• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K10D - überhaupt fehlerfrei zu bekommen???

Und wieder eine Mücke die zum Elefanten aufgeblasen wird, oder willst du dich auf Gardinen und ähnlich gemusterte Dinge speziallisieren?

Was heißt spezialisieren? Wenn Moire sichtbar wird, kann man es nicht
einfach wegretuschieren wie z.B. Staubkörner auf/im Foto oder auch wie leichtes Rauschen mittels Bildbearbeitung.

Es bleibt ein Manko - für mich -- für Dich nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo.
Ich habe die K10D seit Februar, einmal nach einem Tag getauscht, direkt bei dem Händler, von da an nur noch selbst verschuldete Probleme.
Der Body ist super, keine abgeplatzten Bereiche, Sucher ist gerade und sonst ist auch alle OK!
Ich hatte am Anfang mal mit der 70-300er Tamron -Scherbe in sehr staubiger Umgebung fotografiert, da habe ich mir jede Menge Staub in die Kamera gepumpt, auch die Mattscheibe war sowohl von außen als auch von innen verdreckt, aber das lag am Tamron und nicht an der K10D! Wenn du ein *16-50 oder *50-135 verwendest, kann auch kein Staub mehr in die Kamera gelangen, nimmst du nicht abgedichtete Objektive, nutzt dir die abgedichtete Kamera nur sehr wenig.
Der Bildstabilisator ist bis 300mm einfach genial, ich kann mir nicht vorstellen noch einmal eine Kamera ohne Stabi zu kaufen, und die Bedienung und Menüs sind schon ohne Handbuch gut zu durchschauen. Wo andere Hersteller schon einen Ring an das Handbuch machen müssten, um die Bedienungsanleitung an die Kamera zu hängen, kommt man bei Pentax sehr gut ohne klar.:top:

Sicher hat jeder Käufer auch mal einen schlechten Tag, oder wurde von Fremdherstellern geärgert, so wie ich, :D aber im großen und ganzen sind es nur Kleinigkeiten über die wir hier sprechen!

Ich würde die K10D immer wieder kaufen, ich bin so begeistert von Pentax, das ich mir noch eine K100D (ISO 3200) dazu kaufen werde.:top::top::top::top::top:

Mit freundlichen Grüßen.
D. Bludau



Danke, genau hierauf habe ich gewartet:top:
Bildstabi hab ich auch an meiner KoMi und außerdem soll die K10D
besser gegen Staub und Regenwasser (wenn ich den Fotos von einer K10D im Regen trauen darf) geschützt sein als die "neue" 40D (die 40D hat nämlich nur 'ne einfache Schaumstoffdichtung gegen Staub).



Vielen Dank, Du hast mir schon einmal weitergeholfen!





PS: Allerdings sind mir die *Objektive noch nen bisken teuer...:(
 
Zuletzt bearbeitet:
Alles i.O..
...
DR funktioniert excellent, ich musste den Sensor bis jetzt nur zweimal reinigen (bei rund 9000 Aufnahmen bis jetzt)! Die 20D musste ich bei häufiger Benutzung nahezu einmal pro Woche reinigen.
Staub auf dem Display habe ich nicht, genauso wenig, wie die Ecke aus dem Gehäuse gebrochen ist.
...

DANKE, endlich mal wieder was positives!:top:
 
Also dann will ich auch mal :D.

Meine hat schon 24.000 Auslösungen und bis jetzt noch keine Nassreinigung nötig,
weil einfach kein Dreck drauf ist und der Sucher hat auch manches mal ein Staubkorn drin, einmal DustOff und schon alles wieder sauber.


Interessant, vielleicht liegst daran: neuere Produktionscharge?
Einige hatten ihre K10d da zum Support geschickt und bekamen letztendlich
statt einer reparierten eine NEUE zurück!
 
ist es nicht..
...
Foren muss man lesen können, sonst wird man verrückt :D

Ja, Danke nochmal für den Hinweis, das der GrandPrix Body qualitätsmäßig NICHT besser als der "normale" verarbeitet ist; das hatte ich auf der IFA vergessen
zu fragen!

Nunja, (Produkt-)Foren sind halt wie Nachrichten, es wird meist nur
gejammert und negatives berichtet; ist mir klar, aber bei der K10D
hatte es sich doch etwas zu sehr angehäuft.

Danke an alle für ihre Berichte:top:
 
Zuletzt bearbeitet:
...Einige hatten ihre K10d da zum Support geschickt und bekamen letztendlich statt einer reparierten eine NEUE zurück!

Michael Bethke sprach von einem einzigen Problemchen > Staub im Sucher.
Worauf beziehst du dich? Ich lese dich so: Für Staub im Sucher gab's da vom Service 'ne neue Kamera.
 
Sehe ich auch so. Hier wurde ja auch nicht die Größe oder Relevanz von Fehlern nachgefragt, sondern generelle Fehler. Und das ist einer!

Moiré ist ein genereller Fehler von Digitalkameras und nicht unbedingt einer der K10D. Man kann dies beispielsweise beim Betrachten der Beispielbilder zu den Kameratests auf DCResource feststellen. Häufig ist dabei eine Querformataufnahme der Skyline von San Francisco mit dem Transamerica Building. Die Spitze dessen Pyramide zeigt bei den meisten Kameras das Moiré.

Im DPReview-Forum hat übrigens gerade jemand festgestellt, dass man mit Rawtherapee und dem Algorithmus HPHD bessere Ergebnisse bei so feinen Strukturen bekommt.
 
Moiré ist ein genereller Fehler von Digitalkameras und nicht unbedingt einer der K10D. ...

Im DPReview-Forum hat übrigens gerade jemand festgestellt, dass man mit Rawtherapee und dem Algorithmus HPHD bessere Ergebnisse bei so feinen Strukturen bekommt.

Sicher ist nicht nur die K10D davon betroffen, aber halt stärker sichtbar als
die im dortigen Vergleich (auf dpreview: D80, 30D, alpha 100
http://www.dpreview.com/reviews/PentaxK10D/page24.asp).
Meine Tests- und Vergleich Fotos auf der IFA lieferten leider ähnliche Ergebnisse (hatte anstelle der alpha die 40D im Testquartett: Krawattenträger gibt's dort genug).

Im Fotoalltag tragen zwar meine "Opfer" keine solchen gräßlich getreiften T-Shirts, aber ähnliche Strukturen gibt's doch VIELLEICHT öfters - Festlichkeiten und o.g. Krawatten ?:confused:

Nunja, wenn der Algorithmus passabel ist, kann man wenigstens die Fotos nachbearbeiten, also im Endeffekt dann zwar doch mehr Arbeit beim Entwickeln, aber für mich vertretbar (wenn's funktioniert) :)


Danke für den Link, war für mich neu :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Also meiner K10D fehlt nichts.:top:

Außer, vielleicht das eine oder andere lichtstarke Tele, aber das kommt ja irgendwann. Schön, wenn man sich auf was freuen kann...:o
 
dem muss ich auch zu stimmern ... meine ist schon so unintressant .. ich finde einfach keine fehler ... und wenn dan lag es daran das ich sie falsch bedient habe ... habe es aufgegeben fehle rzu suchen :evil:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten