• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

k10d vs k100d

Ich stand kürzlich auch vor deiner Entscheidung und habe ernsthaft über eine K10D nachgedacht. Aber dann habe ich festgestellt dass es eine Kamera mit 10 MP, Stabilisator und richtig guter Bildqualität bei besserer Qualität des Bodys gibt: Die Sony Alpha 100. Die ist es dann geworden. :cool:

Irgendwie verwechselst Du das dauernd: die SONY ist die Kamera mit der schlechten Verarbeitung und rauscht ab ISO400 wie ein Fernseher nach Sendeschluß. Außerdem darf an dem Teil nie was kaputtgehen, denn bei dem tollen Sony-Service ist man sonst geliefert (und steht Monatelang ohne Kamera da, sofern man sie überhaupt wiederbekommt...ich hab da mal Notebooks eingeschickt, die waren nach nem halben Jahr plötzlich im Hause Sony verschwunden und es kam von Sony kommentarlos ein Scheck über den Neupreis der Geräte...)

...aber ansonsten ist die Sony für ihren Preis eine ganz nette Kamera,......die K10D wildert aber eher im Revier der D80/EOS 30D und schlägt sich da ganz ordentlich...
 
Irgendwie verwechselst Du das dauernd: die SONY ist die Kamera mit der schlechten Verarbeitung und rauscht ab ISO400 wie ein Fernseher nach Sendeschluß. Außerdem darf an dem Teil nie was kaputtgehen, denn bei dem tollen Sony-Service ist man sonst geliefert (und steht Monatelang ohne Kamera da, sofern man sie überhaupt wiederbekommt...ich hab da mal Notebooks eingeschickt, die waren nach nem halben Jahr plötzlich im Hause Sony verschwunden und es kam von Sony kommentarlos ein Scheck über den Neupreis der Geräte...)

...aber ansonsten ist die Sony für ihren Preis eine ganz nette Kamera,......die K10D wildert aber eher im Revier der D80/EOS 30D und schlägt sich da ganz ordentlich...

Jetzt bringst du aber ordentlich was durcheinander: Die Pentax ist die mit dem Rauschen der Alpha aber den weichgespülten Bildern der Nikon. Und dann gibts auch noch diese hässlichen Streifen beim Rauschen... aber ups ich halt jetzt lieber meine Klappe sonst zündet mir ein panischer Penntaxer noch mein Haus an:ugly:
 
Jetzt bringst du aber ordentlich was durcheinander: Die Pentax ist die mit dem Rauschen der Alpha aber den weichgespülten Bildern der Nikon. Und dann gibts auch noch diese hässlichen Streifen beim Rauschen... aber ups ich halt jetzt lieber meine Klappe sonst zündet mir ein panischer Penntaxer noch mein Haus an:ugly:

Mach doch mal gute Bilder mit der Sony und zeig uns was davon... statt nur für Heiterkeit zu sorgen ;)
 
wow, bilder sehen wirklich gut aus.
eine newbie frage: diese fetzigen runden bilder sind mit einem "fish-objektiv" gemacht...?!
farbtöne gefallen mir sehr gut; ich tendiere momentan ganz stark zu dieser kombi. es kennt nicht zufällig jemand ein special offer dazu, oder...!?

Ja, das ist ein circulares fisheye (also eins, das nicht das ganze format ausleuchet, sondern runde Ecken produziert.)
 
Na, da hab´ ich ja mit meiner Empfehlung für die K10D einen schweren Stand hier.
Im Gegensatz zu manch anderem hier konnte ich beide Kameras in letzter Zeit länger benutzen.
Wenn die 300,-? nicht im Wege stehen, nimm die K10D !
Ich fand das fotografieren im Vergleich zur K10D sehr nervig.
Wenn man nichts anderes kennt, kann man durchaus zufrieden sein,
aber wenn man einmal die K10D über längere Zeit benutzen durfte,
will man die Vorzüge nie mehr missen.

Willst du jedesmal ins Menü, um z.B. den AF zu ändern, auf Spotmessung umzuschalten oder den ISO-Wert zu ändern ?
Mal ist das ja kein Problem, aber auf Dauer nervt das tierisch.
Möchtest du lieber einen hellen und großen Sucher ?
Schnellen AF, schnelles Betrachten der Bilder ?
Direktes reinzoomen in die Schnellansicht/digitale Vorschau ?
Programm-Shift oder Hyper-Shift mit 2. Einstellrad ?
Automatisches Drehen von Hochformatbildern (in der Kamera und auf der Karte separat einstellbar) ?
Besseren Weißabgleich (bes. AWB bei Glühlampenlicht), Feinjustierbar oder direkt in K oder Mired ?
RAW + JPG gleichzeitig (RAW wahlweise als DNG oder Pentaxeigenes Format PEF) ?
USER (32 Einstellungen) und Sv + TAv als sehr gute zusätzliche ISO-Belichtungsarten ?

Das sind nur die FÜR MICH wichtigsten Eigenschaften der K10D.
Kannst du gut auf all das verzichten ?
Willst du lieber Motiv-Programme ?
Willst du lieber eine kleinere und leichtere Kamera ?
Dann nimm die K100D.
Mir wäre es zu den anderen Vorteilen der K10D aber die 300,-? mehr als Wert.
Ob Anfänger oder nicht.
Nur, damit du auch mal eine andere Meinung hier liest.
 
Jetzt bringst du aber ordentlich was durcheinander: Die Pentax ist die mit dem Rauschen der Alpha...

Jetzt hast du dich aber endgültig wegen Unkenntnis hinauskatapultiert oder du verwechselst K100D mit K10D.

Die K100D hat das niedrigste Rauschen und liegt da nur knapp hinter der Canon 5D.

Wieviele Jahrzehnte beschäftigst du dich eigentlich schon mit Fototechnik, bei mir sind es jetzt drei! :lol:
 
Jetzt bringst du aber ordentlich was durcheinander: Die Pentax ist die mit dem Rauschen der Alpha aber den weichgespülten Bildern der Nikon. Und dann gibts auch noch diese hässlichen Streifen beim Rauschen... aber ups ich halt jetzt lieber meine Klappe sonst zündet mir ein panischer Penntaxer noch mein Haus an:ugly:

1. Die Pentax hat sehr gutes (na okay, vllt. auch "nur" ein gutes:D ) Rauschverhalten. Die Sony Alpha 100 wird - denke ich - nicht zu Unrecht verunglimpft.
Natürlich: jeder Test sagt was anderes, aber DU, Lucas, kannst die Alpha nicht besser oder schlechter als die K10D hinstellen, da du - nachdem, was du alles hier abgeliefert hast, ich das annehme - gar keine Vergleichsmöglichkeiten hast, um überahaupt feststellen zu können, welche Kamera nun "besser" oder "schlechter" sei.
Außerdem verallgemeinerst du einen einzigen Vorfall, bei dem es sich um Streifenbildung gehandelt hat.

2. Das "Weichspülen" stimmt überhaupt nicht, da die Pentax K10D gar keine Rauschunterdrückung hat (nur bei Langzeitbelichtungen):D

PS: Fehler/Probleme bei Alpha 100:

Pixelfehler_Weißer Punkt
Totalausfall
Rauschverhalten bei ISO 400
Error_53

Nur damit du eine kleine Auswahl hast:evil:
 
Weißt du was ich glaube, Lucas?

Du willst die K10D nur schlechtreden, weil du - psycholoigsch gesehen - dein Ego aufbauen willst/musst, das dir sagt, du hättest lieber doch eine K10D gekauft.
Ich denke, dass du dich nur selbst überzeugen willst, dass die Alpha 100 "besser sei", als die K10D.

Es gibt "leider" nur einen Haken.
Die Alpha 100 ist eine totale Amateurkamera (das sieht man an der 100)
Die K10D ist eine Semi-Profi-Kamera (sieht man an der 10)
Tja, und das ist wohl dein Problem. Du willst eigentlich die Pentax haben.

Und hier nochmal ein Thread zum Durchlesen:

Pentax oder Sony?

PS:

100er-Reihe = Amateur
10er-Reihe = Semi-Profi
1er-Reihe = Profi
 
2. Das "Weichspülen" stimmt überhaupt nicht, da die Pentax K10D gar keine Rauschunterdrückung hat (nur bei Langzeitbelichtungen):D

Na ja, nur weil in den Menüs und der Bedienungsanleitung keine Rauschunterdrückung ausgewiesen ist, muss es ja nicht heißen das keine Rauschunterdrückung stattfindet. ;) Die 400D hat auch keine angegeben. :)

Manni
 
Ja, aber die K10D hat dem Rauschen Vorrang gegeben, anstatt der Weichspülung und das finde ich sehr gut bzw. besser, als es andere Kameras machen...:D
 
Ja, aber die K10D hat dem Rauschen Vorrang gegeben, anstatt der Weichspülung und das finde ich sehr gut bzw. besser, als es andere Kameras machen...:D

Aus welchen Bildern schliesst Du dass? Also die Kamera mit der geringsten Rauschunterdrückung ist meiner Meinung nach immer noch die Sony. Allerdings mit dem Erfolg, das deren Bilder ab ISO400 wirklich nur noch in RAW gemacht werden sollten, um möglichst viel Schadensbegrenzung betreiben zu können.
Bei der D80 kann ich bis ISO800 wählen ob ich eine Rauschunterdrückung haben möchte und die 400D macht ihre Sache, wie alle Canons, recht gut. Aber auch bei ihr könnte man ja in RAW fotografieren um dies zu umgehen.

Manni
 
Aus welchen Bildern schliesst Du dass? Also die Kamera mit der geringsten Rauschunterdrückung ist meiner Meinung nach immer noch die Sony. Allerdings mit dem Erfolg, das deren Bilder ab ISO400 wirklich nur noch in RAW gemacht werden sollten, um möglichst viel Schadensbegrenzung betreiben zu können.
Bei der D80 kann ich bis ISO800 wählen ob ich eine Rauschunterdrückung haben möchte und die 400D macht ihre Sache, wie alle Canons, recht gut. Aber auch bei ihr könnte man ja in RAW fotografieren um dies zu umgehen.

Manni

Die wählbare Rauschunterdrückung finde ich eine gute Idee...
 
Mag sein, aber 'Dunkelbild-Substraktion' kann man in der Cam eben nicht abschalten ;)

die Nikon bietet eine echte schaltbare Rauschminderung an, bei Pentax gibts nur einen Festwert ... gut wenn man in RAW fotografiert ist das egal, aber da so viel e Leute darauf bestehen auch Hgh ISO Aufnahmen unbedingt in jpg zu machen und zu vergleichen finde ich das eine sinnvolle Sache.
 
Wow, wieder mal allerfeinstes Sony bashing. :grumble:

Derzeit haben alle 10MP APSC Kameras einen stärkeren Hang zum Rauschen als die 6MP Kameras. Die Sony macht ihren Job nicht so schlecht, wie behauptet.

Der Error 53 heißt Error 58 und den gabs nur bei KoMi

Der weiße Pixel kann dir bei jedem Hersteller passieren und bei bei fast allen heißts dann ab zum Service. Bei Sony Urzeit ein Monat in die Zukunft Kamera ausschalten, warten, pixel augemappt.

Die Verarbeitung ist nicht die tollste, und das Kit-Objektiv ist eher eine Scherbe, aber die Kamera ist nicht so schlecht, wie ihr sie machen wollt.

Aber wenn ihr sie umbedingt schlechtreden wollt verwendet doch einfach das Kit Objektiv, schaltet DRO ein und macht ein paar Skyline Fotos freihand bei Nacht, dann könnt ihr auch gleich den Stabi verreissen, der gar nix gebracht hat. :lol:
 
das ist kein Sonybashing, sondern Lucasbashing...

wenn du wieder ins Sonyforum gehst, dann nimm den Kleinen am bsten gleich an der Hand und zurück....

Ansonsten kann ich kein Sonybashing erkennen..zumindest nicht auf dieser Seite.
 
Der Error 53 heißt Error 58 und den gabs nur bei KoMi

wenn man antwortet, dann sollte man übrigens auch die entsprechenden Links gelesen haben..ich zitiere mal:

"Seit heute macht mir die alpha 100 Probleme : beim auslösen knattert sie los wie ein Maschinengewehr (Spiegel hoch und runter usw.) und meldet dann Error 53."

;) vielleicht hat der User sich ja verlesen, das kann man aber dem, der nur den Link gepostet hat nicht unbedingt anlasten.
Wenn ich mich aber nicht irre war die Fehlerbeschreibung beim Error 58 eine ganz andere.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten