• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K10D + SD-Card Problem

polytypos

Themenersteller
moin moin,

ich habe folgendes problem: als ich meine kamera vor ca. 1 monat gekauft habe, lag ihr eine "einfache" 2gb karte bei. ich habe mir also eine "vernünfitge" san disk extr. III gekauft. nach wenigen tagen hatte ich die meldung "speicherkartenfehler" auf dem display. also neu formatiert - es ging wieder. beim auslesen auf dem pc konnte er nicht auf alle bilder zugreifen und es gab nur fehlermeldungen.

nun habe ich gedacht "ok, karte hin, kauf ne neue" und habe meine "alte" 256mb san disk "einfach" eingesteckt, bis die neue da ist. konnte heute auch fotografieren, bis die meldung "speicherkartenfehler" kam. diese karte kann ich nun gar nicht mehr auslesen. :mad:

ich nutze sd-karten seit ca. 3 jahren, mit meiner alten kamera hatte ich nie ein problem. kann es sein, dass die kamera die karten "frisst"???

hat jemand ähnliche erfahrungen???

gruß,
andreas
 
Ich kaufe keine SANDISK Karten mehr, weil die Chance eine gefälschte zu bekommen mir mittlerweile zu hoch ist.
Mein Tipp für die K10D - Firmware updaten auf 1.30 und dann TRANSCEND 8GB SDHC Class6 Karten - noch nie Probleme damit gehabt, gutes Preis-/Leistungsverhältnis, hohe Kapazität und Performance. Und keine Fälschungen bekannt.

cola
 
ich habe die karten beide mit nem kartenleser, den ich schon 3 jahre habe ausgelesen. er erkennt nur ca 50% der bilder. dieses problem habe ich noch nie gehabt.

die sandiskkarte hab ich bei amazon gekauft, das sollte dann eigentlich eine echte sein. die 256er habe ich schon ewig, nur seit heute, wo ich sie in meiner kamera hatte, geht sie nicht mehr. :mad:

firmware ist 1.30.

ich kann die karten nicht mal mehr formatieren... :-(

die bilder zeigen den ordner auf der "256er" nach dem fotografieren heute und die "reste" der bilder, die auf der 2GB karte noch lesbar waren...
 
Zuletzt bearbeitet:
Fehlerquellen eingrenzen.

1. Kamera über Kabel am PC auslesen.

2. Die Karten in einer anderen Kamera testen (Nachbar, Freund, Bekannter, Fotogeschäft oder so.

Auf diese Art kannst Du schnell feststellen wo der Fehler liegt.
 
Ich kaufe keine SANDISK Karten mehr, weil die Chance eine gefälschte zu bekommen mir mittlerweile zu hoch ist.
Mein Tipp für die K10D - Firmware updaten auf 1.30 und dann TRANSCEND 8GB SDHC Class6 Karten - noch nie Probleme damit gehabt, gutes Preis-/Leistungsverhältnis, hohe Kapazität und Performance. Und keine Fälschungen bekannt.

cola

Das ist eine gute Idee, tolles Preis-Leistungsverhältnis, aber wie hoch ist die Read- und Write Geschwindigkeit "class 6" im Vergleich mit Sandisk Ultra III?
 
Hi,

soweit ich weiß haben die SD Karten von Sandisk 120 Monate Garantie. Ich würd die tauschen lassen.

Gruß

Michael
 
so, ich habe den fehler gefunden - mein kartenleser ist hin. :( somit konnte ich die karten auch nicht mehr auslesen. hab die karten jetzt mit der kamera formatiert (ging einwandfrei) und per usb mit dem pc verbunden. keine probleme mehr. :D

...da soll mal einer drauf kommen, dass nach jahren einfach so der card-reader anfängt zu spinnen... :ugly:
 
Hallo polytypos!

Ich habe ebenfalls seit ein paar Monaten die 2GB Version der Sandisk Extreme III in Verbindung mit meiner K100D im Einsatz.

In der Tat hatte ich zuerst ähnliche Probleme in Verbindung mit einem ca. 3 Jahre alten Noname-Cardreader und einem im Juni gekauften 4€ USB-Stick-Adapter von Hama:
1. Vor allem bei längeren Datenübertragungen kam es öfters vor, dass einzelnde Dateien entweder gar nicht oder nach "nochmal versuchen" übertragen werden konnten (interessanterweise bei Einsatz an einem Windows Vista Rechner wesentlich häufiger, als an einem Windows XP PC...
2. Die Datenübertragungsrate war UNTER ALLER S*u! Sogar noch langsamer als meine "Memorystar 133x" 2GB Günstig-SD-Karte (ca. 2 MB / sek).

Die Lösung war: ein neuer Kartenleser (Viele User wissen oft auch gar nicht, welche mieserable Datenübertragungsleistung viele der preiswerten Cardreader bieten!).

Ich kann in diesem Kontext nur den Transcend TS-RDM2 - Cardreader empfehlen! Erhalte damit in Verbindung mit meiner Extreme III SD-Karte eine Lesegeschwindigkeit zwischen 15 und 18 MB/sek - und das ist schon eine GANZ SCHÖNE ECKE schneller als zuvor! Außerdem kommt das Gerät auch mit allen SDHC Karten gut klar und besitzt trotz der kompakten Form etliche andere Kartenslots (u.a. auch die für die neuen Mini,Micro- (einatmungsgefährdeten) Handyspeicherkarten). Für 15 € (via Amazon bezogen) eine sehr gute Preis-/Leistung! Außerdem habe ich jetzt auch keine Probleme mehr mit Lesefehlern o.ä..

Bzgl. gefälschten Sandisk-Karten:
Ja, die sind schon gefährdet, kommt aber immer darauf an, WO man sie kauft (Amazon bietet eigentlich immer faire Preise (da > 20€ = keine Versandkosten) und Originalware an (nicht die Marktplatz-Händler sind gemeint, sondern direkt von Amazon!), genauso wie z.B. Reichelt (hab da meine her) oder Conrad, oder der Elektrofachhandel (da aber oft zu Mondpreisen).
Außerdem wichtig: Originalware kommt bei den Extreme III immer in einer 11.5 x 15 x 3 cm großen Verpackung, außerdem sind die SD-Karten mit einem eingelassenen Sandisk-Logo und einer Seriennummer versehen (wenn nicht vorhanden, Finger weg!). Außerdem kann man die Karte auf der Sandisk-Homepage (Link find ich leider gerade nicht mehr) anhand der Seriennummer überprüfen lassen.
Bei Markenkarten würde ich prinzipiell die Finger von Ebay lassen, da wirds auch schwer, im Betrugsfall seine Devisen zurück zu erhalten.


Aber auch die Transcend Karten sind spitze (die "150x"2 GB Version spielt mit der Extreme III in einer Leistungsliga, und ist meistens günstiger (ich hab die Sandisk günstiger bekommen können, daher meine Wahl, außerdem habe ich im Laufe der letzten 7 Jahre schon mehrere Sandisk-Speicherkarten besessen, und alle laufen bisher tadellos:top:)
 
so, ich habe den fehler gefunden - mein kartenleser ist hin. :( somit konnte ich die karten auch nicht mehr auslesen. hab die karten jetzt mit der kamera formatiert (ging einwandfrei) und per usb mit dem pc verbunden. keine probleme mehr. :D

...da soll mal einer drauf kommen, dass nach jahren einfach so der card-reader anfängt zu spinnen... :ugly:

Hi!

Bei meinem Kartenleser war es das USB Kabel. Ich hatte noch ein anderes und damit ging es dann wieder 1 A. Solltest Du den Kartenleser mögen, dann wäre das einen Versuch wert...

Gruß Juergen
 
hallo pentaxianer!

hab auch noch zwei fragen zum thema karten und cam:

1. bei einer sandisk extreme III 1gb war so ein standard kartenleser dabei. (sandisk micromate sdhc) hab mal kurz überschlagsmässig gerechnet und der bringt meiner ansicht nach etwa 10-11 mb/s hin. laut hersteller sollte die aber 20mb/s lesen und schreiben. gilt das nur in der cam, oder ist mein macbook zu langsam? oder vielleicht der kartenleser? oder mogeln die womöglich bei den angaben?

und
2. ich würde meine card(s) doch soo gerne in K10D oder sowas umbenennen und denen ein schönes icon geben, das dann jedes mal erscheinen würde, wenn ich die karte anschliesse. ist nur ein detail, aber um die bilder wieder von der karte zu löschen muss ich sie ja formatieren und da geht dann auch icon und name flöten, sodass die karte NO NAME heissen muss... :( gibts ne andere möglichkeit, die karte zu lösche, ausser bei jedem bild das häckchen zu aktivieren und dann alle zu löschen? die ordner (die erscheinen, wenn man im wiedergabe modus ganz wegzoomt) lassen sich ja leider nicht als ganzes löschen, oder? :rolleyes:

danke für eine antwort!
 
Das ist eine gute Idee, tolles Preis-Leistungsverhältnis, aber wie hoch ist die Read- und Write Geschwindigkeit "class 6" im Vergleich mit Sandisk Ultra III?

Soweit ich weiss gibt es aktuell keine Ultra III von Sandisk mit 8GB oder 16GB - die Class 6 Specs sagen aus, das min. 6MB READ/WRITE garantiert sein müssen - es darf aber mehr sein...meine K10D kommt damit auch speedmäßig bisher perfekt klar - auch bei Serienshots.

cola
 
Öhm, weiß ja nicht wie gerne das hier gesehen wird aber ich schmeiße meine Frage auch einfach mal in diesen Fred.
Seid gestern habe ich beim entfernen meiner Sd Karte Probleme. Am Kartenslot der K10D steht (wie fast auf allen Geräten mit SD Karten...) das man die Karte leicht herunter drücken sollte um sie herauszubekommen. Teilweise funktioniert das auch wunderbar aber teilweise eben auch nicht. Die Karte steckt dann fest und ich muss sie mit den Fingerspitzen wieder raus pfriemeln. Hat das schon mal jemand erlebt?
 
ist die karte vielleicht krumm? (so könnte ichs mir als laie erklären...)

aber leute, kann mir noch jemand sagen, ob man die karte auch vollständig löschen kann, ohne sie zu formatieren? und ohne jedem bild einen haken verpassen zu müssen...? Büdddddde!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten