• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

k200d oder kx?

So Ihr lieben,

nachdem ich nun einige Bilder und auch Videos der K-x gesehen habe komme ich so langsam doch ins Schwanken ob ich meine K200 früher oder später nicht doch durch Pentax Spitzeneinstiegsdroge ersetze.

Grund für diesen Gedanken ist weniger die etwas bessere aber für mich nicht allesentscheidende High-Iso-Performance, auch nicht unbedingt der sicher nicht unpraktische Live View, sondern der hier von vielen als sinnlos bezeichnete Videomodus. Das Argument dafür lieber einen dedizierten Camcoder zu verwenden kann ich für mich nicht gelten lassen, weil ich nicht dauernd 2 Geräte im Anschlag haben will und ausserdem bietet die K-X schon eine sehr ordentliche Videoqualität, das Spiel mit der Schärfe ist mit den Einstiegscamcordern kaum so möglich und das gefällt mir eben am Videomodus bei einer DSLR.

Dennoch hadere ich mit mir, das schöne und wertige K200 Gehäuse mit Top-Display und AF-Punkt Einblendung gegen die doch sichtbar einfacher gebaute K-x einzutauschen.

Der AF der K-x soll ja auch zuverlässiger und schneller sein, das wäre schon eine schöne Sache. Der AF ist nämlich das einzige was mich an der K200 ab und zu tierisch nervt.

Naja, bis mein Kleiner anfängt zu laufen gehen wahrscheinlich noch 9-12 Monate ins Land und dann wird sich ja auch herauskristallisiert haben obs nicht doch einen K200 Nachfolger geben wird. Falls nicht dürften die Preise der K-x und K7 bis dahin auch noch ordentlich nachgegeben haben.

Wollte damit sagen: Die K-x begeistert mich schon irgendwie. :angel: Dennoch würde auch ich mir etwas zwischen K-x und K-7 wünschen. Meinetwegen auch ohne Abdichtung.
 
So, ich hatte mir nun seit ewig wieder ein paar Zeitschriften bez. DSLR geholt, auch weil in dem Einkaufsführer der Color Foto eben die K200D drin ist.

Ich halte ja nicht all zu viel von irgendwelchen Tests, sei es wo es will...

Informativ sind diese dennoch, letztendlich ist der eigene Test eh entscheidend.
Ich weis immer noch, wo eine K200D für 329€ rumschwirrt neu in OVP, die würde ich für 300€ bekommen, aber 2 identische bodies brauche ich nicht..

Ich schweife ab, was ich an dem Bericht etwas schade finde, ist das mit keiner Silbe genannt wurde, dass die K200 über ein 2tes display auf der Oberseite verfügt, vll. auch, dass man mittels BG3 erweitern kann, eine drahtlose Blitzsteuerung hat etc.
Hätte sie nicht bei den schlechten Lichtverhältnissen eine eher langsame Auslöseverzögerung, wäre sie vor dem Testsieger gelandet.

Aber deswegen wird die Kamera ja nicht besser oder schlechter, sie ist wie sie ist, ohne jetzt den Testern vorwerfen zu wollen, hier in den Ergebnissen noch Spielraum zu nutzen und manche Produkte ganz bewusst auf das Siegerpodest emporzuheben...

Wenn ich für mich den Vergleich sehe, bietet die K200D eigentlich sehr sehr viel im Gegensatz zu den Konkurrenten...
Sei es das fantastische Gehäuse, die Anmutung, der Sucher, das nutzbare "ISO- Shiftprogramm", die vielen Kreuzsensoren, die Abdichtungsmaßnahmen, das hochauflösende Display... etc.
...und setzt den Preis von 418€ dagegen, die mich die Kamera inkl. Standardkit u. BG3 neu gekostet hat.... dann wars echt ein Superdeal.

Natürlich bin ich vorbelastet, durch eine Handvoll vorhandener Objektive, auch die Nutzbarkeit ist und war ein Argument.

Übrigends sieht es mit der Auslöseverzögerung bei entsprechender Kameraeinstellung und Objektiv lange nicht mehr so schlecht aus, das gilt auch für den AF.
Klar, gibt es Kameras, die hier besser sind, auch eine schnellere Aufnahmegeschwindigkeit bei Serienaufnahmen - aber, wer auf solche (sicher nicht unrelevante) Dinge nicht so viel Wert legt, wie auch Video und LV..

Gerade das Topdisplay ist für mich Gold wert, ausgehend meist von der Programmautomatik sehe ich, ohne die Kamera vor dem Auge zu haben, was die Kamera anbietet und kann so sofort gewünschte Einstellung übernehmen, oder entsprechend auf ein anderes "Programm/Art" umschalten, finde ich wirklich sehr hilfreich - so muss die Kamera dann evtl. nicht nochmal abgesetzt werden und an tasten und Rädchen gedreht werden. Sozusagen mein extra Belichtungsmesser... für die Hüftregionen :D

...und sich mit dem vorhandenen bestens arrangieren kann, kommt eigentlich kaum an der K200D vorbei. Ihr seht, ich finde sie einfach toll!

Nun habe ich mit ihr und der Oly €420 und nen Sack voller Linsen ein tolles System, das sicher keine absoluten highlights beinhaltet, aber kaum etwas für seriöse und auch professionelle(re) Ergebnisse (in den entspr. Kategorien) vermissen lässt, wenn man von den Extrembrennweiten absieht.

Was nicht ist kann ja noch werden, aber eher nicht - denn dafür reichen die vorhandenen Objektive, auch in Kombination mit den MFs - auf die man unbedingt zurückgreifen sollte.... FUN & TOP

Fehlt vll. nur noch was in Richtung WW, das wäre mein Wunsch, wie auch ein P-TTL fähiges Blitzsystem.

Ich kann die K200D also mit gutem Gewissen empfehlen, angesichts des Preises sowieso! Preislich gibt es da eigentlich kaum Konkurrenz....

...deswegen auch die Entscheidung für die zusätzliche Olympus E420, die ebenso toll ist und dazu noch wunderbar kompakt, kompakter als die kx...

Und auch sehr gute Bilder macht. Bsp. hier:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=580357

Wäre ja auch eine Alternative?! 2 Kameras und dann irgendwann, ein Topmodell von Pentax... da lasse ich mich gerne überraschen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich schweife ab, was ich an dem Bericht etwas schade finde, ist das mit keiner Silbe genannt wurde, dass die K200 über ein 2tes display auf der Oberseite verfügt, vll. auch, dass man mittels BG3 erweitern kann, eine drahtlose Blitzsteuerung hat etc.

Laß die doch vom bauchgefühl her unzufriedenen Besitzer der K200D ziehen, mögen Sie mit der K-x glücklich werden.
 
Laß die doch vom bauchgefühl her unzufriedenen Besitzer der K200D ziehen, mögen Sie mit der K-x glücklich werden.

Ich sollte mich ja nicht angesprochen fühlen, ich tu es aber einmal mal doch :D

Ich z.B. bin absolut nicht unzufrieden mit der K200. Die Bilder gefallen mir, ein bisschen mehr oder weniger rauschen stört mich nicht so sehr. Die Bedienung ist m.E. auch sehr gut, ebenso wie das Handling. Die Haptik ist preisklassenbezogen sowieso über jeden Zweifel erhaben.

Wenn sie doch nur Video hätte... seit ich die K7 und K-x Videos gesehen habe bin ich vom Gedanken eines separaten Camcorders weg.

Bitte, Bitte Pentax... einen Nachfolger der K200 bringen:
K200 Gehäuse mit K-x Sensor, LV, Videofunktion und wenigstens den AF der K-x, idealerweise mit AF Hilfslicht.
 
Ich würde mir auch sehr einen Nachfolger der K200 wünschen... ich hoffe, dass Pentax die Lücke noch schließen wird!
Hatte auch mal kurz die k-x zum probieren von einem Freund da. Also was mich wirklich überzeugt hat war die High Iso performance. Die ist wirklich fantastisch, aber das wurde ja schon an anderen Stellen festgestellt :)
Aber ansonsten ist mir heute auch noch meine K200 lieber.
Video ist für mich nicht so wichtig, versteh aber die Leute die es gern haben wollen oder brauchen und dies auch als Wechselgrund sehen.
Das Handling find ich bei der K200 besser, Display.... alle oben aufgeführten Gründe lassen mich bei der 200er bleiben...
 
Also bei mir steht gaaaanz groß auf dem Wunschzettel eine Kx:top:
Ich freue mich auch für Pentax, das sie endlich den Anschluss bzw. es sogar geschafft haben mit der Kx die beiden großen auf dem Markt zu überflügeln.
Als Besitzer einer K100dS, kann es nur eine Kx oder eine K7 werden, letztere ist mir jedoch zu teuer!
Die Kx ist momentan das Nonplusultra in der Preisklasse!
Gruß Robert
 
Zuletzt bearbeitet:
Bitte, Bitte Pentax... einen Nachfolger der K200 bringen:
K200 Gehäuse mit K-x Sensor, LV, Videofunktion und wenigstens den AF der K-x, idealerweise mit AF Hilfslicht.
Verrückte Idee:
Wie wäre es, du würdest einfach eine K-x nehmen? :)
Die Gehäuseform und -größe der K200D wird nicht mehr auftauchen, ein Modell zwischen K-7 und K-x wäre nicht größer als die beiden.
 
Verrückte Idee:
Wie wäre es, du würdest einfach eine K-x nehmen? :)
Die Gehäuseform und -größe der K200D wird nicht mehr auftauchen, ein Modell zwischen K-7 und K-x wäre nicht größer als die beiden.

Die Größe meinte ich nicht mal, ein kleineres Gehäuse wäre wirklich ok. Jedoch meinte ich mit Gehäuse eben z.B. das Top-Display und das Anfassgefühl der K200. Irgendwie sieht die K200 oder K7 gleich "ernsthafter" aus als eine K-x. Doofes Argument, zugegeben, aber irgendwie spielt da auch das Gefühl mit.
 
Die Größe meinte ich nicht mal, ein kleineres Gehäuse wäre wirklich ok. Jedoch meinte ich mit Gehäuse eben z.B. das Top-Display und das Anfassgefühl der K200. Irgendwie sieht die K200 oder K7 gleich "ernsthafter" aus als eine K-x. Doofes Argument, zugegeben, aber irgendwie spielt da auch das Gefühl mit.

Na zum fühlen haste doch deine K200, und zum fotografieren nimmst du die KX:)
 
Die Größe meinte ich nicht mal, ein kleineres Gehäuse wäre wirklich ok. Jedoch meinte ich mit Gehäuse eben z.B. das Top-Display und das Anfassgefühl der K200. Irgendwie sieht die K200 oder K7 gleich "ernsthafter" aus als eine K-x. Doofes Argument, zugegeben, aber irgendwie spielt da auch das Gefühl mit.

Ich weis genau was du meinst.
Auch wenn es BQ Technisch bei der Kx stimmt, so ist sie doch noch lange
kein Nachfolgemodell der K100/200.

Leider.

Zum Glück bin ich nicht in der Situation mir jetzt eine neue
Kamera kaufen zu müssen.
Mir würde der Kopf rauchen.


Grüße
Wollo
 
Wieso gibt es eigentlich keinen K200D Diskussionsthread :confused:

Hab ich den nur nicht gefunden :lol:

Die Kamera hätte einen verdient :rolleyes:

Nur noch als Ankerkung wg. meinem obigen post... das ich mit der K200 zufrieden bin soll natürlich in keinster Weise die kx herabsetzen.

Ich hab jetzt erst mal genug und warte auf einen Nachfolger der K7...

Wer weis, vll. gibts ja irgendwann eine ME D super, eine K2D, eine LX D, oder gar eine ESD mit Schraubanschluß :lol:
 
So ... ich schon wieder.

Ich habe heute die K-x mal in einem großen Elektromarkt begrabbelt. Leider waren die Batterien alle, sodass ein Schnelltest nicht möglich war :mad:

Aber ich muss schon sagen, gefallen tut sie mir. Aber habe ich das richtig gesehen? Nur eine Schnittstelle + Infrarotempfänger? Also keine Möglichkeit einen Kabelauslöser oder Fernseher per HDMI anzuschliessen?

Ausserdem empfand ich sie bei weitem nicht so griffig wie meine K200, obwohl die Größe meinen eher kleinen Händen besser passen sollte. Dann noch die wenigen Direktzugriffstasten... so kam ich nun trotz des m.E. sinnvolleren Sensors der K-x zu der Entscheidung das ich noch etwas länger warte und spare und mir Mitte nächstes Jahr eine K-7 gönne. Deren Gesamtkonzept überzeugt einfach. Und sollte -wieder Erwarten- doch ein "echter" K200 Nachfolger kommen (die K-x kam ja für die meisten auch sehr überraschend), dürfte sich das ja bis dahin abgezeichnet haben. Ansonsten wird die K-7 dann auch im DZ-Kit unter 1000 EUR zu haben sein, hoffe ich.

DANN würde ich mir überlegen mein 18-250 nebst K200 zu verkaufen und für den Erlös dann die K7 anzuschaffen. Das 18-250 mag ich sehr, aber wenn K7 dann schon mit dem abgedichteten KIT. :D
 
DANN würde ich mir überlegen mein 18-250 nebst K200 zu verkaufen und für den Erlös dann die K7 anzuschaffen. Das 18-250 mag ich sehr, aber wenn K7 dann schon mit dem abgedichteten KIT. :D

Das mag zwar abgedichtet sein, aber nach meiner Erfahrung ist das 50-200 dem 18-250 optisch nicht überlegen.
Das 18-55 zumindest in der Auflösung bei 18mm auch nicht.
Verzeichnung ist ein anderes Thema dazu.
Abdichtung auch....
 
Wenn man den Thread hier so liest, dann kommt man auf die Idee, dass eine k-x im K200D-Gehäuse eigentlich der absolute Renner sein müsste - auch wenn man dann sicherlich einen höheren Straßenpreis hätte als aktuell bei der k-x.

Ob das Pentax Marketing diese Idee auch schon hatte? Vielleicht machen sie es aber auch absichtlich nicht so, um die K-7 nicht zu kannibalisieren - die würden dann bestimmt weniger Leute noch kaufen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten