• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K200D dpreview Test online

Danke für den Tip, allerdings wart ich auf den K20D Nachfolger, meine K100D ist erst n halbes Jahr alt.

Ach so - dann habe ich beim hektischem "Überlesen" des Forums wohl nicht aufgepasst :o.
Klar, wenn Du warten kannst :cool:.

Grüße

Andreas
 
K200D - eine wohnt jetzt bei mir

...
den Kontrast auf "-1" bis "-2", den Farbmodi auf "Natürlich" sowie die Schärfe auf "Feinschärfe" (die Einstellung "-1" kannst Du ruhig so belassen)
...
dann werden die eventuell auftretenden Farbclouster nicht so stark und High - ISO ist kein Problem

Dein Beitrag PwdFaA*

Gestern hab ich meine K200d + Kitobjektiv erhalten.
Heute bin ich auf der Suche nacht Tipps zur Einstellung - und werde hier sofort fündig.

Danke, Andreas! :top:



*Passt wie die Faust aufs Auge :D
 
Gilt der Tip auch für die K100d?

Die "erste Generation" ist generell etwas neutraler eingestellt. Zudem fehlt (leider) der Regler Feinschärfe. Jenachdem was du mit der Cam so anstellen willst, empfehle ich dir schon "Leuchtend" einzustellen und bei Landschaftsbildern o.ä. die Farbsättigung etwas hochzudrehen. Ganz wie du magst. :)
 
Gilt der Tip auch für die K100d?

Nein - nicht direkt -> jojoww hat dazu ja schon Was geschrieben ...
Im Gegenzug dazu würde ich aber auch dort die Farbdynamik auf "Neutral" stellen, da im im Modus "Leuchtend" bei mir immer schon Schärfehalos an den Kanten auftraten (oder war meine K100D einfach nur gut ;)).
Die Schärfe auf "+1" in Verbindung mit "Natürlich" dürfte aber den Meisten reichen, welche die Bilder noch etwas nacharbeiten (Direkt für den Ausdruck via PictBridge ist aber die Einstellung "Leuchtend" predästiniert :top:).

Grüße

Andreas
 
Was mir aufgefallen ist:

Die K10D und die K200D sollen ja den gleichen Sensor besitzen...

Die K200D hat laut dpreview einen Kontrastumfang von 9 EV - bei ISO 800 sogar noch mehr (wie geht denn das?).
Der K10D hingegen wird nur ein maximaler Kontrastumfang von 7,3 bescheinigt.

Haben sich im Laufe der Zeit die Testmethoden derart massiv verändert, oder unterscheiden sich die beiden Modelle wirklich so stark?

Will ein Besitzer beider Geräte das vielleicht mal testen? Würde mich echt interessieren.

Hier die direkten Links:

http://www.dpreview.com/reviews/PentaxK10D/page15.asp
http://www.dpreview.com/reviews/pentaxk200d/page18.asp
 
Was mir aufgefallen ist:

Die K10D und die K200D sollen ja den gleichen Sensor besitzen...

Die K200D hat laut dpreview einen Kontrastumfang von 9 EV - bei ISO 800 sogar noch mehr (wie geht denn das?).
Der K10D hingegen wird nur ein maximaler Kontrastumfang von 7,3 bescheinigt.

Haben sich im Laufe der Zeit die Testmethoden derart massiv verändert, oder unterscheiden sich die beiden Modelle wirklich so stark?

Will ein Besitzer beider Geräte das vielleicht mal testen? Würde mich echt interessieren.

Hier die direkten Links:

http://www.dpreview.com/reviews/PentaxK10D/page15.asp
http://www.dpreview.com/reviews/pentaxk200d/page18.asp

Die JPG - Engine ist überarbeitet worden und holt somit aus den Daten mehr raus ;).

Grüße

Andreas
 
Danke.
Variiert ihr eigentlich die Kontrasteinstellungen usw., oder lasst ihr sie einmal eingestellt, so wie sie sind?

... also ich hatte eigentlich immer 2-2" eingestellt -> Die Lichter waren dadurch etwas "sicherer" und dieSchatten noch Zeichnung (bei entsprechender, situationsbedingter Belichtungskorrektur) ;).

Grüße

Andreas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten