• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

k200d oder kx?

Ja, schade, dass hier nun auf der K200 so rumgetrampelt wird. Das hat sie nicht verdient.
Aber andere kaufen eine niegelnagelneue K7 und sind jetzt schon unzufrieden, nur weil sie im Netz ein paar K-x-Bilder gesehen haben, die vermeintlich weniger rauschen.

Ich bin mit der K200 top zufrieden.
Gruß
Never
 
Ja, schade, dass hier nun auf der K200 so rumgetrampelt wird. Das hat sie nicht verdient.
Aber andere kaufen eine niegelnagelneue K7 und sind jetzt schon unzufrieden, nur weil sie im Netz ein paar K-x-Bilder gesehen haben, die vermeintlich weniger rauschen.

Ich bin mit der K200 top zufrieden.
Gruß
Never

Sicherlich schein die K-x keine schlechte Cam zu sein, alleine schon wegen des neuem Sensors.
Aber sie kommt mir Nackt vor im Vergleich zu K200d , alleine das Display oben rechts fehlt mir doch sehr.
Gut Live View scheint dem einem oder anderen nützlich.
Aber die Videofunktion? (wenn ich Videos drehen will kaufe ich mir ne richtige Video Cam mit Full HD.
Ich wollte auch nicht unbedingt mit einer Videocam Fotos machen , ist sicherlich nicht das gelbe vom Ei.
 
Ja, schade, dass hier nun auf der K200 so rumgetrampelt wird. Das hat sie nicht verdient.
Nein, ganz sicher hat sie es nicht verdient, dass man auf ihr herumtrampelt, weder im wörtlichen, noch im übertragenden Sinn.

Wenn man aber vier Pentaxen gut kennt, dann ist es wohl ok, wenn man die vier in Relation zueinander stellt, und soweit mit vertretbarer Zeit zu machen, auch zu belegen versucht. Und da ist meine Meinung (subjektiv!) eben eindeutig: die K100dS, dann lange Zeit nichts, und dann alle drei mit wechselnden Stärken und Schwächen. Und wie es aussieht, wird die Kx in puncto BQ wohl - endlich - an die K100dS anschliessen.
 
Nichts gegen die Kx, aber ich habe mich ganz bewusst für die K200D entschieden, ich habe sie in Esslingen neu f. 418€ gekauft, da war das Standardkitzoom, sowie der BG3 dabei. Der Händler hat noch welche, body kost 329€.

https://www.dslr-forum.de/attachment_picture.php?attachmentid=1069423

Ich bin mit den Ergebnissen sehr zufrieden, ausserdem macht sie wirklich einen robusten Eindruck. Wieso eigentlich Anfängerkamera??? Da ist doch alles an Bord, was man braucht....
Auch das Topdisplay ist gut, der Sucher, die Batterieversorgung etc.
Mit ein wenig Einstellarbeiten im Menü lassen sich sehr gute Ergebnisse erzielen. Ich kann diese Rauschdiskussionen in Bezug auf ISO nicht ganz nachvollziehen, klar mag es da vll. besseres geben und es ist ja auch ne schöne Sache, aber wer vom analogen kommt und meist mit ISO 100 geschossen hat, kann damit leben. 6400 ISO rauscht eben dennoch, und dann gibts eben Blitz, Stativ.....
In meinen Augen ist das ein Argument, welches nicht unbedingt ganz vorne stehen muss (überbewertet), die K200D ist eine wunderbare Kamera, die viel zu billig verkauft wird...

Selbst, wenn ich mir irgendwann den Nachfolger einer K7 holen werde, bin ich mir sicher die K200D immer noch zu verwenden, damit kann man vieles abdecken, sie hat gewiss ihre Schwächen, aber auch enorme Stärken - vor allem für den Preis, der ist konkurrenzlos.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, in Punkto Preiswürdigkeit (ausgehend von einem Preis von rund 400 EUR incl. KIT II) steht die K200 nach wie vor sehr gut da, besonders wenn man ihr Alleinstellungsmerkmal in dieser Preisklasse bezüglich Haptik, In-Body-Stabilisierung, TOP Display und Abdichtung berücksichtigt.

Sensorseitig ist sie allerdings ebenso wie beim AF, LV und Video ziemlich überholt worden, selbst von den meisten Einsteigerkameras.

Klar, die BQ ist gut, insbesondere bis ISO 400, aber die K-x und viele andere Einsteigerkameras können das auch und darüber sogar besser. Da ich aber in RAW fotografiere, ist mir die eher mässige JPEG Engine eh schnurz.

Letztenendes muss man sich halt überlegen ob einem die o.g. Vorteile der K200 wichtiger sind als ein gutes Rauschverhalten oder ein schneller und sicherer AF.

Stünde ich heute vor der Wahl, würde ich mich wohl trotz einiger Nachteile für die K-x entscheiden.

Aber -und das muss ich klar sagen- die K200 macht auch viel Spass. Ist auch meine erste DSLR. Und ich hoffe das da noch irgendwas zwischen K-X und K-7 kommt. Eine Quasi eine K-X mit Fokuspunkteinblendung und dem schnellern AF der K-7, evtl. noch mit der leichten Abdichtung der K200 + WR KIT. Und eine etwas zuverlässigere Belichtungsautomatik (v.a. im Blitzbetrieb) wäre auch wünschenswert.
 
Ich hatte am Wochenende den Vergleich zu einer EOS 1000D. Da war das Rauschen bei ISO 400 aber auch nicht so prickelnd. Kann zwar nicht direkt vergleichen da ich mit ISO 100 fotografiert habe, aber gefühlt ist die K200D auf gar keinen Fall bei dieser Empfindlichkeit schlechter. Ich kann mir auch nicht vorstellen das EOS 450 oder EOS 500 mit ihren noch höheren Auflösungen wesentlich besser als die 1000er sind. Ich glaube mittlerweile, dass das Rauschen mehr von den Pentaxnutzern selber als von der Konkurrenz schlecht geredet wird.:(
 
Zuletzt bearbeitet:
Weil's des einzige ist woran man meckern kann.
AF is mit Fotögeln wiederlegt ;) und LV wird in wenigen Fällen als KO-Kriterium aufgeführt.


@marginac:'dass die K200d "kälter" abbildet, weniger präsent'
Kommt auch auf die JPEG-Einstellungen an! Was hast denn verwendet? Ich komm ganz gut mit unverändertem 'Leuchtend' zurecht. Und das 'kälter' wird auch von vielen Anwendern an Pentax geschätzt.
 
Ich bin mit den Ergebnissen sehr zufrieden, ausserdem macht sie wirklich einen robusten Eindruck. Wieso eigentlich Anfängerkamera??? Da ist doch alles an Bord, was man braucht....

Auch das Topdisplay ist gut, der Sucher, die Batterieversorgung etc.
Mit ein wenig Einstellarbeiten im Menü lassen sich sehr gute Ergebnisse erzielen...

...die K200D ist eine wunderbare Kamera, die viel zu billig verkauft wird...

...damit kann man vieles abdecken, sie hat gewiss ihre Schwächen, aber auch enorme Stärken - vor allem für den Preis, der ist konkurrenzlos...

In allen Punkten ist Dir uneingeschränkt recht zu geben.

Besonders recht hast Du mit Wieso eigentlich Anfängerkamera???, auch gerne "Einsteigerkamera". Das ist blanker Unsinn. Nur weil es ein Programmrädchen gibt, nur weil es nur ein Auswahlrad gibt? Nur weil eine doppelt oder dreifach so teure Kamera sechs Knöpfe mehr hat? Wer mit der K200d keine sehr guten Bilder macht, macht auch mit der K7 keine. Zudem ein Punkt, der nie erwähnt wird, der aber ein ganz wesentlicher Wohlfühlfaktor der K200d ist: das satte, leise und tiefe Auslösegeräusch, das beste aller Kameras, die ich kenne.

Dennoch würde/werde ich der Kx den Vorzug geben, da die einzigen beiden Schwächen, die sich die K20d leistet, für mich/meine Fotografiergewohnheiten eine wesentliche Rolle spielen: jpg engine und Hi Iso (hasse Blitz und Stativ).

Aber nochmal: zu diesem Preis ein sehr, sehr gutes Angebot.

@marginac:'dass die K200d "kälter" abbildet, weniger präsent'
Kommt auch auf die JPEG-Einstellungen an! Was hast denn verwendet? Ich komm ganz gut mit unverändertem 'Leuchtend' zurecht. Und das 'kälter' wird auch von vielen Anwendern an Pentax geschätzt.

Natürlich kommt es auf die jpg Einstellungen an. Und klar, man kann die einstellen. Aber das kann endloses Gefummel sein, vor allem muss man bedenken, das das immer in Abhängigkeit vom WB ist, und den einzustellen ist besonders tricky. Wie weiter oben zu lesen, sehe ich keinen Grund darin, dieser sehr gute Kamera zu bashen. Ebenso sehe ich aber auch keinen Grund darin zu verschweigen, dass ich die jpg Maschine sowohl der Km als auch der K100dS bedeutend lieber mag. Wie sagt der Franzose? Chacun à son goût.
 
Zuletzt bearbeitet:
...ja, der Preis ist schon beinahe dumping, heist ja, dass das Objektiv allein nur 20€ Aufpreis gekostet hat. Dabei ist es eigentlich wirklich gut!

Die KX ist sicher die modernere und tw. auch bessere Kamera, beinahe möchte ich die K200D mit meiner verflossenen F4 vergleichen, die konnte ja auch nicht so eminent mehr und war dann zum Zeitpunkt der F90x schon etwas blass dagegen. Kommt mir halt irgendwie so vor vom Anfassgefühl, Gewicht, AF...

Manches sind auch einfach Image Ansichten, wird eh überall in Foren viel geredet (was ja auch gut ist) - aber das Ergebnis ist doch wichtiger. Pauschal kann man es sowieso nicht sagen, vieles ist einfach dermaßen individuell und nicht auf andere übetragbar, deswegen kann man auch schlecht Empfehlungen machen.

Ich habe ja tatsächlich jahrelang auf die Gelegenheit gewartet, und das Ganze eher wenig beobachtet, irgendwie kam das nun ganz von selbst und es ist eben diese Kamera geworden, weils einfach passt. Wer weiss, vll. sähe das in einen Jahr anders aus.... aber ich bin mir sicher einen guten deal getätigt zu haben, denke ein sehr gutes Objektiv, oder 2 bringt vll. mehr, als eine Kamera für das 4-fache...
Irgendwo geht das dann schon ins Geld, da brauch ich dann keine 5 mittelprächtige Objektive, lieber ein tolles.

Aber ich weis wie das ist, wer will und kann sich da schon beschränken :D
GAS nur mal als Stichwort genannt :o

Für mich war auch der grund vieles vorhandene weiter nutzen zu können, auch wenn es tw. langsam ist (MF) und schwer zu tragen...
Sind jetzt zwar keine "Megabrüller" in meiner sig. - aber unterschwellig eigentlich die meisten Dinge nicht schlecht, besser gesagt richtig gut - das F 1,7 50mm nur mal als Beispiel...
Viele gute Optiken bekommt man doch noch günstig und dabei sind tw. richtig tolle.... ohne jetzt von den ganz teuren AL etc. mit hoher Lichtstärke zu sprechen.
Die gebotene Leistung ist mittlerweile eh hoch, egal welcher Hersteller, auf Tests gebe ich eh nicht all zu viel...

Die K200D ist ein verkapptes Profigerät, dass vll. schon etwas überholt ist, sie läuft ja auch aus, aber keineswegs veraltet und leistungsmäßig auf das Wesentliche konzentriert. Auch schon vom optischen Eindruck, der hier kein Blendwerk ist (haha schön gesagt)....

Mal sehen was irgendwann kommt...

Ach ja, wenn man die Motivprogramme indiviudell programmieren könnte - das wäre natürlich geil - aber auch so sehe ich sie als eine vordefinierte Einstellung, die man nutzen kann. Mehr als rein manuell machen kann man eh nicht, aber was nicht da ist, kann man nicht benutzen.

Und mal ganz ehrlich, wozu einen LV und eine Videofuntkion - da kann man auch gleich noch einen MP3 Player und DVBT einbauen :D

Ich will einfach nur fotografieren - solange das Ergebnis für einen passt, ist der Rest doch Latte. Das kann mit einer 3k Kamera aber auch enorm Spass machen :p
 
Natürlich kommt es auf die jpg Einstellungen an. Und klar, man kann die einstellen. Aber das kann endloses Gefummel sein, vor allem muss man bedenken, das das immer in Abhängigkeit vom WB ist, und den einzustellen ist besonders tricky. Wie weiter oben zu lesen, sehe ich keinen Grund darin, dieser sehr gute Kamera zu bashen.

War auch in keinster Weise negativ gesehen. Würd mich nur interessieren. Ich verwend 'Leuchtend' unverändert und meistens AWB, weil ich mich den Ergebnissen zufrieden bin. Hab viel rumprobiert mit den Einstellungen. Da ich aber kein Profi sein will, sondern die Sache nach wie vor als Hobby sehe, war und ist es mir der Aufwand nicht wert die gefühlten 2^14 Kombinationen durchzuackern.

Um wieder zum Thema zu kommen:
Ich denk der TO hat hier wirklich gute Argumente für und gegen die beiden Teile bekommen. Und das in einem gesitteten Ton ohne basherei. Top! Die Entscheidung liegt aber letztendlich bei ihm.
Sag Bescheid was es geowrden ist!
 
War auch in keinster Weise negativ gesehen. Würd mich nur interessieren. Ich verwend 'Leuchtend' unverändert und meistens AWB, weil ich mich den Ergebnissen zufrieden bin.

Kein Problem. Ich unterscheide nicht in den Profilen. Ich habe da mal dran rumgefummelt, was mühselig war und dann festgestellt, dass 1 Stufe Veränderung eigentlich kaum eine Auswirkung hat, die Extrema dann aber schon, aber regelmäßig nicht zum Vorteil. Daher sind bei allen Profilen - die ich aber nicht wechsele - Schärfe +1 alles andere neutral.

Manchmal gibt es einen giftig-fiesen Blau-grünstich(Bilder 3 + 4), das ist besonders im Hochsummer bei intensiver Sonnenstrahlung und hoher Luftfeuchtigkeit. Das hat sonst keine andere meiner Pentaxen, und ich habe keine Ahnung, wie man ihr das austreibt.
 
Und ich hoffe das da noch irgendwas zwischen K-X und K-7 kommt.
Das kann man fast sicher ausschließen. Jedenfalls solange die beiden jetzigen Modelle produziert werden. Wenn eines der beiden aktuellen Modelle ausläuft, bekommt es vielleicht einen Nachfolger oberhalb und einen unterhalb ihrer Klasse. In den nächsten 6-12 Monaten würde ich für ein Zwischenmodell aber gar keine Chance sehen.
 
Das kann man fast sicher ausschließen. Jedenfalls solange die beiden jetzigen Modelle produziert werden. Wenn eines der beiden aktuellen Modelle ausläuft, bekommt es vielleicht einen Nachfolger oberhalb und einen unterhalb ihrer Klasse. In den nächsten 6-12 Monaten würde ich für ein Zwischenmodell aber gar keine Chance sehen.

Halte ich nicht für richtig. Die Frage ist doch, wieso verkauft Pentax die an sich relativ gute K200D so günstig? Ist doch in etwa ne K10D (die ich habe). Ich glaube, daß Pentax bei der K200D von sich ändernden Marktbedingungen überrollt wurde und die K200 nur noch so lange produziert wird, wie überzählige 10-MP Sensoren da sind. Ich rechne im Frühjahr 2010 mit der Ankündigung einer neuen Kamera, die sich mit dem rauscharmen 12MP-Sensor zwischen K7 und K-x einordnet. Und zwar mit Abdichtung und größerem Sucher als die K-x und SAFOX viii+, sowie HD-Video wie in der K-x.Irgendein Schmankerl muss noch obendrauf, dazu fällt mir aber nix ein... die K-7 ist dann ja auch schon wieder 9 Monate am Markt.

MK
 
Ich glaube da eher an Hyperlinks Meinung. Jetzt kommt erstmal die 645D im Frühjahr und dann ist es Zeit den Nachfolger der K-7 vorzubereiten, denn ihr Paradepferd können sie nicht veralten lassen. Noch eine Baustelle mehr wird Pentax daneben nicht schaffen.

Ich finde das natürlich auch nicht gut, denn ich hatte mit einem Nachfolgemodell zur K200D meine Planungen gemacht. Aber die Linie ist mit Einführung der K-m wohl gestorben. Vielleicht war diese Linie auch einfach zu nah an den Großen dran ...

"Ist doch in etwa ne K10D"​
 
Ich glaube da eher an Hyperlinks Meinung. Jetzt kommt erstmal die 645D im Frühjahr und dann ist es Zeit den Nachfolger der K-7 vorzubereiten, denn ihr Paradepferd können sie nicht veralten lassen. Noch eine Baustelle mehr wird Pentax daneben nicht schaffen.

Ich muss ja zugeben, daß ich die 645D nicht auf dem Radar hatte. OK, das könnte was ändern. Andererseits ist das 645D-Team sicher nicht das gleiche, das die APS-C Entwicklungen betreut. Ich bin sicher und behaupte, daß 2010 ein K200D-Nachfolger kommt. Aber vom ersten Halbjahr trete ich mal vorsichtshalber zurück .. :)

MK
 
Die Produktion ist doch schon vor Monaten beendet worden, wie hier im Forum zu lesen war, oder irre ich mich?

Nein, du irrst nicht. Es werden nur noch Restbestände verkauft, z.B. hat Saturn Deutschland noch genau einen Body für 450,-- € :D

Und das ist möglicherweise ein Rückläufer von einem unzufriedenen Kunden
 
Die Frage liegt m.E. in den Ansprüchen an das Gehäuse:

Robust und abgedichtet oder nicht?

Die K200D ist wohl das kompakteste abgedichtete Gehäuse überhaupt!
Es ist schon signifikant kleiner und leichter als die k20D - hier mal K20/200/7 und Kx nebeneinander:
http://www.dpreview.com/reviews/com...20d,pentax_k200d,pentax_k7,pentax_kx&show=all

Für mich war/ist die 20er auch ein bißchen ZU groß und schwer, die 200er das passende Mittel für diese Ansprüche.

BTW:
Die sicherlich meßbaren und in 100%-Ansichten darstellbaren Unterschiede in der Bildqualität sind auf Ansichten des vollen Bildes oder auf Papierabzügen i.d.R. nicht/kaum sichtbar....
Aber die meisten wollen ja unbedingt das beste haben, auch wenn der Unterschied zwischen "gut" und "spitze" für sie völlig irrelevant wäre....
 
Bei mir ist es eine ähnliche Situation. Die K20D würde ich mir sofort krallen, wenn sie unter 550,00 EUR rutschen würde.

Aber die K-x ist einfach endlich mal ein richtiger Fortschritt! Die K-m soll ja schon ein fortschrittliches AF-Modul haben. Aber wenn die K-x tatsächlich noch besser ist, ist das natürlich toll. Und endlich wieder Abblendtaste.
 
Bei mir ist es eine ähnliche Situation. Die K20D würde ich mir sofort krallen, wenn sie unter 550,00 EUR rutschen würde.

Wenn die Preisentwicklung der letzten 30 Tage sich so fortsetzt (was ich aber für unwahrscheinlich halte), dann wird das noch vor Weihnachten der Fall sein. ;)

Aber die K-x ist einfach endlich mal ein richtiger Fortschritt! Die K-m soll ja schon ein fortschrittliches AF-Modul haben. Aber wenn die K-x tatsächlich noch besser ist, ist das natürlich toll. Und endlich wieder Abblendtaste.

Die K-x ist sicher ein Fortschritt gegenüber der K-m, aber ganz sicher kein Fortschritt gegenüber der K20D. Das soll sie auch gar nicht sein, weil sie einen komplett anderen Käuferkreis anspricht.

ciao
volker
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten