• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K200D Firmware Update - Wünsche & Anregungen - Was ist möglich und was nicht?

[...]dass Pentax / Hoya das Interesse an der K200D-Reihe verloren hat. [...]Schuld daran seien u.a. auch diverse "Verramschungsaktionen", die den Preis und damit die Margen in den Keller getrieben haben. [...]
Wessen Marge ist im Keller? Pentax legt doch seine Verkaufspreise an seine direkten Abnehmer - und damit die Marge - selbst fest. Wenn diese Händler die K200D nun verschenken oder gar noch drauflegen ist das deren Problem und nicht das von Pentax, oder?

Selbst wenn Pentax die Sonderangebote sauer aufstoßen, wird sich Pentax wohl kaum von einigen wenigen Sonderaktionen auf dem deutschen Markt dermaßen beeinflussen lassen, dass gleich ein weitgehend entwickeltes neues Modell gestrichen wird? Hat es auch in anderen Ländern K200D-Sonderaktionen gegeben?

BTW: Wer hat denn die gratis Batteriegriffaktion ins Leben gerufen und da fleißig Mitgeramscht? :top:

Zum Thema Firmware-Update: Ich glaube einfach, dass der durchschnittliche Benutzer von elektronischen Produkten inzwischen gewohnt ist, dass zahlreiche Produkte bzw. Software fehlerhaft sind/ist und es daher ständig neue Versionen gibt, besser: geben muss.
 
tyler-durden schrieb:
eine Abblendtaste hat die k-m auch nicht.


was verstehst Du darunter ?
die taste zum bestimmen der verschlusszeit bei Manuellen Objektiven?

nein, das legt man sich ja auf die grüne Taste

die Abblendtaste dient zum Prüfen der Schärfentiefe. damit kannst manuell die Blende schliessen und siehst dann, wass auf dem Bild alles scharf wird. Benutze ich meist bei Makros und finde ich sehr hilfreich.
 
So sehe ich das auch. Einzig ein firmwareupdate was eine Verbesserung o. ein neues Feature freischaltet würde pentax bringen können, da die k200D ansonsten Fehlerfrei ist.

Meine Fuji F40Fd hat ein Update seitens Fuji bekommen, damit sie auch SDHC Karte bedienen kann - das ist ein sinnvolles Firmwareupdate !

Genau das war auch bei der Pentax K100D der Fall. Das einige Update um SDHC Protokoll zu können.
 
nein, das legt man sich ja auf die grüne Taste

die Abblendtaste dient zum Prüfen der Schärfentiefe. damit kannst manuell die Blende schliessen und siehst dann, wass auf dem Bild alles scharf wird. Benutze ich meist bei Makros und finde ich sehr hilfreich.

jups
weis ich wollte nur nachfragen weil das manchmal verwechselt wird und es am anfang hieß um die verschlußzeit bei Manuelen Optiken zu bestimmen muss man bei der KM ins Menü
da übernimmt aber die AV taste die Funktion der Grünen Taste
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten