[...]
Lässt sich bei der K20d mein externer Blitz über Funk (?) auslösen, ohne dass ich den internen Kamerablitz zünden muss?
[...]
NEIN, nicht mit Originalkomponenten. Das gibt es bei keinem Kamerahersteller der bekannten DSLRs.
Wireless wird von vielen als Funk fehlinterpretiert. Wireless heißt eben nur kabellos und erfordert immer einen Blitz an der Kamera (Wireless P-TTL), weil dort die Befehle per Blitz-Sequenz an die Slave-Blitze übertragen werden. Das wäre die Wireless P-TTL-Variante.
Du hast eher die Funktion "Nebenblitz" benutzt, da die K100D keine Wireless P-TTL mit dem internen Blitz beherrscht (schon die K10D konnte das aber mit Firmware-Update). Dazu wäre ein zweiter Aufsteckblitz (z.B. AF-360FGZ) nötig gewesen.
Beim Nebenblitz (der Slave-Mode 2 glaube ich) zündet der Blitz mit der eingebauten Fotozelle auf jeden beliebigen Blitz mit, solange er noch genug Ladung hat. Dabei erfolgt der Blitz immer mit der am Blitz selber manuell eingestellten Leistung und das ist kein P-TTL-Mode, es werden keine Wireless P-TTL-Befehlsblitze ausgewertet.
Es gibt von
Drittanbietern Funk-Übertrager, welche auf Kamera und Blitz gesteckt werden
anstatt einer Kabellösung, dort aber
nur den mittleren Auslösekontakt übertragen, keine TTL-Befehle der kleinen Zusatzkontakte (es soll 1-2 Ausnahmen geben, aber wirklich getestet hat die hier noch keiner und sind wohl immens teuer).
Gruß
Rookie