• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K200D Firmware Update - Wünsche & Anregungen - Was ist möglich und was nicht?

Ähm, also meine K200D hat auf dem Einstellrad so Symbole, ich glaube, das nennt sich Motivprogramm und erfüllt ungefähr den gleichen Zweck. ;)

:top: -> Priorität auf Schärfentiefe = Landschaft
Priorität auf MFT = Portrait
Priorität auf HighSpeed = Sort
Allgemein = P (Oder auch "Auto")
:):)

Grüße

Andreas
 
Hmm...gerade getestet. So einfach ist es leider doch nicht, da bei den Motivprogrammen die Farbprofile fest vorgegeben sind.

Also bleibt's dabei, eine Prioritätseinstellung der Belichtungsautomatik wäre fein. Alternativ dazu wäre auch eine nicht ganz so feste "Verdrahtung" zwischen Motivprogrammen und Farbprofilen fein (z. B. Farbprofil kann in Motivprogramm geändert werden und mit grüner Taste auf Standardwert des jeweiligen Programms zurückgesetzt werden)

Ciao
Joachim
 
Hmm...gerade getestet. So einfach ist es leider doch nicht, da bei den Motivprogrammen die Farbprofile fest vorgegeben sind.

Also bleibt's dabei, eine Prioritätseinstellung der Belichtungsautomatik wäre fein. Alternativ dazu wäre auch eine nicht ganz so feste "Verdrahtung" zwischen Motivprogrammen und Farbprofilen fein (z. B. Farbprofil kann in Motivprogramm geändert werden und mit grüner Taste auf Standardwert des jeweiligen Programms zurückgesetzt werden)
Da ich fast nur in RAW fotografiere, spielt das für mich keine Rolle. Dennoch wäre es wünschenswert, dass die Motivprogramme sich konfigurieren liessen!
 
*Threadrauswühl*

Guten Morgen

Gibt es für die K200D nun eine neue FW? Ich hab nix gefunden.

Nicht das ich wüsste... was würdest Du Dir denn von einem Update versprechen? LiveView und Videofunktion wirds dadurch nicht geben. Auch keine zusätzlichen Direktzugriffstasten. ;) Das AF Modul würde vermutlich auch nicht viel besser...

Die K200 ist eigentlich ziemlich ausgereift auf den Markt gekommen, jedenfalls liesst man nur selten von Problemen mit ihr. Ihre Schwächen sind glaub kaum mit einem Update zu beheben.
 
Ja, die Punkte die gefordert werden sind mit einem FW Update bestimmt nicht in den griff zu Kriegen, das die hardware es nicht bringt. Ansonsten ist die K200D ziemlich ausgereift auf den Markt gekommen. Das einzige was ich mir wünschen würde, ist das ich bei einer Belichtungsreihe nicht den Auslöser halten muss.
 
Ich dachte einfach nur wegen eben dem AF. Meine ist eh in RMA, auch wegen leichtem Fehlfokus, die würden da sicher auch ne neue FW drauf machen, oder?

War einfach Informativ gemeint meine Anfrage :top:
 
Also mir fehlt die in der Werbung ausgewiesene Mehrfachbelichtungsfunktion, die schlicht nicht vorhanden ist. Ansonsten wäre der K20 Firmware Funktionsumfang wirklich wünschenswert.
 
Front/Backfocus Korrekturmöglichkeit wie bei der K20/K7 wäre doch machbar, wird aber nie kommen, vermute ich, schließlich soll man sich eine neue Kamera für sehr viel Geld kaufen ähm holen.
 
... inzwischen wär ja schön, wenn es überhaupt je ein Firmwareupdate mit irgendeiner Verbesserung geben würde. Die einzige DSLR die aus Sicht von Pentax anscheinend nicht verbesserungswürdig ist... zumindest nach der Firmwareversion zu schließen.

Was kann man denn machen, dass Pentax aktiv wird? Ist dass den überhaupt noch möglich?
 
... inzwischen wär ja schön, wenn es überhaupt je ein Firmwareupdate mit irgendeiner Verbesserung geben würde. Die einzige DSLR die aus Sicht von Pentax anscheinend nicht verbesserungswürdig ist... zumindest nach der Firmwareversion zu schließen.

Was kann man denn machen, dass Pentax aktiv wird? Ist dass den überhaupt noch möglich?

Ist es überhaupt nötig ? Auch aus meiner Sicht muss die k200D nicht unbedingt ein Update bekommen ....
 
... inzwischen wär ja schön, wenn es überhaupt je ein Firmwareupdate mit irgendeiner Verbesserung geben würde. Die einzige DSLR die aus Sicht von Pentax anscheinend nicht verbesserungswürdig ist... zumindest nach der Firmwareversion zu schließen.

Was kann man denn machen, dass Pentax aktiv wird? Ist dass den überhaupt noch möglich?

Im Prinzip habe ich es ja bereits schonmal geschrieben...

Was soll denn an der K200 verbessert werden? Ein FW Update dient i.d.R. einer Bugbeseitigung. Das es bisher kein Update kam ist eher ein Zeichen dafür das die K200 völlig ausgereift auf den Markt kam. Klar, vereinzelt werden auch neue oder verbesserte Funktionen mit einem FW-Update eingespielt. Aber nur dann wenn die Hardware dies auch ermöglicht. Die K200 hat ihre Schwächen, aber ich sehe da keine die mit besserer Firmware zu beheben wären.

Die Fokuskorrektur (sofern technisch in der K200 machbar) soll wohl den grösseren/teureren Modellen vorbehalten bleiben.

Ich glaube nicht das es für das Auslaufmodell K200 noch irgendwelche Verbesserungen geben wird.

Ich sehe auch keine Notwendigkeit.
 
So sehe ich das auch. Einzig ein firmwareupdate was eine Verbesserung o. ein neues Feature freischaltet würde pentax bringen können, da die k200D ansonsten Fehlerfrei ist.

Meine Fuji F40Fd hat ein Update seitens Fuji bekommen, damit sie auch SDHC Karte bedienen kann - das ist ein sinnvolles Firmwareupdate !
 
Ich habe mir "von gewöhnlich gut informierter Seite" mal sagen lassen, dass Pentax / Hoya das Interesse an der K200D-Reihe verloren hat. Schon fast fertig entwickelte Nachfolgemodelle seien wieder eingestampft worden. Schuld daran seien u.a. auch diverse "Verramschungsaktionen", die den Preis und damit die Margen in den Keller getrieben haben. Die K200D läuft jetzt aus, ein direktes Nachfolgemodell soll es wohl nicht mehr geben. Stattdessen soll Pentax künftig auf K 7 und K-m aufbauend seine Modellreihen weiterentwickeln.

Ob es unter den Voraussetzungen Firmwareupdates geben wird, darf sich jeder selbst beantworten.
 
Ich habe mir "von gewöhnlich gut informierter Seite" mal sagen lassen, dass Pentax / Hoya das Interesse an der K200D-Reihe verloren hat. Schon fast fertig entwickelte Nachfolgemodelle seien wieder eingestampft worden. Schuld daran seien u.a. auch diverse "Verramschungsaktionen", die den Preis und damit die Margen in den Keller getrieben haben. Die K200D läuft jetzt aus, ein direktes Nachfolgemodell soll es wohl nicht mehr geben. Stattdessen soll Pentax künftig auf K 7 und K-m aufbauend seine Modellreihen weiterentwickeln.

Ob es unter den Voraussetzungen Firmwareupdates geben wird, darf sich jeder selbst beantworten.

Das wäre schade... die K-M ist ja schon sehr auf Frauenhände und Einsteiger konzipiert. Mir wäre sie -trotz einiger Vorteile ggü. der K200 wie etwa flotterer AF- zu sehr beschnitten.

Der Sprung zur K-7 ist von der K-M schon recht groß. Wäre ein Nachfolger der K-M mit z.B. einblendbaren AF Feldern, zusätzlichem LCD Display, Fernauslöseranschluss und Wireless-Blitzsteuerung ausgestattet wäre es natürlich eine gute Sache... das wäre dann ein würdiger K200 Ersatz. Meinetwegen könnte auch die Abdichtung eingespart sein. Die ist in der Klasse einer K200 sicher nicht unbedingt DAS Feature. Allerdings sicherte diese Pentax in der K200 Klasse eine Sonderstellung.
 
Ich habe mir "von gewöhnlich gut informierter Seite" mal sagen lassen, dass Pentax / Hoya das Interesse an der K200D-Reihe verloren hat. Schon fast fertig entwickelte Nachfolgemodelle seien wieder eingestampft worden. Schuld daran seien u.a. auch diverse "Verramschungsaktionen", die den Preis und damit die Margen in den Keller getrieben haben. Die K200D läuft jetzt aus, ein direktes Nachfolgemodell soll es wohl nicht mehr geben. Stattdessen soll Pentax künftig auf K 7 und K-m aufbauend seine Modellreihen weiterentwickeln.

Ob es unter den Voraussetzungen Firmwareupdates geben wird, darf sich jeder selbst beantworten.

Die "gut informierten Kreise" hier im Forum pfeiffen schon seit längerem, dass auf der IFA was neues von Pentax, um die vermeindliche "Lücke" zwischen K-7 und K-m zu schließen, kommen wird. Naja im September wissen wir da alle mehr...
 
Das wäre schade... die K-M ist ja schon sehr auf Frauenhände und Einsteiger konzipiert. Mir wäre sie -trotz einiger Vorteile ggü. der K200 wie etwa flotterer AF- zu sehr beschnitten.

Der Sprung zur K-7 ist von der K-M schon recht groß. Wäre ein Nachfolger der K-M mit z.B. einblendbaren AF Feldern, zusätzlichem LCD Display, Fernauslöseranschluss und Wireless-Blitzsteuerung ausgestattet wäre es natürlich eine gute Sache....

eine Abblendtaste hat die k-m auch nicht. Als ich meine K200 gekauft habe, kostete die k-m gleichviel, trotz weniger features, somit war die k-m nie ein Thema für mich.
Wenn ich jetzt bei Pentax einsteigen wollte und es gäbe nur die K7 und k-m würde es wohl nix werden, weil mir die K7 zu teuer und die k-m zu beschnitten.
die K200 hat oder hatte meines Erachtens ein ungeschlagenes Preis/Leistungsverhältnis verglichen mit den Konkuzrenzkameras.
 
eine Abblendtaste hat die k-m auch nicht

was verstehst Du darunter ?
die taste zum bestimmen der verschlusszeit bei Manuellen Objektiven?

ach ja und zwecks Firmwareabdate

das einzige was vieleicht interesant wäre
die OK taste zum wechsel für AF-S und AF-C zu Programieren
sollte möglich sein da man ja auch den AF über die Taste auschalten kann
aber ansonsten ja nicht an der Softwahre was mit bildqualität zu tun hat rumpfuschen
 
Zuletzt bearbeitet:
So sehe ich das auch. Einzig ein firmwareupdate was eine Verbesserung o. ein neues Feature freischaltet würde pentax bringen können, da die k200D ansonsten Fehlerfrei ist.

Meine Fuji F40Fd hat ein Update seitens Fuji bekommen, damit sie auch SDHC Karte bedienen kann - das ist ein sinnvolles Firmwareupdate !

Ich sag nicht, dass ich unzufrieden mit der K200 bin, aber die immer noch publizierte Mehrfachbelichtung hätt ich schon gerne gehabt. Pentax selbst hat dies nicht mal nach meinem Hinweis von der Webseite entfernt. Seit 1 Jahr keine Änderung! Na dann möcht ich dieses Feature dann doch gerne.:)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten