• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K20D-Preisliste bei Heise.de

Hallo,

habe auch mal geschaut....

K20D mit 18-55 für 1739 CHF gleich ~ 1080 Euro und ist schon für den 1.2.2008 als Lieferungstermin grüngestellt.

Noch nicht grüngestellt aber mit 18-55 und 50-200 für 1899 CHF??????

Gruss

Ralf
 
Hallo,

habe auch mal geschaut....

K20D mit 18-55 für 1739 CHF gleich ~ 1080 Euro und ist schon für den 1.2.2008 als Lieferungstermin grüngestellt.

Noch nicht grüngestellt aber mit 18-55 und 50-200 für 1899 CHF??????

Gruss

Ralf
Hab am Freitag auch einen Online Händler gefundender die K20D mit 16-45 für 1299 .- Swiss Money angeboten hat. Natürlich gleich bestellt:D.Heute die Nachricht :"Händler Storniert den Auftrag":mad:
Hab ich mir aber schon gedacht.
Jetzt ist der Preis mit 16-45 für 2079.- CHF. drin.
 
Das ist ja eben der Shop, den ich verlinkt hatte. :D

Die Preisdifferenz, die jetzt noch drin ist zur deutschen UVP dürfte wohl vor allem an der 7.6% vs. 19% MWSt. liegen. :ugly:
 
Deshalb will nicht jeder von der K10D auf die K20D wechseln, lediglich Neueinsteiger müssen dann zur K20D greifen wenn die K10D abverkauft ist :rolleyes:

Kaum. Wer die K10D wollte, aber keine mehr bekommt, nimmt halt die K200D.
 
Da ist schon (preislicher) Druck auf der K20D noch bevor sie ausgeliefert wird...

Wieso? - Die a350 hat: kein zweites Einstellrad, menülastige Bedienung ähnlich K100D/K200D, keine Abdichtung, kein Status-LCD,......das einzige was sie mit der K20D gemeinsam hat ist die Auflösung und das LiveView.

Problematisch dürfte das Teil eher für die K200D werden, denn die hat ja z.B. kein LV.....
 
...und die Unterschiede im Live-View zwischen Sony und Pentax wird von diesen Kunden auch niemand wahrnehmen.

Ich sehe dies genauso, habe es grad schon im DFN-Forum beschrieben.

Alleine durch den schwenkbaren Monitor sticht der der LiveView der Sony-Modelle sofort ins Auge und wird bei den Normal-Kunden Wirkung hinterlassen.

Dass der LiveView bei Sony mit dauerhaften Nachteilen erkauft wird, als da wären:
- kleineres Sucherbild
- Eingebauter Blitz klappt nicht so weit hoch (rote Augen, Abschattungen durch Objektiv)
- Glasvollkörpersucher schon konstruktionsbedingt gar nicht möglich

während die Pentax K20 beim LiveView lediglich den selbst beeinflußbaren, nicht dauerhaften Nachteil einer möglichen Sensorerwärmung (-> thermisches Rauschen) bei exzessivem Gebrauch des LiveView hat, darauf müsste ein kompetenter Händler oder Fachberater den Kunden erst aufmerksam machen, genauso wie auf die anderen Vorzüge der K20D wie Spritzwasserschutz...

ABER wo soll man so jemanden finden beim MediaMarkt und bei Saturn?

Fazit: Eher beim Fachhändler kann sich die K20 gut verkaufen, weil die nicht direkt offensichtlichen Vorzüge einer Pentax-Kamera auch vermittelt werden können.

DANN ABER darf der Preiskampf auch nicht zu stark ausarten.
Den welcher Fachhändler kann es sich noch leisten, bei einem Modell für 300-500 Euro ein vernünftiges Beratungsgespräch von über 30-60 Minuten zu führen? Für die 10 Euro, die er damit verdient? Nein, dass wird er nur noch bei Modellen wie der Nikon D300 machen, wo sich so etwas auch lohnt.
Kosten die Pentax-Kameras auch nur 500 Euro, selbst wenn sie der Konkurrenz überlegen sind, wird auch solch ein Fachhändler kommentarlos eine Canon, Nikon oder Sony auf den Tresen legen, und zusehen, dass er baldmöglichst den nächsten Kunden bedienen kann. Pentax kann ein Preiskampf der Händler eher nur schaden.
 
Zuletzt bearbeitet:
I
ABER wo soll man so jemanden finden beim MediaMarkt und bei Saturn?

Ich habe da andere Erfahrungen gemacht: sowohl bei Saturn Hamburg als auch in Lübeck waren die Verkäufer deutlich pro Pentax und haben die Vor- und Nachteile im Vergleich zu C und N sehr sachlich dargestellt. In HH musste ich mal ein paar Minuten ein Verkaufsgespräch mit anhören beim warten. Der Verkäufer hat erst C und N gezeigt, dann die K100D - "schauen Sie mal was Sie da in der Hand haben - eine ganze Klasse wertiger, oder?"

sl99
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten