• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K10D und Sport

@eggett,

"Komisch, in jedem Thread über den AF der K10D kommt irgendwann die persönliche Beruhigung der Gemeinde, dass auch woanders (explizit bei der 40D) nicht nur die gebratenen Tauben vom Himmel fallen"

...und der Hauptgrund dafür ist, daß - wenn das Problem hinter der Kamera steht - eine andere Kamera auch nicht immer hilft. :evil:
 
Gähn, irgendwie wirklich nicht Neues mehr hier.
Das Thema Pentax und Sport gabs hier schon zu genüge und die Suchfunktion findet auch unzählige Threads dazu.
Die meisten endeten immer wieder gleich, nämlich mit Schliessung des Threads, sämtliche Argumente waren bereits unzählige Male auf dem Tisch und die Diskussion dreht sich immer wieder im Kreis.
Genau, jetzt ist erstmal Pentax dran. Bitte an die Tafel und 100 Mal schreiben:
Ich werde einen schnelleren Autofokus entwickeln
Ich werde einen schnelleren Autofokus entwickeln
Ich werde einen schnelleren Autofokus entwickeln
....
:ugly:
Es macht ja keinen Sinn, dass wir das laufend wiederholen. Es wird Zeit, dass Pentax das verinnerlicht und Ernst nimmt, um den Vorteil, ein Anbieter sympathischer Kameras zu sein, nicht zu verspielen.
 
...und der Hauptgrund dafür ist, daß - wenn das Problem hinter der Kamera steht - eine andere Kamera auch nicht immer hilft. :evil:

Meist ist es wirklich so, dass der menschliche Faktor der Begrenzende ist. Irgendwie scheint die AF-Geschichte momentan so der Renner in Diskussionen zu sein. Seit die neueren Kameras vom Rauschverhalten her nun wirklich nahezu alle zufriedenstellen dürften (und die Diskussion dazu zum Erliegen kommt), scheint sich die Gemeinde der Forenjünger das einzig noch wirklich verbesserungswürdige zu suchen, um Markenabgrenzungen zu vollziehen: den AF.

Irgendwie sinnlos, darüber noch groß zu diskutieren, denn die Zufriedenheit bei diesem Thema ist dermaßen subjektiv, dass eine Referenz an sich nicht zu finden ist.
 
...Irgendwie sinnlos, darüber noch groß zu diskutieren, denn die Zufriedenheit bei diesem Thema ist dermaßen subjektiv, dass eine Referenz an sich nicht zu finden ist.

eben, aber in solchen auseinandersetzungen werden künstlerische entdeckt, und gewichtige Argumente bei den Hersteller zu bleiben oder zu gehen:D
 
eben, aber in solchen auseinandersetzungen werden künstlerische entdeckt, und gewichtige Argumente bei den Hersteller zu bleiben oder zu gehen:D

Die eierlegende Wollmilchsau gibt es nirgendwo, ich denke mal, die Hersteller haben da durchaus ein internes Agreement, dass der eine das hat, was der andere nicht anbietet und umgekehrt. So ist und bleibt das ein Ping-Pong-Spiel.
 
Die eierlegende Wollmilchsau gibt es nirgendwo, ich denke mal, die Hersteller haben da durchaus ein internes Agreement, dass der eine das hat, was der andere nicht anbietet und umgekehrt. So ist und bleibt das ein Ping-Pong-Spiel.

ich will nicht bezweifeln wenn mir einer sagen würde das in naher Zukunft viele Hersteller fusionieren werden:lol:
 
Ich hab mal ne Frage.. mal angenommen, ihr fotografiert aus der Hand z.b. Hundeactionfotos und geht in der Bewegung mit.. Habt ihr den Stabi an oder aus?!?
Mir wurde letztens gesagt, dass dieser Stabi diese Bewegung, die man macht um das Motiv (im Beispiel den Hund) im Bild zu behalten, ausgleichen will und die Bilder dadurch unscharf werden würden..
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten