• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K20D uns UV Filter

Mutterkorn

Themenersteller
Hallo liebe Fotogemeinde,

mir wurde zugetragen, dass viele Hobby-Fotografen sich UV Filter auf die Objektive schrauben um die Linsen zu schützen, da die Filter bei modernen Kameras keine Funktion mehr hätten.
Im Internet habe ich die Info gelesen, dass bei manchen Kameras das Bild allerdings dadurch schlechter wird.
Wie ist das bei der K20D?
Und lohnen sich solche Filter als Schutz überhaupt?

Gruß

Der Mutti
 
Ich habe keine guten Erfahrungen mit UV-Filtern gemacht, hat v. a. bei Licht von der Seite oder von vorne eher zu Geisterbildern und vermehrten Blendenflecken geführt.

Lieber konsequent die Streulichtblende verwenden, die ist IMHO auch besser geeignet, die Frontlinse zu schützen.

ciao
Joachim
 
Mist, niemand will sie, niemand benutzt sie und bei ebay werden Mörderpreise geboten und bezahlt, dabei brauch ich noch einige gute Filter für meine Schätzchen.
 
mir wurde zugetragen, dass viele Hobby-Fotografen sich UV Filter auf die Objektive schrauben um die Linsen zu schützen

Das habe ich auch schon gehört.

Im Internet habe ich die Info gelesen, dass bei manchen Kameras das Bild allerdings dadurch schlechter wird.
Wie ist das bei der K20D?

Das ist nicht von der Kamera abhängig. Du hast einfach zwei weitere Glas/Luft-Übergänge in Deinem optischen System. Moderne Zoomobjektiktive mit ihren manchmal 17 Linsen müssen sowieso schon gut vergütet sein, damit hinten überhaupt noch Licht rauskommt ;-)

Ein Filter kann durchaus sinnvoll sein, wenn der Schutz des Objektivs höher einzustufen ist als optimale Bildqualität - für Bildreporter in Krisenregionen oder bei Demos z.B.. Sonst würde ich auch eine starre Geli jederzeit vorziehen.

Micha
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten