• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K20D-Preisliste bei Heise.de

:lol:

naja, trotzdem, ich hätte nichts dagegen, dass sie fallen :P

Wer nicht:p

Falls die K20D wirklich so wenig rauschen sollte, werde ich mir das mal überlegen...
Habe gerade einen Auftrag bekommen bis zum März, der die K20D finanziell für mich möglich macht...zufall???:ugly: ...oder doch Schicksal?:cool::lol:
 
Der Preis der K20D ist jetzt schon recht attraktiv wenn man ihn mal mit D300/40D vergleicht. Wenn er sich dann nach einiger Zeit so um 1k€ einpendelt, passt das prima. Das sich nun jeder K10D Besitzer die Frage stellen muss ob er upgraded oder nicht, ist eben so eine Sache. Andererseits ist die K20D nun mal mehr ein Beispiel für gute Evolution und stellt eben keine von vielen erhoffte Revolution dar. Was aber aus der K20D keine schlechte Kamera machen wird. Die Neuerungen sind sinnvoll und der Preis ist heiss.
Wem die Bildfolge der K20D zu langsam ist, muss eben bis Ende des Jahres warten wenn vermutlich eine K1D kommt...
 
darüber würde jetzt noch nicht spekulieren... ;)

Wem die Bildfolge der K20D zu langsam ist, muss eben die Marke wechseln! :cool:

Da brauch ich nicht groß spekulieren. Im Interview mit dem Pentax-Mitarbeiter auf DFN steht das zwischen den Zeilen. Dort hat er erwähnt, das einstellige Modellbezeichnungen (KxD) dem Profisegment vorbehalten bleiben. Sprich man plant mit einem Profimodell, sonst bräuchte ich mir darüber keine Gedanken machen.
Und die Einführung einer solchen wäre im Laufe dieses Jahres ideal. K20 und K200 wurden jetzt zeitgleich eingeführt, sprich ich habe jetzt erstmal einige Zeit Ruhe da der nächste Modellwechsel in einiger Entfernung liegt. Und mittlerweile liegt auch ein entsprechender Sensor von Samsung vor.
Also so extrem spekuliert ist das meiner Meinung nach nicht...
 
Da brauch ich nicht groß spekulieren. Im Interview mit dem Pentax-Mitarbeiter auf DFN steht das zwischen den Zeilen. Dort hat er erwähnt, das einstellige Modellbezeichnungen (KxD) dem Profisegment vorbehalten bleiben. Sprich man plant mit einem Profimodell, sonst bräuchte ich mir darüber keine Gedanken machen.
Und die Einführung einer solchen wäre im Laufe dieses Jahres ideal. K20 und K200 wurden jetzt zeitgleich eingeführt, sprich ich habe jetzt erstmal einige Zeit Ruhe da der nächste Modellwechsel in einiger Entfernung liegt. Und mittlerweile liegt auch ein entsprechender Sensor von Samsung vor.
Also so extrem spekuliert ist das meiner Meinung nach nicht...


Da besteht nicht zwangsläufig ein kausaler Zusammenhang. ;)
Pentax hält sich die Möglichkeit offen, was aber nicht gleichbedeutend mit dem
Erscheinen einer solchen Kamera in absehbarer Zeit ist.

Ich kennen das Interview übrigens ebenfalls.
 
Zumindest haben fast alle Blindvorbesteller Ihre Vorbestellung storniert und viele Pentaxianer mit kompletter Ausrüstung wechseln grade zu Nikon.

....was hauptsächlich mit den aus gegenseitigem Anstacheln entstandenen völlig krank überzogenen Erwartungen an diese Kamera zusammenhängt. Die K20D ist schon gut so, genau so wie sie ist.

Ok, die Serienbildgeschwindigkeit hätten sie schon noch verbessern können, ist aber für viele User (u.a. für mich) auch wieder völlig ohne Belang.

Also wer jetzt nach Veröffentlichung der Details zur K20D meint seinen Pentax-Kram gegen Nikon-Gerödel eintauschen zu müssen tut mir ehrlich gesagt leid.

Wer jetzt wegen der Vorstellung eines neuen Modells nix mehr von Pentax wissen will weil seine überzogenen Erwartungen nicht erfüllt wurden, der hätte vielleicht von vornherein Nikon oder "Rot" kaufen sollen.

Sorry, aber eine Pentax zu kaufen obwohl man ein Objektiv haben möchte, daß es so von Pentax nicht gibt, dann zu verlangen man möge so eines gefälligst auf den Markt bringen und dann patziges Kind spielen weil das verlangte nicht kommt, das ist völlig hirnverbrannt......
 
Eigentlich ist das clever von Pentax gemacht worden. Mit der K10D hat man eine absolut konkurenzfähige DLSR produziert und damit den Markt abgecheckt. Man hat bewusst einige Dinge "vergessen" um Appetit auf einen Nachfolger zu generieren. Zudem hat man künstlich den Objektivmarkt verknappt.

Somit hat man die Nachfragen auf konstant hohem Niveau gehalten und mit dem aggressiven Preis der K10D gesponsert.

Jetzt kommt die K20D und man bringt Objektive die man auch "gebrauchen" kann und past Stück für Stück die Preise auf Konkurenzniveau an.

Geschickt gemacht........ typisch japanisch..... :evil:

Geschickt wäre es gewesen das Gehäuse der K20D so umzugestalten, das man den schon vorhandenen Batteriegriff und die Akkus der K10D nicht mehr verwenden könnte :evil:

ICH find den Preis und auch die Leistungsdaten der K20D sehr interessant und muß mich doch stark bremsen auf den Button "(vor)bestellen" zu klicken :)

In weiser Voraussicht das der Preis nach Erscheinen eh noch etwas in die Knie geht. So bei um die 1100,- wäre es um mein Bankkonto geschehen :D

Gruß
Christian
 
Ok, die Serienbildgeschwindigkeit hätten sie schon noch verbessern können, ist aber für viele User (u.a. für mich) auch wieder völlig ohne Belang.

Also ich finde, dass die K20 schneller geworden ist, weil sie gegenüber der K10D nicht langsamer ist. Sie muss ja wesentlich mehr Daten verarbeiten ... und das tut sie in der Geschwindigkeit einer K10D und deren Auflösung ist ja bekanntlich nicht so hoch.


Sorry, aber eine Pentax zu kaufen obwohl man ein Objektiv haben möchte, daß es so von Pentax nicht gibt, dann zu verlangen man möge so eines gefälligst auf den Markt bringen und dann patziges Kind spielen weil das verlangte nicht kommt, das ist völlig hirnverbrannt......

Volle Zustimmung:top:

Ups ... die Zitate (nicht kursiver Text) sind von toocool ! Hab wohl die Quotes rausgeschmissen

Gruss Hajo
 
Demnach wäre eine KxxxxD auch möglich, was ja viele interessant finden würden. In dem genannten Interview wird ja auch gesagt, dass in Zukunft verstärkt für den Massenmarkt produziert werden wird. Eine preiswerte DSLR, die alle Konkurrenz im Preis schlägt, wäre ja sowas. Wobei ich gespannt bin, was da kommen wird und ob es tatsächlich noch billiger als eine K100D werden kann, die ja jetzt schon nur rund 400€ kostet.
Aber mal abwarten.
 
Demnach wäre eine KxxxxD auch möglich, was ja viele interessant finden würden. In dem genannten Interview wird ja auch gesagt, dass in Zukunft verstärkt für den Massenmarkt produziert werden wird. Eine preiswerte DSLR, die alle Konkurrenz im Preis schlägt, wäre ja sowas. Wobei ich gespannt bin, was da kommen wird und ob es tatsächlich noch billiger als eine K100D werden kann, die ja jetzt schon nur rund 400€ kostet.
Aber mal abwarten.

Du vergisst aber dabei, dass eine K100D sich im Abverkauf befindet und nur deswegen im Moment für 400,- angeboten wird. Bei ihrer Erscheinung hat sie deutlich mehr gekostet und das ist entscheidend. Eine KxxxxD müsste schon bei ihrer Einführung mit Kit-Objektiv 499,- kosten...
 
Du vergisst aber dabei, dass eine K100D sich im Abverkauf befindet und nur deswegen im Moment für 400,- angeboten wird. Bei ihrer Erscheinung hat sie deutlich mehr gekostet und das ist entscheidend. Eine KxxxxD müsste schon bei ihrer Einführung mit Kit-Objektiv 499,- kosten...

Mit dem Einführungspreis der K100D ist das natürlich richtig. Die K200D kostet ja jetzt auch noch etwa soviel wie eine K10D. Vielleicht verschiebt sich das auch nach oben. Ich hatte nur gedacht, dass sich eine KxxxxD nur verkaufen ließe, wenn sie preislich deutlich unter einer K100D wäre. Aber wenn es sie gar nicht mehr gibt, ist das natürlich was anderes. Etwas unter der K200D zu positionieren dürfte ja nicht so schwer sein.
Und ob sich tatsächlich dann viele nach einer gebrauchten K100D o.ä. umsehen, ist vielleicht auch nicht so wahrscheinlich oder zahlenmäßig bedeutend.
 
Wenn man sich mal so die Ausstattungsmerkmale einer D40 anschaut, dann hat Pentax noch einiges an Luft nach unten. Bin mal gespannt ob sie das nutzen und noch ein Modell rausbringen um die Einsteiger über den Preis zu ködern. Denn bisher fand ich die K100D(S) für das was sie bietet, gegenüber D40 und 400D sehr gut aufgestellt, ja sogar überlegen. Bisher war die K100D(S) ja immer so 100 Euro günstiger als die 400D, jetzt kommen 450D und K200D mit ähnlichen Preisempfehlungen auf den Markt. Ob sich damit Einsteiger zu Pentax rüberziehen lassen?
 
Die 12,2MP der 450D und das 3" LCD sind sehr verführerisch, wenn C. noch ein Kit mit IS bringt, wird's für die K200D nicht leicht.

Gibt doch schon längst das "EF-S 18-55/3.5-5.6 IS"......das 3"-LCD find ich ungefähr so interessant als wenn der Auslöser eine andere Farbe hätte und die 12MP sind doch eigentlich auch wurscht, hingegen find ich die Tatsache daß die 450D LiveView mit Kontrast-AF hat und die K200D kein LV schon interessant........
 
Liveview auf der einen Seite, auf der anderen Seite bietet C jetzt auch endlich Spotmessung für sein Einsteigermodell. Und gerade Liveview könnte ein Argument sein die Kompaktknipser-Fraktion in den DSLR-Sektor zu ziehen.
 
Liveview auf der einen Seite, auf der anderen Seite bietet C jetzt auch endlich Spotmessung für sein Einsteigermodell. Und gerade Liveview könnte ein Argument sein die Kompaktknipser-Fraktion in den DSLR-Sektor zu ziehen.

.....jo, die 450D ist jetzt mal die erste "dreistellige" von Canon die ich interessant finde. Leider wieder ohne Status-LCD. Find ich sehr schade, denn alleine schon vom Aussehen her wirkt eine Kamera ohne Status-LCD nicht richtig "erwachsen".

Die K200D hat zwar kein LV, ist aber dafür Spritzwassergschützt und spricht auch von den sonstigen Features her mehr den ambitionierten Outdoor-Knipser an, die Canon 450D halt mehr so den Einsteiger der zumindest noch wahlweise die Bedienung seiner Kompakten beibehalten will.......wobei ich den Nutzen von LiveView hier keineswegs in Abrede stellen will!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten