• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K30 oder k50

fundriverpic

Themenersteller
Hi

Bevor ich doch endlich kaufe...was meinen die Experten ?
Wenn man die Kameras vergleicht dann bringt die k 50 folgende Neuigkeiten mit
Stereomikrofon, höhere iso, etwas schnellere serienbildfrequenz und einen HDMI Anschluss.....hab ich das richtig rausgelesen auf der Pentax Homepage ? Rechtfertigt das den höheren Kaufpreis " aktuell lostet die k 30 im Kit mit 18 55 und 18 200 wr Ca 759€. Minus 70 cashback.....= 689€. Die k50 bekommt man um ca 799. also 100 Differenz....lohnt es sich?
 
M.E. falsch abgelesen. Es gibt praktisch keine Unterschiede:

  • Design
  • Max ISO eine Stufe höher bei der K-50
Sonst wohl nichts.



Wenn Du nicht unbedingt eine der neuen Farben haben möchtest, ist eine K-30 aktuell ökonomischer.
 
M.E. falsch abgelesen. Es gibt praktisch keine Unterschiede:

  • Design
  • Max ISO eine Stufe höher bei der K-50
Sonst wohl nichts.



Wenn Du nicht unbedingt eine der neuen Farben haben möchtest, ist eine K-30 aktuell ökonomischer.
Habe es aus verschiedenen berichten rausgelesen. Stimmt aber...wenn man auf der Pentax Homepage schaut findet man bis auf die Ido nicht neues...
 
Die K-50 ist eine aufgefrischte K-30 im neuen Design.
 
Hi

Bevor ich doch endlich kaufe...was meinen die Experten ?
Wenn man die Kameras vergleicht dann bringt die k 50 folgende Neuigkeiten mit
Stereomikrofon, höhere iso, etwas schnellere serienbildfrequenz und einen HDMI Anschluss.....hab ich das richtig rausgelesen auf der Pentax Homepage ? Rechtfertigt das den höheren Kaufpreis " aktuell lostet die k 30 im Kit mit 18 55 und 18 200 wr Ca 759€. Minus 70 cashback.....= 689€. Die k50 bekommt man um ca 799. also 100 Differenz....lohnt es sich?

Das mit dem Stereomikrofon hab ich im englischsprachigen Forum auch gelesen, im Pentax Internetauftritt steht aber was anderes:
http://www.pentax.de/de/spiegelreflexkameras/technische-details/pentax-k-50.html
 
Vorsicht: Die K-50 ist eine neue Kamera, da weiß man um Kinderkrankheiten noch nicht viel. Die hatte Pentax in Vergangenheit des öfteren. Die K-30 ist schon etwas länger auf dem Markt und scheint davon befreit zu sein.

Für mich wäre es überhaupt keine Überlegung wert. Die K-30 ist günstiger, man weiß, was man bekommt und das Design finde ich bei der K-30 besser gelungen. Ist aber geschmacksache. K-30!
 
Da sich im Prinzip nur das Gehäuse ändert, würde ich versuchen, beide in die Hand zu bekommen und die zu nehmen, welche meinen Händen besser liegt.
Finde ich für die Praxis wichtiger als irgendwelche Farben oderntechnische Kleinigkeiten....
Da das innenleben ja gleich ist, hätte ich vor Hardware-Kinderkrankheiten keine Angst, die K30 war da ja schon recht problemlos....
 
Ich würde immer das Neueste kaufen. Vielleicht läuft auch die Firmware Versorgung länger? Vielleicht hatte die 30 Kinderkrankheiten unauffälliger Art die jetzt behoben sind. Vielleicht auch nicht.
Wenn ich die Gesamtsumme meiner Ausgaben überdenke, mit Folgesoftware, Backuplösungen und der nicht berechnete nicht unerhebliche Zeitaufwand, dann gibt es bei diesem Preisunterschied wenig Diskussion.
Vielleicht aber auch nicht.
 
falls du keine wr brauchst-überleg grade ähnlich-nur eher richtung Pentax K30 18-55 DA L + 55-300 DA L Kit schwarz ~738€...
 
falls du keine wr brauchst-überleg grade ähnlich-nur eher richtung Pentax K30 18-55 DA L + 55-300 DA L Kit schwarz ~738€...

Suche wr. Bewusst..hatte schon eine neue Nikon d5200 gekauft mit 18 55 und 55 300....war extrem günstig, alles zusammen 830 €. ....bis ich dann auf die Pentax gestoßen bin...hätte gerne auch ein bis 300 wr Tele. Geibts aber leider nicht. Wr deshalb weil ich meine dass es mehr Sicherheit bringt am stand und bei Fotografie am Meer und auch im Schnee.
 
Suche wr. Bewusst..hatte schon eine neue Nikon d5200 gekauft mit 18 55 und 55 300....war extrem günstig, alles zusammen 830 €. ....bis ich dann auf die Pentax gestoßen bin...hätte gerne auch ein bis 300 wr Tele. Geibts aber leider nicht. Wr deshalb weil ich meine dass es mehr Sicherheit bringt am stand und bei Fotografie am Meer und auch im Schnee.

Wenn du mit einer Fetbrennweite leben kannst gibt es wohl das smc DA* 300 mm.
Soweit ich weiß sind alle DA* abgedichtet.

Grüße Zhenwu
 
Dank dem Threadersteller weiss ich nun dass es wieder eine Cashback-Action gibt!.:top:
Lohnt sich da irgendwas?..
Hier im Forum habe ich schon Bodys für knapp 400€ gesehen.
 
hi

nochmals back zum Thema....ich will morgen eigentlich bestellen da wir am Samstag in den urkaub fahren... scheint wirklich nur so zu sein dass die Iso hochgeschraubt wurde ...alles andere unverändert, auch kein stereo Mikro oder hdmi Ausgang.....zum thema iso.....heisst das dass der Sensor nun besser wurde auch in unteren Iso bereichen? oder kam der neue iso Bereichn nur oben drauf?
 
die gleiche frage stell ich mir ebenfalls,falls der sensor gleich geblieben ist,lohnt der aufpreis für die farbe definitiv nicht...
 
die gleiche frage stell ich mir ebenfalls,falls der sensor gleich geblieben ist,lohnt der aufpreis für die farbe definitiv nicht...

Die Frage lautet eher: ist das Rauschen bei 6400 ISO besser bei der K 50 als bei der K 30?
51200 halte ich eher für einen technischen Wert, brauchbar für Nachweisfotos ohne jeglichen Anspruch.
 
K-30 oder K-50 ist die Frage der early adptors. Spare ich 100,- bis 150,- € mit der K-30 oder bekomme ich mit einer K-50 den Mehrwert, der sich für mich lohnt? Das will jeder selbst entscheiden.
 
Ich gehe bis zum Beweis des Gegenteils weiterhin mal davon aus, dass die K-50 im Wesentlichen eine K-30 im neuen Outfit ist - ohne nennenswerte technische Neuerungen. Im Prinzip fasst dies RICOH ja auch selbst so zusammen (Zitat von pentax.de):

"Wenn PENTAX nach Verbesserungswünschen für die K-30 fragte, wurde lediglich ein eher klassisches Gehäusedesign und eine höhere Empfindlichkeit des Sensors gewünscht. Dies wurde mit der K-50 jetzt umgesetzt: Das Gehäuse, trotz aller Stabilität immer noch kompakt und leicht, wurde modifiziert und liegt jetzt noch besser in der Hand. Auch der Wunsch nach höherer Empfindlichkeit wurde realisiert: Mit einer maximalen Empfindlichkeit von ISO 51200 ermöglicht die K-50 auch ohne Stativ beeindruckende nächtliche Schnappschüsse. Störendes Bildrauschen hält sich dabei in Grenzen."

Der extreme ISO-Wert dürfte für die allermeisten Anwender ohne jeden Praxisbezug sein. Dass sich durch die ISO-Erweiterung auch Veränderungen bei der BQ niedrigerer ISO-Stufen ergeben, würde ich erstmal nicht erwarten.
 
Ich gehe bis zum Beweis des Gegenteils weiterhin mal davon aus, dass die K-50 im Wesentlichen eine K-30 im neuen Outfit ist - ohne nennenswerte technische Neuerungen.

Anfangs hiess es doch, die K-50 habe eine etwas verbesserte Bildverarbeitung bekommen - weniger 'Jaggies' an diagonalen Linien. Ist das nicht so? Gibt es da Infos zu?
Das wäre ein zusätzlicher (kleiner) Vorteil...

MK
 
Eine bessere Videofunktion wäre mal ein Kritikpunkt den man ausbessern sollte, alles andere war auch schon vorher überdurchschnittlich gut.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten