• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K200D, endlich...

Danke :)

Hatte mir die Dinger irgendwie mehr SLR-mäßig vorgestellt.
 
Hallo mal an alle Pentaxianer !!

Werde hier auch mal meinen 1. Beitrag verfassen.
Wollte mir eigentlich von den Erlösen meiner Modellbausammlung eine Casio Exilim EX-Fh20 kaufen. Highspeedcamera. :eek:Nun, habe ich mich in den Letzten Wochen bzw. Tagen damit befasst Testberichte und Beispielfotos anzusehen, und kam auf den Entschluss das meine derzeitige Kamera Kodak DX3600 mit 2.2 MP weitaus brillantere Fotos macht als die Casio. Mit meiner kleinen Digicam habe ich mittlerweile schon über 40.000 Fotos "geknippst" und werde diese auch noch weiterhin Beruflich nutzen. :)
Ich resignierte bei der Suche nach einer Kamera, bis ich auf dieses Forum gestoßen bin. Habe mich gleich Registriert und gelesen und gelesen und gelesen.:confused:
Heribert´s Beiträge und seine HP überzeugten mich schließlich von der Pentax.:top:
Angebote gibts bei uns in Österreich sehr wenig, deshalb fuhr ich 27.02.2009 nach Salzburg (140km) und holte mir die Pentax K200d Kit 1 (glaub ich 18-55er).
Da ich auf diesem Gebiet (Spiegelreflex) auf ein völlig neues Terrain gestoßen bin, sind für mich die Begriffe "Bokeh, Crop, ...." und Bezeichnungen wie 18-55 vollkommen unbekannt. :confused:
Aber ich hatte genau daselbe Gefühl als ich mir die Kamera holte, wie der Threadstarter.
Nur im Gegensatz zu Ihm, muss ich erst lernen und die Möglichkeiten mit einer Spiegelreflexkamera erforschen.
Mittlerweile hab ich zwar schon einiges begriffen, dennoch bin ich als völliger Neueinsteiger ein bischen Überfordert. Ich habe zwar schon einiges probiert, und bin auch bei einigen Dingen schon draufgekommen welchen Zweck sie haben, dennoch sind sehr viele Fragen offen trotz dem vollständigen Lesen der Bedienungsanleitung.:top:
Wie gesagt, seit meinem Registrierungsdatum bin ich Täglich auf diesem Forum und nutze die Suchoption, bin auch auf sehr informative und konstruktive Beiträge gestoßen, aber jetzt muss ich mal was schreiben.

Als 1. mal ein Lob an alle User die Ihre Erfahrungen den restlichen Dslr´lern zur Verfügung stellen. Wäre ohne euch nicht so weit gekommen.

2. Ich bin "noch" ein Knipser, erst 600 Fotos mit der K200, davor hatte ich nur eine Kompakt Digi und die ist mit so einem Gerät ja nicht vergleichbar, und zum anderen bitte ich euch um Verständnis falls ich es nicht gleich checke.:(

3. zu den Fragen.

Für Nachtaufnahmen wie die wundervollen Aufnahmen von Oliver Totzke braucht man ein Stativ, hab ich hier auch schon gelesen, werde mir das Goldphoto mit 3D kopf besorgen, aber welches Programm verwendet ihr hier?:confused: P / M / B und benutzt ihr auch Paralell die Einstellungen von Custom Image (wenn ja steht es wahrscheinlich auf Natürlich mit einer -0,1 bei Farbton wegen der Standartmäßigen Unterbelichtung der Pentax, auch schon gelesen)

Bei Programm "M" kann ich die Verschlusszeit mit dem Handrad einstellen und wenn ich auf die AV-Taste Drücke die Blende.:confused:
Bei Programm "AV" kann ich das GLEICHE einstellen nur das ich mit der "AV" Taste die Verschlusszeit nur mit +-3,0 auf der Rechten seite(Restbildanzahl) einstellen kann.:confused:
Bei Programm "TV" Kann ich die Verschlusszeit auch mit dem Handrad einstellen und die AV-Taste stellt je nach Motiv und Belichtung dieser die Blende ein.:confused:
Bei Programm "SV" ist mir Klar (glaub ich) schlechte Belichtung Iso und Verschlusszeit rauf. -grob gesagt-
Bei Programm "P" kann ich mit Handrad Blende und proportional zu dieser verstellt sich auch die Verschlusszeit, letzteres kann ich aber noch mit der AV-Taste beeinträchtigen.:confused:

Vergesst bitte nicht ich bin ein Anfänger und trotz gelesener Bedienungsanleitung vestehe ich den sinn nicht ganz.
Ich kann bei fast allen Programmen manuell in Blende und Verschlusszeit eingreifen, einzig das SV Programm ist mir (glaub ich ) klar.

Kann auch sein dass ich den einen oder anderen Thread in diesem Forum zu diesem Thema übersehen habe, dann bitte posten.

Außerdem verfolge ich die automatischen Blenden und Verschlusszeiten die die Kamera bei Autom-Pic selber festlegt, vielleicht verstehe ich dann die Funktionsweise einzelner Einstellungen für das Gleiche Motiv mit versch. Belichtung.

Für die Antworten bedanke ich mich schon mal im Vorraus.:top:
Und für Antworten die meine Person angreifen distanziere ich mich auch gleich.:D Hab schon viel gelesen in diesem Forum:D

MFG Robert
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Oliver!

Glückwunsch zu deiner Neuen!

Hab mir nach langer Suche, Rücksprache und lesen hier im Forum (ja, mein erster Beitrag, ich hab die SuFu genutzt :) ) bei MM im Feb.'09 das Kit geholt (das Angebot hat sein Übriges getan...) und bin einfach nur zufrieden.

Leider is auch hier im Süden das Wetter ein bisschen gegen mich, daher konnt ich noch nicht wirklich raus. Und wenn's mal gut war, hatt ich zu tun. :( Aber ich bin guter Hoffnung das das Wetter besser wird!

Pentax schenkt einem dazu auch noch den Batteriegriff. Was will man mehr?
Haben wir sicher das gleiche gekauft? Bei mir war keiner dabei, im Angebot war auch nicht die Rede davon. Kannst du da vllt ein bisschen Lich ins Dunkel bringen?

Grüße,

m
 
Vielen Dank!

Unglaublich das ich mir des entgangen wäre, hätt ich nicht mal wieder ein bisschen hier gestöbert! (Danke an den 1h compiler Lauf :) )

m
 
Blöd, hab sie am 30.01.09 gekauft. 2 Wochen zu früh. Egal, bin mit meiner Entscheidung nach wie vor mehr als zufrieden! :)

m
 
Hi,

auch wenn das jetzt den Rahmen dies Threads sprengt, ich kanns nicht lassen. :angel:

Du hast beim belichten eines Fotos 3 grundlegende Faktoren, die sich einstellen lassen:

1. Belichtungszeit
a) lang = viel Licht
b) kurz = wenig Licht

2. Blendenoeffnung
a) Kleine Zahl (f) = grosse Oefffnung = viel Licht
desweiteren hast du bei grosser Blende wenig Tiefenschaerfe
(Schaerfe vor und hinter dem Fokuspunkt)
b) Grosse zahl (f) = kleine Oeffung = wenig Licht
bei kleiner Blende hast du mehr Schaerfe vor und hinter dem Fokuspunkt

3. Empfindlichkeit
a) niedrige Empfindlichkeit (kleine Zahl), du brauchst mehr Licht, s.o.
b) grosse Empfindlichkeit, du kommst mit weniger Licht klar.
Nachteil: es kommt mehr (digitales) Rauschen hinzu

M ist die Stellung, in der du alles selbst einstellst.
Av, Tv, Sv und P sind unterschiedliche Automatikprogramme, bei denen die Kamera die ihrer Meinung nach richtige Belichtung ermittelt und einstellt

Die AV(+/-) Taste dient bei den Automatikprogrammen der Belichtungskorrektur. Du kannst damit gezielt mehr oder weniger belichten.

In der M Stellung belegt sie nur das Einstellrad mit wahlweise Zeit oder Blendenwahl. Eine Korrektur ist ja nicht noetig, da du in dem Fall die Belichtung sowieso komplett selbst bestimmst.

Bei Programm "M" kann ich die Verschlusszeit mit dem Handrad einstellen und wenn ich auf die AV-Taste Drücke die Blende.:confused:
M = Manuell
Du kannst Blende (A) und Zeit (T) (und Empfindlichkeit) frei waehlen. Der Belichtungsmesser zeigt dir (rechts unten mit +/-) lediglich an, um wieviel du ueber oder unterbelichten wuerdest.

Bei Programm "AV" kann ich das GLEICHE einstellen nur das ich mit der "AV" Taste die Verschlusszeit nur mit +-3,0 auf der Rechten seite(Restbildanzahl) einstellen kann.:confused:
Av (A = engl. Aperture = Blende) = Blendenvorwahl: Du kannst Blende und Empfindlichkeit frei waehlen, die Kamera berechnet automatisch die passende Zeit und stellt sie ein.

In dem Fall hat die AV(+/-) Taste die Funktion einer Belichtungskorrektur, du benutzt also Blendenvorwahl, sagst aber beispielsweise, du moechtest das Motiv leicht ueberbelichtet haben, bzw. merkst dass du in der besonderen Situation ueberbelichten musst, um die "richtige" Belichtung zu erhalten. Da du die Blend evorgegeben hast, wird die Zeit "korrigiert".

Bei Programm "TV" Kann ich die Verschlusszeit auch mit dem Handrad einstellen und die AV-Taste stellt je nach Motiv und Belichtung dieser die Blende ein.:confused:
Tv (T = engl. Time = Zeit) = Zeitvorwahl: Du kannst Zeit (und Empfindlichkeit) frei waehlen, die Kamera berechnet automatisch die passende Blende und stellt sie ein.

Wie bei Av hat die AV(+/-) eine Korrekturfunktion, da du die Zeit gewaehlt hast, wird in dem Fall die Blende "korrigiert".

Bei Programm "SV" ist mir Klar (glaub ich) schlechte Belichtung Iso und Verschlusszeit rauf. -grob gesagt-
S (S = engl. Sesitivity = Empfindlichkeit) = du waehlst Zeit und Blende frei, die Kamera waehlt die passenden Empfindlichkeit automatisch aus und stellt sie ein. Dies ist eine Automatik, die nur wenige Kameras besitzen.

Bei Programm "P" kann ich mit Handrad Blende und proportional zu dieser verstellt sich auch die Verschlusszeit, letzteres kann ich aber noch mit der AV-Taste beeinträchtigen.:confused:
P (P = engl. Program = Programm) und steht fuer Programmautomatik. Du kannst lediglich die Empfindlichkeit vorgeben, die Kamera stellt Blende und Zeit automatisch ein. Sie versucht natuerlich i.d.R. eine moeglichts kurze Zeit zu waehlen.

Und die AV(+/-) Taset korrigiert eben wieder wie oben. Nur dass in dem Fall, da Programmautomatik, deine Kamera Blende und Zeit anpasst.

Vergesst bitte nicht ich bin ein Anfänger und trotz gelesener Bedienungsanleitung vestehe ich den sinn nicht ganz.
Ich wuerde dir ehrlich gesagt einfach mal ein Einsteiger Buch in die Spiegelreflex Fotografie empfehlen. Da weiss bestimmt jemand aus dem Forum was Gutes. Egal ob Digital oder Analog. Die Grundlagen sind erstmal gleich und die solltest du kennen, wenn du gute Fotos machen willst.

Gruss
M.
 
Für Nachtaufnahmen wie die wundervollen Aufnahmen von Oliver Totzke braucht man ein Stativ, hab ich hier auch schon gelesen... aber welches Programm verwendet ihr hier?

Hi und willkommen :)
Also mach es dir nicht so schwer. Für meine Nachtaufnahmen habe ich einfach den Manuellen Modus (M) eingestellt und die Belichtungszeit auf 10,15 oder 30sekunden gestellt. Je nach Helligkeit des Himmels. In der blauen Stunde waren die 30sekunden Fotos viel zu hell. Sobald es schön dunkel war, ging mit 10sekunden nicht mehr viel.

Mir fehlt bei dem Kit-Objektiv der Einstellring für die Blendenöffnung. F5.6 ist dort bei 30 sekunden meistens zu eng. F8 oder F11 wäre da wohl die bessere Wahl. Leider habe ich erst hinterher herausgefunden (Um ehrlich zu sein, gerade jetzt als ich mal nachgesehen habe) wie man diese einstellt :D Die Taste AV beim Auslöser drücken und das Rädchen drehen :ugly:


Also, zusammengefasst....

Aufnahmen bei wirklicher Dunkelheit: Modus M, 30sek, F8 oder F11.
Aufnahmen in der blauen Stunde: Modus M, 10-15sek, F8 oder F11.
ISO ist fest auf 100 eingestellt. Das sollte dann klappen. Stativ pflicht.

Habe mal irgendwo folgende Faustregel gelesen und halte mich eigentlich auch meistens daran "Ob Tag, ob Nacht, nimm die Acht" :)

BTW: SV,TV,AV habe ich bisher nicht benutzt.

Hoffe ich konnte ein wenig Licht ins Dunkle bringen (passt ja). Am schnellsten lernst Du mit learning by doing. Also raus und knipsen. ;)

EDIT sagt: Ups, da war aber jemand schneller und ausführlicher :)
 
Herzlichen Danke für eure überaus detailierten Angaben.

Ihr habt mir sehr geholfen, @multiuser, habe sowieso mal den Gedanken gehegt, mir ein Buch über Fotografie bzw. Lehrgang zu kaufen.
Aber danke noch mal.

Ich habe, keine weiteren Fragen.

Bis irgendwann das nächste Prob. auftaucht, nun folge ich den Leitspruch von Oliver " learning by doing" .
Danke noch mal.
 
@Robert: Und das zeigen der Fotos nicht vergessen ;)

Heute ist mein sehr günstig ergattertes SMC M 50mm 1:1,7 Objektiv angekommen (20Euro)... Zustand 1A :top: Nun habe ich fast alles zusammen. Nur ein AF Tele fehlt mir noch...

Gibt da ja einige. Welches das bessere ist weiß ich nicht :) Tamron oder doch Sigma? Hmm... Hier verkauft ja jemand ein silbernes Pentax, allerdings auf eine PN hin war er sich dann doch nicht mehr sicher ob er es verkauft. :ugly:

Also falls da jemand noch was langes (umso länger umso besser) liegen hat bitte PN... 100 Euro sollten diesen Monat noch gehen. Muss es hier mal erwähnen, da ich in "Suche" noch nicht posten darf :D
 
Nur ein AF Tele fehlt mir noch...
Ich habe seit Donnerstag das Sigma 70-200/2,8 HSM an meiner K200D (am Montag bei TeKaDe abgeholt). Die Kombination ist wirklich Spitzenklasse, allerdings belastete die das Studentenbudget doch nicht unerheblich. :ugly:
Ich komme am WE leider nicht dazu, deswegen werd ich am Montag erst Beispielbilder in den entsprechenden Thread posten, aber ich kann dir sagen, ich bin begeistert :)

Das Objektiv hab ich übrigens im ersten Versuch in meiner Meinung nach perfektem Zustand erhalten (Fokus sitzt, Frontlinse ist Einschlussfrei). Ok, ich habs nicht beim Internethändler gekauft sondern bei einem Fotohändler mit großem roten Schriftzug am Kölner Neumarkt. :D

Wenn du so viel Geld ausgeben willst kann ich dir nur empfehlen auch in diese Richtung zu gucken!

(edit)
Oha, das liest sich ja fast wie ein Werbetext. :ugly: :)

(edit)
Öh, ok. Den Hinweis mit den 100€ diesen Monat hab ich übersehen. Sorry. :(
 
Trotzdem Danke ;)
Ich habe da ein SIGMA 100-300mm F4.5 - 6.7 UC und SIGMA APO 70-300mm 4.0-5.6 im Auge... 200mm ist mir ein bisschen zu wenig, da der Hamburger Airport doch recht weiträumig abgeschirmt ist.

Vorrübergehend, und um das mal zu testen, habe ich mir gerade ein Beroflex 400mm ersteigert... für 34 Euro, die nicht weh tun :lol: Das schließt aber die 100 Euro für ein 300mm AF nicht aus :ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
@Ernst
Hat mich der nette Verkäufer darauf Aufmerksam gemacht.
Werde den Brief am Sa aufgeben.
Wo übrigends die EAN Nummer auf der Schachtel stand hab ich auch hier gelesen.:lol:

@Oliver Totzke
gerne werd ich Fotos Hochladen, aber zur Zeit sind sie noch gar nicht vorzeigewürdig. Und desweiteren weis ich noch nicht mit welchen Proggi ich die Dateien bearbeite. Hab hier auch schon was gelesen aber bin mir noch nicht schlüssig.:confused:

MFG Robert
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten