• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K3 oder nicht K3... das ist hier die Frage

Wissen die, dass Du keine Follvormatkamera hast? :eek:

Ich kenne überhaupt niemanden, der eine "Follformatkamera" hat. :ugly:
 
Was soll denn Follvormat sein? :) (Nach dem Motto, wenn schon falsch, dann richtig total falsch?)

Es gibt doch nur diesen falschen Begriff "Vollformat" von dem mir immer noch keiner erklären kann, warum das "große Vollformat" eigentlich kleiner soll soll als das Mittelformat. :grumble:

Tschau Ralf
 
Was soll denn Follvormat sein? :) (Nach dem Motto, wenn schon falsch, dann richtig total falsch?)
Das ist eine Verballhornung des Begriffs Vollformat, genau deinen Überlegungen folgend.....
 
Bestellung ist raus. K3 ist auch dabei. ;)

Danke an diejenigen die hier Tipps gegeben haben. Bei nächster Gelegenheit werde ich von meinen Erfahrungen berichten. Bin gespannt wie ein Flitzebogen. ;)

Sollten jemand meine Bilder interessieren, unter os-pixelart seht ihr einen Ausschnitt meiner Arbeiten.

VG Olaf
 
Zuletzt bearbeitet:
Gestern ist die K3 nebst Sigma 24-70/2,8 und dem Pentax 50-135/2,8 gekommen. Ich denke ich werde im entsprechenden Thread meine Endrücke widergeben.

VG Olaf
 
Ich will noch mal den TO unterstützen: ich habe nur 2 scharfe Linsen, nämlich das 35er Makro und das 70er, wenn auch der Rand akzeptabel sein soll. Pentax bietet für mich wenig an guten Primes. Allerdings ziehe ich kurze Brennweiten vor und da gibt es leider für Pentax nichts.
Was mich auch überrascht, ist daß mft mit den winzigen federleichten Linsen und Bodies tatsächlich nicht schlechter auflöst. Und die Fotos meines Fotokollegen fallen besonders durch extrem saubere Blendensterne bei Lichtern auf - er hat Olympus. Auch die neuen billigen mft-Linsen schaffen saubere Blendensterne! Das halte ich schon für ein Qualitätsmerkmal. Und selbst seitens Rauschen gibt es keine großen Unterschiede.
Das Update zur K-3 wäre ein Versuch, vielleicht einen Abstand zu mft zu erreichen und den zum Follvormat:-) zu verringern - wenn denn die Objektive mitspielen.
Wieder einen Tausender für ein Pentaxobjektiv, was möglicherweise doch eher limitiert als limited bezüglich Qualität ist, will ich nicht ausgeben und Sigma baut noch nicht einmal die Hochgelobten für Ptx.
Das sind die Dinge, die auch mich beschäftigen.
Gruß, K.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Update zur K-3 wäre ein Versuch, vielleicht einen Abstand zu mft zu erreichen und den zum Follvormat:-) zu verringern - wenn denn die Objektive mitspielen.
Wieder einen Tausender für ein Pentaxobjektiv, was möglicherweise doch eher limitiert als limited bezüglich Qualität ist, will ich nicht ausgeben und Sigma baut noch nicht einmal die Hochgelobten für Ptx.
Das sind die Dinge, die auch mich beschäftigen.
Gruß, K.

:top:

So isses!!!! :ugly:
 

Du hattest uns doch schon vor Wochen versprochen, Deinen für Dich unglaublich leidensauslösenden Pentax-Kram zu verscherbeln mitsamt Deiner höchstwertigen Objektive, die Du ja offensichtlich ganz schlau ausgesucht hast.

Tu's einfach. Tosender Beifall sei Dir gewiss. :D
 
Du hattest uns doch schon vor Wochen versprochen, Deinen für Dich unglaublich leidensauslösenden Pentax-Kram zu verscherbeln mitsamt Deiner höchstwertigen Objektive, die Du ja offensichtlich ganz schlau ausgesucht hast.

Tu's einfach. Tosender Beifall sei Dir gewiss. :D

Versprochen hab ich´s nicht!!!

Ich denke drüber nach!!! :D
 
Und die Fotos meines Fotokollegen fallen besonders durch extrem saubere Blendensterne bei Lichtern auf - er hat Olympus. Auch die neuen billigen mft-Linsen schaffen saubere Blendensterne! Das halte ich schon für ein Qualitätsmerkmal.
Das ist ein klassischer Kompromiss. Wenn du ein möglichst ausgeprägtes und gleichmäßiges Beugungsbild der Blende erzeugen willst leidet das Bokeh. Das halten nun wiederum auch viele für ein Qualitätsmerkmal.

mfg tc
 
Und Pentax ist im Bereich Bokeh wirklich super! Egal ob ein billiges 18-55 Kitobjektiv, das günstige 50/1.8, ansonsten problematische Weitwinkel mit Aspherischem Element wie ein 21/3.2 oder ein teures und langes 300/4, alle haben sie ein richtig schönes Bokeh!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten