• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K3 oder nicht K3... das ist hier die Frage

Nee, habe ich nicht überlesen - du würdest dein eigenes System wahrscheinlich nicht als Dreckskamera bezeichnen, wenn nicht aus Gründen der Ironie ;)




Verstehe ich. Ich verstehe aber auch die andere Seite. Mal von meiner Seite aus: Mein Ziel ist es, irgendwann mal erfolgreich an den großen Wettbewerben teilzunehmen. Dafür muss ich natürlich noch um einiges besser werden, was meine Bilder betrifft, aber mal unabhängig von meinen eigenen Fähigkeiten: Gerade wenn man die Wettbewerbe so beobachtet, sieht man dort immer nur Nikon- und Canon-Nutzer (und natürlich Vollformat). Da fragt man sich dann irgendwann schon mal, ob man mit der eigenen Kamera da überhaupt mithalten kann, oder ob ne Canon oder Nikon da nicht doch besser Ergebnisse abliefert (bei Wettbewerben sind auch die Rohformate und die Originalgröße relevant). Und genau deswegen ist für mich persönlich das Thema schon eher ernst und nicht als Gejammer oder Gemecker gemeint. Und ich bin immer froh, wenn es mal jemand anspricht ;)

nun, der grund warum da nikon und canon so oft zu sehen sind ist doch ganz einfach, weil vermutlich der marktanteil 1 zu 10 zwischen pentax und canikon ist. somit verständlich das du subjetiv und und ganz sicher auch objektiv halt nikon und canon siehst. warum so oft vollformat?? nun vollformat kaufen sich in der regel profi fotografen. die nunmal verdammt gut fotografieren können. vermutlich würde sie das selbe gewinnerbild auch mit einer semipro aps-c hinbekommen, aber sie haben ja die vf. deswegen ist auch unter den gewinnerbildern oft vf.

das man auch mit einer k-ii gute ergebnisse bekommen kann, siehst du hier.

http://500px.com/photo/49885564

mit dem bild bin mit nem puls von 99 auf seite drei des tages gekommen, was bei mehreren tausend bildern am tag schon geil ist.

aktuell auf der ersten seite, tummeln sich auch ein paar apc-s rum. sogar eine uralte 10mp canon 40d ^^ , was ist da denn los?? *lach*

soviel dazu du wirst nur gut weil du eine vf hast, sorry aber das ist absoluter unfug!!

ich freu mich auf die k-3, sie hat alles was ich aktuell brauche :)
 
Ich frage mich echt, wie es damals ein Bild von meiner K7 auf ca 50 Stück 16-Bogen-Plakate in der Steiermark geschafft hat (für alle, die sich nicht auskennen -> das sind die großen Plakatwände mit ein paar Meter Länge und Höhe). Und irgendwie hat sich niemand drüber beschwert, dass nicht Canon oder Nikon in den Exifs gestanden hat. Und schon gar kein Vollformat :D.

Also Leute, ich wäre da echt dafür, dass man "anonymen" Bildbereich aufmacht, wo die Exifs nicht drinnen stehen und einfach nur mal so bewertet wird. Mal schauen, ob sich da eine Tendenz feststellen ließe.
 
nun, der grund warum da nikon und canon so oft zu sehen sind ist doch ganz einfach, weil vermutlich der marktanteil 1 zu 10 zwischen pentax und canikon ist.(...)

Ich vermute, der Grund liegt zudem vor allem daran, dass C und N jeweils Profi-Service bieten, sowie Möglichkeiten für Leih-Kameras/-Objektive für den Fall der Fälle eines kurzfristigen Defekts...

@ Sanrean: welche Wettbewerben / welche Art meinst Du?
 
Das ist eine völlig andere Baustelle.

Alleine schon, wenn du den "Verdacht" hast, dass die richtige Kameramarke in den exifs eine Rolle bei der Bewertung deiner Bilder spielt, wirst du dich irgendwann der großen Meute anschließen.

Das wäre ja ein Unding. An sowas habe ich nun noch gar nicht gedacht :lol: Ist aber sicher eher unwahrscheinlich.

Ansonsten liefert eine EOS 1Dx oder D800e mit 600/4 davor sicher eine bessere Bildqualität als eine beliebige Pentax mit Bigma. Kannst ja mal durchkalkulieren....

Ja. Vielleicht im nächsten Leben mal ;)


soviel dazu du wirst nur gut weil du eine vf hast, sorry aber das ist absoluter unfug!!

Das würde ich auch nie behaupten wollen. Meine Bilder sind ja jetzt auch nicht totaler Schrott und haben es durchaus schon mal geschafft, Bild des Tages auf Whytake.net oder auf der deutschen NationalGeographics-Fotoseite zu werden oder auch mal Startseiten-Bild bei der Fotocommunity. Klar weiß ich also, dass da was geht - auch ohne Vollformat.

Aber: Der Gedanke, dass die Möglichkeiten da noch vielfältiger sind, kommt eben doch immer mal wieder auf (schon allein die Mehrfachbelichtung bei Canon (auch bei APS-C-Kameras) bringt viel mehr Möglichkeiten mit sich als die Mehrfachbelichtung der Pentax). Wie schon gesagt: Allein aus finanziellen Gründen wird das weiterhin nur ein Gedankenspiel bleiben und ich bin mit Pentax ja auch keineswegs todunglücklich.


@ Sanrean: welche Wettbewerben / welche Art meinst Du?

Naturfotografie: Glanzlichter, GDT, Asferico, Wildlife Photographer of the year etc. Wie gesagt, ich hab da noch einiges an Arbeit vor mir, bis ich da mal Aussicht auf Erfolg haben werde (wenn überhaupt). Aber man muss ja Ziele haben... ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber: Der Gedanke, dass die Möglichkeiten da noch vielfältiger sind, kommt eben doch immer mal wieder auf (schon allein die Mehrfachbelichtung bei Canon (auch bei APS-C-Kameras) bringt viel mehr Möglichkeiten mit sich als die der Pentax).

Ehrlich? Pentax hat diese Funktion seit mindestens der K10 in seinen APSC-Bodies verbaut, also seit vielen Jahren zum erschwinglichen Preis.

Canon hat das erst mit der 5D3 vor kurzem nachgeahmt und seit kaum 4 Monaten bietet es Canon in der 70D (nur da) auch für APSC.

Der Funktionsumfang ist aktuell bei den aktuellsten Pentaxen (der K-3) im APSC-Sektor sogar eher besser. Während die 3 vs. 4 Verrechnungsmodi kaum praktischen Effekt haben dürften, ist die Möglichkeit, Dutzende oder Hunderte Fotos übereinanderlegen zu können schon was anderes, als wenn bei 9 Bildern Schluss ist. Im Zweifel würde ich noch Gleichstand gelten lassen, aber "viel mehr Möglichkeiten" ist Unsinn.

In Bodies des Preisniveaus einer K-50 oder K-500 bietet nach wie vor nur Pentax dieses Feature, Canon eben nicht.
 
Ehrlich? Pentax hat diese Funktion seit mindestens der K10 in seinen APSC-Bodies verbaut, also seit vielen Jahren zum erschwinglichen Preis.

Ja, wie ich sagte, gibt es bei Pentax die Mehrfachbelichtung. Dennoch finde ich die Verrechnungsmodi bei Canon sehr interessant:

"[Additive] (Addierend) führt die Bilder kumulativ zusammen. Dadurch entsteht in der Regel ein dunkles Bild, daher ist eine negative Belichtungskorrektur ratsam: -1 Stufe für zwei Belichtungen, -1,5 Stufen für drei Belichtungen, -2 Stufen für vier Belichtungen.
[Average] (Durchschnitt) wendet die negative Belichtungskorrektur automatisch an, je nach Anzahl der aufgenommenen Bilder.
[Bright/Dark] (Hell/Dunkel) vergleicht die Helligkeit (bzw. Dunkelheit) des ersten Bildes mit der der folgenden Bilder. Der helle (bzw. dunkle) Teil verbleibt im Bild. Die Farben werden eventuell entsprechend dem Verhältnis von Hell/Dunkel der verglichenen Bilder gemischt."
(Quelle)

Das mag in der Praxis vllt. noch nicht so viel bringen. Das wichtigste aber ist: Man kann an der Canon ein beliebiges Bild auf der Speicherkarte für die Mehrfachbelichtung auswählen. Das ermöglicht ne ganze Menge kreativer Bearbeitungsformen (ja, kann man dann auch einfach mit Photoshop machen, aber es ist halt schöner, wenn es aus der Kamera kommt). Und wenn ich nicht irre, geht alles das mit der Pentax eben nicht. Oder habe ich da was übersehen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, wie ich sagte, gibt es bei Pentax die Mehrfachbelichtung. Dennoch finde ich die Verrechnungsmodi bei Canon sehr interessant:

Lies mal die S. 54 der BDA der K-3. ;)

Das wichtigste aber ist: Man kann an der Canon ein beliebiges Bild auf der Speicherkarte für die Mehrfachbelichtung auswählen. Das ermöglicht ne ganze Menge kreativer Möglichkeiten (ja, kann man dann auch einfach mit Photoshop machen, aber es ist halt schöner, wenn es aus der Kamera kommt). Und wenn ich nicht irre, geht alles das mit der Pentax eben nicht. Oder habe ich da was übersehen?

Hm, das driftet dann in Geschmacksfragen ab. Wenn ich es nachträglich machen will, würde ich nicht mehr an eine Verarbeitung in der Kamera denken, sondern definitiv am PC.

Umgekehrt denke ich sofort an simple Nachtaufnahmen oder Bewegungsstudien ganz ohne PC-Gepfriemel, wo eine hohe Anzahl an Bildern, die überlagert werden (jedenfalls mehr als 9) nötig ist.
Gerade kombiniert mit dem eingebauten Intervalltimer spannend.
Mindestens an meiner 5D3 geht das alles nicht.

Einen klaren Sieger sehe ich da wirklich nicht.
 
Lies mal die S. 54 der BDA der K-3. ;)

Mach ich, sobald ich die Kamera habe ;)

Hm, das driftet dann in Geschmacksfragen ab. Wenn ich es nachträglich machen will, würde ich nicht mehr an eine Verarbeitung in der Kamera denken, sondern definitiv am PC.

Klar, zu einem gewissen Grad ist das nicht mehr als ne Spielerei. Aber wenn ich ein Bild von einer Pflanze im Wald aufnehmen kann und später am See ein Bild vom Sonnenuntergang drüber legen kann, um die dunklen Bereich im Bild einzufärben, ist das schon ganz schön (nur mal als Beispiel). Braucht man sicher nicht täglich und diese Funktion ist kein Grund, meine Pentax an den Nagel zu hängen und zur Konkurrenz zu laufen. Aber ne nette Sache ist es dennoch.

(Btw: Gerade für Wettbewerbsteilnahmen dürfen Bilder nicht nachträglich am PC manipuliert sein. Das Bild muss so aus der Kamera kommen. Ob diese Form der Mehrfachbelichtung zugelassen ist, weiß ich jetzt nicht, glaube aber schon.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin seit mehr als 30 Jahren Kunde von Pentax. Seit mehr als 30 Jahren überwiegend begeistert. Aber ich würde mir wünschen, dass Pentax uns mehr Qualität bei den Optiken zukommen lässt. Und ich hoffe inständig, dass Pentax in Zukunft auch wieder vermehrt bei den großen Objektivherstellern berücksichtigt wird.

Ich meine, Ihr solltet den TO nicht so fertig machen. Der zitierte Wunsch taucht im Forum ständig auf und ist berechtigt - zumindest, was die Zooms angeht. Dafür muss man kein Pixelpeeper sein.

Es gibt klar einige Top-Zooms wie das 12-24 und das 50-135 und vielleicht schließt das neue 20-40 gerade die Lücke. Das wird man bald genauer wissen, wenn noch mehr Erfahrungen eintrudeln.

Und schade, dass Tamron sich von der Produktion fürs K-Bajonett verabschiedet hat, das bedauern doch alle.

Allerdings glaube ich auch nicht, dass der Herstellerwechsel wirklich zu besseren Bildern führt. Der TO könnte ja einfach mal eine Zeitlang mit der Kamera seiner Frau fotografieren um dann festzustellen, ob die bessere Qualität an dem Equipment oder an den Fähigkeiten seiner besseren Hälfte liegt.

Und was den professionellen Einsatz von Pentax angeht, so findet dieser durchaus statt. Zahlenmäßig aber fällt das einfach nicht auf gegenüber der Übermacht von C und N.
 
Stimmt, hatte auch schon die *istD.

Und schon damals hat man sich zu Recht über dieses, an einer DSLR überflüssige Feature, echauffiert.

Aber sagt mal, Kritik an einer neuen Pentax :lol:
Ist ja ganz was Neues:D

Nehmt Euch mal ein Beispiel daran, was Karl Dall von den Insterburgern vor einigen Jährchen schon gesungen hat
Diese Pentax ist ein Hit

wann kriegt ihr das endlich mit?

Diese Pentax müßt ihr koofen

es ist 'ne Pentax für die Doofen!


Canikon und SonyNex

sind dagegen der letzte Dreck.

Ihr müßt Kloofoto quälen

sie in die Hitparade wählen.

Wenn ich knippse ganz verzückt

werd'n die Fans von mir verrückt.

Sie rufen alle laut:

Hurra ja

ich bin für alle da!



Na du kleine Honigbiene

hilf mir daß ich auch verdiene.

Hast du auch zweitausend Mark dabei

dann kauf die Pentax

eins zwei drei.


Diese Pentax ist ein Hit

wann kriegt ihr das endlich mit?

Diese Pentax müßt ihr koofen

es ist 'ne Pentax für die Doofen!


Leute schenkt mir eine Karte

und reißt mir Stücke aus der Schwarte.


Models

seid nicht so verklemmt

und stürzt euch auf mein Oberhemd.

Kinder denkt an meine Rente

ich nehme auch von Euch Präsente.

Und wenn euch der Rhythmus packt

dann knippst alle mit im Takt


Diese Pentax ist ein Hit

wann kriegt ihr das endlich mit?

Diese Pentax müßt ihr koofen

es ist 'ne Pentax für die Doofen!

Na wer hat denn die größte Cam?

Du! Du! Du! Du!

Nein

nicht

aufhör'n

aufhör'n

ich kann das nicht mehr aus ...

ahhhhh...
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten