Fuzzikamera.
 
Hallo,

hier auch nochmal eine kleine Zusammenfassung meiner
bisherigen Eindrücke zur K30 (auch schon in einem anderen Forum gepostet):

Im Großen und Ganzen kann ich hopsings Ausführungen bestätigen!

Ich sehe die Verbesserung im Vergleich zur KX (KR nur mal kurz genutzt),
vor Allem im Display (!) und im AF:) (AF-S + AF-C).
Der Fokus sitzt, zuverlässig und flott auch bei schlechtem Licht.
Ich fote viel im Nahbereich, da kommt der AF an Seine Grenzen (ist ja normal!),
aber ich kann jetzt auch mal den AF nutzen wo ich vorher manuell foten -musste-.
Der AF-C der KX war für mich nicht brauchbar, der AF-C scheint nach kurzem Test jetzt gut nutzbar für mich zu sein.
Der Stabi arbeitet jetzt spürbar besser/effektiver im Vergleich zu meiner KX.
Im Wald zB kann ich mit der K30 noch scharfe Pilzbildchen machen,
wo ich die KX einpacken mußte oder ein Stativ gebraucht hätte...
WR ist klasse, der Sucher ist auch größer... an die (mehr) Tasten muß ich mich gewöhnen,
das Menu ist super (wie auch schon bei der KX/KR).
Auch die Fokusfeinjustage ist für mehrere Objektive speicherbar. - Ein ganz großes Plus in meinen Augen!
Die Werkseinstellungen mußte ich ebenfalls ziemlich verbiegen um halbwegs für mich gefällige JPEGs zu erhalten.
Aber es sind ja auch nur"Einstellungen"...
Die RAWs muß ich allerdings auch deutlich dezenter entwickeln um ein ähnliches Ergebnis wie bei der KX zu erhalten...

Sie ist für mich ein wirkliches gelungenes Upgrade und als Gesamtpaket eine konkurenzfähige Kamera,
die sich mit Ihren gelungenen Eigenschaften nicht vor der Konkurrenz (Preisklasse!) verstecken braucht.

Um mehr/genaueres zu sagen muß ich sie einfach noch etwas nutzen...
bzw steht ja auch einiges im Datenblatt;)

Wer Fragen hat, nur zu, wenn ich kann beantworte ich sie gern...


PS: was mir noch einfällt: das manuelle fokussieren fällt mir -noch- etwas schwerer,
als mit der KX, trotz größerem Sucher und anderer Mattscheibe,
ich denke aber es liegt eher daran das ich mich auf die KX ziemlich "eingeschossen" habe,
nach 2 Jahren und ich mich einfach an die neue "Sichtweise" noch gewöhnen muß...
Beeindruckend finde ich auch die Belichtungssicherheit im Gegensatz zur KX,
das ist ebenfalls eine deutliche Steigerung für mich!
Allerdings belichtet die K30 mMn, eher einen ticken heller...

Meine Erwartungen sind ganz klar erfüllt, mir langt die K30 allemal!
Bietet sie mir doch zZ alles was ich brauch und möchte...

Jaaa ich mag meine Pentaxen sehr... und die K30 noch viel mehr:)


my2cents


vg
kwl
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für Deinen Bericht/Deine Zusammenfassung.
Deckt sich mit den anderen und anscheinend sind diesmal keine Bugs
in der Kamera entdeckt/gefunden worden.
Ich las auch in einem Beitrag, dass das Blitzen an der K30 auch richtig funktioniert (keine Überbelichtung mehr).

Pentax hat es also endlich hinbekommen und die Endkontrolle stimmt auch wieder.
Das ist positiv und möge sich bitte bei der Nachfolge zur K-5 II
fortsetzen.
 
Danke @KWL_bs für Deinen Bericht.
Ich dachte, ich wär schon allein mit meiner Lobhuddelei und liege voll daneben ;).

Nein wirklich, ist ne tolle Kamera. Und sie macht das, was man von ihr erwartet.

Ich bin gestern über etwas gestolpert, was mich zuerst irritiert hatte. Ich hatte mit einem User-Mode fotografiert, aber immer einige Einstellungen geändert. Die Kamera geht ja nach ca. 1 Minute in Standby. Nach dem Aufwachen waren die Einstellungswerte immer zurück gesetzt.
Watt nu?
Aber es ist ja logisch: bei normalen Einstellungen wie TAv, Av usw. werden diese Änderungen gespeichert und sind nach Standby wieder da. Beim User-Mode ist das anders, da müssen die Einstellungen extra per Menü neu gespeichert werden. Also alles in Ordnung :p.
 
Die Werkseinstellungen mußte ich ebenfalls ziemlich verbiegen um halbwegs für mich gefällige JPEGs zu erhalten.
Aber es sind ja auch nur"Einstellungen"...
....
Wer Fragen hat, nur zu, wenn ich kann beantworte ich sie gern...

Welche Werkseinstellungen hast Du denn wie verbogen :confused:, damit du zufrieden bist ? Wäre vielleicht hilfreich, so als erster Einstieg.

Meine wird nächste Woche geliefert. Ich freue mich schon drauf. :top:
 
Ich habe die K30 nicht - kurz mal im Laden getestet.
Vorher hier gelesen:
-Rauschunterdrückung abschalten
-auf "Natürlich" stellen und die Parameter dort alle auf Null

Mehr wusste ich nicht und Testfotos die waren (für mich) schon Ok.
Bei "Natürlich" werden die Jpegs nicht so farbenfroh/Knackig.
Da ich RAW fotografiere ist das kein Nachteil.
Insgesamt habe ich meine K20 soweit es geht auf "Neutralnull" gestellt.

Von diesem Level ausgehend, kannst Du dann nach und nach die Parmeter verstellen und die Unterschiede sehen und solange das widerholen, bis Du am Besten klarkommst.

Das ist aber alles Geschmacksache, jede/r hat da eigene Vorlieben, mal mehr Kontrast rein, mehr od. weniger Schärfe oder alles bunter...

Kann auch von den Objektiven abhängen, beim FA24 z.B. mache ich wenig mehr Kontrast/Schärfe rein...

Obwohl bei RAW alles auch hinterher in EBV erledigt werden kann.
 
Hi,

@King Of Mud:
ich meinte die Standard/Werkseinstellungen für die JPEG-Stile
(Leuchtend, Natürlich, etc) die sind jetzt etwas farbiger und kontrastreicher,
eher wie bei einer Kompakten abgestimmt. Da hab ich eben entsprechend,
wie es mir gefällt, die Einstellung etwas dezenter geregelt;)
Das sind dann, für meine Einstellungen, schon ein paar Schrittchen die ich
ins Minus korrigieren muß...:rolleyes:;)


vg
kwl
 
Wir hatten am Wochenende Nachts mal die Praktikabilität der K-30 unter extremen Lichtbedingungen und hohen ISO-Werten getestet. Es gab keine Situation, auch in ein stockdunkles Zimmer nicht (mit Kamera internen Messstrahl), wo der Fokus nicht saß. Von 66 Aufnahmen waren 3 belichtungstechnisch nicht so, wie ich es gerne hätte (Überbelichtung durch Schlaglicht von Lampen usw.). Es fehlte nur das Topdisplay.

Ich hätte jetzt gerne eine aktualisierte K-30 II mit Topdisplay und DA* 16-85mm F3.2 im Kit :D.
 
Danke für Deinen Bericht/Deine Zusammenfassung.
Deckt sich mit den anderen und anscheinend sind diesmal keine Bugs
in der Kamera entdeckt/gefunden worden.
Ich las auch in einem Beitrag, dass das Blitzen an der K30 auch richtig funktioniert (keine Überbelichtung mehr).

Pentax hat es also endlich hinbekommen und die Endkontrolle stimmt auch wieder.
Das ist positiv und möge sich bitte bei der Nachfolge zur K-5 II
fortsetzen.

Einen Bug gibt es zumindest. Wenn man alte M-Objektive benutzt, passiert es gelegentlich, daß nur noch der Av-Modus zur Verfügung steht, egal was man am Rad einstellt.

Mir ist das ein paar mal passiert, und es gab auch Berichte darüber bei pentaxforums.com.
 
Einen Bug gibt es zumindest. Wenn man alte M-Objektive benutzt, passiert es gelegentlich, daß nur noch der Av-Modus zur Verfügung steht, egal was man am Rad einstellt.

Mir ist das ein paar mal passiert, und es gab auch Berichte darüber bei pentaxforums.com.

Hoffentlich ist dieser Hinweis bei Pentax gelandet und die K5-II wird noch mal überprüft.

Der Hinweis bezieht sich doch mit Sicherheit auf die K-30 und nicht die K-5 II

Gruß,
Nikonfriend
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten