• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K20D & GX20: "Lebende Fossielen"

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Gabs heute etwas Paranoia zum Frühstück? ;)

Natürlich ist es albern zu behaupten/denken, daß sämtliche Tests geschmiert/gefaked/beeinflußt sind, das wäre absurd.

Ebenso ist es aber extrem blauäugig davon auszugehen, daß es bei jedem Test seriös und neutral zugeht.

Die Wahrheit liegt irgendwo dazwischen. ;)
 
Die JEPG-Farben seien oftmals ausserhalb diskutabler Grenzen..

Witzig.
Stand es nicht in der aktuellen "ColorFoto", dass die K-m die beste Farbwiedergabe unter den getesten Kameras hätte!? Ist die K20 soviel schlechter!? ;) :rolleyes:

Wenn ich solche Formulierungen lese, dann höre ich gleich wieder auf zu lesen oder höre ab dem Zeitpunkt auf, es ernst zu nehmen.
Ich schaue auch öfter mal in die Foto Hits rein, weil sie für 2€ eigentlich einiges bietet, aber solche Formulierungen sind lächerlich...

P.S. Wieso habe ich vorhin i Kiosk die 3/09 gekauft und du hast schon die 4/09? :grumble: :lol:
 
Wenn ich solche Formulierungen lese, dann höre ich gleich wieder auf zu lesen ...
Hättest Du nicht tun sollen. Wie schon beschrieben, bezog sich der Satz iin der Zeitschrift auf die JPEGs aus der GX20.

In der aktuellen Ausgabe wird jedoch auch die K-M getestet. Urteil bzgl. der Farben: Bonbonfarben, nicht besonders gut.
Entweder sind denen die Farben zu blass oder zu satt. Kommt wohl darauf an, wer den Test gerade schreiben darf :rolleyes:
 
Hättest Du nicht tun sollen. Wie schon beschrieben, bezog sich der Satz iin der Zeitschrift auf die JPEGs aus der GX20.

Ist ja noch schlimmer!!! :grumble: :lol:

Eigentlich sind doch solche Zeitschriften eher etwas für Leute die kein Bock haben sich vors Internet zu setzen.
Ich bekomme im Internet deutlich schneller und mehr unterschiedliche Aussagen, Tests etc., als dass ich bis zum nächsten Kiosk fahren kann.
Und ehrlich gesagt habe ich es deutlich lieber mir meine Meinung aus 100 Nutzermeinungen und den gezeigten Bildern, als aus ein oder zwei Zeitschriften zu bilden.

Aber wenn ich jetzt so recht überlege sind die Bilder aus meinen Bodys echt Mist; wieso ist mir das vorher nicht aufgefallen!? Stelle alles gleich ins Biete Forum und besorg mir morgen gleich die D3x. :)
 
Zum lebenden Fossil
Das kam im Frühjahr 2008 auf den Markt und die Konkurrenz ihn ihrer Klasse war die Canon 40D, Nikon D80 (hier war die Nikon das Fossil zu dem Zeitpunkt).
Uneingeschränkte Zustimmung.

Das Thema Weissabgleich hat sich seit der K100D für mich erledigt. Als rein subjektives Kriterium bin ich K100D geschädigt und die K20D wirkt wie der heilige Grahl des Weissabgleichs ;) - Zumindest habe ich nur selten Ausreisser was den WB an geht. Das die D300 das besser kann bezweifel ich nicht, aber ein echtes Problem sehe ich hier nicht. Im Zweifel gibts WB-Caps, Manuelle WB und RAW.

Die D700 zumindest kann es kaum besser. Siehe die "Cons" aus der "Conlusion" von dpreview. Die K20 steht mit dem AWB zwar nicht gut da, aber eben, es gibt genug Methoden, sich zu behelfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
So gesehen sollten wirkliche Pentaxliebhaber den Tests fast dankbar sein!:D Alle mit schwachen Nerven verkaufen ihr Geraffel und man selbst kann dann günstig einkaufen....:lol:
 
Meine Entscheidung für die K20D war Ende letzten Jahres eine ganz bewusste nach einem langen Auswahlprozess und vielen eigenen Vergleichen, immer wieder irritiert durch solche Tests, die 'mal die eine und 'mal die andere Kamera vorne sahen.

Ich habe aufgehört, diese Tests und ihre Ergebnisse ernst zu nehmen. Ich habe aber auch aufgehört etwaige negative Aussagen oder Tests über "meine" Kamera allzu persönlich zu nehmen. Mir ist es mittlerweile egal wie andere "meine" Kamera finden, Leidenschaft entwickle ich lieber beim Fotografieren und das kann man mit der K20D richtig gut. :top:

Kameras werden i.d.R. mit ihren Standardeinstellungen getestet und die sind je nach definierter Zielgruppe für den einen gut, für den anderen weniger.

Farben ? Einstellbar, Rauschen ? Geniales Rauschverhalten, weil Details erhaltend, Weißabgleich ? Sowieso meistens manuell (mit K20D richtig einfach), AF-C ? Auch Sport funktioniert damit, Haptik ? Fantastisch, Bedienung ? So wie sie sein muss. Das alles gepaart mit Wetterfestigkeit für einen unschlagbaren Preis.

Conclusion:
Ich liebe diese Kamera, für mich die beste Entscheidung seit langem. Es ist ein richtig geiles Stück und sie macht richtig Spaß ! :top:
Alles andere ist mir egal !
 
So gesehen sollten wirkliche Pentaxliebhaber den Tests fast dankbar sein!:D Alle mit schwachen Nerven verkaufen ihr Geraffel und man selbst kann dann günstig einkaufen....:lol:

Wenn man das so sieht könnte man den Redakteuren von FotoHits sogar unterstellen das sie die wahren Pentaxliebhaber sind und vielleicht genau aus dem von dir genannten Grund die Tests so gestalten.:)
 
Schlage einen Vergleichstest der Testzeitschriften vor: "Testet die Tester!"
Aber mit ebenso harten und polemischen Worten, schließlich sind die das ja gewöhnt.
Anschließend gibt´s für den Testsieger die Verleihung der Zitrone. Motto: Kein Test ist unnütz. Er kann immer noch zum Ofen anzünden dienen. :ugly:
 
Also irgendwie verstehe ich hier manche Äußerungen nicht. Die meisten Reviews von k20d sind sehr gut. Das schreibe ich hier schon zum dritten Mal. :grumble: Dpreview.com, Imaging-Resource.com und dcresource.com haben der k20d bescheinigt eine GUTE bis SEHR GUTE DSLR zu sein. Generell sind Tests nix schlimmes oder verfälschtes, und durchaus aussagekräftig. Man muss halt nur dem Testenden vertrauen. Ich vertraue dem Dpreview.com, Dcresource.com und dem Imaging-Resource.com

Ich habe meine Entscheidung für k20d auch auf den o.g. Reviews gestützt und muss nur sagen, dass ich nun durch meine eigene Erfahrung mit dieser Kamera wirklich alle Cons und Pros dieser Reviews bestätigen kann.
 
In meinem Bekanntenkreis sind viele Pentaxianer vertreten.
Und dort gibt es eine ganz eindeutige Tendenz: Das Frustpotential ist bei der K20D am größten. Das betrifft hauptsächlich die Aufsteiger über *istD, K100D und K10D. Die K20D hat deren Erwartungen schlichtweg nicht erfüllt. Anders sieh es bei der Gruppe von Anwendern aus, die über die K20D in die Digitalfotografie eingestiegen sind. Diese Anwender sind größtenteils begeistert von der K20D. Nun, auch mich haut die K20D nicht vom Hocker und ich werde mir bestimmt keine K30D zulegen. Ich muss momentan nichts Neues haben aber wenn - dann wird es höchstwahrscheinlich keine Pentax.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, man ärgert sich schlicht wenn solch unvoreingenommen Tester ein Produkt zerreißen ohne sich wirklich damit auseinander gesetzt zu haben. Es schlicht so, dass die K20D im vergleich zu ihren neuen Konkurrenten natürlich weiter zurück liegt. Sie hat schwächen wie auch Stärken. Letztere verblassen in der Flut der neuen Produkte sicher. Was wollen die als nächstes Testen? Die Nikon D80 oder gar die Alpha 100?
Natürlich sind wird einer sehr schnelllebigen Zeit unterworfen und Hardware ist nach einigen Monaten veraltet. Das ist zwar grundsätzlich bedauerlich, aber eine Zeitung die etwas auf sich hält testet Produkte ausführlich zum Zeitpunkt ihres Erscheinens. Und nicht 12 Monate später. Das wäre so als ob die Chip den AMD Athlon X2 3500 heute testet und gegen den neusten Quad-core von Intel antreten lässt.

Es gibt SECHS relevante DSLR-Hersteller. Keiner von denen bringt jeden Monat eine neues DSLR auf den Markt. Was zur Hölle treibt ein Testmagazin dazu eine Kamera zu testen wenn sie im Vergleich zur Konkurrenz schon lange Veraltet ist?
 
Ach, ärger dich nicht! :) Wir nehmen doch nur die Tester ein bisschen auf die Schippe, auch wenn du das noch fünfmal sagst...:lol:

Das ist ja, schade...

Es kommt in diesen Forum einer der sich für Pentax entscheiden möchte, sieht dass hier nur gesagt wird, dass man alle Tests ruhig vergessen kann, weil die eigene Marke trotzdem besser ist. Es entschteht der Eindruck, als ob die K20D wirklich schlecht ist und wir hier einfach die Augen und Ohren zumachen um unsere Kaufentscheidung doch nur gut zu heißen.

Ich sehe das jedoch anders... wenn die k20d bei dutzenden Tests gut abschneidet und bei einem oder zweien schlecht, dann sollte man nicht die Objektivität der vorherigen Dutzend auch noch in Frage stellen in dem man generell Tests abweist und alle Testenden auf die Schippe nimmt. IMHO
 
In meinem Bekanntenkreis sind viele Pentaxianer vertreten.
Und dort gibt es eine ganz eindeutige Tendenz: Das Frustpotenzial ist bei der K20D am größten. Das betrifft hauptsächlich die Aufsteiger über *istD, K100D und K10D. Die K20D hat deren Erwartungen schlichtweg nicht erfüllt. Anders sieh es bei der Gruppe von Anwendern aus, die über die K20D in die Digitalfotografie eingestiegen sind. Diese Anwender sind größtenteils begeistert von der K20D. Nun, auch mich haut die K20D nicht vom Hocker und ich werde mir bestimmt keine K30D zulegen. Ich muss momentan nichts Neues haben aber wenn - dann wird es höchstwahrscheinlich keine Pentax.

Und warum willst du dir bestimmt keine K30D zulegen?
 
Ach, ich sehe das alles eben nicht so verbissen. Ich habe mich auch durch gefühlte 1000 Tests und Foren gelesen und alles angegrabbelt, dessen ich habhaft werden konnte. Und mich am Ende eben für Pentax entschieden.

Was ich wirklich schade finde ist, dass mit vielen Tests (egal, für welche Marke) der Eindruck vermittelt wird, die eine ist schlecht, die andere uneingeschränkt super. :grumble: Viele, so wie ich, kommen vom Bridge- oder Kompaktbereich und verglichen damit dürfte jede moderne DSLR klasse sein....
 
.... um unsere Kaufentscheidung doch nur gut zu heißen.

Da dieser "Vorwurf" in letzter Zeit immer häufiger hier im Forum zu lesen ist mal ein kleines statement dazu von mir: ich halte das für völlig hanebüchen, wenn jemand mit seinem Kauf unzufrieden ist wird er sich wohl kaum einen in die Tasche lügen und den eigenen Fehlkauf rechtfertigen, sondern dann wird man eher das ganze Gerümpel sehr schnell unter "Biete" wiederfinden mit der Angabe "wegen Systemwechsel zu verkaufen"........
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten