• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K3 - heute eingetroffen - meine ersten Eindrücke

Wenn ich mich richtig entsinne, dann ist es für die Pentaxkameras noch ein Unterschied ob man in der Serienbildfunktion fotografiert. War dies hier der Fall?


So habe es gerade ausprobiert mit der Serienfunktion, und Ja Du hast vollkommen recht, erst da ist die Schärfeverfolgung sinnvoll bzw. aktiv.
Funktionert auch soweit gut, NUR, da wir zwar 27 AF Punkte haben, die aber recht eng in der Mitte sitzen ist eine große Bewegung nicht drin. Ich mein vorallem nach unten und oben hören die AF Felder zu früh auf und dann ist es vorbei mit der Nachverfolgung. Das wäre für die nächste Pentax ein Bereich der verbessert werden sollte.
Ansonsten funktioniert diese Funktion wie sie sollte.
 
Sehr informative Beiträge! :top:

Wie das mit der AA-Simulation bei Blitzlicht aussehen wird, das wird auch och ein spannendes Thema sein.
 
Nach 3 Tagen mit der K3 eine kleine Bestandsaufnahme:

Zunächst das negative:
1: der Griff, da nunmal die K5 geradezu an meine Hand angewachsen ist in den letzten Jahren ist die K3 etwas ungewohnt, irgendwie liegt sie nicht ganz so ausgewogen und fühlt sich noch etwas fremd und kantig an. Gerade deshalb weil die Unterschiede nur klein sind ist es wie ein autositz der nicht ganz richtig eingestellt ist. Aber ich hoffe das gibt sich mit der Zeit.

2: die Displayanzeige. Ich bin es gewohnt durch diese bei Bedarf durchzusteppen mit einer Taste (Vor allem die statusanzeige). Normalerweise ist die aus und wenn ich es will Klick an, weiterer Klick aus. bei der K3 ist es nicht so, da muß ich schon klicken und das Drehrad verwenden um es auszuschalten. Das gefällt mir nicht so gut, aber ist auch nicht kriegsentscheidend.

Nun die vielen kleinen positiven Dinge:
(Vielleicht gab es manche schon früher aber diese sind mir nun erst aufgefallen)

1: 100% Zoom beim betrachten auf einen Klick! das ist ein Segen für die schärfekontrolle. Bei der nächsten pentax dann bitte auch so wie bei Nikon auf den verwendeten AF Punkt zoomen, das aber nur nebenbei.

2: schellanzeige mit Hold Funktion, sprich das Bild wird nicht Nach ein paar Sekunden ausgeblendet sondern bleibt solange ich es will im Display angezeigt

3: Video
Also da hat sich doch einiges getan, 720p bei 60 Bildern ist ein klares Plus für mich. Zudem manuelle Steuerung von Blende und Zeit ohne Automatik eingriff.
Oder nach belieben Av, Tv oder P. Und die manuelle tonkontrolle ist auch hilfreich, mal schauen wie das dann mit einem externen Mikro ist.
Weiteres zu Video teste ich mal morgen.

4: Kontrast AF ist erstaunlich schnell geworden, durchaus verwendbar!

5: serienbild hi, med und lo

6: 3 user Einstellungen, zudem kann man denen Namen zuweisen, find ich praktisch.

7: Bildqualität, Schärfe und Stabilisation ist toll, also bei meinem recht subjektiven Test macht es einfach gute Bilder, so wenig Ausschuss hatte ich gefühlt noch nie mit einer Pentax, was aber noch mit der Zeit zu beweisen ist

8: Drehrad lockmodus den man abstellen kann, find ich gut, je nach Belieben einzustellen.

More to come...wollte ich nur mal loswerden. Ich glaube das ist der Beginn einer langen Freundschaft zwischen der K3 und mir. Auf der anderen Seite brauche ich nun dringend neue hochwertige Gläser um das auch auszukosten, aber irgendwas ist ja immer :evil:
 
Hallo Artur

Falls du mal Zeit hast würde mich interessieren ob man während der Videoaufnahme z.B. die Blende verstellen kann und den Ton auspegeln?

AF und Fokuspeaking gehen ja nur davor, oder? Danke im Voraus!
 
1: 100% Zoom beim betrachten auf einen Klick! das ist ein Segen für die schärfekontrolle.

Das ging allerdings schon immer. :)

Hallo Artur
Falls du mal Zeit hast würde mich interessieren ob man während der Videoaufnahme z.B. die Blende verstellen kann und den Ton auspegeln?
AF und Fokuspeaking gehen ja nur davor, oder? Danke im Voraus!

Die Blende lässt sich während der Aufnahme verstellen.
Der Tonpegel nicht.
Fokuspeaking geht nicht während der Aufnahme.
Man kann aber durch Drücken der AF-Taste während der Aufnahme den Kontrast-AF aktivieren, wenn man sich das manuell nicht zutraut.
 
Video News von heute.

Habe die K3 heute mal auf dem Reitplatz ausprobiert und was die Bilder angeht, echt Sahne! Focus sitzt, Weißabgleich absolut gleichmäßig, die Belichtung zuverlässig ohne Sprünge bei serienaufnahmen, ich bin begeistert. Mit SDM objektiven schnelle Fokussierung mit objektverfolgung, Mann das hätte ich von einer Pentax nicht erwartet, Artur glücklich :)

So nun zu dem Videotest:

Mit stangen AF zoomobjektiv:
Fokussierung per AF Taste bei der Aufnahme geht aber lasst es bleiben, funktioniert nicht zuverlässig oder schnell. Zoomen wärend der Aufnahme? Keine gute Idee, Ausschnitt springt beim zoomen, zumindest bei dem 17-70 Sigma.

Mit SDM 50-135
Zoom wärend der Aufnahme, butterweich, top!
Fokus per AF Taste bei der Aufnahme nachführen, geht auch, viel zuverlässiger, ABER beim Abspielen der Aufnahme habe ich ein zwitschern wie ein niedlicher Vogel auf dem Tonkanal wenn fokussiert wird, hört sich lustig an, aber sicherlich nicht gewünscht. Muß es noch mit einem externen Mikro bzw. Bei manueller Fokussierung testen. Vielleicht hat Beholder da auch ein paar Erfahrungen dazu gemacht.

Grundsätzlich ist aber die Videoqualität super, scharf und flüssig. Die manuelle Steuerung der Blende und Zeit toll, bei Bedarf kann man noch die grüne Taste verwenden für P-line. Bin also auch sehr zufrieden damit, zumindest imVergleich mit der K5. weiteres morgen wieder....
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mit der Eye-Fi-Unterstützung und 1:1 kann ich direkt auf meiner Wunschliste abhaken. Was sie übersehen haben ist das "Hinspringen" bei 1:1 auf den gewählten Fokuspunkt.

Ich habe zwei Eye-Fi X2 Pro-Karten und bin auch in der K-5 II (und Lumix G-1) ziemlich zufrieden damit, jedoch muss ich erwähnen, dass die Karten nicht wahnsinnig schnell sind, eher ein bisserl zäh gegenüber einer 20-Euro Transcend SDHC Class 10 mit 32 GB.

Ich denke, die K-3 wird ihren Weg gehen. Feines Gesamtpaket!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten