Oh mein Gott!
Was hier wieder spekuliert wird. ganz ehrlich: Pentax ist für mich momentan die einzige DSLR-Firma, die mit einem Nachfolgemodell auf die Wünsche der Kunden eingegangen ist. Auch der Service ist super und das ganze "Kundenklima" ist vorbildlich. Warum sollte Pentax ausgerechnet jetzt versuchen, seine Kunden zu "hintergehen", indem es die Preise anpasst.
Schonmal drüber nachgedacht, dass Pentax erheblich größere Entwicklungs- und Produktionskosten haben könnte mit der K20D als mit der k10D? Da wären der neue Sensor, die neu entwickelten Objektive, die LiveView-Funktion, sowie die ganzen Dinge, die die K20D kann und die die K10D NICHT kann.
Dass Pentax absichtlich einige Dinge weggelassen hat, ist möglich, halte ich aber nicht für tragbar. Wir haben ja gesehen, dass der geplante CMOS-Sesnor nicht mehr Einzug in die K10D gefunden wegen Verzögerungen in der Entwicklung. UNd auch wenn absichtlich Dinge weggelassen wurden: es wöre ja auch schön dumm von Pentax gewesen, eine alleskönnende Kamera für einen erheblich höheren Preis als den der K10D/K20D auf den Markt zu bringen. Die K10D war ja sozusagen ein Marktstürmer, der die Kunden erstmal zu Pentax bringen sollte, damit man dann irgendwann auch nachfolgemodelle kauft....
Ich sehe das also eher nicht als Preiserhöhung sondern einfach als höheren Preis für eine bessere Kamera, die eben mehr Entwicklungskosten für Pentax brachte...
Pentax sagt ja selber, dass die K20D NICHT der Nachfolger der K10D sondern eine ganz NEUE Kamera...
Außerdem: Vielleicht hat Pentax gesehen, wie schnell die Preise bei ihren Kameras fallen und hat dem eben ein bisschen entegegngewirkt
