Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
Das würde ich gerne mal mit ner Statistik untermauert sehen. Pentax hat meines Erachtens nach häufiger "besondere" Kameras und ist auch mal mutig was das Design angeht. Z.B. die K-S-Serie, die K-01. Ob die am Ende den Geschmack getroffen haben - anderes Thema. Aber ausschließlich Oldschool würde ich da nicht sehen, das ist eher ein Metier bei den großen Platzhirschen (ausgenommen der Umstieg auf spiegellos). Das ist eigentlich der konservativste Punkt bei Pentax: Dass sie am Spiegel festhalten. Das passt mir gut und ich bin noch nicht sooo alt.
Es wurde nach neuen Usern gefragt und dann melden sich meist Leute die seit mehr als 20 Jahre Pentax-Nutzer sind. Pentax macht Kameras für Leute die schon eine Pentax haben.
Was für ein Blödsinn!
Und genau das sind meist eher konservativ eingestellte Kunden die ihr alten Objektive weiterhin benutzen wollen.
Einen zeitgemässen AF, elektronischen Sucher, Klappdisplay usw. ist für diese Käufer nicht relevant, im Gegenteil, die wollen nichts zeitgemässes.
Pentaxianer für die das relevant ist, die sind inzwischen schon lange bei anderen Herstellern..
Was für ein Blödsinn!![]()
Ich kann mittlerweile gut verstehen, warum so viele gegangen sind. Und wenn man sich die "Teilnehmer" des Pentax-Forumteils hier so ansieht, habe ich den Eindruck, mehr als 15 bis 20 sind das nicht mehr. Zumindest von "Breite" kann da nicht mehr die Rede sein.
Technisch Jahre hinter den Marktführer
Hochpreisiges Zubehör
Kaum verfügbar
Zukunft der Marke sehr ungewiss
Katastrophales Marketing
Selbst die K-1 war ja nur mehr ein Exot...
Gut dass ihr in Österreich und Wien Geschwindigkeitsbegrenzungen habt.seit langer Zeit wieder mal im Forum aktiv. Ich war lange im Besitz einer Pentax K-5. Ich habe diese Kamera geliebt für ihre Haptik, Low Light Performance und ich war bei jedem Wetter damit unterwegs. Nach Jahren mit dieser Kamera habe ich mich für eine leichte, spiegellose Fuji entschieden und verfolge aber noch immer die (spärlichen) Entwicklungen bei Pentax weiter.
Fühlt man sich nicht mehr so einsamIch kann mich den diversen Vorrednern nur anschließen.
a) Du hast seit der K5 mit welcher Pentax selbst gearbeitet?Pentax ist für Neueinsteiger absolut uninteressant geworden und das aus vielen Gründen:
a)Technisch Jahre hinter den Marktführer
b)Hochpreisiges Zubehör
c)Kaum verfügbar
d)Zukunft der Marke sehr ungewiss
e)Katastrophales Marketing
Zwar irgendwie nett, wenn dem so gewesen wäre, war aber nicht so.Ich kann mich erinnern als damals die K-10 auf den Markt kam. Damals ging man in ein Kamerageschäft und es gab neben der K-10 noch eine von Nikon und eine von Canon.
Ab DSLR ja, vorher nicht. Die Gründe sind sogar manchen Insidern verborgen, da in Japan ganz andere Regeln herrschen. Hatte viel mit Bier zu tun (kein Quatsch!)Pentax war zwar immer schon ein wenig der Außenseiter....
So ist das tatsächlich noch heute, abgesehen von AF, was die K-Neu aber ändern dürfte, wobei Video unwichtig ist.aber technisch gleichauf mit den beiden Großen und das Design der Kameragehäuse war Canon & Nikon mMn überlegen.
Nein, Pentax hat seit Ricoh nicht versucht, DIESES Rennen überhaupt zu gewinnen, denn DAS Rennen gibt es nicht, es gibt verschiedene Strömungen, Bedürfnisse.Pentax hat dieses Rennen schon vor Jahren verloren.
Mit Verlaub, das ist Bullshit³Die letzte wirkliche konkurrenzfähig Kamera war die K-3, danach kam im Grunde nix mehr. Selbst die K-1 war ja nur mehr ein Exot...
ach wie rührig... sind wir heute einwenig sentimental?So gerne ich die Marke habe...
und wen interessierts... Dich sowieso nicht.... so überzeugt bin ich mittlerweile davon, dass diese Kamera die letzte von Pentax sein wird mit APS-C
kommt davon, wenn man die eigenen Sichtweise auf andere projeziert bzw gar keine eigene hat....ich sehe hier einfach keine Zielgruppe mehr die diese Produkte kaufen wird.
Und Du bist da Spezialist für? Pentax ist in Deutschland wie Volvo auf dem PKW Markt. Nur dass Volvo sich angepasst hat und Mainstream wurde, Pentax ist noch immer etwas exklusives.Die neue Pentax wird schon ein paar Käufer finden, aber das kann sich nur mehr rechnen wenn die Investitionen für Entwicklung und Marketing niedrig sind und das bedingt wieder schlechte Verkaufszahlen, ein Teufelskreis für Pentax.
Wobei die K1 und deren Nachfolger zu den sinnvollsten und günstigsten Vollformatkameras zählenFür einen Einsteiger wird die Kamera zu teuer sein, Profis greifen sowieso zu (mittlerweile günstigen) Vollformat
Der Einzelhandel hat sich in den meisten Fällen eh zu Mainstreamhändlern entwickelt. Die guten die sich wirklich auskennen muss man suchen...und der Einzelhandel hat teilweise gar nix mehr von Pentax lagernd bzw. wird diese Marke gar nicht mehr als Alternative vorgestellt.
Und wofür entschuldigst Du Dich da?Sorry, Pentax war einmal wer im Kamera Business....
Das waren dero zwei: Hoya (ungünstig), die 90,59% Anteile kauften und dann später an Ricoh weiter verkauft haben....aber die vielen Hin und her Verkäufe der Marke nachhaltig geschwächt.
Aber Du hast weder geduldig noch gewartet!Wenn ich Jahre mit einem neuen Modell zuwarte ...
Quasi a'weng Nonsense...und dieses dann quasi mit keinen Neuerungen daherkommt kann das nicht funktionieren.
Oh... ist man auch da ein Spezialist?Sowas funktioniert nur bei Leica ;-)
Gut dass ihr in Österreich und Wien Geschwindigkeitsbegrenzungen habt.
Fühlt man sich nicht mehr so einsam
a) Du hast seit der K5 mit welcher Pentax selbst gearbeitet?
b) Quatsch³, es gibt beides, hochpreisig und sehr günstig.
c) bei Händlern ja, aber das liegt daran, dass gute Händler eh verschwinden
d) Die Zukunft ist eh ungewiss, mehr denn je, aber in unsicheren Zeiten halten sich manchmal sogar Exoten leichter als Giganten
e) uninteressant
Zwar irgendwie nett, wenn dem so gewesen wäre, war aber nicht so.
Ab DSLR ja, vorher nicht. Die Gründe sind sogar manchen Insidern verborgen, da in Japan ganz andere Regeln herrschen. Hatte viel mit Bier zu tun (kein Quatsch!)
So ist das tatsächlich noch heute, abgesehen von AF, was die K-Neu aber ändern dürfte, wobei Video unwichtig ist.
Nein, Pentax hat seit Ricoh nicht versucht, DIESES Rennen überhaupt zu gewinnen, denn DAS Rennen gibt es nicht, es gibt verschiedene Strömungen, Bedürfnisse.
Mit Verlaub, das ist Bullshit³
Mit jedem Wort.
ach wie rührig... sind wir heute einwenig sentimental?
und wen interessierts... Dich sowieso nicht
kommt davon, wenn man die eigenen Sichtweise auf andere projeziert bzw gar keine eigene hat.
Und Du bist da Spezialist für? Pentax ist in Deutschland wie Volvo auf dem PKW Markt. Nur dass Volvo sich angepasst hat und Mainstream wurde, Pentax ist noch immer etwas exklusives.
Wobei die K1 und deren Nachfolger zu den sinnvollsten und günstigsten Vollformatkameras zählen
Der Einzelhandel hat sich in den meisten Fällen eh zu Mainstreamhändlern entwickelt. Die guten die sich wirklich auskennen muss man suchen.
Und wofür entschuldigst Du Dich da?
Das waren dero zwei: Hoya (ungünstig), die 90,59% Anteile kauften und dann später an Ricoh weiter verkauft haben.
Aber Du hast weder geduldig noch gewartet!
Du willst (musst?) einfach Deinen SENF dazu geben, dabei ist er völlig uninteressant
Quasi a'weng Nonsense.
Oh... ist man auch da ein Spezialist?
Leica hat überlebt, da sie von dem Harriett Hartmann Erben A. Kaufmann übernommen wurde. Das hat dieser und seine Frau sehr gut gemacht, Leica ist aber einfach ein anderes Klientel.
Die Wegwerfgesellschaft lässt (Dich) grüßen!
Sorry, aber diese Art von Gehässigkeit ist einfach nur mehr pathologisch und hat nichts mit Diskussionskultur zu tun.
Was du da ein klein wenig vergisst: Du stützt damit das Argument, dass Pentax für Neueinsteiger keine Rolle mehr spielt. Wer online bestellt weiß nämlich schon was er will. Aber aufmerksam wird man auf eine Marke entweder über Werbung (findet faktisch nicht statt) oder über Präsenz (findet eben auch nicht statt).
Vergiss auch nicht, wie oft in einer Systemberatung die Phrase fällt: "Muss man begrabbelt haben. Nimm die Kamera, die sich für dich am besten anfühlt." Wie soll das denn aussehen, wenn Pentax nur noch online verfügbar ist?
mfg tc