• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K200D dpreview Test online

Kassad

Themenersteller
Hallo,
vielleicht für den einen oder anderen interessant:
http://www.dpreview.com/reviews/pentaxk200d/

Achtung Spoiler:
Highly Recommended (if you shoot in RAW)

:)
 
Ja das ist doch klar, war doch schon bei der K10D so und ich dachte die K200D hätte den selben Sensor und die selbe Jpg Engine.
Da können sie ja dann auch schlecht etwas anderes feststellen.

Aber Raw ist doch auch ok :-)
 
als ich die ersten jpg sah, war ich nahe an einem Herzkasper. Wenn man die voreingestellte Schärfe rausnimmt, geht es dann wieder.
Habe ich vorher bei der DL auch gemacht, Schärfen über Bildberarbeitung.
Ansonsten bin ich sehr zufrieden mit dem Teil.
 
Man man man, guckt euch mal diese weichgebügelten Bilder von Canikon+Olympus an!
Verstehe ich nicht, daß die jemanden besser gefallen sollen.:ugly:
 
Erfreulicherweise hat die Kamera doch wirklich sehr gut abgeschnitten... 9,0 bei Bildqualität (und darauf kommt es ja meines Erachtens an), bester Sucher in dieser Klasse...geprügeltes Pentax-Herz was willst Du mehr. :)
 
Wenn man sich die TESTbilder ansieht von der Briefmarke (oder von was auch immer der Ausschnitt sein soll) glaubt man ja fast die D60 und die E520 wären Panasonic Kompaktkameras. Alle Details weggebügelt :eek:

Canon hat wohl den ausgewogensten Ansatz aus Rauschen und Rauschunterdrückung, aber der Pentax Ansatz gefällt mir eigentlich noch besser.
 
....aber der Pentax Ansatz gefällt mir eigentlich noch besser.

Guten Morgen :),
wenn Du Es noch "besser" haben möchtest, stelle - sobald die Kamera dann mal da ist - den Kontrast auf "-1" bis "-2", den Farbmodi auf "Natürlich" sowie die Schärfe auf "Feinschärfe" (die Einstellung "-1" kannst Du ruhig so belassen) ;) - dann werden die eventuell auftretenden Farbclouster nicht so stark und High - ISO ist kein Problem :cool:.

Grüße

Andreas
 
Wenn man sich die TESTbilder ansieht von der Briefmarke (oder von was auch immer der Ausschnitt sein soll) glaubt man ja fast die D60 und die E520 wären Panasonic Kompaktkameras. Alle Details weggebügelt :eek:

Canon hat wohl den ausgewogensten Ansatz aus Rauschen und Rauschunterdrückung, aber der Pentax Ansatz gefällt mir eigentlich noch besser.

War ja auch schon beim Test der K20D so. Auf dem Bild der MArke waren auf einmal feine Details zu sehen die man sonst ja fast nie sah ;)
 
Guten Morgen :),
wenn Du Es noch "besser" haben möchtest, stelle - sobald die Kamera dann mal da ist - den Kontrast auf "-1" bis "-2", den Farbmodi auf "Natürlich" sowie die Schärfe auf "Feinschärfe" (die Einstellung "-1" kannst Du ruhig so belassen) ;) - dann werden die eventuell auftretenden Farbclouster nicht so stark und High - ISO ist kein Problem :cool:.

Grüße

Andreas

Wobei ich bei der K20D das Gefuehl habe das die Feinschaerfe das Rauschen im hoeheren ISO Bereich verstaerkt. Ist natuerlich ein subjektiver Eindruck meinerseits.
 
Sehr geil ist doch das Resultat:
Highly Recommended (if you shoot in RAW) :D

Wobei ich die JPG-Engine der K200D deutlich besser finde als bei der K10D. Hab sogar High-ISO-Bilder direkt aus der Cam für A4-Prints genutzt, was ich mir bei der K10D 2mal überlege :D

Genial ist für mich der Regler "Feinschärfe", da dort eher feine Details betont werden, anstatt der groberen Kanten wie bei der K10D. Und Ja, bei hohen ISOs lässt Feinschärfe das Rauschen ansteigen, da nunmal feine Strukturen (wie Rauschen) besonders verstärkt werden :)
 
Guten Morgen :),
wenn Du Es noch "besser" haben möchtest, stelle - sobald die Kamera dann mal da ist - den Kontrast auf "-1" bis "-2", den Farbmodi auf "Natürlich" sowie die Schärfe auf "Feinschärfe" (die Einstellung "-1" kannst Du ruhig so belassen) ;) - dann werden die eventuell auftretenden Farbclouster nicht so stark und High - ISO ist kein Problem :cool:.

Grüße

Andreas

Danke für den Tip, allerdings wart ich auf den K20D Nachfolger, meine K100D ist erst n halbes Jahr alt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten