Ich bin da optimistisch. Wenn sie nach dem Backen nicht geht wurde sie bereits während des Badeunfalls elektrogegrillt.
Mach dir nochmal Gedanken über den Salzgehalt des Wassers, mit dem die Kamera verunreinigt wurde. Wenn nötig, spüle mit dest. Wasser aus, um das Salz zu entfernen. Überschreite beim Trocknen die Spezifikation der Kamera nicht (lt. Bedienungsanleitung max. 40°C, gerade nachgeschaut). Schalte die Kamera erst dann ein, wenn sie garantiert frei von Feuchtigkeit ist und mind. 1h nach dem Backen Zeit hatte, sich wieder zu akklimatisieren.
Beim Blitz verfahre genauso wie mit der Kamera. Wichtig ist, dass die Feuchtigkeit aus beiden Geräten auch wirklich 'raus kann. Bei der Kamera ist das durch das fehlende Objektiv gegeben, beim Blitz solltest du ggf. nachhelfen unter Beachtung der Vorsichtsmaßnahmen (keine Innenteile berühren, Elektronik nicht in Kontakt mit leitenden Gegenständen wie Backrost/-blech etc. bringen).
Das Objektiv würde ich natürlich nicht mitbacken

(bevor das hier in ein paar Monaten jemand anderes findet und es ausprobieren will, erwähne ich es besser nochmal). Das Glas würde sich irreparabel ausdehnen und dadurch wäre mind. die Brennweite verstellt, wenn nicht sogar das ganze Objektiv unbrauchbar.
Ansonsten wie gesagt, gutes Gelingen und sag Bescheid wenn der Kuchen fertig ist
