• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K20d Blitzfrage

bene90

Themenersteller
Hallo,
bisher habe ich eine K100d mit einem AF360FGZ. Ich kann diesen Blitz ja losgelöst auslösen, indem ich ihn mit dem internen Blitz anblitze.
Lässt sich bei der K20d mein externer Blitz über Funk (?) auslösen, ohne dass ich den internen Kamerablitz zünden muss?

Danke für Eure Antworten!
 
Du kannst den 360er mit dem internen Blitz auslösen indem du auf den wireless Betrieb gehst. Der interne Blitz löst zwar aus, zündet allerdings nur als Steuerblitz um Infos an den externen zu übermitteln, dies musst du in den eigenen Einstellungen unter Punkt 29 einstellen (Blitz im Drahtlosmodus - zündet als Steuerblitz).
 
[...]
Lässt sich bei der K20d mein externer Blitz über Funk (?) auslösen, ohne dass ich den internen Kamerablitz zünden muss?
[...]
NEIN, nicht mit Originalkomponenten. Das gibt es bei keinem Kamerahersteller der bekannten DSLRs.

Wireless wird von vielen als Funk fehlinterpretiert. Wireless heißt eben nur kabellos und erfordert immer einen Blitz an der Kamera (Wireless P-TTL), weil dort die Befehle per Blitz-Sequenz an die Slave-Blitze übertragen werden. Das wäre die Wireless P-TTL-Variante.

Du hast eher die Funktion "Nebenblitz" benutzt, da die K100D keine Wireless P-TTL mit dem internen Blitz beherrscht (schon die K10D konnte das aber mit Firmware-Update). Dazu wäre ein zweiter Aufsteckblitz (z.B. AF-360FGZ) nötig gewesen.
Beim Nebenblitz (der Slave-Mode 2 glaube ich) zündet der Blitz mit der eingebauten Fotozelle auf jeden beliebigen Blitz mit, solange er noch genug Ladung hat. Dabei erfolgt der Blitz immer mit der am Blitz selber manuell eingestellten Leistung und das ist kein P-TTL-Mode, es werden keine Wireless P-TTL-Befehlsblitze ausgewertet.

Es gibt von Drittanbietern Funk-Übertrager, welche auf Kamera und Blitz gesteckt werden anstatt einer Kabellösung, dort aber nur den mittleren Auslösekontakt übertragen, keine TTL-Befehle der kleinen Zusatzkontakte (es soll 1-2 Ausnahmen geben, aber wirklich getestet hat die hier noch keiner und sind wohl immens teuer).

Gruß
Rookie
 
Schieb -> Pentax -Systemzubehör
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten