• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K200D Discontinued

Vielleicht hat man erkannt, daß eine Nachfrage nach einer kompakten Kamera für die Limited´s besteht.

man nicht aber TeKaDe. :top:



Gruß:T.L.V.
 
Die K100D ist mir doch mittlerweile arg klein geworden.

Sind deine Hände gewachsen? :evil:

Spaß beiseite: ich find die K100DS eigentlich noch zu groß, aber alle Kameras die noch kleiner sind, sind mir zu kastriert. Warum werden eigentlich kleine Kameras nur noch mit so einer kastrierten "einsteigermäßigen" Ausstattung angeboten?

Früher war das nicht so, zumindest bei Pentax: die K100DS find ich absolut nicht kastriert, die K-m allerdings schon. Die K200D hingegen ist zwar nicht kastriert aber schon wieder riesengroß. Ich weiß langsam echt nicht mehr was ich noch machen soll, außer: die K100DS behalten bis sie auseinanderfällt.......und was dann? - Dann steh ich wieder vor dem Problem. :grumble:

Ich find diesen Trend zu immer größeren Kameras schrecklich. Wem eine Kamera zu klein ist, der kann sich ja einen BG dranschrauben! Ganz früher gab es solche Größenunterschiede kaum bis gar nicht. Eine Canon F1 ist ziemlich exakt genausogroß wie eine EF oder eine AE-1. Eine EOS-1 ist auch nicht größer als eine EOS-1000F. Erst mit der "Digitalitis" ist diese Unsitte aufgekommen, daß eine KAmera umso größer sein muß, je teurer sie ist. :grumble:
 
man nicht aber TeKaDe. :top:



Gruß:T.L.V.

Wenn man hier auch nur ein wenig mitliest, war der Wunsch ja nicht wirklich schwer zu erkennen...
 
Hier und in anderen Foren (v.a. Digitalfotonetz) wird mitgelesen, daher kann es nicht schaden, wenn man seine Wünsche hin und wieder mal äussert.
 
Jetzt habt Ihr doch wild rumspekuliert :)
Naja, aber eigentlich wissen wir immer noch nicht, warum sie die K200D gedisst haben und ob eine K200Ds in der Pipeline ist, um auf das Thema und die Frage, die mich tatsächlich interessiert, zurück zu kommen.
Weiß da jemand mittlerweile was los ist?
 
was meinste warum es zur Z1p keinen batteriegriff gab?????
weil man meinte das die meinungen der bemängelnden fotografen nicht wichtig war:mad::cool:
Stimmt, könnte ich mich heute noch ärgern, weil ich zu meiner Z1-p eine speziellere Batterie brauche, die nicht mal alle Fotoläden auf Vorrat haben (vor allem im Ausland). Ich musste im Urlaub schon diese bittere Erfahrung machen...
 
Wie ? Was ? Geschichte ?

Ich wollte mir in den nächsten Tagen noch eine K200D zulegen. Soll ich trotzdem?
Oder lieber warten?

Ach nee, lieber jetzt noch kaufen und schon mal schöne Bilder machen

Gruß Thomas
 
Kauf sie dir. Das sie jetzt "eingestellt" wurde in Japan heißt nur das sie nichtmehr billiger werden wird. Die K200d ist eine Super Kamera zu einem noch besseren Preis. Die k300D Wird warscheinlich erstmal zu Preisen gehandelt wie die K20D im moment.


Wenn man hier auch nur ein wenig mitliest, war der Wunsch ja nicht wirklich schwer zu erkennen...

Und deshalb darf ich es nicht toll finden das TeKaDe auf die Beine stellt was Pentax und andere Händler verpennen?! Ich finde es toll das TeKaDe bemüht ist den Wünschen seiner Kunden nachzukommen. :top:



Gruß:T.L.V.
 
"Offizielle Stellungnahme"? Wer ist dieser Typ eigentlich? Der macht die K200D ja ziemlich nieder, bezeichnet sie quasi als Missgeburt, die gar nicht erst hätte erscheinen dürfen, den Ruf von Pentax endgültig ruiniert hat und deshalb eingestellt wird. Die "unpopulärste und am wenigsten verkaufte DSLR im Einsteigersegment", ein Rohrkrepierer von Pentax/Hoya von Anfang an.

Wow, harte Worte! Ich habe eben noch den "Bericht" desselben Autors über die Belichtungsfehler der K20D durchgelesen. "Unzuverlässigste DSLR in der Belichtung", "Königin der Unterbelichtung", noch schlechter als eine Canon 450D usw.

Welche Laus ist dem Typen denn über die Leber gelaufen? :ugly:
 
:lol:
der typ is einfach nur sch....e und hat in us foren seinen ruf schon seit langem komplett weg:top:
nich weiter beachtenswert:D
 
Zumal.. die K200D ein Rohrkrepierer? Auch umsatzmäßig? Was sagen denn die Händler hier, ich dachte immer das Ding lief (für eine Pentax) relativ gut?
 
Der macht die K200D ja ziemlich nieder, bezeichnet sie quasi als Missgeburt, die gar nicht erst hätte erscheinen dürfen, den Ruf von Pentax endgültig ruiniert hat und deshalb eingestellt wird.

Lies das doch nochmals aufmerksam durch. Er macht mit keinem Wort die K200D nieder, sondern prangert die Marketingstrategie von Pentax an. Und ich finde, dass er zumindest in diesem Blog-Eintrag mit seiner Argumentation teilweise gar nicht so unrecht hat...
 
Aber sicher auch nur teilweise.

Das Problem das durch den Preisrutsch der K 200D auf der einen Seite, und das Erscheinen der K-m auf der anderen Seite entstanden ist - nämlich, dass der preisliche Abstand zwischen dem neuen Einsteigermodell und dem nun in der Mitte liegenden dreistelligen Modell zu knapp ist - hat doch auch Canon.
Die 450D wird preiswerter. Und gleichzeitig werfen sie die 1000D auf den Markt, die in ihren Einführungspreisen auch nur knapp unter den derzeitigen Preise der K 450D rangiert. Jedenfalls ist vielen der Preisabstand nicht groß genug, um dann nicht doch gleich zur 450D zu greifen.

Dämlich ist dabei nur, dass Pentax sich (vorerst wieder) von seinem eigenen Vorhaben verabschiedet hat, ebenfalls drei DSLR-Linien zu fahren. Dei EInstergerkamera mit (zunächst angenommenen, vierstelliger TYpenbezeichnung), die mittlere Linie mit der dreistelligen Typennummer, und die Semi mit der K 20D; dann K 20D.

Canon fährt jetzt dreigleisig. Nikon macht es auch. Und Pentax wirft diese, in meinen AUgen sehr wichtige, mittlere Linie erstmal wieder über Bord. Man stelle sich vor, VW hätte vor 10 Jahrne gesagt: "Der Gold fliegt raus. Wir machen nur noch den Polo und dann gleich den Passat." Mittlerweile fahren die aber sogar vier Reihen.
 
lab61 schrieb:
Dämlich ist dabei nur, dass Pentax sich (vorerst wieder) von seinem eigenen Vorhaben verabschiedet hat, ebenfalls drei DSLR-Linien zu fahren.

Wer sagt das.. Weil die K200D als "discontinued" gilt?

Kann mir nicht vorstellen, dass sie den Bereich aufgeben... der Nachfolger dürfte schon so gut wie fertig sein.. dass man bisher kaum was gehört hat, ist ne andere Sache.... Notfalls müssen die halt ein paar Monate noch überbrücken mit dem Abverkauf der K200D, aber wer weiß, wieviele von denen noch rumliegen... vielleicht haben die das ja einkalkuliert.
 
Sie ist noch überall zu haben, kein Grund, Panik zu schieben. Dass keine mehr produziert werden, glaub ich gerne. Vor Allem: Falls nächstes Jahr tatsächlich neue Modelle erscheinen sollen, muss man ja erst mal wieder Platz schaffen in der Produktion, ansonsten fängt das Spielchen wieder an mit der Rumjammerei um zu geringe Stückzahlen bei Verkaufsstart.
 
Ich finde das Ganze schon so langsam ein wenig bedenklich. Der Preisverfall bei den DSLR's, insbesondere im Einsteigersegment in den letzten Monaten, ist wirklich bedrohlich. Wenn man sich anschaut, zu welchen Preisen die K-m und die K200D im Moment weg gehen, ohje... bei den anderen Herstellern ist es natürlich nicht anders. Für den Verbraucher natürlich prima, aber für die Hersteller? Canon und Sony dürften das verkraften. Nikon und Olympus keine Ahnung. Pentax?!?

Ich kann auch nicht so recht glauben, daß schon eine K300D und eine K30D/GX-30 (die GX-20 ist ja auch schon eingestellt worden) auf der Lauer liegen und womöglich noch rechtzeitig zum Weihnachtsgeschäft auf den Markt kommen. Wenn überhaupt, dann kämen sie wieder zum denkbar ungünstigsten Zeitpunkt, Februar/März, dann wenn wieder keiner Kohle hat, weil alle ihre Kohle zu Weihnachten gerade erst rausgeschmissen haben.

Ich weiß nicht, bisher habe ich hier immer den Optimisten gespielt, aber momentan stimmt mich das doch alles etwas nachdenklich... ich hoffe ich täusche mich!

Viele Grüße,

Heiko :cool:
 
Ich bin mal gespannt wann die K30 wirklich kommt ^^.
Bisher hat Pentax es ja nichtmal gebacken bekommen das DA*60-250 oder DA*55 auf den Markt zu bringen. Und Weihnachten ist DER Zeitpunkt für sowas. Und ich halte es für absolut tödlich für Pentax die Termine so verpennt zu haben.
Mit der K30 wirds sicherlich auch noch was dauern, einen so krassen Produktzyklus wie Canon kann Pentax nicht hinlegen. Und dann bleibt abzuwarten ob die hohen Erwartungen die jetzt hier geschührt werden auch erfüllt werden (können).
Ich will Pentax nicht schlechtreden, aber es wurden Chancen verpasst, Kunden mit ewiger Warterei und Nichteinhaltung von Ankündigungsterminen verärgert, oder ganz vergrault.
 
Bei den Kameras haben Sie sich immer ziemlich gut an die Vorgaben gehalten.
Denke die K30 kommt genauso zuverlässig zum mir genannten Termin wie damals die K20.
:top:
Hat jedenfalls meine Planung umgeworfen:D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten