• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K20D-Preisliste bei Heise.de

Die K200D hat zwar kein LV, ist aber dafür Spritzwassergschützt und spricht auch von den sonstigen Features her mehr den ambitionierten Outdoor-Knipser an, die Canon 450D halt mehr so den Einsteiger der zumindest noch wahlweise die Bedienung seiner Kompakten beibehalten will.......wobei ich den Nutzen von LiveView hier keineswegs in Abrede stellen will!
Für den DAU wird die Canon wohl interessanter sein als die k200d.:(


Wobei die neue Canon wirklich keine schlechte Cam ist.
 
Für den DAU wird die Canon wohl interessanter sein als die k200d.:(


Wobei die neue Canon wirklich keine schlechte Cam ist.

Das Problem ist halt einfach, daß Pentax das "Killer-Feature" des Jahres weggelassen hat: LiveView - damit wird's für manche schon schwer werden sich für die K200D zu entscheiden. Kann ich auch nachvollziehen: LiveView ist schon cool, für Macros oder wenn man mal nicht aus Augenhöhe fotografieren kann/will.

Mir wär's halt nicht so wichtig, mehr so ein "nice-to-have", auch die Auflösung war bei mir noch nie ein Kaufkriterium. Meine Vorlieben zählen aber nicht, sondern die der breiten Masse und die breite Masse will nunmal jetzt LV ;)

Meine Prognose daher leider:

- die K200D wird's schwer haben wil sie kein LV hat
- die K20D wird's schwer haben weil sie "nur" 3FPS kann

....beides sind meiner Meinung nach hervorragende Kameras, aber beide haben jeweils einen Punkt in dem sie etwas nicht bieten, was der Markt aktuell verlangt (unabhängig davon ob's nun jeder braucht)......wir kennen das ja alle: auch für die Urlaubsbilder vom Strand auf "Malle" sind 6FPS, LiveView und Ultraschall-AF ein absolutes Muss! :ugly:
 
Mir wär's halt nicht so wichtig, mehr so ein "nice-to-have", auch die Auflösung war bei mir noch nie ein Kaufkriterium. Meine Vorlieben zählen aber nicht, sondern die der breiten Masse und die breite Masse will nunmal jetzt LV ;)

Und dann wird die Breite masse zu Canon gehn...
Und das ist nicht gut.
Da wird Pentax die Preise wohl stark drücken müssen.
 
.....jo, die 450D ist jetzt mal die erste "dreistellige" von Canon die ich interessant finde. Leider wieder ohne Status-LCD. Find ich sehr schade, denn alleine schon vom Aussehen her wirkt eine Kamera ohne Status-LCD nicht richtig "erwachsen".

Die K200D hat zwar kein LV, ist aber dafür Spritzwassergschützt und spricht auch von den sonstigen Features her mehr den ambitionierten Outdoor-Knipser an, die Canon 450D halt mehr so den Einsteiger der zumindest noch wahlweise die Bedienung seiner Kompakten beibehalten will.......wobei ich den Nutzen von LiveView hier keineswegs in Abrede stellen will!

Also wenn die 450D wieder so ein kleines Plastikding wie die 400D wird, dann ist sie wirklich nur von der technischen Ausstattung her interessant. Da bevorzuge ich doch eine griffigere Kamera wie die K100D.

Aber ich fürchte auch, dass sich Liveview besser verkauft als Spritzwasserschutz. Wobei das schon ein sehr cooles Feature ist.
 
Ich sehs kommen.
Pentax geht pleite, weil kein LV.:evil:

Naja, so schlimm wird's nicht sein. Ich seh nur schon das Gemecker in den Kaufberatungsthreads vor mir:

- "ich würd mir ja gerne die K200D holen, ist ja auch super daß die abgedichtet ist, aber ich will keine Kamera ohne LiveView, weil ich doch %AUSREDE% hab und das deshalb unbedingt brauch"

- "die K20D ist ja schon toll, aber ich will hauptsächlich Sport fotografieren (vermutlich ist es einfach cool das zu sagen und man kommt sich dann so richtig "professionell" vor :ugly:) und da reichen mir 3FPS nicht aus"

Auch wenn der erste prima ohne LV leben könnte und es nur nicht weiß und der zweite niemals "Sportfotografie" machen wird, sondern das nur gesagt hat weil's seiner Meinung nach cool klingt werden diese beiden sich sicher keine Pentax kaufen. Auch wenn beide damit bestens bedient wären.

Nunja, somit wird Pentax weiterhin in seiner Nische bleiben, für Kunden die wissen was sie tun......
 
- "die K20D ist ja schon toll, aber ich will hauptsächlich Sport fotografieren (vermutlich ist es einfach cool das zu sagen und man kommt sich dann so richtig "professionell" vor :ugly:) und da reichen mir 3FPS nicht aus"
Meinst du die, die dann anfangen zu weinen, wenn sie sehen müssen,
dass so ein L etwas mehr kostet als erwartet.:lol:
 
Nein die haben sich doch dann die neue Canon geholt.:p

Ja, das ist auch so eine Sache die mich regelmäßig zum Schmunzeln bringt. Da kommt dann erst das totschlagargument "bei Canon hab ich eine viel größere Objektivauswahl" und wenn man dann in die Signatur desjenigen schaut stehen dort genau drei billige Sigma/Tamron-Scherben drin die es sowieso für jedes Bajonett gibt :D
 
Ja, das ist auch so eine Sache die mich regelmäßig zum Schmunzeln bringt. Da kommt dann erst das totschlagargument "bei Canon hab ich eine viel größere Objektivauswahl" und wenn man dann in die Signatur desjenigen schaut stehen dort genau drei billige Sigma/Tamron-Scherben drin die es sowieso für jedes Bajonett gibt :D

Aber Canon haben doch die Profis:)
 
Aber Canon haben doch die Profis:)

Ich dachte immer die richtigen Profis hätten Hasselblad, Sinar, usw. - Canon ist doch nur bei Sportknipsern so stark verbreitet und die brauchen ja nunmal zwar Schnelligkeit aber die Qualität ist doch eher zweitrangig, da die Bilder meist eh nur in mieser Druckqualität in Tageszeitungen landen.....
 
Ich dachte immer die richtigen Profis hätten Hasselblad, Sinar, usw. - Canon ist doch nur bei Sportknipsern so stark verbreitet und die brauchen ja nunmal zwar Schnelligkeit aber die Qualität ist doch eher zweitrangig, da die Bilder meist eh nur in mieser Druckqualität in Tageszeitungen landen.....

Weiß das der geneigte Canon käufer?:evil:

Aber wann siehst du denn mal jemanden mit ner Hassi im Fernsehen?:p
 
Hm, highdefinition.ch listet die K20D mit 16-45 für umgerechnet etwas mehr als 800 Öro. :ugly: Bei denen habe ich auch schon mein DA10-17 für 100€ unter der UVP gekauft, grad mal per Mail angefragt, ob die das ernst meinen. :ugly:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten