• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K30 Praxiserfahrungen

@freshnight
AF-C: also bei mir auch keine Probleme. Ich weiß aber nicht, ob die K-30 mit den anderen Kameras mithalten kann. Kenne dessen Performance nicht.

@PAFoto
Display: das Display der K-30 ist zwar identisch mit dem der K-5 II, die Implementation im Gehäuse ist aber ein anderes. Das Display der K-5 II wird bezüglich Entspiegelung besser sein.
 
Schärfevergleich:
Bild1 ist die Aufnahme mit 8 MPix und auf 1800 Pixel für das Forum skaliert, ooc. Die Aufnahme wurde mit dem Kit DA 18-55mm WR gemacht.

Bild2 zeigt einen Ausschnitt 1:1 (100%) mit
- links Original 8 MPix, ooc, Schärfe +- 0
- mittig RAW-Entwicklung auf 16 MPix, ooc
- rechts RAW-Entwicklung auf 16 MPix mit Feinschärfe +1

Die Schärfereserven sind enorm, eigentlich schon zuviel. Nur rechts sieht man die Lamellen des Rollos im rechten Fenster unten, ca. 15 Lamellen davon im oberen Drittel des Fenster :evil:.
 
INFO-Menü.
Man kann das Display so einstellen, das es nach dem Ausschalten der Kamera und wieder einschalten ausgeschaltet bleibt. Hierzu im Aufnahmemenü 4 Speicher wählen und das Häkchen unter 1[2] Aufnahme Info setzen.
Eigentlich wird die letzte INFO-Menü Einstellung gespeichert. Man muss also darauf achten, dass das Display vor dem Ausschalten auch ausgeschaltet bzw. deaktiviert ist. Hat man im INFO-Menü die GPS-Ansicht ausgewählt und schaltet die Kamera aus, wird die GPS-Ansicht nach dem Einschalten der Kamera auf dem Display angezeigt. Jedenfalls ist das Verhalten genauso wie bei der K-r.
 
Hallo,

dank einer unerwarteten Zahlung, konnte ich jetzt doch auch bei der K30
beim Holländer zuschlagen, für einen guten Preis zZ, wie ich finde.:)

Mehr als einen ersten Eindruck gibt es noch nicht.
Ich hoffe ich komme am WE ein wenig zum foten...
Als Vergleichskameras habe ich nur die KX (in erster Linie).

Ich kann soweit die Erfahrungen bestätigen die hopsing gemacht hat!:)


-Haptik ist noch besser als die der KX, alles etwas wertiger.
Auch verstellt sich das Modusrädchen nicht mehr so leicht.
Und ich komme beim "in die Tasche packen" nicht mehr an den On/Off-Schalter.
An die Tasten und das Zweite Rad muß ich mich noch gewöhnen,
erleichtert mir das Fotografieren aber schon deutlich:)

-Der AF ist flott, treffsicher und präzise (AF-S). Selbst bei sehr schlechtem Licht,
wo die KX nur noch manuell zu fokussieren war. Fokus sitzt.
Bei ganz miesem Licht oder Telebrennweiten gibts es nach wie vor etwas rumgejuckel...
AF-C konnte ich noch nicht testen.
Im Vergeilch zur KX jedenfalls eine deutliche Steigerung!
Vermutlich gerade im AF-C aber nach wie vor nicht ganz auf der Höhe der Konkurenz...

- die veränderte Iso-Taste ist ungewohnt, aber Okay.
- Das Info-Menu ebenso.

-die Standard JPEG Einstellungen sind für mich furchtbar:(
Aber man kann sie ja zum Glück nach belieben einstellen und an die eigenen Bedürfnisse anpassen.
Die Standards sind sehr kontrastreicht, farbübersättigt und überschärft (meine Meinung!).

-Die Bleichtngsmessung ist deutlich besser, präziser und ausgewogener im Vergleich zur KX.
Echt klasse!

-Das Display ist ein Traum, schade das man es nicht klappen kann.
Selbst von ganz schräg ist es noch gut lesbar. Ist aber in der Standard-Einstellung sehr "kühl".

-Liveview hab ich nur mal kurz angetestet, nicht schnell aber dennoch gut nutzbar...

-Die RAWs haben mMn mehr Potenzial als die der KX, vor allem in den Tiefen und Lichtern.

- der Stabi arbeitet deutlich effektiver als der in -meiner- KX.
Hier sind jetzt noch Freihandaufnahmen möglich wo ich
mit der KX schon lange einpacken mußte.

-die 16MP bieten bei Makros und Tele schon ein wenig mehr Crop-Potenzial.
Schärfer empfinde -ich- die Bilder nicht (im Vergleich zur KX).

Alles in allem, gerade auch mit der Abdichtung, eine wirklich gelungenen Kamera,
die mir ziemlich das bietet was ich brauche und mir erhofft habe. Meine Erwartungen wurden erfüllt!:)
Das Gesamtpaket K30 braucht sich mMn nicht vor der Konkurenz zu verstecken.
Sind doch einge Details bei keinem Hersteller in dieser Klasse zu finden!
Für mich definitiv ein lohnender Aufstieg von der KX, wenn auch nur eine "halbe" Klasse;)


So das wars erstmal, wer Fragen hat, nur zu!
Mehr dann evtl die Tage...

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2386171[/ATTACH_ERROR]

K30 - freihand, RAW, entwickelt mit ACR


vg
kwl
 
Zuletzt bearbeitet:
...
-die Standard JPEG Einstellungen sind für mich furchtbar:(
Aber man kann sie ja zum Glück nach belieben einstellen und an die eigenen Bedürfnisse anpassen.
Die Standards sind sehr kontrastreicht, farbübersättigt und überschärft (meine Meinung!).
Das stimmt. Die Null-Stellung für Schärfe ist allerdings ein guter Ausgangspunkt zur Anpassung. Wer es gerne scharf mag, kann in der Nullstellung auf Feinschärfe umschalten. Das bringt einen Schärfezuwachs bei detailierten Strukturen.


- der Stabi arbeitet deutlich effektiver als der in -meiner- KX.
Hier sind jetzt noch Freihandaufnahmen möglich wo ich
mit der KX schon lange einpacken mußte.

-die 16MP bieten bei Makros und Tele schon ein wenig mehr Crop-Potenzial.
Schärfer empfinde -ich- die Bilder nicht (im Vergleich zur KX).
Also ich habe einen Schärfezuwachs zur K-r feststellen können. Kann aber auch daran liegen, das der Stabi effektiver arbeitet.
 
Wer es gerne scharf mag, kann in der Nullstellung auf Feinschärfe umschalten. Das bringt einen Schärfezuwachs bei detailierten Strukturen.

Ehrlich gesagt finde ich in deinem Beispiel das rechte Foto sichtbar überschärft. Die Buchstaben am Radar z.B. haben schon unhübsche weiße Ränder.
Ich persönlich bleibe lieber bei RAW pur und lasse Lightroom den Job machen mit wahrscheinlich besseren Ergebnissen. Dann muss ich mir beim Fotografieren auch weniger Gedanken machen :D

Gruss
 
Ehrlich gesagt finde ich in deinem Beispiel das rechte Foto sichtbar überschärft. Die Buchstaben am Radar z.B. haben schon unhübsche weiße Ränder.
Richtig.
Ich habe den Vergleich zur Verdeutlichung beigetragen. In einen der früheren Threads von mir habe ich erläutert, das die internen Grundeinstellungen zu stark eingestellt sind. Was bei der K-r ein +2 ist, ist bei der K-30 erst ein +-0.
Man kann es auch positiv sehen. In einigen Aufnahmen von mir bringt diese Überzeichung Details zum Vorschein, die vorher nur verschwommen sichtbar waren. Generell sollte man aber die Standardwerte für die Schärfe reduzieren.
 
Also ich als DSLR-Laie habe mich neulich in einem M-Markt mit einigen Modellen befasst. Ich muss schon sagen, die K-30 lag bei mir perfekt in der Hand.Nach einigen Probefotos (auch im Auto-Modus) habe ich jedoch einen kleinen Zweifel: Ich habe, wie gesagt, im Auto-Modus ein Foto gemacht, indem ich die Kamera von links nach rechts bewegt habe und dann abgedrückt habe (also so wie bei einem Sportler), jedoch war das Bild ziemlich verschwommen. Woran hat das gelegen ? Im Auto-Modus muss ich ja nichts einstellen oder ? Wenn ich die Kamera dann kaufe, möchte ich diese dann auch für Sportveranstaltungen einsetzen und da kommen mir bei dem gemachten Foto schon Fragen auf. Wer kann mir bitte helfen ?
 
Also ich als DSLR-Laie habe mich neulich in einem M-Markt mit einigen Modellen befasst. Ich muss schon sagen, die K-30 lag bei mir perfekt in der Hand.Nach einigen Probefotos (auch im Auto-Modus) habe ich jedoch einen kleinen Zweifel: Ich habe, wie gesagt, im Auto-Modus ein Foto gemacht, indem ich die Kamera von links nach rechts bewegt habe und dann abgedrückt habe (also so wie bei einem Sportler), jedoch war das Bild ziemlich verschwommen. Woran hat das gelegen ? Im Auto-Modus muss ich ja nichts einstellen oder ? Wenn ich die Kamera dann kaufe, möchte ich diese dann auch für Sportveranstaltungen einsetzen und da kommen mir bei dem gemachten Foto schon Fragen auf. Wer kann mir bitte helfen ?

Naja, Du hättest halt das Motivprogramm "Sport" auswählen müssen! :lol:

Nein, im Ernst: Ich vermute mal die Rahmenbedingungen waren die folgenden: K-30 mit (lichtschwachem) Kitobjektiv im kunstlichtbeleuchteten M-Markt? D.h. die Lichtsituation war schonmal subobtimal. Dazu kommt, dass die Kamera im Auto-Modus ja nicht weiß, dass Du eine möglichst kurze Verschlusszeit möchtest, um Bewegungen "einzufrieren". Dann machst Du eine heftige Bewegung und drückst dabei den Auslöser und wunderst Dich dann, dass das Bild unscharf ist? Wir wissen auch nicht, worauf Du scharfgestellt hattest (also ob in dem Schwenkbereich überhaupt irgend ein passendes Ziel vorhanden war, das der Autofokus hätte treffen können) und wie der Autofokus eingestellt war (AF-S, AF-C, erweiterte Fokusfelder etc.).
Diese Dinge lassen sich natürlich mit entsprechender Kenntnis passend zur Aufnahmesituation einstellen, so dass dann auch scharfe Bilder dabei rauskommen. Ich kenne Deinen Kenntnisstand nicht, aber wenn Du ein "blutiger Anfänger" bist (nicht böse gemeint :)), dann solltest Du Dich mal in das Zusammenspiel von Verschlusszeit, Blende und ISO einlesen um zu verstehen, was bei Deiner Aufnahme schief lief.
Und um jetzt den Bogen zurück zum Anfang zu schlagen: Ein fortgeschrittener Anwender wird das zwar in der Regel nicht benutzen, es gibt aber tatsächlich ein Motivprogramm, das sich "Bewegung" nennt, wo die Kamera dann auch weiß, dass sie bewegte Objekte fotografieren soll. So zum Einstieg... :top:
 
Also ich als DSLR-Laie habe mich neulich in einem M-Markt mit einigen Modellen befasst. Ich muss schon sagen, die K-30 lag bei mir perfekt in der Hand.Nach einigen Probefotos (auch im Auto-Modus) habe ich jedoch einen kleinen Zweifel: Ich habe, wie gesagt, im Auto-Modus ein Foto gemacht, indem ich die Kamera von links nach rechts bewegt habe und dann abgedrückt habe (also so wie bei einem Sportler), jedoch war das Bild ziemlich verschwommen. Woran hat das gelegen ? Im Auto-Modus muss ich ja nichts einstellen oder ? Wenn ich die Kamera dann kaufe, möchte ich diese dann auch für Sportveranstaltungen einsetzen und da kommen mir bei dem gemachten Foto schon Fragen auf. Wer kann mir bitte helfen ?

Das liegt an deiner mangelnden Sachkenntnis. Da werden Sie geholfen:

http://kwerfeldein.de/2010/11/11/praktische-tipps-zur-sportotografie-von-stefan-groenveld/

http://www.sportknipser.de/

Lesen, sonst bringt dir die beste Pentax/Canon/Nikon nichts.

Gruß,

Ric3200
 
Naja, Du hättest halt das Motivprogramm "Sport" auswählen müssen! :lol:
Genau, der Auto-Modus ist nämlich nur für Autos. :lol:
Ich habe, wie gesagt, im Auto-Modus ein Foto gemacht, indem ich die Kamera von links nach rechts bewegt habe und dann abgedrückt habe (also so wie bei einem Sportler), jedoch war das Bild ziemlich verschwommen. Woran hat das gelegen ? Im Auto-Modus muss ich ja nichts einstellen oder ? Wenn ich die Kamera dann kaufe, möchte ich diese dann auch für Sportveranstaltungen einsetzen und da kommen mir bei dem gemachten Foto schon Fragen auf. Wer kann mir bitte helfen ?
Du brauchst ja auch einen Sportler, der sich synchron mit deinem Kameraschwenk durchs Bild bewegt. Der wäre dann nämlich scharf gewesen. Das nennt sich Mitzieher und sieht umso besser aus, je stärker der Hintergrund verwischt. Die Kamera hat also alles richtig gemacht.
 
... genau,
und wer gerne mit High-ISO arbeitet, sollte sich die Schärfeeinstellung und RR-Einstellung anschauen und mal testen. Hier ist jede Menge Potential vorhanden, das gerne auf optimale Einstellung wartet - diese ist natürlich subjektiv.

Im Gegensatz zur K-r, die von Haus aus recht optimale Einstellungen hatte, sind diese bei der K-30 überzogen (besten Dank an den Consumer-Geschmack). Die Schärfung der K-30 kann recht intensiv eingestellt werden und ab ISO >800 sollte man keine Feinschärfe mehr über Normal-Null verwenden. Mit Feinschärfe +1 schärft man mehr die Rauschepixel; die Kanten werden zwar kontrastreicher und dadurch schöner, die RR-Pixelkanten aber auch. Dagegen arbeitet die Rauschreduzierung. Es bieten sich also gegenüber einer K-r viel mehr Einstellungsmöglichkeiten im Schärfegrad, die dem eigenen Geschmack entgegen kommen kann.

Was im High-ISO-Bereich ggf. kontraproduktiv sein kann, hat natürlich Vorteile bei ISO-Werten unter 800. So scharfe und kontrastreiche Aufnahmen waren nur mit überhöhten Einstellungswerten bei der K-r möglich.

Wenn in den Tests oder Reviews die K-30 immer mit sehr guter Abbildungsleistung weg kam, kann ich das jetzt nachvollziehen: es stimmt einfach. Bilder verbiegen kann man mit dieser Kamera aber auch :evil:.
 
Ich weiß nicht so recht, warum die Fotos derart überschärft sein sollen? Die Tests sind ja nun auch nicht so trivial, so dass so etwas auffallen könnte, bisher aber wohl kein Hinweis darauf war.
 
@Foto_Mausi,
Überschärfung im Test: können sie ja auch nicht messen, da im Test mit Werkseinstellung getestet wird. Und hierbei ist die RR-Stufe bei High-ISO schon auf 2 von 3 Stufen, und das ab ISO200. Hierbei liefert eine K-30 Bilder mit einer Schärfe ab, die mit denen einer K-r in etwa vergleichbar sind.
 
Ich habe ein auf mich zukommendes KFZ (ca. 80 kmh schnell) fotografiert mit AF-C und Serienbild und kann nur berichten, dass alle Fotos (8 Stück) scharf waren.

Ich habe ein auf mich zukommendes KFZ (ca. 120 kmh schnell) fotografiert mit AF-C und Serienbild und kann berichten, dass alle Fotos scharf waren - aber ich liege jetzt im Krankenhaus. :angel:

Sorry - could not resist... MK
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten