• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K20 Totalausfall

beobachter

Themenersteller
nachdem meine K20 seit über drei Jahren (108.000 Auslösungen) zuverlässig ihre Arbeit verrichtet hat, hat sie am Freitag (letzter Urlaubstag) ihren Dienst quittiert.
Ich möchte nun wissen, ob jemand die gleiche/ähnliche Erfahrung gemacht hat, und ggf. eine Lösung oder Reparaturkosten weiß.

Ich vermute, daß das Problem mit dem Wackel-Dackel zusammenhängt. Ich hatte die Kamera im Manuel-Fokusbereich mit eingeschaltetem WD.
- vorderes und hinteres Einstellrad ohne Wirkung
- Wackel-Dackel wird im Infobereich nicht mehr angezeigt
- Kameraeinschaltverzögerung ca. 3 Sekunden
- Kameraausschaltverzögerung dto.
- alle Menüfunktionen und Bildanzeigen immer mit Verzögerung von ca. 3 Sekunden.
- nach Ablauf dieser Zeitspanne ist jedes Mal ein leises Klacken, ähnlich Staubentfernung, zu hören
- mehrfache Betätigung der Staubentfernung brachte keine Änderung
- Funktion Sensorreinigung nicht mehr möglich
- auch das Entfernen des Akkus über mehrere Stunden brachte keine Änderung

Abschließend sollte ich noch anmerken, daß ich als Stativfotograf den WD fast nie nutze. Vor einiger Zeit ist mir aber aufgefallen, daß das leise Klicken ab und zu aufge-
treten ist. Allerdings ohne die Kamera irgendwie zu beeinflussen. Nach Ausschalten des WD war das Geräusch dann auch weg. Ich hatte mir keine Gedanken darüber ge-
macht, sondern dachte, daß es normal sei.
 
Spiel nochmal die aktuelle Firmware drauf, ansonsten habe ich gute Erfahrungen mit dem Service von Tritec (ebenfalls Pentax-Partner) gemacht - schnell und günstig.

aes
 
Bei der Anzahl der Auslösungen, würde ich, wenn die Kamera eingeschickt werden müssen sollte, nicht nur den Schwurbelsensor checken lassen, sondern auf jeden Fall auch den Verschlussmechanismus. Fragt sich nur, ob eventuelle Reperaturen überhaupt noch lohnen. Das aktualisieren der Firmware bzw. das erneute Aufspielen kann aber schon helfen. Meine K-5 hatte letztens auch sehr schön herumgezickt: Sie wollte sich nicht selbstständig ausschalten. Das erneute Aufspielen der Firmware hats getan.
 
Danke für die Tipps zur Firmware. Hat leider keine Änderung ergeben.
 
Wenn du nicht gerade das Tethering brauchst, die Kamera mit 100.000 Auslösungen ihre konzipierte Lebenserwartung erreicht hat und da du mir den Eindruck eines Langzeit-Users machst empfehle ich dir den direkten Umstieg auf die K-5.

Alles andere ist versenktes Geld und der Unterschied (komme selbst von der K20D) ist einfach ein Wahnsinn.
 
Ist nur die Shake-Reduktion defekt oder wird nicht mehr ausglöst?
Die beschriebenen Fehler klinken für mich "nur" nach Unannehmlichkeiten beim Einschalten. Wobei ohne Drehräder geht ja auch nichts.

Ich meine irgendwo gelesen zuhaben, der Auslöser sei für 100 000 Auslösungen ausgelegt. Die Quelle finde ich aktuell nicht. Von daher ist die Grenznutzungsdauer des Aparates erreicht. Haben die Pentax-Konstrukteure aber gut hingekriegt. Fehlerabweichung 8%. Das würde sich die Autoindustrie auch wünschen.

http://olegkikin.com/shutterlife/pentax_k20d.htm gibt teilweise deutlich frühere Tode an.

Da bessere Kameras als Neuware verfügbar sind, eine davon kaufen.

Edit: Habe noch das gefunden:
Beitrag zu K10D
Die Symptome klingen ähnlich. In einem der Beiträge vorher gibt es noch eine Tip auf eine Werkstatt mit nur 12 Euro Kostenvoranschlag. Sollte man vielleicht doch erst probieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
na ja, die Frage mit der K5 stellt sich natürlich zwangsläufig. Ist sicherlich eine sehr gute Kamera. Mir persönlich gefällt allerdings die Größe der K20 besser.
Hinzu kommt, daß zur Photokina der Nachfolger kommt. Ich gehöre zwar nicht zu den Leuten, die immer das Neueste haben müssen, aber da sich auch Pentax-
Mitarbeiter noch sehr bedeckt halten, ist die Entscheidung nicht ganz einfach. Klar ist auf jeden Fall, daß die Kamera nicht größer wird. Die K30, die ich gestern
in der Hand hatte, ist für mich keine Alternative. Aber auch das ist eine persönliche Entscheidung.

Werde wohl ein Reparaturangebot einholen, und dann doch die K5 kaufen.
 
Die K-5 liegt gut in der Hand, hattest du schon mal ...?

Ich meine, die ganz alles soviel besser als die K20D, dass der Sprung riesig ist. Wenn du so lange mit der K20D zufrieden warst, dann ist der Preisvorteil K-5 zur Nachfolgerin von schätzungsweise 300-400 Euro ein Argument. Und sofort verfügbar.
 
Die K-5 liegt gut in der Hand, hattest du schon mal ...?

ja, ich habe schon mal mit ihr fotografiert. Ich habe ja schon geschrieben, daß sie mit Sicherheit eine sehr gute Kamera ist. Wahrscheinlich wird sie mir nach einer Eingewöhnungsphase
auch gut in der Hand liegen. Der Mensch ist halt ein Gewohnheitstier.

Ob das technisch 'Besser' bei mir allerdings zum Tragen kommt, ist für mich noch nicht erkennbar. Die einzigen Vorteile für mich sind die eingebaute Wasserwaage und die brauchbare Echt-
zeitvorschau für manuelle Objektive. Wobei ich im Makrobereich, eines meiner Hauptgebiete, auch ohne sehr gut klar komme.

Mal schauen, was die nächsten Tage so bringen. Wahrscheinlich wird's 'ne K5. Im Augenblick gibt es, für mich, auch kaum 'ne Alternative.
 
Du wirst den Unterschied rasch bemerken, ganz sicher!

Beobachte deine Mundwinkel beim Arbeiten mit der K-5 ... :evil:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten