bmwtop12
Themenersteller
Hallo allerseits,
ich beabsichtige, mir - nach langer Abstinenz - wieder eine SLR zu holen, natürlich digital. Als Budget stehen ca. 700 ? zur Verfügung.
Nun stehen die o.g. Modelle zur Auswahl.
Für die K110 habe ich leider noch keinen anständigen Testbericht gefunden, kennt jemand einen Link? Kostet mit dem SMC 18-55 bei Sat. derzeit 599 ?, dazu noch ein günstiges 50-200 mm, dann bin ich bei ca. 700 ?. Das Anti-Shake würde mich reizen.
Die D 50 kostet mit NIKKOR 18-55 und 55-200 mm ca. 709 ?. Vereint derzeit für mich die besten Allroundeigenschaften auf sich .
Die Canon hat 10 MP und einige nette Features, ist aber teuer (mit nur dem Kit-18-55 derzeit ca. ebenfalls 700 ?), das Gehäuse eher klein (Fummelei?). Ein tele wäre dann nicht dabei.
Die Olympus hat wohl ihre Stärken in der Abbildungsleistung, kostet mit einem 14-45 und einem 40-150 mm (Crop-Faktor 2) 709 ?.
Für die Nikon, die Canon und die Oly habe ich ausführlichste Testberichte von digitalkamera.de, für die Pentax eben nicht. Die Pentax und die Oly stellen die Außenseiter dar, die Nikon und die Canon den Mainstream, soviel ist klar. Das wäre mir aber egal, für mich zählen Einfachheit in der Bedienung und vor allem die Abbildungsleistung.
Kann mir jemand eine Entscheidungshilfe geben? Ca. Mitte 11/06 werde ich kaufen.
ich beabsichtige, mir - nach langer Abstinenz - wieder eine SLR zu holen, natürlich digital. Als Budget stehen ca. 700 ? zur Verfügung.
Nun stehen die o.g. Modelle zur Auswahl.
Für die K110 habe ich leider noch keinen anständigen Testbericht gefunden, kennt jemand einen Link? Kostet mit dem SMC 18-55 bei Sat. derzeit 599 ?, dazu noch ein günstiges 50-200 mm, dann bin ich bei ca. 700 ?. Das Anti-Shake würde mich reizen.
Die D 50 kostet mit NIKKOR 18-55 und 55-200 mm ca. 709 ?. Vereint derzeit für mich die besten Allroundeigenschaften auf sich .
Die Canon hat 10 MP und einige nette Features, ist aber teuer (mit nur dem Kit-18-55 derzeit ca. ebenfalls 700 ?), das Gehäuse eher klein (Fummelei?). Ein tele wäre dann nicht dabei.
Die Olympus hat wohl ihre Stärken in der Abbildungsleistung, kostet mit einem 14-45 und einem 40-150 mm (Crop-Faktor 2) 709 ?.
Für die Nikon, die Canon und die Oly habe ich ausführlichste Testberichte von digitalkamera.de, für die Pentax eben nicht. Die Pentax und die Oly stellen die Außenseiter dar, die Nikon und die Canon den Mainstream, soviel ist klar. Das wäre mir aber egal, für mich zählen Einfachheit in der Bedienung und vor allem die Abbildungsleistung.
Kann mir jemand eine Entscheidungshilfe geben? Ca. Mitte 11/06 werde ich kaufen.